AntarktisMS Hamburg
- 16-tägig inkl. Flug
- Premium-Schiff
- Vollpension
- Inkl. 250 € Bordguthaben pro Person
Im Januar 1820 haben die ersten Weltenbummler die Antarktis gesichtet - über 200 Jahre später werden Sie es sein! Schneeweißes Schelfeis, das auf dem Wasser schwimmt und von Gletschern oder Eisströmen gespeist wird erwartet Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme an unseren Reisen seitens der Reedereien, Fluggesellschaften und/oder Partner vor Ort evtl. bestimmte Voraussetzungen wie zum Beispiel Covid-Impfung, PCR-Test etc. erfüllt sein müssen. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab und auch nach einer Buchung fortlaufend auf unserer Informations-Seite über die aktuellen Bestimmungen zu informieren:
https://www.aldi-reisen.de/service/reiseinformationen/bedingungenHinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Im Januar 1820 haben die ersten Weltenbummler die Antarktis gesichtet - über 200 Jahre später werden Sie es sein! Schneeweißes Schelfeis, das auf dem Wasser schwimmt und von Gletschern oder Eisströmen gespeist wird erwartet Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme an unseren Reisen seitens der Reedereien, Fluggesellschaften und/oder Partner vor Ort evtl. bestimmte Voraussetzungen wie zum Beispiel Covid-Impfung, PCR-Test etc. erfüllt sein müssen. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab und auch nach einer Buchung fortlaufend auf unserer Informations-Seite über die aktuellen Bestimmungen zu informieren:
https://www.aldi-reisen.de/service/reiseinformationen/bedingungenHinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Mit maximal 400 Gästen ist die MS Hamburg überschaubar und familiär. Eine erfrischend-herzliche Brise prägt das Bordleben. Für Weltentdecker und Genießer, dieses Motto lebt die MS Hamburg mit jeder Route auf's Neue. Die 134 Außenkabinen, 63 Innenkabinen und acht Suiten an Bord sind alle großzügig geschnitten und geschmackvoll eingerichtet. Freundliche Farben, viel Echtholz, liebevolle Details und unzählige Grünpflanzen bestimmen das Bild an Bord. Der kristallblaue Swimmingpool auf dem Sonnendeck und der moderne Fitnessraum bieten jederzeit ausreichend Platz für Bewegung. Professionelle Entertainer, leidenschaftliche Musiker und begeisternde Sänger bieten allabendlich ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
An der Reling von fernen Zielen träumen, bei einem ausgiebigen Plausch in der Weinstube entspannen, in der bordeigenen Boutique bummeln gehen - mit der MS Hamburg haben Sie Ihr kleines Urlaubsparadies immer dabei. Alle Mahlzeiten werden im eleganten Bordrestaurant mit großen Panoramafenstern zu einer gemeinsamen Tischzeit eingenommen (mit festem Tischplatz für die gesamte Reisezeit). Das Buffet im Palmgarten ist dazu die abwechslungsreiche Alternative.
Seit Sommer 2020 erstrahlt die MS Hamburg in neuem Glanz. In 38 Außenkabinen und vier Suiten wurden neue große Infinity-Fenster installiert, die elektrisch absenkbar sind. Freuen Sie sich auf faszinierende Ausblicke und eine frische Meeresbrise an der Reling in Ihrer Kabine. Die Weinstube wurde mit einem neuen, offenen und hellen Raumkonzept komplett überarbeitet. Die Fläche wurde dabei mehr als verdoppelt und bietet somit mehr Gästen einen Ort der Begegnung. Auch der Palmgarten lädt mit neuem farblichen Ambiente und gemütlicher neuer Polsterung zum genüsslichen Schlemmen ein. Als weiteres Highlight lockt die neue Bar im Pool-Bereich des offenen Decks.
Das kleine Schiff mit Expeditionscharakter bietet auf den Reiserouten für Weltenbummlern abseits des Massentourismus außerdem Lektorenvorträge und Zodiacs für Expeditonsfahrten.
Die Innenkabinen untere Decks (ca. 12 m², min./max. 2 Vollzahler) sind mit Duschbad/WC, Föhn, zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, TV und Frisier-Schreibtisch-Kombination ausgestattet. Die Betten sind nicht zusammenstellbar. Die Kabinen liegen auf Deck zwei.
Die Außenkabinen untere Decks (ca. 14 m², min./max. 2 Vollzahler) sind mit Duschbad/WC, Föhn, zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, TV, Frisier-Schreibtisch-Kombination und Fenster oder Bullauge ausgestattet.
Die Kabinen liegen auf Deck eins und zwei (mit Bullauge) oder auf Deck vier. Auf Deck vier ist mit eingeschränkter Sicht zu rechnen.
Die Außenkabinen mittlere Decks (ca. 14 m², min./max. 2 Vollzahler) sind mit Duschbad/WC, Föhn, zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, TV, Frisier-Schreibtisch-Kombination und Fenster oder Bullauge ausgestattet. Die Kabinen liegen auf Deck zwei und drei.
Die Außenkabinen obere Decks mit Infinity Fenster (ca. 14 m², min./max. 2 Vollzahler) sind mit Duschbad/WC, Föhn, zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, TV, Frisier-Schreibtisch-Kombination und bodentiefen Fenstern (Infinity Fenster) ausgestattet.
Die Innenkabinen untere Decks zur Alleinbelegung (ca. 12 m², min./max. 1 Vollzahler) sind mit Duschbad/WC, Föhn, zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, TV und Frisier-Schreibtisch-Kombination ausgestattet. Die Betten sind nicht zusammenstellbar. Die Kabinen liegen auf Deck zwei.
Die Außenkabinen untere Decks zur Alleinbelegung (ca. 14 m², min./max. 1 Vollzahler) sind mit Duschbad/WC, Föhn, zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, TV, Frisier-Schreibtisch-Kombination und Fenster oder Bullauge ausgestattet.
Die Kabinen liegen auf Deck eins und zwei (mit Bullauge) oder auf Deck vier. Auf Deck vier ist mit eingeschränkter Sicht zu rechnen.
Die Innenkabinen mittlere Decks (ca. 13 m², min./max. 2 Vollzahler) sind mit Duschbad/WC, Föhn, zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, Kleiderschrank, TV und Frisier-Schreibtisch-Kombination ausgestattet. Die Betten sind nicht zusammenstellbar. Die Kabinen liegen auf Deck drei.
Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Die Bordsprache ist deutsch. Die Bordwährung ist der Euro. An Bord gibt es keine Möglichkeit Geld zu tauschen. Im Restaurant und an den Bars zahlen Sie mit Ihrem Bordausweis. Am Ende der Kreuzfahrt erhalten Sie von der Rezeption eine Gesamtrechnung, die Sie in bar, per EC-Karte oder per Kreditkarte (VISA, MASTER) begleichen können. Mit dieser Rechnung werden auch die Landausflüge, Getränke und andere Bordausgaben bezahlt.
Es herrscht legere und persönliche Atmosphäre. Wir empfehlen tagsüber bequeme, sportliche Kleidung zu tragen. Gesellschaftsräume und Restaurants sollten nicht mit Badekleidung betreten werden. In der Regel gibt es zwei festliche Abendveranstaltungen, bei denen festliche Kleidung getragen werden sollte.
Die Landausflugsprogramme der Reederei werden voraussichtlich etwa 6 - 8 Wochen vor Reisebeginn veröffentlicht.
Bitte füllen Sie online unter: https://www.plantours-partner.de/bordmanifest.html das Bordmanifest aus. Sonst kann kein pünktlicher Unterlagenversand garantiert werden.
Ihre Vollpension an Bord
Die Vollpension an Bord besteht aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, Mittagessen (alternativ Lunchbuffet), Nachmittagstee oder Kaffee mit Gebäck, Abendessen (alternativ Abendbuffet) und täglichem Mitternachtsimbiss sowie einer Würstchenstation für den Hunger zwischendurch.
Kostenlose Tee- und Kaffeestation im Palmgarten. Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord. Sekt und Säfte zum Frühstück.
Weitere InformationenBitte beachten Sie, dass nicht genutztes Bordguthaben nicht ausgezahlt werden kann.
Bordsprache ist Deutsch.
Ein gültiger Auslandskrankenversicherungsschutz mit Rücktransport und Bergung ist zwingend erforderlich.
Die Kabinenzuteilung obliegt der Reederei.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss von beiden Eltern unterschrieben sein.
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Ist nur ein Elternteil sorgeberechtigt, so muss dies durch einen Nachweis belegt werden. Reist der Minderjährige mit anderen volljährigen Dritten, so muss ebenfalls eine Bescheinigung mit Name, Anschrift, Ausweis- und Passnummer der Begleitperson und/oder Empfangsperson am Reiseziel vorliegen. Die Einwilligungen und Nachweise müssen vom argentinischen Konsulat beglaubigt werden.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss von beiden Eltern unterschrieben sein.
Erwachsene, die zusammen mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit zu ihnen nicht eindeutig aus den Reisedokumenten hervorgeht, sollten mit entsprechenden Nachweisen ihre Berechtigung belegen können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/224634/Children_travelling_to_the_UK_leaflet_A5_WEB_final.pdf
Einreise auf dem Landweg:
Bei der Einreise mit dem eigenen Fahrzeug ist zu beachten, dass die Innenstadt Londons zur "Ultra Low Emission Zone" (ULEZ) ernannt wurde, was insbesondere für Wohnmobile oder Kleinbusse zu Einschränkungen führen kann. Auch im Großraum von London, der als "Low Emission Zone" (LEZ) gilt, kann es möglicherweise zu Einschränkungen kommen, wenn die geforderten Standards nicht erfüllt werden. Reisende sollten deshalb rechtzeitig vor Reisebeginn ihr Fahrzeugs bei der Verkehrsbehörde "Transport for London" registrieren und sich über die aktuellen Möglichkeiten informieren. Bei Verstößen muss mit Geldstrafen gerechnet werden.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Der Kinderreisepass wird in Chile nicht offiziell anerkannt, zur Einreise aber akzeptiert.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Reisegenehmigung, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Es wird eine notariell oder von einer chilenischen Behörde beglaubigte Reisegenehmigung benötigt. Diese Genehmigung unterliegt jedoch weiteren Bedingungen. Bitte informieren Sie sich dahingehend bei der Botschaft von Chile.
Osterinsel:
Zur Einreise auf die Osterinsel benötigen Reisende ein gültiges Reisedokument (siehe oben), ihr Hin- und Rückreiseticket sowie den Buchungsnachweis eines vom Nationalen Tourismusdienst ("SERNATUR") anerkannten Hotels. Reisende dürfen sich maximal 30 Tage auf der Osterinsel aufhalten und müssen zur Nachvollziehbarkeit des Aufenthalts ein Einreiseformular ausfüllen und dies bei Ein- und Ausreise vorlegen. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://ingresorapanui.interior.gob.cl/#
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Der Aufenthalt kann vor Ort einmalig bei der Einwanderungsbehörde verlängert werden.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 180 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 180 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Reisende müssen ausreichend finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt nachweisen können (mindestens 46 US-Dollar pro Tag). Siehe dazu: https://www.chile.travel/en/traveltochileplan/
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Gelbfieber
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
Hinweis:
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet . Eine Impfung wird empfohlen.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 26.09.2023 02:51 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 26.09.2023 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 26.09.2023 02:51 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf