Frankreich/KorsikaHotel Maristella in Algajola
- 7, 10 bzw. 14 Nächte
- Ferienhotel
- All Inclusive
- Attraktive Kinderermäßigung buchbar
Die Schönheit Korsikas wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Gönnen Sie sich einen Urlaub voller Flexibilität und starten Sie eine traumhafte Reise in Richtung der viertgrößten Mittelmeerinsel mit Ihrem eigenen Auto.
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Die Schönheit Korsikas wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Gönnen Sie sich einen Urlaub voller Flexibilität und starten Sie eine traumhafte Reise in Richtung der viertgrößten Mittelmeerinsel mit Ihrem eigenen Auto.
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
0 - 11 Jahre 100 %
12 - 15 Jahre 50 %
0 - 11 Jahr 50 %
12 - 15 Jahre 30 %
Küstenwanderung von Lumio Plage nach Algajola
Bevor Ihre Wanderung beginnt, fahren Sie mit dem "Feurigen Elias" von Algajola zum "Plage de l’Arinella". Von hier aus haben Sie einen einmaligen Panoramablick über den Golf von Calvi mit seinem Hausberg dem "Capu Di á Veta", der Zitadelle von Calvi und der Halbinsel La Revellata mit ihrem Leuchtturm. Ihre Wanderung führt Sie über ein Felsenmeer mit riesigen Granitblöcken und Felsklippen. Währenddessen befindet sich das Meer ständig auf Ihrer linken Seite. Am Genuesenturm "Torre di Caldanu" legen Sie eine kleine Rast ein. Weiter geht es über die "Punta di Carchincu" mit ihrem kleinen Örtchen zur "Spiaggia di Ghjorghju". In dieser traumhaften Bucht mit kleinem Sandstrand machen Sie Ihre Mittagspause mit einem urigen Picknick. Gestärkt gehen Sie auf die nächste Etappe, die Sie von der Küste weg über einen Felsvorsprung, nach Sant Ambrogio führt. Am Ortsrand von Sant Ambrogio laufen Sie auf einem kleinen Pfad zurück nach Algajola.
Geführte Rundwanderung nach Sant' Antonino dem "Adlerhorst" der Balagne
Vom "Ferienhotel Maristella" aus gehen Sie über kleine Hirtenpfade bergauf zu dem malerischen Bergdorf Sant' Antonino auf 497 m Höhe. Der Weg führt Sie vorbei an alten Olivenhainen und Schafsweiden. Beim Blick zurück, schauen Sie auf die Bucht von Algajola bis zum scheinbar unendlichen Horizont. In Sant‘ Antonino angekommen, unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen des Dorfes. Im Anschluss stärken Sie sich im "Clos Antonini" bei einem Glas Wein oder frisch gepressten Zitronensaft und einem leckeren korsischen Picknick mit vielen Spezialitäten der Insel. Auf dem Rückweg gehen Sie bergab auf schmalen Pfaden zum alten Kloster Corbara. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Künstlerdorf Pigna mit seinen zahlreichen geöffneten Ateliers. Auf einer der vielen verträumten Café-Terrassen an einem Berghang können Sie eine Kaffeespezialität oder das landestypische Pietra Bier genießen (nicht im Preis enthalten) und lassen Ihren Blick über das Mittelmeer schweifen. Von Pigna aus laufen Sie zurück zum Hotel, wo Sie am Nachmittag eintreffen.
Mindestalter 12 Jahre.
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.
Bitte beachten Sie, dass eine gute physische Kondition für die Wanderungen benötigt wird.
Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Wanderungen bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen. Wetterbedingte Änderungen der Wandertage und des Wanderprogramms vorbehalten.
Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Küstenwanderung über die Halbinsel Revellata
Sie fahren mit dem "Feurigen Elias" von Algajola nach Calvi und genießen währenddessen eine traumhafte Aussicht auf die Küste. In Calvi angekommen wandern Sie zur Wallfahrtskapelle "Notre Dame de la Serra" hoch über Calvi, bevor es hinab auf die Halbinsel Revellata geht. Dort machen Sie eine Rundwanderung mit stetigem Blick auf das tiefblaue Meer. Am Ende Ihrer ersten Wanderung unternimmt der Wanderführer mit Ihnen eine Stadtbesichtigung von Calvi.
Rundwanderung Monte Tolu
Für Ihre heutige Wanderung bringt Sie der Bus auf den Pass Bocca di Battaglia auf 1.103 m Höhe. Von dort aus beginnen Sie die Rundwanderung. Vom Gipfel des Monte Tolu haben Sie einen herrlichen Blick über die Balagne. Über den kleinen Ort Pioggiola kehren Sie zurück zum Pass und steigen ab zum wunderschönen Wehrdorf Speloncato. Es gilt als eines der bekanntesten und zugleich schönsten Dörfer der Balgane. Vom Dorfplatz aus führen Sie enge Gassen zu einem Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick bis hinunter zum Meer.
Wanderung im Wald von Bonifatu
Der Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung befindet sich im "Forêt de Bonifatu". Er ist ein ca. 3.000 ha großer Staatsforst im Nordwesten Korsikas, der von dem Fluss Figarella durchzogen wird. Sie wandern auf abwechslungsreichen Pfaden durch die Laub- und Kiefernwälder des Forstes und überqueren dabei wilde Bachläufe und romantische Täler.
Wanderung in der Désert des Agriates
Die heutige Wanderung geht durch die "Wüste Korsikas". Nachdem Sie der Bus zum Ausgangspunkt gebracht hat, führt Sie Ihr Weg durch ein Naturschutzgebiet mit Gesteinsformationen und Felsen zum Meer hinunter. Ihr stetiger Begleiter hierbei ist die Gebüschsformation "Macchia", der immergrüne Teppich der Insel. Am Wasser angekommen haben Sie die Möglichkeit zum Baden oder zur Besteigung der Punta Liatoghju, von wo man einen wunderschönen Blick auf die umliegende Landschaft hat.
Wanderung zum Ruinendorf Occi
Ihre letzte Wanderung beginnt vom Hotel aus. Es geht hoch über den Hausberg von Algajola zum Ruinendorf Occi. Es bietet sich Ihnen ein fantastischer Panoramablick über das Capu Cavallu, die Punta di Spanu, die Marina von Saint Ambroggio und den Golf von Calvi. Der Abstieg führt Sie über Lumio hinunter zur Küste. Der Rückweg nach Algajola erfolgt größtenteils am Meer entlang.
Mindestalter 18 Jahre.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Bitte beachten Sie, dass eine gute physische Kondition für die Wanderungen benötigt wird.
Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Wanderungen bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen. Wetterbedingte Änderungen der Wandertage und des Wanderprogramms vorbehalten. Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Küstenwanderung von Lumio Plage nach Algajola
Bevor Ihre Wanderung beginnt, fahren Sie mit dem "Feurigen Elias" von Algajola zum "Plage de l’Arinella". Von hier aus haben Sie einen einmaligen Panoramablick über den Golf von Calvi mit seinem Hausberg dem "Capu Di á Veta", der Zitadelle von Calvi und der Halbinsel La Revellata mit ihrem Leuchtturm. Ihre Wanderung führt Sie über ein Felsenmeer mit riesigen Granitblöcken und Felsklippen. Währenddessen befindet sich das Meer ständig auf Ihrer linken Seite. Am Genuesenturm "Torre di Caldanu" legen Sie eine kleine Rast ein. Weiter geht es über die "Punta di Carchincu" mit ihrem kleinen Örtchen zur "Spiaggia di Ghjorghju". In dieser traumhaften Bucht mit kleinem Sandstrand machen Sie Ihre Mittagspause mit einem urigen Picknick. Gestärkt gehen Sie auf die nächste Etappe, die Sie von der Küste weg über einen Felsvorsprung, nach Sant Ambrogio führt. Am Ortsrand von Sant Ambrogio laufen Sie auf einem kleinen Pfad zurück nach Algajola.
Geführte Rundwanderung nach Sant' Antonino dem "Adlerhorst" der Balagne
Vom "Ferienhotel Maristella" aus gehen Sie über kleine Hirtenpfade bergauf zu dem malerischen Bergdorf Sant' Antonino auf 497 m Höhe. Der Weg führt Sie vorbei an alten Olivenhainen und Schafsweiden. Beim Blick zurück, schauen Sie auf die Bucht von Algajola bis zum scheinbar unendlichen Horizont. In Sant‘ Antonino angekommen, unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen des Dorfes. Im Anschluss stärken Sie sich im "Clos Antonini" bei einem Glas Wein oder frisch gepressten Zitronensaft und einem leckeren korsischen Picknick mit vielen Spezialitäten der Insel. Auf dem Rückweg gehen Sie bergab auf schmalen Pfaden zum alten Kloster Corbara. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Künstlerdorf Pigna mit seinen zahlreichen geöffneten Ateliers. Auf einer der vielen verträumten Café-Terrassen an einem Berghang können Sie eine Kaffeespezialität oder das landestypische Pietra Bier genießen (nicht im Preis enthalten) und lassen Ihren Blick über das Mittelmeer schweifen. Von Pigna aus laufen Sie zurück zum Hotel, wo Sie am Nachmittag eintreffen.
Mindestalter 12 Jahre.
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.
Bitte beachten Sie, dass eine gute physische Kondition für die Wanderungen benötigt wird.
Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Wanderungen bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen. Wetterbedingte Änderungen der Wandertage und des Wanderprogramms vorbehalten.
Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Küstenwanderung über die Halbinsel Revellata
Sie fahren mit dem "Feurigen Elias" von Algajola nach Calvi und genießen währenddessen eine traumhafte Aussicht auf die Küste. In Calvi angekommen wandern Sie zur Wallfahrtskapelle "Notre Dame de la Serra" hoch über Calvi, bevor es hinab auf die Halbinsel Revellata geht. Dort machen Sie eine Rundwanderung mit stetigem Blick auf das tiefblaue Meer. Am Ende Ihrer ersten Wanderung unternimmt der Wanderführer mit Ihnen eine Stadtbesichtigung von Calvi.
Rundwanderung Monte Tolu
Für Ihre heutige Wanderung bringt Sie der Bus auf den Pass Bocca di Battaglia auf 1.103 m Höhe. Von dort aus beginnen Sie die Rundwanderung. Vom Gipfel des Monte Tolu haben Sie einen herrlichen Blick über die Balagne. Über den kleinen Ort Pioggiola kehren Sie zurück zum Pass und steigen ab zum wunderschönen Wehrdorf Speloncato. Es gilt als eines der bekanntesten und zugleich schönsten Dörfer der Balgane. Vom Dorfplatz aus führen Sie enge Gassen zu einem Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick bis hinunter zum Meer.
Wanderung im Wald von Bonifatu
Der Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung befindet sich im "Forêt de Bonifatu". Er ist ein ca. 3.000 ha großer Staatsforst im Nordwesten Korsikas, der von dem Fluss Figarella durchzogen wird. Sie wandern auf abwechslungsreichen Pfaden durch die Laub- und Kiefernwälder des Forstes und überqueren dabei wilde Bachläufe und romantische Täler.
Wanderung in der Désert des Agriates
Die heutige Wanderung geht durch die "Wüste Korsikas". Nachdem Sie der Bus zum Ausgangspunkt gebracht hat, führt Sie Ihr Weg durch ein Naturschutzgebiet mit Gesteinsformationen und Felsen zum Meer hinunter. Ihr stetiger Begleiter hierbei ist die Gebüschsformation "Macchia", der immergrüne Teppich der Insel. Am Wasser angekommen haben Sie die Möglichkeit zum Baden oder zur Besteigung der Punta Liatoghju, von wo man einen wunderschönen Blick auf die umliegende Landschaft hat.
Wanderung zum Ruinendorf Occi
Ihre letzte Wanderung beginnt vom Hotel aus. Es geht hoch über den Hausberg von Algajola zum Ruinendorf Occi. Es bietet sich Ihnen ein fantastischer Panoramablick über das Capu Cavallu, die Punta di Spanu, die Marina von Saint Ambroggio und den Golf von Calvi. Der Abstieg führt Sie über Lumio hinunter zur Küste. Der Rückweg nach Algajola erfolgt größtenteils am Meer entlang.
Mindestalter 18 Jahre.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Bitte beachten Sie, dass eine gute physische Kondition für die Wanderungen benötigt wird.
Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Wanderungen bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen. Wetterbedingte Änderungen der Wandertage und des Wanderprogramms vorbehalten. Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Lage:
Das von Berge & Meer geführte Hotel liegt nur ca. fünf Gehminuten von einem tollen Sandstrand - durch eine Straße getrennt - entfernt. Das Zentrum und die Haltestelle des "Feurigen Elias" erreichen Sie in etwa zehn Gehminuten.
Ausstattung:
Die Anlage ist im korsischen Stil gestaltet und verfügt über ein Restaurant, was im Jahr 2020 renoviert und erweitert wurde und eine Bar mit Kaminecke. Auf der großen Restaurantterrasse gibt es die Möglichkeit, WLAN zu nutzen (kostenfrei).
Die großzügige Außenanlage mit Swimmingpool (nicht beheizt) sowie Poolliegen mit Sonnenschirmen und Auflagen (nach Verfügbarkeit kostenfrei nutzbar, Leih-Strandtücher gegen Gebühr erhältlich) laden zum Entspannen in der Sonne ein.
Im Ferienhotel Maristella wird Ihnen ein umfangreiches Animationsprogramm angeboten.
Neben Bogenschießen, Darts oder Boccia, finden am Abend verschiedene Unterhaltungsprogramme statt. Powern Sie sich aus beim Wasser- oder Volleyball, bei der Wassergymnastik oder beim Tischtennis.
Für sportliche Aktivitäten steht Ihnen ein Tennisplatz, Volleyballfeld, Tischtennisplatte, Basketballkorb und eine Boulebahn zur Verfügung. Die jeweiligen Bälle und Schläger können Sie gegen Kaution an der Rezeption leihen. Zusätzlich bietet das Hotel Ausflüge an, die Sie vor Ort buchen können. So sind unter anderem auch Ausflüge zum Cap Corse (bekannt für seinen Wein), zum Naturschutzpark Calanches de Piana mit dem wunderschönen Golf von Porto ("die 5 Wunder Korsikas") und in die alten Dörfer der Balagne mit dem Künstlerdorf Pigna, Sant'Antonino usw. buchbar.
Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt, befindet sich ein Fahrradverleih. Hier können Sie einen Halbtagesausflug mit dem Trekking- oder E-Bike mit einem Guide buchen (vor Ort buchbar, englischsprachig, witterungsbedingt). Gerne sind Ihnen unsere Mitarbeiter an der Rezeption bei der Reservierung behilflich.
Kinder, Kinder, Kinder:
Auch die kleinen Gäste kommen im Ferienhotel Maristella nicht zu kurz. Mehrmals pro Woche gibt es ein spezielles Animationsprogramm für Kinder (ab 4 Jahren) mit verschiedenen Aktivitäten. Zwei kleine Tore auf der großzügigen Außenanlage laden zu spannenden Fußballspielen ein. Abends wird dann zusammen am Kindertisch gegessen.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Ventilator, Heizung, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme) und Balkon oder Terrasse.
Die Doppelzimmer zur Alleinbelegung (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Ventilator, Heizung, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme) und Balkon oder Terrasse.
Die geräumigen Studios (min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler + 2 Kinder) verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Ventilator, Heizung, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme) und Balkon oder Terrasse.
Die geräumigen Studios zur Alleinbelegung (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Ventilator, Heizung, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme) und Balkon oder Terrasse.
Die Doppelzimmer mit separatem Schlafraum (min. 2 Vollzahler + 1 Kind/max. 2 Vollzahler + 2 Kinder) sind mit Bad mit Dusche/WC, Föhn, Ventilator, Heizung, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme) und Balkon oder Terrasse sowie einem kleinen Schlafraum mit Etagenbetten (ca. 180 cm lang) ausgestattet.
Bitte beachten Sie, dass bei Unterbringung von 2 Kindern im Doppelzimmer mit separatem Schlafraum ein Kind mindestens 2 Jahre alt sein muss. Bei Buchung des Doppelzimmers mit separatem Schlafraum schlafen die Kinder in Etagenbetten.
Die Doppelzimmer mit Verbindungstür (min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler + 2 Kinder) sind 2 nebeneinander liegende Doppelzimmer und verfügen jeweils über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Ventilator, Heizung, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme) und Terrasse.
Die Studios Superior (min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler + 1 Kind) liegen in der ersten Etage und verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage (individuell regulierbar), Kühlschrank, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme), WLAN, Sofa und Balkon.
Ihre All-Inclusive-Leistungen im Ferienhotel Maristella
Die Zeiten können variieren.
UnterbringungshinweisDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://link.passolution.eu/fr-info. Frankreich kategorisiert andere Länder hinsichtlich ihrer Infektionslage in eine grüne oder orange Kategorie. Zu nicht essenziellen Zwecken dürfen derzeit nur Reisende aus grün eingestuften Staaten oder vollständig geimpfte Personen aus orange eingestuften Staaten einreisen.
Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
Geimpfte Reisende
- Vollständig gegen COVID-19 geimpfte Reisende können aus allen Staaten mit Ausnahmen der dunkelroten Kategorie einreisen, wenn sie einen Impfnachweis mitführen, der die folgenden Voraussetzungen erfüllt: https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed1 (https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed1).
- Sie können sich dabei auch von der Testpflicht befreien, wenn sie aus "EU+"-Ländern oder aus dem Vereinigten Königreich einreisen. Die dazugehörigen Länder finden Sie ebenfalls unter dem angegebenen Link.
- Reisende können die entsprechenden Nachweise in Papierform oder in digitaler Form, z. B. über die französische App "TousAntiCovid", vorlegen. Das Digitale COVID-Zertifikat der EU wird anerkannt.
Genesene Reisende
- Von COVID-19 genesene Reisende können sich von der Testpflicht befreien, wenn sie einen Genesungsnachweis nach den folgenden Anforderungen erbringen und aus EU-Ländern einreisen: https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed2 (https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed2).
Korsika
- Reisende nach Korsika können sich nur dann von der Testpflicht befreien, wenn sie einen Impfnachweis nach den folgenden Voraussetzungen vorlegen: https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed3 (https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed3).
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Es muss sich dabei um einen negativen PCR- oder Antigen-Test handeln.
- Je nach Länderkategorie und Impfstatus gelten unterschiedliche Regeln für das Testalter, das entweder maximal 72 Stunden (PCR) oder maximal 48 Stunden (Antigen-Test) betragen darf. Siehe dazu: https://link.passolution.eu/fr-covid-test (https://link.passolution.eu/fr-covid-test).
- Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder unter 12 Jahren. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/fr-form1.
Dies gilt für alle Flugreisenden. Zusätzlich muss bei der Einreise aus orange eingestuften Staaten das folgende Formular ausgefüllt werden: https://link.passolution.eu/fr-form2 (https://link.passolution.eu/fr-form2). Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Korsika
- Reisende nach Korsika benötigen einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test oder einen maximal 48 Stunden alten Antigen-Test zur Einreise.
- Ausgenommen davon sind Kinder unter 11 Jahren.
- Reisende müssen zudem schriftlich erklären, dass sie den Einreiseregeln nach Korsika nachkommen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/fr-info-corsica (https://link.passolution.eu/fr-info-corsica).
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
- Die Durchreise über den Landweg ist lediglich über die EU- und Schengen-Staaten möglich. EU-Bürger dürfen zur Durchreise an ihren Wohnsitz auch aus Drittstaaten anreisen, müssen aber – je nach Destination – die verschärften Einreisebestimmungen beachten.
- Reisenden von außerhalb der EU-Staaten wird derzeit nur der Flughafentransit gestattet, dabei darf der Zwischenstopp nicht länger als 24 Stunden dauern. Flugreisende müssen ihre Anschlussreisemöglichkeit nachweisen.
- Auch Transitreisende unterliegen der Testpflicht und den weiteren Einreisevoraussetzungen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: nein
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: Nein
- App: https://link.passolution.eu/fr-app (https://link.passolution.eu/fr-app)
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung
Dies gilt für Minderjährige unter 15 Jahren.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Einreise auf dem Landweg:
Wenn Sie mit dem Auto nach Frankreich einreisen, beachten Sie bitte, dass die Fahrerlaubnis mit 17 Jahren nicht gilt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 29.06.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern