Europa, Afrika & AsienWeltwunder-Reise
- 18- bzw. 24-tägig inkl. Flug
- 4- bzw. 5-Sterne-Hotels
- Verpflegung
- Inkl. umfangreichem Besichtigungsprogramm i. W. v. ca. 850 € p. P.
Bereisen Sie mit uns die Welt - von Europa über Afrika bis nach Asien! Lassen Sie sich von den Weltwundern der Neuzeit und dem Weltwunder der Antike faszinieren. Eindrucksvolle Geschichten und Kulturen rund um diese imposanten Bauwerke erwarten Sie.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anzahl der Mahlzeiten aufgrund der Flugzeiten noch ändern kann.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (1. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.aldi-reisen.de/service/zusatzleistungen/zug-zum-flug.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Bereisen Sie mit uns die Welt - von Europa über Afrika bis nach Asien! Lassen Sie sich von den Weltwundern der Neuzeit und dem Weltwunder der Antike faszinieren. Eindrucksvolle Geschichten und Kulturen rund um diese imposanten Bauwerke erwarten Sie.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anzahl der Mahlzeiten aufgrund der Flugzeiten noch ändern kann.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (1. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.aldi-reisen.de/service/zusatzleistungen/zug-zum-flug.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Wunschleistungen Verlängerung:
Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Flug in der Premium Economy Class Flug bzw. in der Business Class buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an.
Lage:
Das Pineta Palace befindet sich in der Nähe des Viertels Pineta Sacchetti.
Ausstattung:
Es verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption und kostenfreies WLAN in der gesamten Hotelanlage.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurant und eine Lounge Bar mit Außenterrasse.
Außerdem verfügt das Hotel über ein Spa- und Wellnesscenter (gegen Gebühr).
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Minibar (gegen Gebühr), Klimaanlage, Föhn, Safe sowie Balkon.
Die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Minibar (gegen Gebühr), Klimaanlage, Föhn, Safe sowie Balkon.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Lage:
Das Barceló Cairo Pyramids befindet sich in der legendären Stadt Kairo, nur 4 km von der Hochebene von Gizeh, die zum Weltkulturerbe ernannt wurde und wo die berühmten Pyramiden Cheops, Chephren und Mykerinos bewundert werden können, entfernt.
Ausstattung:
Das moderne und komfortable Hotel verfügt über 236 geräumige Zimmer und einen beheizten Außenpool in Sharia-Al-Haram, einer der berühmtesten Alleen in Ägypten - auch als Pyramidenstraße bekannt.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) verfügen über ein Bad, Haartrockner, kostenfreies WLAN, TV, Klimaanlage und ein Telefon.
Die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über ein Bad, Haartrockner, kostenfreies WLAN, TV, Klimaanlage und ein Telefon.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Lage:
Das Hotel liegt ca. 45 Minuten mit dem Auto vom Flughafen Amman und ist nur drei Kilometer von der Innenstadt entfernt. Zudem hat es einen direkten Zugang zum Strand.
Ausstattung:
Genießen Sie die uralte Magie des jordanischen Toten Meeres in modernem Komfort im Holiday Inn Resort Dead Sea Hotel. Das 5-Sterne-Hotel bietet einen sonnenverwöhnten Privatstrand, dessen weicher Sand vom heilenden Wasser des berühmtesten Salzsees der Welt umspült wird.
Drei palmengesäumte, beheizte Pools verbinden das Tote Meer mit dem sandfarbenen Hotel und machen es zu einem Paradies für Wasserliebhaber. Beobachten Sie den Horizont vom Infinity-Pool aus oder genießen Sie einen Cocktail in der Dive Inn Bar. Schwimmen Sie zur Jacuzzi-Insel und vergessen Sie die Außenwelt - oder bleiben Sie mit kostenlosem Highspeed-WLAN in Kontakt. Luxuriöse Massagen und Gesichtsbehandlungen im Shape Up Spa verwenden natürliche Produkte aus dem Toten Meer (gegen Gebühr).
Ein Ballsaal, drei Tagungsräume, kostenloser Parkservice und ein 24-Stunden-Businesscenter stehen Ihnen zur Verfügung.
Auf der Horizon Terrace können Sie die Sonne bei einem kühlen Getränk oder einer sanften Shisha hinter dem Toten Meer versinken sehen, wobei Live-Musik eine festliche Atmosphäre schafft. Folgen Sie dem Duft von frisch gebackenem Fladenbrot oder brutzelndem Steak in einem der eleganten Restaurants oder speisen Sie in Ihrem geräumigen Zimmer mit 24-Stunden-Zimmerservice.
Die Doppelzimmer (min./max. 2. Vollzahler) verfügen über Bad/Dusche mit WC, Haartrockner, Klimaanlage, Safe (gegen Gebühr), Schreibtisch, Kaffee-/Teezubereiter, Minibar (gegen Gebühr, kostenfreies Mineralwasser), Telefon, kostenfreies WLAN und einen TV. Die Doppelzimmer haben eine Aussicht auf die Berge.
Die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad/Dusche mit WC, Haartrockner, Klimaanlage, Safe (gegen Gebühr), Schreibtisch, Kaffee-/Teezubereiter, Minibar (gegen Gebühr, kostenfreies Mineralwasser), Telefon, kostenfreies WLAN und einen TV. Die Doppelzimmer haben eine Aussicht auf die Berge.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Hotelklassifizierung der einzelnen Unterkunft entspricht der jeweiligen Landeskategorie. Im Hotel ist angemessene Kleidung erwünscht (bei Herren abends lange Hosen).
Lage:
Die Hotelanlage befindet sich in Paschim Vihar in West-Delhi.
Ausstattung:
Das Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, Restaurants und Bars, einen Pool mit Sonnenterrasse (Sonnenliegen und Handtücher ja nach Verfügbarkeit) sowie ein Fitnesscenter. Im hoteleigenen Spa- und Wellnesscenter können Sie sich auf Wunsch verwöhnen lassen (gegen Gebühr).
Es steht Ihnen in der gesamten Anlage kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Minibar (gegen Gebühr), Klimaanlage, Föhn, Safe sowie kostenfreie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit.
Die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Minibar (gegen Gebühr), Klimaanlage, Föhn, Safe sowie kostenfreie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Lage:
Das The Fern Jaipur begrüßt Sie in Rajasthan, 3 km vom internationalen Flughafen Jaipur entfernt. Das Hotel ist eine 25-minütige Fahrt vom Stadtzentrum und dem Bahnhof Jaipur entfernt.
Ausstattung:
Das 4-Sterne-Hotel The Fern - An Ecotel verfügt über eine Dachterrasse mit Pool, Fitnesscenter, Bibliothek und über einen Spa.
Im Restaurant Conversation2 genießen Sie internationale Gerichte und Getränke. Traditionelle Gerichte der Region werden im The Grand Trunk Route- Kabul to Kolkata Restaurant serviert. Livebands und bekannte DJs treten im hoteleigenen Club auf.
Die Doppelzimmer (min./ max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Minibar (gegen Gebühr), Tee- und Kaffeezubehör, Haartrockner und Safe.
Die Einzelzimmer (min./ max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Minibar (gegen Gebühr), Tee- und Kaffeezubehör, Haartrockner und Safe.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Lage:
Das Clarks Shiraz liegt 2 km vom Taj Mahal, im Herzen von Agra und dennoch frei von Din und Hektik, nur 7 km vom Flughafen und 3 km vom Bahnhof entfernt.
Ausstattung:
Das Hotel bietet einen Außenpool, 24-Stunden-Rezeption, Grillmöglichkeiten, ein Fitnesscenter, einen Massagesalon sowie ein Spa- und Wellnesscenter. Zu den weiteren Einrichtungen zählen ein Tourenschalter, eine Gepäckaufbewahrung und Konferenzeinrichtungen. Kostenfreies WLAN steht Ihnen 1 Stunde pro Tag zur Verfügung.
Zu den gastronomischen Einrichtungen gehört das Restaurant Mughal Room, in dem Ihnen indische und chinesische Gerichte serviert werden. An der Mughal Bar können Sie erfrischende Getränke genießen. Nutzen Sie den Zimmerservice, um im privaten Ambiente Ihres Zimmers zu speisen.
Die Doppelzimmer (min./ max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad/Dusche, Klimaanlage, Minibar (gegen Gebühr), Tee- und Kaffeezubehör, Haartrockner und Safe.
Die Einzelzimmer (min./ max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad/Dusche, Klimaanlage, Minibar (gegen Gebühr), Tee- und Kaffeezubehör, Haartrockner und Safe.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Lage:
Das 4-Sterne-Hotel befindet sich in der Metropole Peking.
Ausstattung:
Es verfügt über Lobby, Restaurants mit westlicher und landestypischer Küche, Lobbybar, Klimaanalage, Geldautomat und Spa-Bereich.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) sind mit Bad/WC, Föhn, Safe, Minibar, Telefon und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten ausgestattet.
Die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind mit Bad/WC, Föhn, Safe, Minibar, Telefon und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten ausgestattet.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Lage:
Das Hotel ist zentral gelegen und offenbart einen traumhaften Ausblick auf den Golf von Thailand. Außerdem bietet es einen direkten Zugang zum Strand. Den Nachtmarkt können Sie von hier aus fußläufig, in wenigen Minuten erreichen.
Ausstattung:
Zu den Annehmlichkeiten gehören ein großzügiger Empfangsbereich mit Rezeption und stilvollen Sitzgruppen.
Das "White Lotus" Restaurant bietet neben chinesischen Spezialitäten auch eine atemberaubende Aussicht. Zu den weiteren Einrichtungen zählt die "Lotus Sky-Bar" mit einem atemberaubenden Ausblick.
In der gepflegten Gartenanlage befindet sich ein großer Swimmingpool mit Kinderbecken und Rutsche, Whirlpool, Poolbar, Sonnenterrasse und Panorama-Dachterrasse. Sonnenschirme, Liegen und Badetücher stehen am Pool kostenfrei (nach Verfügbarkeit) und am Strand (gegen Gebühr) für Sie bereit.
Lassen Sie sich im SPA-Center einmal so richtig verwöhnen (gegen Gebühr). Falls Sie sportlich aktiv sind, bietet Ihnen das Hotel folgende Sportangebote: Ein Fitnesscenter, Squash, Badminton und Tennis (gegen Gebühr).
Die Doppelzimmer Classic Meerblick (ca. 42 m², min./max. 2 Vollzahler) sind landestypisch eingerichtet und verfügen über Bad, separate Dusche/WC, Klimaanlage, Föhn, Minibar (gegen Gebühr), Safe, WLAN (gegen Gebühr), Telefon, Sat.-TV, Kaffee-und Teezubereitungsmöglichkeiten und Balkon mit Meerblick.
Die Doppelzimmer Classic Meerblick zur Alleinbelegung (ca. 42 m², min./max. 1 Vollzahler) sind landestypisch eingerichtet und verfügen über Bad, separate Dusche/WC, Klimaanlage, Föhn, Minibar (gegen Gebühr), Safe, WLAN (gegen Gebühr), Telefon, Sat.-TV, Kaffee-und Teezubereitungsmöglichkeiten und Balkon mit Meerblick.
Die Executive Zimmer Meerblick (ca. 42m², min./max. 2 Vollzahler) sind landestypisch eingerichtet und verfügen über Bad, separate Dusche/WC, Klimaanlage, Föhn, Minibar (gegen Gebühr), Safe, WLAN (gegen Gebühr), Telefon, Sat.-TV, Kaffee-und Teezubereitungsmöglichkeiten, Balkon mit Meerblick und Zugang zur Resort Lounge.
Resort Lounge Vorteile:
Die Executive Zimmer Meerblick (ca. 42m², min./max. 1 Vollzahler) sind landestypisch eingerichtet und verfügen über Bad, separate Dusche/WC, Klimaanlage, Föhn, Minibar (gegen Gebühr), Safe, WLAN (gegen Gebühr), Telefon, Sat.-TV, Kaffee-und Teezubereitungsmöglichkeiten, Balkon mit Meerblick und Zugang zur Resort Lounge.
Resort Lounge Vorteile:
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Weitere InformationenDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss amtlich beglaubigt sein und gilt für Minderjährige unter 15 Jahren.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Beim Einreisen mit dem Personalausweis wird eine spezielle Einreisekarte ausgeteilt, dafür müssen zwei biometrische Passfotos mitgebracht werden. Der Personalausweis wird nicht von allen Stellen in Ägypten anerkannt, trotz der Möglichkeit damit einzureisen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Wenn minderjährige ägyptische Staatsbürger (unter 21 Jahren, gilt auch bei Doppelstaatsbürgerschaft), aus Ägypten ausreisen möchten, benötigen sie dazu das Einverständnis des Vaters.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern. Die Einverständniserklärung muss in der jeweiligen Landessprache sowie der englischen Sprache vorhanden sein und die Ein- und Ausreisedaten, die Namen der Sorgeberechtigten, den Namen des Kindes und die Begleitpersonen enthalten.
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Wenn Minderjährige mit nach Jordanien einreisen, die eine jordanische (Doppel-)Staatsbürgerschaft oder einen jordanischen Familiennamen haben, muss Folgendes beachtet werden:
Falls der Minderjährige bei der Ausreise nicht vom Vater begleitet wird, muss dieser schriftlich zustimmen, dass der Minderjährige Jordanien verlassen darf. Die Erklärung muss von den örtlich zuständigen Behörden beglaubigt werden. Sollte die Einverständniserklärung nicht vorliegen, kann die Ausreise verweigert werden.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Einreise auf dem Land- und Seeweg:
Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass an den Grenzübergängen die Ein- und Ausreisestempel im Reisepass vorhanden sind.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über den Zeitpunkt der Visumbeantragung hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über den Zeitpunkt der Visumbeantragung hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über den Zeitpunkt der Visumbeantragung hinaus gültig sein.
Die Einreise mit dem Kinderreisepass ist nur mit Lichtbild möglich.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Einreiseformular:
Das folgende Formular muss ausgefüllt werden: https://htdecl.chinaport.gov.cn/htdeclweb/home/pages/healthDeclare/declare.html. Alternativ kann die App “WeChat” verwendet werden: https://www.wechat.com/. Das Formular muss auch zur Ausreise ausgefüllt werden.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Registrierung:
Reisende müssen sich nach der Einreise innerhalb von 24 Stunden bei ihrem zuständigen Public Security Bureau anmelden. In der Regel übernehmen Hotels diese Registrierung. Reisende sollten sich diesbezüglich rückversichern beziehungsweise sich eigenständig anmelden, wenn sie eine andere Art von Unterkunft gebucht haben.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
Als geimpft / genesen gilt: Die Einreise ist unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status möglich. Es muss kein Nachweis erbracht werden.
Wichtig bei der Einreise:
Versicherung:
Es wird eine Reisekrankenversicherung benötigt. Bitte beachten Sie dabei, dass die Versicherung eventuell vorgeschriebene COVID-19-Kosten abdeckt.
Dies gilt für Reisende, die zur Rück- oder Weiterreise in ein anderes Land einen PCR-Test vorweisen müssen. Diese müssen über eine Reisekrankenversicherung verfügen, die die Behandlung von COVID-19 in Thailand abdecken würde, falls der Test positiv ausfällt. Die Versicherungssumme muss mindestens 10.000 US-Dollar umfassen. Die Versicherung muss den Aufenthaltszeitraum in Thailand zuzüglich sieben Tage darüber hinaus umfassen.
Transit:
Der Transit ist möglich. Der Transit unterliegt den gleichen Bestimmungen wie die Einreise.
Wichtig am Zielort:
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: nein
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dies kann eine Kopie der Geburtsurkunde sein.
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Bei Ankunft beachten:
Reisende sind verpflichtet, ihren Pass inklusive Visum bzw. Einreisestempel (oder eine Kopie davon) stets mit sich zu führen.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Visabestimmungen
Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden.
Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://visa2egypt.gov.eg/eVisa/Home
Es kommt vereinzelt zu technischen Problemen und daraus resultierenden Ablehnungen der Anträge. In solchen Fällen wird das eingezahlte Geld nicht erstattet.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.
Die Beschaffung eines Visums bei Ankunft beschränkt sich auf die internationalen Flughäfen (Hurghada, Kairo, Luxor etc.). Dort kann das Visum an offiziellen Bankschaltern vor Erreichen der Passschalter beantragt werden. Das Visum gilt für 30 Tage bei einmaliger Einreise.
Bei direkter Einreise und ausschließlichem Aufenthalt auf der Sinai-Halbinsel können Reisende vor Ort ein 14-tägiges, kostenloses Visum für die Sinai-Halbinsel erhalten. Weitere Teile Ägyptens können damit jedoch nicht bereist werden.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens einer freien Seite
Einreise auf dem Land- und Seeweg:
Das Visum muss vorher bei den zuständigen Behörden beantragt werden, sonst ist keine Einreise möglich.
Einreise aus Israel:
Bei der Einreise aus Israel wird am Grenzübergang Taba/Eilat lediglich ein 14-tägiges Visum für die Sinai-Halbinsel ausgestellt. Wenn weitere Teile Ägyptens bereist werden sollen, muss ein Visum vor Beginn der Reise beantragt werden.
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®
Visabestimmungen
Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Einige Auslandsvertretungen stellen keine Visa mehr aus. Bitte informieren Sie sich dahingehend rechtzeitig.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden.
Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://eservices.moi.gov.jo
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.
Das Visum kann bei der Einreise vor Ort an den Flughäfen Queen Alia International und Aqaba beantragt werden.
Hinweis:
Das Visum berechtigt zu einen Aufenthalt von 30 Tagen. Eine Verlängerung des Visums ist für bis zu 6 Monate möglich. Dafür muss bei der örtlichen Polizeistation vorgesprochen werden.
Mitzuführende Dokumente:
- Visumantrag
- Reisepass, mit mindestens einer freien Seite
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis einer Unterkunft
- Biometrische Passfotos
Einreise über Israel:
Es ist möglich, ein Visum bei der Einreise an den Grenzübergängen "Aqaba/Yitzhak Rabin" (bei Eilat) und "Sheikh Hussein Bridge" (Nordgrenze) zu erhalten. Bei der Überquerung der "King-Hussein Bridge" (Palästinensische Gebiete) werden keine Visa ausgestellt.
Besonderheit:
Israelische Stempel im Pass sowie Stempel der jordanischen Grenzübergangsstellen zu Israel können bei der Weiterreise in arabische Nachbarstaaten zu Problemen führen.
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®
Visabestimmungen
Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5-8 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden.
Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html
Die Einreise mit dem e-Visum ist nur über bestimmte Flughäfen und Seehäfen möglich. Die Ausreise kann jedoch an jedem Grenzübergang erfolgen. Die Erteilung des e-Visas in einen vorläufigen Reisepass ist nicht möglich. Reisende können kein e-Visum erhalten, wenn sie selbst, ihre Eltern oder ihre Großeltern in Pakistan geboren wurden oder dort einen permanenten Aufenthalt haben/hatten.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 4 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Hinweis:
Normale Visa berechtigen zu einem Aufenthalt von 6 Monaten, wobei eine mehrfache Einreise möglich ist. Das e-Visum ist ein Jahr lang gültig und berechtigt zu mehrfacher Einreise, wobei der Aufenthalt im Land jeweils 90 Tage am Stück nicht überschreiten darf. Bitte beachten Sie, dass nach einem Besuch mit einem Touristenvisum mindestens 60 Tage vergangen sein müssen, bevor Reisenden mit bestimmten Nationalitäten die erneute Einreise möglich ist.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
- Weiter- oder Rückflugticket
Genehmigungspflichtige Gebiete:
Besondere Reisegenehmigungen werden u.a. für Teile von Sikkim, Arunachal Pradesh und für die Lakkadiven (Lakshadweep Islands) benötigt. Diese Genehmigungen müssen in Indien vor der Einreise in die genannten Staaten eingeholt werden. Reisen nach Nagaland, Mizoram und die Andamanen müssen nicht genehmigt werden, es besteht jedoch eine Registrierungspflicht nach Ankunft. Die Nicobaren (Nicobar Islands) sind derzeit für Touristen nicht zugänglich.
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®
Visabestimmungen
Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Das Visum muss vor der Reise bei dem "Visa Application Service Center" eingeholt werden: http://www.visaforchina.org
Der Visumantrag ist im Land der Staatsangehörigkeit oder des gewöhnlichen Aufenthalts einzureichen.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Wichtiger Hinweis:
Reisende, die ein Visum für China beantragen möchten, müssen zuvor persönlich bei der zuständigen Annahmestelle in Deutschland erscheinen und dort ihre Fingerabdrücke abgeben. Von dieser Regelung ausgenommen sind Personen unter 14 Jahren oder über 70 Jahren sowie Personen, bei denen das Erfassen aller Fingerabdrücke nicht möglich ist und Inhaber von Diplomatenpässen. Auch Reisende, deren Abdrücke innerhalb der letzten fünf Jahre bereits einmal im Rahmen einer Visumbeantragung erfasst wurden, sind ausgenommen, sofern dies mit demselben biometrischen Reisepass geschehen ist, mit dem auch aktuell in das Land eingereist werden soll. Bis voraussichtlich zum 31.12.2023 ist das Verfahren zur Fingerabdruckerfassung für Touristenvisa ausgesetzt.
Hinweis:
Von Antragstellern, deren Reisepässe nach dem 1. Januar 2014 ausgestellt wurden, wird teilweise für den Visumantrag die Vorlage des vorherigen, abgelaufenen Reisepasses zusammen mit dem aktuellen Reisepass verlangt. Sollte der vorherige Pass eingezogen worden sein, ist eine unterschriebene Erklärung über den Zeitpunkt und den Ort des Verbleibs vorzulegen. Weiterhin ist in die Erklärung aufzunehmen, welche Länder in den letzten drei Jahren, also ab dem 1. Januar 2014, besucht wurden sowie die Dauer des jeweiligen Aufenthaltes.
Wenn sich im Reisepass mehrere Einreisestempel von der Türkei befinden, kann es vorkommen, dass bei der Beantragung des Visums im Konsulat persönlich vorgesprochen werden muss.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis einer Unterkunft
Einreise auf dem Seeweg:
Deutsche, die mit einer Reisegruppe (mind. 2 Zugehörige) über Kreuzfahrthäfen in Shanghai einreisen, benötigen für einen Aufenthalt bis zu 15 Tagen kein Visum für bestimmte Gebiete Chinas. Die Reisegruppe muss von einer Reisegesellschaft, die in China registriert ist, organisiert sein.
Reisen nach Hongkong, Macau und Taiwan:
Für die Einreise nach Hongkong, Macau und Taiwan brauchen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Dabei ist zu beachten, das diese nach chinesischem Gesetz als "Ausland" gelten und das eine Einreise aus China visumtechnisch eine Ausreise darstellt. Eine Wiedereinreise ist daher nur möglich, wenn zuvor ein chinesisches Visum für zwei- bzw. mehrfach Einreise ausgestellt wurde. Hierauf ist bei entsprechender Reiseplanung schon bei der Beantragung eines Visums für die VR China zu achten.
Reisen nach Tibet:
Grundsätzlich wird für Reisen in die Autonome Region Tibet eine Spezialgenehmigung ("Tibet Travel Permit") vom tibetischen Fremdenverkehrsamt benötigt. Diese kann ausschließlich für Reisegruppe (Mindestanzahl: 5 Personen) über ein vom tibetischen Fremdenverkehrsamt akkreditiertes Reisebüro gestellt werden. Das Reisebüro muss für die gesamte Reise den Transport und den Reiseführer stellen.
Reisen nach Hainan:
Deutsche Staatsangehörige, die ausschließlich die Insel Hainan besuchen möchten, können dort für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen visumfrei einreisen. Voraussetzung ist allerdings, dass Reisende spätestens 48 Stunden vor Ankunft die Einreiseformalitäten über ein akkreditiertes Reisebüro in Hainan einleiten. Achtung: Ist eine Weiterreise in eine andere chinesische Provinz gewünscht, muss zuvor ein Visum beantragt werden.
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Eine einmalige Verlängerung des visafreien Aufenthalts um weitere 30 Tage ist möglich. Die Verlängerung muss vor Ablauf der zulässigen visafreien Aufenthaltsdauer bei der zuständigen thailändischen Einwanderungsbehörde beantragt werden.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
Einreise auf dem Land- und Seeweg:
Bei Reisen auf dem Land- und Seeweg sind maximal zwei visumfreie Einreisen pro Kalenderjahr möglich. Danach wird ein Visum benötigt oder es muss über den Luftweg eingereist werden.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 48 Stunden
-
Der Flughafen muss zwischen 6 und 48 Stunden verlassen werden. Passagiere, die weniger als 6 Stunden Aufenthalt haben, dürfen nur den Transitbereich verlassen, jedoch nicht den Flughafen.
Transitvisabestimmungen
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 48 Stunden
Transitvisabestimmungen
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 24 Stunden
Transitvisabestimmungen
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.
Es gelten untenstehende Ausnahmen. Achtung: Diese gelten nur für Flugreisende. Passagiere von Kreuzfahrtschiffen benötigen in der Regel ein Visum und sollten sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei der zuständigen Auslandsvertretung über die aktuellen Bestimmungen informieren.
24 Stunden-Transit:
Für einen einmaligen Transitaufenthalt am Flughafen, der eine Dauer von 24 Stunden nicht überschreitet, wird kein Visum benötigt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Einreise über Flughäfen, die die 24 Stunden-Regelung praktizieren (Ausnahmen siehe unten)
- Die Ein- und Weiterreise erfolgt am selben Ort
- der Reisepass des Reisenden ist noch mindestens 3 Monate gültig
- Reisende haben ein Weiterreiseticket für ein Drittland, das nicht das Land des Reiseantritts ist (Hong Kong, Macau und Taiwan gelten als Drittländer), und ggf. das benötigte Visum für jenes Drittland
72 Stunden-Transit:
Unter folgenden Voraussetzungen benötigen Reisende für bis zu 72 Stunden Aufenthalt kein Visum:
- Einreise über die Flughäfen Changsha, Dalian, Guilin, Harbin, Qingdao, Shenyang, Wuhan oder Xiamen
- Die Ein- und Weiterreise erfolgt am selben Ort
- der Reisepass des Reisenden ist noch mindestens 3 Monate gültig
- Reisende haben ein Weiterreiseticket für ein Drittland, das nicht das Land des Reiseantritts ist (Hong Kong, Macau und Taiwan gelten als Drittländer), und ggf. das benötigte Visum für jenes Drittland
- Reisende halten sich ausnahmslos am Ort der Einreise auf
144 Stunden-Transit:
Unter folgenden Voraussetzungen benötigen Reisende für bis zu 144 Stunden Aufenthalt kein Visum:
- Einreise über die Flughäfen Shanghai Pudong International Airport, Shanghai Hongqiao International Airport, Nanjing Lukou International Airport, Hangzhou Xiaoshan International Airport; die Häfen Shanghai Port International Cruise Terminal, Shanghai Wusongkou International Cruise Terminal oder Ningbo sowie über die Bahnstation Shanghai und Aufenthalt ausschließlich in den Verwaltungsgebieten der Stadt Shanghai und der Provinzen Jiangsu und Zhejiang (Yangtze-Delta-Region)
- Einreise über die Flughäfen Beijing Capital International Airport, Tianjin Binhai International Airport, Shijiazhuang Zhengding International Airport; die Häfen Tianjin International Cruise Home Port und Qinhuangdao Port sowie den Pekinger Westbahnhof und Aufenthalt ausschließlich im Verwaltungsgebiet des Großraums Peking-Tianjin-Hebei
- Einreise über die Flughäfen Guangzhou Baiyun International Airport, Shenzhen Bao’an International Airport oder Jieyang Chaoshan International Airport und Aufenthalt ausschließlich in der Provinz Guangdong
- Einreise in Chengdu, Provinz Sichuan, oder Kunming, Provinz Yunnan, und Aufenthalt ausschließlich in der Südwest-Region
- Einreise über die Flughäfen Dalian Zhoushuizi International Airport oder Shenyang Taoxian International Airport und Aufenthalt ausschließlich in der Provinz Liaoning
- Einreise über die Flughäfen Chongqing oder Xi’an und Aufenthalt ausschließlich am Ort der Einreise
- Die Ein- und Weiterreise erfolgt am selben Ort
- der Reisepass des Reisenden ist noch mindestens 3 Monate gültig
- Reisende haben ein Weiterreiseticket für ein Drittland, das nicht das Land des Reiseantritts ist (Hong Kong, Macau und Taiwan gelten als Drittländer), und ggf. das benötigte Visum für jenes Drittland
Reisende, die die Bedingungen für einen der oben genannten visumfreien Transitaufenthalte erfüllen, erhalten einen Stempel oder Sticker mit dem Datum der Einreise und der Abreise.
Der visumfreie Aufenthalt beginnt in der Regel am nächsten Tag um 0 Uhr. Bei folgenden Flughäfen beginnt der Aufenthalt jedoch direkt am Einreisetag: Guilin Liangjiang International Airport, Harbin Tapping International Airport, Kunming Changshui International Airport.
An diesem Flughafen gibt es spezielle Bedingung des visumfreien Transitaufenthalts: Urumqi Diwopu International Airport, hier muss innerhalb von 2 Stunden wieder ausgereist werden.
Auch beim visumfreien Transitaufenthalt müssen sich Reisende innerhalb von 24 Stunden nach Einreise bei der für den Wohnort zuständigen Public Security Bureau (Entry-Exit-Administration) registrieren. Bei Unterkunft in einem Hotel übernimmt dieses in der Regel die Anmeldung.
Achtung: Die Entscheidung über den visumfreien Transitaufenthalt wird bei der Einreise getroffen. Selbst wenn alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind, kann es zu einer Zurückweisung an der Grenze kommen.
Es gelten zudem folgende Sonderregelungen:
- Reisende, die aus den USA, Alaska oder Hawaii einreisen, benötigen ein Visum.
- An den Flughäfen Fuzhou Changle International Airport, Huangshan Tunxi International Airport, Mudanjiang Hailang Airport und Yanji Chaoyangchuan Airport wird immer ein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
Hinweis:
Von April bis Oktober können Zeckenbisse eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 03.10.2023 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Poliomyelitis. Bei der Einreise aus Polio-Infektionsgebieten ist eine Polio-Impfung erforderlich. Zudem sollten alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Ägypten sind und eine internationale Reise antreten, nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen.
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- Poliomyelitis
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Teilreisewarnung:
Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 03.10.2023 02:46 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 03.10.2023 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitsbestimmungen
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Poliomyelitis. Der Nachweis einer oralen Polioimpfung mindestens 4 Wochen vor der Abreise für ansässige nationale Reisende aus polioendemischen Ländern ist erforderlich.
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
Nipah-Virus:
Im Bundesstaat Kerala sind im September 2023 Infektionen mit dem Nipah-Virus bestätigt worden. Diese sind aktuell auf wenige Dörfer im Distrikt Kozhikode beschränkt. Dort gilt bis auf Weiteres ein Einreiseverbot. In den übrigen Regionen Keralas gilt Maskenpflicht. Bei Weiterreise in Nachbarstaaten Keralas können Tests für symptomatische Personen angeordnet werden.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 03.10.2023 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis. Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in China sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen.
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMK
- Poliomyelitis
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 03.10.2023 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Mpox:
Um die Ausbreitung von Mpox ("Affenpocken") zu vermeiden, kommt es bei der Einreise zu Gesundheitskontrollen von Reisenden aus betroffenen Ländern. Bei Verdacht auf eine Infektion muss mit weiteren Untersuchungen und gegebenenfalls Quarantänemaßnahmen gerechnet werden.
Versicherung:
Reisende, die zur Rück- oder Weiterreise in ein anderes Land einen PCR-Test vorweisen müssen, benötigen eine Reisekrankenversicherung. Diese muss die Behandlung von COVID-19 in Thailand abdecken, falls der Test positiv ausfällt. Die Versicherungssumme muss mindestens 10.000 US-Dollar umfassen. Die Versicherung muss den Aufenthaltszeitraum in Thailand zuzüglich sieben Tage darüber hinaus umfassen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 03.10.2023 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf