Frankreich/Nouvelle-Aquitaine - Le BugueEurocamp Campingplatz St. Avit Loisirs
- 7 bzw. 14 Nächte
- 5-Sterne-Campingplatz
- Selbstverpflegung
- Die 3. bis 5. Person reist frei
Koffer packen und nix wie los in Ihren wohlverdienten Familienurlaub. Bei jeder Menge Sport und Spiel oder Planschen und Toben in der großen Poolanlage ist der Spaß garantiert. Genießen Sie mit uns eine unvergessliche Zeit.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Koffer packen und nix wie los in Ihren wohlverdienten Familienurlaub. Bei jeder Menge Sport und Spiel oder Planschen und Toben in der großen Poolanlage ist der Spaß garantiert. Genießen Sie mit uns eine unvergessliche Zeit.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Wenn Sie einen Hochstuhl buchen möchten oder einen Hund mitbringen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch bei unserer Reservierungshotline.
Lage:
Eingebettet in eine Hügellandschaft und inmitten ruhiger Umgebung liegt der 5-Sterne-Campingplatz St. Avit Loisirs mit direktem Seezugang. Bis zur malerischen Ortschaft Le Bugue sind es ca. 8 km.
Ausstattung:
Bei der Einfahrt auf den Platz passieren Sie zuerst ein traditionelles Gutshaus von Périgord, in welchem sich die Rezeption und das Restaurant befinden.
Das Herzstück der Anlage bildet der gepflegte Poolbereich mit 6 Pools, Wasserfällen, kurvenreichen Rutschen und Crazy River (teilweise mit Mindestalter ab 7 Jahren). Bei dieser Auswahl fällt es schwer zu entscheiden, was zuerst getestet werden soll, denn Badespaß ist garantiert! Als Abrundung bietet der Platz noch ein Indoor- und Outdoor-Planschbecken und ein beheiztes tropisches Innenbecken an. Rund um die Pools stehen Sonnenliegen (nach Verfügbarkeit) für eine kurze Erholungspause bereit.
Sportlich geht es beim Animations- und Unterhaltungsprogramm mit Sport und Spiel sowie Wettkämpfen zu. Neben Tennis, Tischtennis, Fußball und Basketball werden auch Boules und ein Fitnessraum angeboten. Im Juli & August können Sie sich zusätzlich auf der Driving Range, beim Minigolf, Volleyball oder Badminton verausgaben.
Falls Sie Lust haben die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden, bietet der Platz einen eigenen Verleih (gegen Gebühr) oder alternativ mit ein wenig mehr PS Quad Bikes (Juli und August).
Für abendliche Unterhaltung wird ein breites Angebot an Shows und Themenabenden angeboten (Juli und August) oder Sie besuchen eine der Diskotheken (Familiendisco, Kinderdisco, Disco ab 16 Jahren).
Zu den weiteren Einrichtungen des Platzes zählen ein Minimarkt, eine Bar, eine Cafeteria, ein Imbiss und ein Restaurant mit Außenbereich.
Kinder, Kinder, Kinder:
In den Sommermonaten gestaltet das Animationsteam ein vielfältiges Programm für Ihren Nachwuchs. Um ein passendes Programm anzubieten, gibt es verschiedene Animationsgruppen. Unterteilt in verschiedene Altersgruppen, gehen die geschulten Kinderbetreuer der Super Fun Station auf die jeweiligen Bedürfnisse ein. Während bei den kleinen Gästen malen, basteln und toben im Vordergrund stehen, erfreuen sich die etwas Größeren an einer Schatzsuche und sportlichen Wettkämpfen. Gemeinsam etwas erleben können Sie beim Family Activities Plus - Eurocamp Spiele, Zorbing, Bogenschießen und viele weitere Familienevents warten auf Sie.
Darüber hinaus soll es natürlich auch den kleinen Gästen nicht am Badevergnügen fehlen - der Kinderbereich mit bunten wasserspeienden Drachen und Flamingos laden zum Planschen und Toben ein. Im Anschluss darf auf dem Spielplatz oder dem Trampolin (im Juli & August, ab 4 Jahren) nach Herzenslust gehüpft und gesprungen werden.
Die Mobile Homes (ca. 23 m², min. 2 Vollzahler/max. 5 Personen) von Eurocamp verfügen über 2 Schlafzimmer (1 Schlafzimmer mit 2 Einzel- oder 1 Einzel- und Etagenbett), einen Wohn- und Essraum mit Tisch und Sitzbank, die zu einer Schlafmöglichkeit umgewandelt werden kann, offene Küche mit Gasherd, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach sowie Dusche/WC mit Spiegel und Kosmetikschrank. Alle Modelle besitzen eine Veranda oder eine Grünfläche mit Gartenmöbeln.
Im Mobile Home ist ein dünnes Steppbett vorhanden. Eine Doppeldecke (ca. 220 x 240 cm) sowie drei Einzeldecken (ca. 140 x 200 cm).
UnterbringungshinweisCheck-in: ab 15.00 Uhr / Check-out: bis 10.00 Uhr
Eingeschränkte MobilitätDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://link.passolution.eu/fr-info. Frankreich kategorisiert andere Länder hinsichtlich ihrer Infektionslage in eine grüne oder orange Kategorie. Zu nicht essenziellen Zwecken dürfen derzeit nur Reisende aus grün eingestuften Staaten oder vollständig geimpfte Personen aus orange eingestuften Staaten einreisen.
Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
Geimpfte Reisende
- Vollständig gegen COVID-19 geimpfte Reisende können aus allen Staaten mit Ausnahmen der dunkelroten Kategorie einreisen, wenn sie einen Impfnachweis mitführen, der die folgenden Voraussetzungen erfüllt: https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed1 (https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed1).
- Sie können sich dabei auch von der Testpflicht befreien, wenn sie aus "EU+"-Ländern oder aus dem Vereinigten Königreich einreisen. Die dazugehörigen Länder finden Sie ebenfalls unter dem angegebenen Link.
- Reisende können die entsprechenden Nachweise in Papierform oder in digitaler Form, z. B. über die französische App "TousAntiCovid", vorlegen. Das Digitale COVID-Zertifikat der EU wird anerkannt.
Genesene Reisende
- Von COVID-19 genesene Reisende können sich von der Testpflicht befreien, wenn sie einen Genesungsnachweis nach den folgenden Anforderungen erbringen und aus EU-Ländern einreisen: https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed2 (https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed2).
Korsika
- Reisende nach Korsika können sich nur dann von der Testpflicht befreien, wenn sie einen Impfnachweis nach den folgenden Voraussetzungen vorlegen: https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed3 (https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed3).
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Es muss sich dabei um einen negativen PCR- oder Antigen-Test handeln.
- Je nach Länderkategorie und Impfstatus gelten unterschiedliche Regeln für das Testalter, das entweder maximal 72 Stunden (PCR) oder maximal 48 Stunden (Antigen-Test) betragen darf. Siehe dazu: https://link.passolution.eu/fr-covid-test (https://link.passolution.eu/fr-covid-test).
- Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder unter 12 Jahren. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/fr-form1.
Dies gilt für alle Flugreisenden. Zusätzlich muss bei der Einreise aus orange eingestuften Staaten das folgende Formular ausgefüllt werden: https://link.passolution.eu/fr-form2 (https://link.passolution.eu/fr-form2). Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Korsika
- Reisende nach Korsika benötigen einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test oder einen maximal 48 Stunden alten Antigen-Test zur Einreise.
- Ausgenommen davon sind Kinder unter 11 Jahren.
- Reisende müssen zudem schriftlich erklären, dass sie den Einreiseregeln nach Korsika nachkommen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/fr-info-corsica (https://link.passolution.eu/fr-info-corsica).
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
- Die Durchreise über den Landweg ist lediglich über die EU- und Schengen-Staaten möglich. EU-Bürger dürfen zur Durchreise an ihren Wohnsitz auch aus Drittstaaten anreisen, müssen aber – je nach Destination – die verschärften Einreisebestimmungen beachten.
- Reisenden von außerhalb der EU-Staaten wird derzeit nur der Flughafentransit gestattet, dabei darf der Zwischenstopp nicht länger als 24 Stunden dauern. Flugreisende müssen ihre Anschlussreisemöglichkeit nachweisen.
- Auch Transitreisende unterliegen der Testpflicht und den weiteren Einreisevoraussetzungen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: nein
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: Nein
- App: https://link.passolution.eu/fr-app (https://link.passolution.eu/fr-app)
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung
Dies gilt für Minderjährige unter 15 Jahren.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Einreise auf dem Landweg:
Wenn Sie mit dem Auto nach Frankreich einreisen, beachten Sie bitte, dass die Fahrerlaubnis mit 17 Jahren nicht gilt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 29.06.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern