TUI Cruises - Aktuelle Reisebedingungen

Die Sicherheit unserer Gäste steht für uns sowie unsere Partner vor Ort an oberster Stelle. Wir haben daher die wichtigsten Informationen rund um deine Kreuzfahrt mit TUI Cruises zusammengestellt. Da sich die Reisevorgaben ändern können, empfehlen wir dir, dich vor der Buchung und Abreise regelmäßig über die aktuell gültigen Bestimmungen zu informieren.

Stand der Informationen: 29.03.2023

Allgemeine Einschiffungsvoraussetzungen

  • Ein Impfnachweis sowie ein negativer Antigentest sind für die Mitreise an Bord nicht mehr erforderlich
  • Für folgende Reisen gilt weiterhin eine Impf- und/oder Testpflicht für die aktuellen Frühjahrsreisen 2023:
    • Asien (Singapur, Hongkong, Südkorea, Japan, Taiwan, Thailand, Vietnam, Malaysia, Sri Lanka) und Transatlantik (Barbados/Dominikanische Republik – Gran Canaria/Bremerhaven).
  • Grundsätzlich empfiehlt die Reederei für alle Reisen weiterhin eine vollständige Impfung. Falls durch landesspezifische Vorgaben zusätzliche Tests für ungeimpfte Gäste erforderlich sind, erfolgen diese auf eigene Kosten (ca. 25€ pro Test). 

Besonderheiten je Zielgebiet

  • COVID-19 Impfnachweis erforderlich für:
    • Asien (ab 12 Jahren)
    • Transatlantik (ab 18 Jahren)
  • COVID-19 Test mit Nachweis erforderlich für:
    • Asien (ab 4 Jahren)
  • Alle detaillierten Informationen finden Sie hier zusammengefasst in den „Aktuellen Reisehinweisen

Gesundheitskonzept

Während der Reise - an Bord:

  • Zur eigenen Sicherheit empfehlen wir weiterhin das Tragen von medizinischen Masken in Innenräumen und dort, wo viele Menschen zusammenkommen und bitten um Rücksichtnahme gegenüber anderen Gästen und Besatzung.
  • Verstärkte Reinigung während der Reise und komplette Desinfektion des Schiffes zwischen einzelnen Reisen

Während der Reise - an Land:

  • Organisierte Landausflüge mit angepassten Gruppengrößen, Busauslastung und Hygienemaßnahmen, entsprechend der Vorgaben der jeweiligen Fahrtgebiete
  • Landgänge in Eigenregie sofern innerhalb der Vorgaben der jeweiligen Fahrtgebiete möglich

Prävention und medizinische Betreuung:

  • Etabliertes Frühwarnsystem und vorsorgliche Dokumentation der Kontakte
  • Zusätzliches Fachpersonal im Bordhospital, zuständig für die Überwachung aller neuen Prozesse und Schulung der Besatzung
  • Testkapazitäten an Bord

Im Fall der Fälle - bewährter Prozess im Umgang mit COVID-19:

  • In den allermeisten Fällen verbringst du die notwendige Isolation nach einem positiven Testergebnis komplett an Bord: In dieser Zeit wirst von der Crew versorgt, betreut und organisatorisch bei der Heimreise unterstützt. Eine Unterbringung an Land erfolgt inzwischen nur noch im Einzelfall (z.B. insbesondere bei medizinisch notwendiger Behandlung oder – je nach Destination – auf behördliche Anordnung).
  • Wir orientieren uns an den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. In Teilen unserer Fahrtgebiete gelten an Land gelockerte Auflagen. Falls du deine Reise vorzeitig beendest, um von den landseitigen Regeln zu profitieren, geschieht dies auf eigene Verantwortung. Zusätzlich benötigte Reiseleistungen wie z.B. Hotelunterkunft oder neue Rückflüge organisierst du dann in Eigenregie. Vor Ort können wir dir keine Betreuung zur Verfügung stellen.
  • Anfallende Kosten: Dafür empfehlen wir dir grundsätzlich den Abschluss eines umfassenden Versicherungsschutzes. 

Erforderliche Tests für die Rückreise nach Deutschland

Seit dem 1. Juni 2022 ist Kategorie der Hochrisikogebiete gestrichen. Einreisende brauchen keinen Nachweis mehr, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind, sofern die Einreise nicht aus einem Virusvariantengebiet erfolgt. Hier gelten nach wie vor die bestehenden strengen Anmelde-, Nachweis- und Quarantäneregelungen.

Gemäß den behördlichen Auflagen vor Ort kann der Abreisetest jedoch ausdrücklich auch für geimpfte und bereits genesene Gäste vorgeschrieben werden. Sollte sich dies kurzfristig ändern, werden Sie per E-Mail oder an Bord rechtzeitig informiert.

Weitere Informationen rund um die Coronavirus-Einreiseverordnung (Nachweis- und ggf. Anmelde- und Quarantänepflicht) finden Sie vorab beim Bundesministerium für Gesundheit und dem Auswärtigen Amt. Alle nötigen Informationen für Ihre Rückreise nach Deutschland erhalten Sie außerdem rechtzeitig mit Ihrer Abreiseinformation an Bord.

Sollte Ihre Rückreise nicht in Deutschland enden, erkundigen Sie sich bitte auch über die Einreisebestimmungen Ihres Rückreiselandes 

Allgemeine Hinweise

Änderungen vorbehalten. 

Diese Reise-Checkliste stellt bis auf Weiteres den aktuell gültigen Stand aller Anforderungen an deine Reise dar. Infolge der dynamischen Entwicklungen rund um COVID-19 kann es aber trotz bester Planung – gegebenenfalls auch sehr kurzfristig – zu Anpassungen der Einreise-, Test- und Impfvorgaben kommen. Diese erfolgen immer im Interesse der Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und richten sich nach aktuellen behördlichen Vorgaben. Sollten sich konkrete Veränderungen für deine individuelle Reise ergeben, werden wir dich selbstverständlich schnellstmöglich darüber informieren.

Die aufgeführten Bedingungen gelten für deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an ihre zuständige Botschaft bzw. die jeweilige Reederei. Wir empfehlen dir dringend, dich vor deiner Reise auf den offiziellen Webseiten der Länder, die du bereisen wirst, in die du Anschlussflüge hast und in dem deine Kreuzfahrt beginnt, zu informieren, um die jeweils aktuellen Richtlinien und geltenden Reisebeschränkungen einzuhalten. Alle Gäste sind dafür selbst verantwortlich. Für die Rück-/Einreise nach Deutschland beachte bitte außerdem aktuelle Hinweise und Richtlinien auf den Webseiten des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert-Koch-Instituts, der World Health Organisation sowie des Auswärtigen Amts.

Sonstige Fragen & Antworten

  • Mein Schiff 1
  • Mein Schiff 2
  • Mein Schiff 3
  • Mein Schiff 4
  • Mein Schiff 5
  • Mein Schiff 6
  • Mein Schiff Herz 

Zur eigenen Sicherheit empfehlen wir weiterhin das Tragen von medizinischen Masken in Innenräumen und dort, wo viele Menschen zusammenkommen und bitten um Rücksichtnahme gegenüber anderen Gästen und Besatzung. Weitere Maßnahmen während deiner An- und Abreise sowie für den Landgang können teilweise hiervon abweichen und basieren immer auf den aktuell gültigen Regeln der jeweiligen Destination

Weitere Informationen zum Hygiene- und Sicherheitskonzept der Reederei findest du hier.