RundreisePI5037
Italien - Bozen-Gardasee-Venedig

Radreise von Bozen über den Gardasee zum Markusplatz

Termine & Preise

Reisebeschreibung

Radreise voller Kontraste

Starten Sie Ihre Radreise im alpennahen Flair von Bozen und genießen Sie das sanfte Rollen durch die sanften Hügel der malerischen Weinregionen Soave und Teroldego. Unterwegs erwarten Sie herrliche Ausblicke, entspannte Momente und köstlicher Wein. Zum krönenden Abschluss empfängt Sie die romantische Küstenstadt Venedig - ein magischer Ort, der diese Reise unvergesslich macht!

Reisemerkmale

Aktivurlaub

Highlights

  • Schifffahrt auf dem Gardasee inkl. Rad
  • Historische Städte: Trient, Verona und Vicenza
  • Bozen mit seinem archäologischen Museum (Ötzi)
  • Fahrt entlang der Weinreben des Soave
  • Perfektes Ende der Radtour in der romantischen Küstenstadt Venedig

Reiseverlauf

Radreise von Bozen über den Gardasee zum Markusplatz

Inklusivleistungen

Transport

  • Schifffahrt auf dem Gardasee inklusive Rad (Tag 3)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 350 €
  • 1 Verlängerungsnacht inkl. Frühstück in Venedig/Mestre pro Person
    • im Doppelzimmer 75 €
    • im Einzelzimmer 115 €
  • Leihfahrrad (Shimano 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf) inkl. Mietfahrradversicherung pro Person 105 €
  • Elektro-Leihfahrrad (8-Gang-Nabenschaltung mit Freilauf) inkl. Mietfahrradversicherung pro Person 320 €
  • Busrücktransfer ab Venedig 120 € pro Person (nur bei Abreise Freitag, Samstag und Sonntag möglich, Abholung vormittags, Reservierung erforderlich)
  • Busrücktransfer ab Venedig 55 € pro eigenem Rad (nur bei Abreise Freitag, Samstag und Sonntag möglich, Abholung vormittags, Reservierung erforderlich)

Es ist max. 1 Verlängerungsnacht buchbar.

Aufgrund der sehr beschränkten Radstellplätze in der italienischen Bahn und um mögliche Transportschäden am eigenen Fahrrad zu vermeiden, empfehlen wir die Buchung eines Leihfahrrades.

Bitte wenden Sie sich bei Buchung eines Leihfahrrades an unsere Servicehotline und teilen Sie uns Ihre Körpergröße zur Ermittlung der geeigneten Radgröße für Sie mit.

Reiseschutz mit HanseMerkur

Wir empfehlen dir den Abschluss eines Reiseschutzes, falls du nicht bereits ausreichend versichert bist. Denn im Notfall kannst du mit einer Versicherung viel Geld sparen, falls z.B. ein Krankenrücktransport oder eine Stornierung nötig wird, weil dir oder deinen Angehörigen zu Hause etwas passiert.

Mehr Informationen findest du unter https://www.aldi-reisen.de/service/reiseversicherung.

Ausflüge

  • Zusatzleistung (auf Wunsch)
  • Zusatzleistung (auf Wunsch)
  • Rücktransfer (auf Wunsch)
  • Rücktransfer (auf Wunsch)

Unterkunft

Ihre Unterkünfte während der Radreise

Sie übernachten in ausgewählten 3-Sterne-Hotels bzw. einmal im 4-Sterne-Hotel am Stadtrand (jeweils Landeskategorie) mit Rezeption und Frühstücksraum.

Doppelzimmer

  • Belegung min. 2 Vollzahler
  • Belegung max. 2 Vollzahler
  • Bad oder Dusche/WC

Einzelzimmer

  • Belegung min. 1 Vollzahler
  • Belegung max. 1 Vollzahler
  • Bad oder Dusche/WC

Termine & Preise

Preis aufsteigend
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Wichtig zu wissen

Das Leihrad (sofern gebucht) erhalten Sie im Starthotel in Bozen und wird im letzten Hotel in Venedig/Mestre wieder abgegeben. Die Räder sind mit Satteltasche ausgestattet, zudem erhalten Sie pro Zimmer leihweise eine Lenkertasche mit Kartenfach, eine Luftpumpe, ein Reparaturset und ein Schloss. Ein Fahrradhelm ist selbst mitzubringen.

Parkmöglichkeiten in Bozen: Parkhaus ca. 10-25 € pro PKW/Tag (vor Ort zu zahlen). Keine Vorabreservierung möglich.

Hunde sind nicht erlaubt.

Die nächstgelegenen Flughäfen sind in Verona, Venedig und Treviso.

In der Nähe des Starthotels befindet sich der Bahnhof Bozen. Von Venedig aus gibt es gute Bahnverbindungen zurück nach Bozen.

Weitere Informationen und nützliche Tipps zu unseren Aktivreisen finden Sie unter https://www.berge-meer.de/info/aktivreisen.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

  • Eine eventuell anfallende Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten.

Länderinformationen

Tipps & Informationen rund um Ihr Zielgebiet:

Mehr erfahren

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss amtlich beglaubigt sein und gilt für Minderjährige unter 15 Jahren.

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt.

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Hinweis:
Von April bis Oktober können Zeckenbisse eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 01.08.2025 02:50 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Unser Kooperationspartner

Kooperationspartner logo