Deutschland/BerchtesgadenAlpen-Hotel Seimler
- 4 bzw. 7 Nächte
- Mittelklassehotel
- Halbpension
- Inkl. Skipass für die Skiregion Berchtesgaden (6 Skigebiete) i. W. v. bis zu ca. 165 € p. P.
Willkommen im Berchtesgadener Land – der Perle der Alpen. Die atemberaubende Landschaft dieser Region wird Sie begeistern. Das Alpen-Hotel Seimler im idyllisch gelegenen Berchtesgaden begrüßt Sie mit typisch bayerischer Herzlichkeit, Freundlichkeit und Charme. Genießen Sie aktive Tage beim Skifahren oder beim Skilanglauf – die nächste Langlaufloipe befindet sich nur wenige Minuten von Ihrem Hotel entfernt! Entspannung finden Sie in der hoteleigenen Sauna. Ein abwechslungsreicher Urlaub in den Berchtesgadener Alpen erwartet Sie.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Willkommen im Berchtesgadener Land – der Perle der Alpen. Die atemberaubende Landschaft dieser Region wird Sie begeistern. Das Alpen-Hotel Seimler im idyllisch gelegenen Berchtesgaden begrüßt Sie mit typisch bayerischer Herzlichkeit, Freundlichkeit und Charme. Genießen Sie aktive Tage beim Skifahren oder beim Skilanglauf – die nächste Langlaufloipe befindet sich nur wenige Minuten von Ihrem Hotel entfernt! Entspannung finden Sie in der hoteleigenen Sauna. Ein abwechslungsreicher Urlaub in den Berchtesgadener Alpen erwartet Sie.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Das Berchtesgadener Land - im südöstlichsten Winkel Deutschlands gelegen - zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Urlaubsregionen Europas. Der Landkreis weiß mit vielfältigen Naturschönheiten zu begeistern, die für jeden etwas bieten.
Sei es mit dem sagenumwobenen Watzmann oder dem weithin bekannten Königssee (8 km) im Nationalpark Berchtesgaden, dem Reich von Steinadler, Gams und Murmeltier. Das berühmte Salzbergwerk Berchtesgaden (1 km) oder die wunderschöne Watzmann Therme (1.5 km) befinden sich in unmittelbarer Nähe Ihres Urlaubshotels.
Beliebte Ausflugsziele sind die Alpenstadt Bad Reichenhall (20 km), die Mozartstadt Salzburg (26 km) und die Roßfeld-Panoramastraße.
Den Spaß im Schnee garantieren Ihnen sechs Skigebiete. Wählen Sie täglich Ihr persönliches Skigebiet aus:
Wintersportgebiet Hochschwarzeck/Ramsau (1.030 - 1.385 m) 22.12.2023 bis 10.03.2024
Das Skigebiet Hochschwarzeck eignet sehr gut für Skianfänger, mit zwei Schleppliften und einer Sesselbahn können Sie auf insgesamt 3.900 m langen Abfahrten das Skifahren erlernen
Auch Nicht-Skifahrer kommen hier auf der 2.300 m langen Naturrodelbahn auf Ihre Kosten.
Skizentrum Götschen/Bischofswiesen (880 - 1.307 m) 23.12.2024 bis 01.04.2024
In Bischofswiesen finden Sie das Skigebiet Götschen, zu den 8.500 m langen Abfahrten gelangen Sie über drei Lifte. Fahranfänger können die Skischule vor Ort nutzen, erfahrene Skifahrer können im Snowpark Ihr Können unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight bietet der Flutlichtbetrieb einmal in der Woche.
Skigebiet Gutshof-Obersalzberg/Berchtesgaden (900 - 1.050 m) 23.12.2023 bis 10.03.2024
Im Familien-Skigebiet Gutshof Obersalzberg finden Sie sogar ein Kinderland mit Seillift. Die Beschneiungsanlage sorgt hier für optimale Pistenverhältnisse. Die 2.500 m langen Abfahrten erreichen Sie über 5 Lifte. Für ein kulinarisches Highlight sorgt das Panoramarestaurant.
Skigebiet Roßfeld/Oberau/Berchtesgaden (835 - 1.550 m) 23.12.2023 bis 01.04.2024
Für alle die Ihre Tricks auf den Brettern testen möchten, bietet das Skigebiet Rossfeld einen Fun-Park mit Boarder-Cross-Strecke. Des Weiteren finden Sie hier leichte und mittelschwere Abfahrten auf 8.000 m. Am Gipfel finden Sie die Rossfeldhütte zum Einkehren. Dorthin gelangen Sie auch über ausgewiesene Tourenski- oder Winterwanderwege.
Vom Skigebiet Rossfeld gelangen geübte Skifahrer zum Skigebiet Zinken in Österreich.
Das Skigebiet Zinken verbindet mit vier Liften 9.000 m Abfahrten.
Skigebiet Jenner/Berchtesgaden (610 - 1.800 m) 15.12.2023 bis 03.03.2024
Das Skigebiet Jenner bietet eine Menge Aktivitäten für die ganze Familie. Ob beim Rodeln auf der beliebten "Jennerhex", beim Schneeschuhwandern über den beschilderten Lehrpfad oder beim Alpinskifahren für Kinder, hier wird ein Jedermann fündig.
Zinkenlifte Hallein (837 - 1.321 m) 15.12.2023 bis 10.03.2024
Die Zinkenlifte liegen an der deutsch-österreichischen Grenze. Das übersichtliche Skigebiet ist mit seinen 8 km Pisten und 3 Liften besonders bei Familien mit Kindern beliebt.
Bei allen Skigebieten gilt - abhängig von der Schnee- und Wetterlage sind Änderungen vorbehalten.
Skipass ist nicht gültig am An- und Abreisetag.
Es wird dringend empfohlen mit dem PKW anzureisen, da es keine Skibusse gibt.
Tipp: Bei der Anreise über die A8 aus München benutzen Sie bitte die Ausfahrt Bad Reichenhall. Bei Weiterfahrt über Österreich herrscht Vignettenpflicht.
Den Spaß im Schnee garantieren Ihnen sechs Skigebiete. Wählen Sie täglich Ihr persönliches Skigebiet aus:
Wintersportgebiet Hochschwarzeck/Ramsau (1.030 - 1.385 m) 22.12.2023 bis 10.03.2024
Das Skigebiet Hochschwarzeck eignet sehr gut für Skianfänger, mit zwei Schleppliften und einer Sesselbahn können Sie auf insgesamt 3.900 m langen Abfahrten das Skifahren erlernen
Auch Nicht-Skifahrer kommen hier auf der 2.300 m langen Naturrodelbahn auf Ihre Kosten.
Skizentrum Götschen/Bischofswiesen (880 - 1.307 m) 23.12.2024 bis 01.04.2024
In Bischofswiesen finden Sie das Skigebiet Götschen, zu den 8.500 m langen Abfahrten gelangen Sie über drei Lifte. Fahranfänger können die Skischule vor Ort nutzen, erfahrene Skifahrer können im Snowpark Ihr Können unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight bietet der Flutlichtbetrieb einmal in der Woche.
Skigebiet Gutshof-Obersalzberg/Berchtesgaden (900 - 1.050 m) 23.12.2023 bis 10.03.2024
Im Familien-Skigebiet Gutshof Obersalzberg finden Sie sogar ein Kinderland mit Seillift. Die Beschneiungsanlage sorgt hier für optimale Pistenverhältnisse. Die 2.500 m langen Abfahrten erreichen Sie über 5 Lifte. Für ein kulinarisches Highlight sorgt das Panoramarestaurant.
Skigebiet Roßfeld/Oberau/Berchtesgaden (835 - 1.550 m) 23.12.2023 bis 01.04.2024
Für alle die Ihre Tricks auf den Brettern testen möchten, bietet das Skigebiet Rossfeld einen Fun-Park mit Boarder-Cross-Strecke. Des Weiteren finden Sie hier leichte und mittelschwere Abfahrten auf 8.000 m. Am Gipfel finden Sie die Rossfeldhütte zum Einkehren. Dorthin gelangen Sie auch über ausgewiesene Tourenski- oder Winterwanderwege.
Vom Skigebiet Rossfeld gelangen geübte Skifahrer zum Skigebiet Zinken in Österreich.
Das Skigebiet Zinken verbindet mit vier Liften 9.000 m Abfahrten.
Skigebiet Jenner/Berchtesgaden (610 - 1.800 m) 15.12.2023 bis 03.03.2024
Das Skigebiet Jenner bietet eine Menge Aktivitäten für die ganze Familie. Ob beim Rodeln auf der beliebten "Jennerhex", beim Schneeschuhwandern über den beschilderten Lehrpfad oder beim Alpinskifahren für Kinder, hier wird ein Jedermann fündig.
Zinkenlifte Hallein (837 - 1.321 m) 15.12.2023 bis 10.03.2024
Die Zinkenlifte liegen an der deutsch-österreichischen Grenze. Das übersichtliche Skigebiet ist mit seinen 8 km Pisten und 3 Liften besonders bei Familien mit Kindern beliebt.
Bei allen Skigebieten gilt - abhängig von der Schnee- und Wetterlage sind Änderungen vorbehalten.
Skipass ist nicht gültig am An- und Abreisetag.
Es wird dringend empfohlen mit dem PKW anzureisen, da es keine Skibusse gibt.
Tipp: Bei der Anreise über die A8 aus München benutzen Sie bitte die Ausfahrt Bad Reichenhall. Bei Weiterfahrt über Österreich herrscht Vignettenpflicht.
Lage:
Ihr Hotel befindet sich am Ortsrand von Berchtesgaden. Das Ortszentrum erreichen Sie in ca. 3 km und die Watzmann Therme in ca. 1.5 km.
Ausstattung:
Das Haus bietet viele Annehmlichkeiten, um aus Ihrem Urlaub ungetrübte Winterferien zu machen.
Genießen Sie Ihr Frühstück und Abendessen im gemütlichen Hotelrestaurant. Die Auswahl der reichhaltigen Speisen reicht von bayerischer Küche hin zu internationalen Gerichten.
Warm wird Ihnen wieder in der hoteleigenen Sauna und Hallenbad.
Weiterhin verfügt das Haus über WLAN (kostenfrei). Parkplätze sind vor dem Hotel nach Verfügbarkeit kostenlos vorhanden. Eine Bushaltestelle der Linie 840 (Berchtesgaden - Salzburg) befindet sich direkt vor dem Hotel.
Die gemütlichen Doppelzimmer (ca. 19 m², min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über Dusche/WC, Sat.-TV und Telefon.
Die gemütlichen Einzelzimmer (ca. 17 m², min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Dusche/WC, Sat.-TV und Telefon.
Die gemütlichen Dreibettzimmer (ca. 24 m² min./max. 2 Vollzahler + 1 Kind) bieten dieselbe Ausstattung wie die Doppelzimmer.
Die gemütlich eingerichteten Familienzimmer (ca. 27 m², min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler + 2 Kinder) bieten dieselbe Ausstattung wie die Doppelzimmer.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Haustiere sind nach Voranmeldung gegen eine Gebühr von 10 € pro Tag/Tier erlaubt (ohne Futter), maximal 1 Tier pro Zimmer.
Babybetten sind nach Voranmeldung kostenlos vorhanden.
Der nächste Flughafen in Salzburg ist ca. 30 km entfernt.
Check-in: ab 14.00 Uhr/Check-out: bis 10.00 Uhr
Eingeschränkte MobilitätDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.
Für die Einreise wird ein nationales Ausweisdokument benötigt.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.
Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 07.12.2023 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.