Newsletter
Sie erhalten unseren Newsletter auf zwei Wegen.
Wenn Sie noch nicht mit uns gereist sind und sich z.B. auf unserer Homepage oder im Rahmen eines Gewinnspiels für unseren Newsletter anmelden, haben Sie in die Datenverarbeitung zum Erhalt unseres Newsletters explizit über ein Auswahlfeld eingewilligt. Die Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten für den Newsletter-Versand können wir auch über sog. Co-Reg oder Co-Sponsoring-Lead-Aktionen erhalten. Hierbei erhalten wir Ihre Daten entweder weil Sie sich separat für unseren Newsletter während einer anderen Registrierung z.B. zu einem Gewinnspiel oder Umfrage registriert haben oder weil wir der Mitsponsor z.B. von einem Gewinnspiel oder einer Umfrage sind und Sie der Datenverarbeitung durch alle Sponsoren zustimmen. Rechtsgrundlage ist in allen Fällen Art. 6 (1) a) DS-GVO.
Lediglich Ihre E-Mail-Adresse ist für den Newsletter-Versand zwingend erforderlich. Weitere Angaben zu Ihrer Person wie Anrede oder Geburtstag, die Sie z.B. auf unsere Homepage oder im Rahmen eines Gewinnspiels machen können, sind freiwillig und auch als solche gekennzeichnet. Wenn Sie uns diese Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir sie, um den Newsletter für Sie persönlicher zu gestalten.
Als Kunde werden Sie automatisch beim Newsletter registriert. Hierzu sind wir auf Basis von § 7 Abs. 3 UWG berechtigt.
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Reiseangebote, Aktionen und weitere interessante Themen per E-Mail. Wir senden Ihnen aber auch personalisierte Angebote zu, sofern wir zusätzliche Informationen, sog. Reisepräferenzen, von Ihnen mitgeteilt bekommen haben.
Wir verarbeiten Ihre Daten, solange Sie für den Newsletter registriert sind. Sie können der Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters jederzeit widersprechen. In jedem unserer Newsletter befindet sich ein Abmeldelink. Wenn Sie diesen anklicken, erhalten Sie keine weiteren Angebote per Newsletter von uns. Eine Neuregistrierung ist jederzeit möglich.
Bei der Anmeldung zu unserem kostenlosen Newsletter, können Sie sich separat auch für die Newsletter von ALDI Nord bzw. ALDI Süd anmelden. Die Einwilligung für diese Newsletter erteilen Sie ALDI Nord bzw. ALDI Süd separat; es gelten die jeweiligen Datenschutzerklärungen von ALDI Nord bzw. ALDI Süd.
Kunden-Login
Als Besucher unserer Internetseite können Sie ein persönliches Kundenkonto im Login-Bereich anlegen. Dieses Kundenkonto und der Login-Bereich werden von ALDI Nord bzw. ALDI Süd verwaltet. Es gelten die jeweiligen Nutzungsvereinbarungen und die jeweiligen Datenschutzerklärungen von ALDI Nord bzw. ALDI Süd. Diese enthalten für Ihr Kundenkonto alle Informationen zu erhobenen personenbezogenen Daten, der Datenverarbeitung, zum Datentransfer in Drittländer, zur Datenlöschung sowie zu Ihren Rechten als Betroffener.
Mit Ihrem ALDI-Kundenkonto können Sie aktuell folgende Funktion der Webseite ALDI-Reisen nutzen:
Newsletter-Anmeldung
Mit dieser Funktion können Sie sich zu unserem Newsletter ALDI-Reisen anmelden, um regelmäßig Informationen zu Reiseangeboten, Aktionen und Rabatten zu erhalten. Ferner besteht die Möglichkeit, sich auf derselben Anmeldeseite für die Newsletter von ALDI Nord bzw. ALDI Süd anzumelden, die in der Verantwortung von ALDI Süd bzw. ALDI Nord liegen.
Reisebuchung
Sofern Sie bei einer Reisebuchung in Ihrem ALDI-Konto angemeldet sind, werden Ihre Daten aus Ihrem ALDI-Kundenkonto in die Datenfelder des Reiseanmelders der Reisebuchung automatisch vorausgefüllt, um die Dateneingabe für Sie auf nicht vorhandene Daten zu reduzieren. Eine Änderung der vorausgefüllten Daten ist während der Buchung jederzeit möglich.
Reiseverwaltung
Mit dieser Funktion können Sie Reisebestätigungen, Rechnungen und Reiseunterlagen für Ihre gebuchten Reisen über Links auf unseren Systemen abrufen. Voraussetzung für den Abruf Ihrer Unterlagen ist, dass Sie bei Reisebuchung in Ihrem ALDI-Konto angemeldet waren, so dass wir sicherstellen können, dass die von Ihnen gebuchte Reise Ihrem Kundenkonto zugeordnet werden kann.
Merkliste
Mit dieser Funktion können Sie sich Reiseangebote auf der Internetseite merken, diese verwalten bzw. mit anderen teilen.
Kontaktaufnahme
Telefonischer Kontakt
Sollten Sie sich telefonisch an uns wenden, werden Sie mit dem Servicecenter verbunden. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen bestmöglich weiterhelfen zu können. Die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Sie uns im Zusammenhang mit einer Buchung kontaktieren. Ist dies nicht der Fall und Sie haben nur Fragen zu unseren Produkten ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da es neben unserem Interesse, Sie als Kunden zu gewinnen, auch in Ihrem Interesse sein dürfte, wenn wir Ihnen per Telefon eine Auskunft erteilen können.
Es werden ausschließlich die Daten verarbeitet, welche Sie uns im Rahmen Ihres Anrufes zur Verfügung stellen und die zur Bearbeitung Ihres Anliegens zwingend notwendig sind.
Kontaktformular und E-Mail
Sie können uns jederzeit über unser Kontaktformular und über unsere E-Mail-Adresse Nachrichten und Fragen zukommen lassen. Hierfür erheben und verarbeiten wir die gekennzeichneten Daten (Pflichtfelder), um Ihre Anliegen verarbeiten zu können auf Basis eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da es auch in Ihrem Interesse sein dürfte, wenn Sie eine Antwort von uns erhalten.
Sollte sich Ihr Anliegen auf einen mit uns abgeschlossenen Reisevertrag oder ein konkretes Angebot beziehen und somit auf eine geplante oder abgeschlossene Reise, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sollte es sich bei den übermittelten Daten Ihrerseits um besondere Kategorien von Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO handeln, willigen Sie mit der Übersendung in die Verarbeitung dieser Daten ein (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Gleichwohl empfehlen wir Ihnen, insbesondere von der Übermittlung besonderer Kategorien personenbezogener Daten per E-Mail abzusehen, da dieser Datenverkehr nicht verschlüsselt ist. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte nehmen Sie hierfür über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt zu uns auf.
Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Bearbeitung sowie zur anschließenden Qualitätssicherung Ihres Vorgangs verwendet. Bei Vorgängen zu Verträgen verwenden wir Ihre Daten zusätzlich zur Dokumentation der Abwicklung von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen.
Um Ihre Anfrage zeitnah und fachkundig beantworten zu können, nutzen wir die Kompetenz, unserer Lieferanten, Vertragspartner sowie unserer Fachabteilungen. Zur Bearbeitung leiten wir Ihre Anfrage ggf. an diese weiter oder sie werden aufgrund der oben genannten Zwecke über die Bearbeitung des Anliegens informiert. Im Falle von Lieferanten und Vertragspartnern kann eine Übermittlung der Daten in einen Drittstaat außerhalb der Europäischen Union möglich sein. Das Datenschutzniveau in diesen Drittstaaten kann von dem Schutzniveau innerhalb der Europäischen Union abweichen, gleichwohl dürfen wir aufgrund von Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO für Produktanfragen und Reklamationen Ihre Daten im notwendigen Umfang in das Drittland übermitteln.
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht, sofern nicht Aufbewahrungspflichten dem gegenüberstehen. Dies können z.B. gesetzliche Vorschriften aus dem Zivil-, Handels- oder Steuerrecht sein.
Chat
Sie können uns jederzeit auch über unseren Chat mit ggf. anschließendem Live-Chat mit unseren Mitarbeitern Nachrichten und Fragen zukommen lassen. Die Eingabe von personenbezogenen Daten im Rahmen der Chat-Kommunikation ist grundsätzlich nicht erforderlich. Von einer Eingabe personenbezogener Daten besonderer Kategorien wie z.B. Gesundheitsdaten raten wir bei Nutzung des Chats dringend ab; diese sind in keinem Fall dafür erforderlich.
Die von Ihnen im Chat gemachten Angaben und Daten sowie ggf. die Angabe personenbezogener Daten im Chatverlauf werden ausschließlich zweckgebunden und zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Sofern Ihre Anfrage Ihre bei uns gebuchte bzw. zu buchende Reise betrifft, verarbeiten wir alle Angaben in unserem Chat nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO. Alle anderen Anfragen, die Sie an uns richten, unterliegen Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO.
Um eine effiziente Beantwortung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Servicequalität sicher zu stellen, können Benutzereingaben während aktueller Anfragen (“Session”) im Rahmen des Live-Chats durch unsere Mitarbeiter eingesehen und bearbeitet werden.
Bei der Nutzung des Chats werden das Chatprotokoll, Ihre Nutzungsdaten (z.B. Start- und Endzeitpunkt Anfrage, Dauer der Interaktion, IP-Adresse), Geräte-Identifikationsdaten (z.B. Art des Betriebssystems, Geräte-Modell) sowie Event-Daten gespeichert. Wenn Sie den Chatbot nutzen, werden die Chatverläufe aufgrund rechtlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. Die Speicherdauer hängt davon ab, ob und wenn ja welche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einschlägig sind. Diese richten sich nach Ihrem an uns gerichteten Anliegen.
Wenn Sie die vorgenannte Verarbeitung (die grundsätzlich keine personenbezogenen Daten enthalten sollten) vermeiden wollen, bitten wir Sie, andere Kontaktwege (z.B. Telefon, E-Mail) zu nutzen.
Social Media
Sollten Sie sich per Social Media an uns wenden, leiten wir Ihr Anliegen an unser Servicecenter weiter. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen bestmöglich weiterhelfen zu können. Die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Sie uns im Zusammenhang mit einer Buchung kontaktieren. Ist dies nicht der Fall und Sie haben nur Fragen zu unseren Produkten ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da es neben unserem Interesse, Sie als Kunden zu gewinnen, auch in Ihrem Interesse sein dürfte, wenn wir Ihnen eine Auskunft erteilen können.
Wir werden Ihnen darüber hinaus auch direkt im Social Media Kanal antworten, so dass Sie bereits wissen, dass wir Ihr Anliegen zur Kenntnis genommen haben.
Anforderung eines Gruppenreisen-Angebots
Für die Bearbeitung einer Anfrage für eine Gruppenreise sind die vollständigen Kontaktinformationen notwendig: Vor- und Nachname eines Ansprechpartners, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners.
Wir verwenden diese Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen ein passendes Angebot zu übermitteln. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da wir Ihrem Wunsch nachkommen und sich ein Reisevertrag anbahnt.
Link teilen
Bei unserer Funktion „Link teilen“ verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Teilen Sie einen Link in einer Social Media Plattform, dann werden Ihre Daten in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers verarbeitet.