Island Rundreise ab/bis Reykjavík inkl. Stadtrundfahrt
- 8-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels
- Frühstück
- Inkl. Stadtrundfahrt Reykjavík
Eine abwechslungsreiche Reise ins Land der Vulkane und Geysire erwartet Sie. Entdecken Sie unberührter Natur, zahlreiche Wasserfällen und Lavafeldern. Außerdem lernen Sie Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, kennen.
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für Neubuchungen bis zum 30.06.2021 mit Abreiseterminen in 2021 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Dies bieten wir unseren Kunden schon seit dem 01.09.2020 an. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Abflughafen (Flughafenzuschlag) |
Berlin-Tegel (0 €), Frankfurt (50 €), München (50 €) |
Saison A 8-tägig 1.299 € |
22.10. |
Saison B 8-tägig 1.599 € |
24.09. |
Saison C 8-tägig 1.699 € |
23.07., 20.08. |
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Verfügbarkeiten nicht in der Preistabelle ausgewiesen werden. Die aktuell buchbaren Termine finden Sie unter "Jetzt buchen".
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich sind die Reisebestätigung, AGB sowie die rechtlichen Informationen zur Pauschalreise. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie.
Eine abwechslungsreiche Reise ins Land der Vulkane und Geysire erwartet Sie. Entdecken Sie unberührter Natur, zahlreiche Wasserfällen und Lavafeldern. Außerdem lernen Sie Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, kennen.
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für Neubuchungen bis zum 30.06.2021 mit Abreiseterminen in 2021 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Dies bieten wir unseren Kunden schon seit dem 01.09.2020 an. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Abflughafen (Flughafenzuschlag) |
Berlin-Tegel (0 €), Frankfurt (50 €), München (50 €) |
Saison A 8-tägig 1.299 € |
22.10. |
Saison B 8-tägig 1.599 € |
24.09. |
Saison C 8-tägig 1.699 € |
23.07., 20.08. |
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Verfügbarkeiten nicht in der Preistabelle ausgewiesen werden. Die aktuell buchbaren Termine finden Sie unter "Jetzt buchen".
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich sind die Reisebestätigung, AGB sowie die rechtlichen Informationen zur Pauschalreise. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie.
Saison A + B pro Person 399 €
Saison C + D pro Person 499 €
In der Region Reykjavík übernachten Sie in Mittelklassehotels mit Lobby, teils Restaurant und Bar. In der Region Jökulsárlón, Selfoss/Hveragerði, Region Borgarnes sind Sie in landestypischen Hotels untergebracht, oft kleine Familienbetriebe, die ebenfalls ein Restaurant und eine Bar bieten.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) und Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind gemütlich eingerichtet und haben alle Bad oder Dusche/WC.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Weitere InformationenDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronavirus:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://www.logreglan.is/english/regarding-travel-restrictions-to-iceland-as-a-result-of-covid-19/. Es darf inzwischen jedoch wieder aus allen Ländern eingereist werden, wenn Reisende nachweisen können, dass sie vollständig gegen COVID-19 geimpft wurden. Impfnachweise müssen dazu die folgenden Voraussetzungen erfüllen: https://www.landlaeknir.is/um-embaettid/greinar/grein/item44162/Certificate-of-vaccination-against-COVID-19-accepted-at-the-border. Gleiches gilt für bereits von COVID-19 genesene Reisende. Folgende Nachweise werden diesbezüglich anerkannt: https://www.landlaeknir.is/um-embaettid/greinar/grein/item43709/Certificates-regarding-previous-COVID-19-infection-that-are-accepted-at-the-border-in-Iceland-from-10-December-2020. Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 10 Tage vor der Einreise.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 10 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Die Quarantänezeit dient dazu, die Ergebnisse von zwei vor Ort durchgeführten Tests abzuwarten. Reisende werden bei Ankunft sowie nach 5 bis 6 Tagen auf das Coronavirus getestet und müssen sich bis zum Erhalt des zweiten Testergebnisses selbst häuslich isolieren. Hierzu muss entweder eine geeignete Unterkunft nachgewiesen werden (siehe https://www.landlaeknir.is/um-embaettid/greinar/grein/item41241/appropriate-housing-while-in-quarantine) oder die Isolierung erfolgt in einer staatlich zugewiesenen Einrichtung. Reisende, die bereits nachweislich an COVID-19 erkrankt waren und nun genesen sind oder die gegen die Krankheit geimpft wurden, werden nur bei Einreise getestet und müssen sich dementsprechend für kürzere Zeit isolieren.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Es muss sich um einen PCR-Test handeln, der bei Abreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Das Ergebnis muss in englischer, norwegischer, dänischer oder schwedischer Sprache vorgelegt werden. Die Testpflicht gilt nicht für Kinder, die im Jahr 2005 oder später geboren wurden. Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Reisende werden bei der Ankunft einem kostenpflichtigen PCR-Test unterzogen. Wer den Test mindestens einen Tag vor der Einreise online bezahlt, zahlt 9.000 Isländische Kronen (circa 58 Euro). Der Bezahlvorgang wird über das untenstehend verlinkte Einreiseformular abgewickelt. Der Test kann auch nach Einreise mittels Kreditkarte bezahlt werden, kostet dann aber 11.000 Isländische Kronen (circa 70 Euro). Reisende müssen nach 5 bis 6 Tagen einen weiteren, kostenfreien PCR-Test vornehmen lassen. Die Ergebnisse müssen in Isolation abgewartet werden. Geimpfte und genesene Reisende werden nur bei Einreise getestet, die Testpflicht an Tag 5 bis 6 besteht für sie nicht. Kinder unterliegen den gleichen Regeln wie Erwachsene. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://visit.covid.is/. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist möglich. Reisende im Flughafentransit unterliegen nicht den oben genannten Einreiseregeln, sofern sie den Transitbereich nicht verlassen. Reisende aus Drittstaaten müssen jedoch erklären, dass sie zum Zweck des Flughafentransits von den generellen Einreisebeschränkungen ausgenommen sind. Ein entsprechendes Formular sowie weitere Informationen diesbezüglich erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.logreglan.is/english/regarding-travel-restrictions-to-iceland-as-a-result-of-covid-19/. Reisende, die auf ihrer Durchreise einen Aufenthalt in Island haben, müssen damit rechnen, bis zu ihrer Weiterreise in einer Quarantäneunterkunft untergebracht zu werden.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Situationen, in denen der Mindestabstand nicht gehalten werden kann
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 10 Personen
- Regionale Abweichungen möglich
- App: https://www.covid.is/app/en
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Minderjährige unter 12 Jahren müssen mit dem Kinderreisepass einreisen, Minderjährige ab 12 Jahren können auch mit dem Personalausweis einreisen.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Hinweis:
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet. Es wird eine Impfung empfohlen.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 18.04.2021 11:22 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf