Irland Rundreise ab/bis Dublin inkl. Panoramafahrt
- 7-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Frühstück
- Inkl. Panoramafahrt durchs Landesinnere
Die Grüne Insel heißt Sie herzlich willkommen. Schroffe Küsten, grüne Berge, saftige Wiesen und imposante Klippen erwarten Sie. Erkunden Sie Dublin und erleben Sie das Naturwunder Giant's Causway.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG ( inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für Neubuchungen bis zum 30.06.2021 mit Abreiseterminen in 2021 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Dies bieten wir unseren Kunden schon seit dem 01.09.2020 an. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Abflughafen |
Frankfurt |
Saison A 7-tägig 599 € |
04.11. |
Saison B 7-tägig 649 € |
07.10. |
Saison C 7-tägig 699 € |
09.09. |
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Verfügbarkeiten nicht in der Preistabelle ausgewiesen werden. Die aktuell buchbaren Termine finden Sie unter "Jetzt buchen".
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich sind die Reisebestätigung, AGB sowie die rechtlichen Informationen zur Pauschalreise. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie.
Die Grüne Insel heißt Sie herzlich willkommen. Schroffe Küsten, grüne Berge, saftige Wiesen und imposante Klippen erwarten Sie. Erkunden Sie Dublin und erleben Sie das Naturwunder Giant's Causway.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG ( inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für Neubuchungen bis zum 30.06.2021 mit Abreiseterminen in 2021 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Dies bieten wir unseren Kunden schon seit dem 01.09.2020 an. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Abflughafen |
Frankfurt |
Saison A 7-tägig 599 € |
04.11. |
Saison B 7-tägig 649 € |
07.10. |
Saison C 7-tägig 699 € |
09.09. |
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Verfügbarkeiten nicht in der Preistabelle ausgewiesen werden. Die aktuell buchbaren Termine finden Sie unter "Jetzt buchen".
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich sind die Reisebestätigung, AGB sowie die rechtlichen Informationen zur Pauschalreise. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie.
Ausflug in die unberührte Natur der Region Connemara mit Panoramafahrt. Die Landschaft besticht mit grünen Tälern, dunkelblauen Seen und kahlen Bergen. Halt im Städtchen Westport mit dem Stadtkern im gregorianischen Stil, der zu einem Bummel einlädt. Besuch der malerisch am See gelegenen Anlage bei der Kylemore Abbey – das einstige Benedektinerkloster aus dem 19.Jhd bietet neben der Abtei auch noch ein nettes Cafe und einen viktorinaischen Walled Garden. Der 2. Ausflug erfolgt im County Clare an die Westküste Irlands zu den berühmten Klippen von Moher, die 200 m steil ins Meer abfallen. Es bietet sich ein fantastischer Ausblick und das Besucherzentrum ist der ideale Ausgangspunkt. Es erfolgt die Fahrt durch die Karstlandschaft der Burren, die an eine Mondlandschaft erinnert. Halt am Poulnabrone Dolmen, einem beeindruckenden Megalithenmonument aus der Jungsteinzeit.
Bitte beachten Sie, dass das Ausflugspaket auf einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen beruht. Bei Nichterreichen behalten wir uns die Absage bis 30 Tage vor Anreise vor.
Alle Häuser verfügen über Restaurant und Bar. Die Hotels können teilweise außerhalb der Zentren liegen.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind gemütlich eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Weitere InformationenDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronavirus:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nicht erlaubt.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Die Quarantäne muss an der im "Passenger Locator Form" angegebenen Adresse absolviert werden (siehe unten). Die Quarantäne kann vorzeitig beendet werden, wenn Reisende sich nach 5 Tagen einem PCR-Test unterziehen und ein negatives Ergebnis erhalten. Reisende aus den folgenden Hochrisikogebieten müssen die Quarantäne in einem dafür vorgesehenen Hotel auf eigene Kosten abhalten: https://www.gov.ie/en/publication/b4020-travelling-to-ireland-during-the-covid-19-pandemic/. Eine entspreche de Buchungsbestätigung muss bei Einreise vorgelegt werden. Betroffene Reisende können erst nach 10 Tagen einen PCR-Test vornehmen lassen, um die Hotelquarantäne zu verlassen. Die Quarantäne muss dann allerdings trotzdem bis zum 14. Tag in der letztendlichen Unterkunft fortgeführt werden. Diese Regeln gelten auch für Reisende mit Voraufenthalt oder Transit in einem Hochrisikogebiet innerhalb der letzten 14 Tage.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Es muss sich dabei um einen PCR-Test handeln, der bei Ankunft nicht älter als 72 Stunden ist. Kinder unter 6 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Reisende, die kein negatives Testergebnis vorweisen können, müssen sich verpflichtend in Hotelquarantäne begeben, bis sie ein negatives Testergebnis erzielen oder bis 14 Tage Quarantäneaufenthalt vorüber sind. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://www2.hse.ie/file-library/coronavirus/covid-19-public-health-passenger-locator-form.pdf. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Transit:
Der Transit ist möglich. Transitreisende unterliegen keiner Quarantänepflicht, sofern sie den Flughagen/Hafen nicht verlassen. Sie müssen jedoch auch einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test zur Durchreise vorlegen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Von Seiten der Regierung wurde ein 5-Phasen-Plan zur Rückkehr in die Normalität verordnet. Diesen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.gov.ie/en/campaigns/resilience-recovery-2020-2021-plan-for-living-with-covid-19/.
- Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: geschlossen
- Restaurants/Cafés: geschlossen
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geschlossen
- Kinos/Theater: geschlossen
- Gotteshäuser: geschlossen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja - in Geschäften, Taxen und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
- Regionale Abweichungen möglich
- App: https://covidtracker.gov.ie
Teilreisewarnung aufgrund von COVID-19:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Teilreisewarnung ausgesprochen.
Dies gilt landesweit mit Ausnahme von South-West, Mid-West und South-East.
Risikogebiet:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de.
Dies gilt landesweit mit Ausnahme von South-West, Mid-West und South-East.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Hinweis:
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet. Eine Impfung wird empfohlen.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 18.04.2021 11:22 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf