Karibik ab/an MiamiMSC Divina
- 13- bzw. 20-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotel/Frühstück
- Premium-Plus-Schiff/Vollpension
- Inkl. All Inclusive Getränkepaket Easy i. W. v. min. 350 € p. P.
Erleben Sie das karibische Flair hautnah und erkunden Sie die facettenreichen Inseln. Weiße Traumstrände und türkisfarbendes Wasser erwartet Sie während der Kreuzfahrt an Bord des Premium-Plus-Schiffs MSC Divina.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Erleben Sie das karibische Flair hautnah und erkunden Sie die facettenreichen Inseln. Weiße Traumstrände und türkisfarbendes Wasser erwartet Sie während der Kreuzfahrt an Bord des Premium-Plus-Schiffs MSC Divina.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
13-tägig
Termine: 03.11. + 17.11. + 01.12.22 + 26.01. + 23.02. + 23.03.23
Innenkabine A/B 799 €
Außenkabine A/B 999 €
Balkonkabine A 1.099 €
Balkonkabine B/C 1.299
Termin: 29.12.22
Innenkabine A/B 999 €
Außenkabine A/B 1.199 €
Balkonkabine A 1.299 €
Balkonkabine B/C 1.499
20-tägig
Termine: 27.10.22 + 19.01. + 16.02. + 16.03.23
Innenkabine A/B 1.199 €
Außenkabine A/B 1.399 €
Balkonkabine A 1.499 €
Balkonkabine B/C 1.699
Termin: 22.12.22
Innenkabine A/B 1.399 €
Außenkabine A 1.599 €
Außenkabine B 1.999 €
Balkonkabine A 2.099 €
Balkonkabine B/C 2.299
Die MSC Divina gehört zur Fantasia Klasse und unterstützt die drei Schiffe MSC Splendida, MSC Fantasia und MSC Preziosa. Wörtlich übersetzt bedeutet Divina "Die Göttliche". Ein hoher Qualitätsstandard, Glamour und Eleganz in der Ausstattung und moderner Komfort - das sind die Markenzeichen des Premium-Plus-Schiffs.
Für Ihr kulianrisches Wohlbefinden sorgen 3 Hauptrestaurants , 2 Buffetrestaurants und 2 Spezialitätenrestaurants. Des Weiteren verfügt das Schiff über insgesamt 22 Bars und Lounges und zahlreiche Annehmlichkeiten wie Diskothek, Casino, 4-D Kino, Einkaufspromenade, Internetcafé (gegen Gebühr) und Bibliothek.
Auf dem Pooldeck befinden sich Außenpools, Whirlpools und ein Wasserpark mit Wasserrutsche.
Ein unbeschreibliches Highlight des Schiffes ist der Infinity Pool in der Hecklounge des Schiffes, welcher einen unvergesslichen Ausblick garantiert (Zutritt ab 18 Jahren).
Sie möchten sich aktiv betätigen? Fitness-Studio, Jogging-Parcours sowie ein Sportplatz für Fußball und Basketball bieten genügend Möglichkeiten um sich auszupowern. Die Seele baumeln lassen können Sie im MSC Aurea Spa (gegen Gebühr).
Am Abend wird Ihnen beste Unterhaltung im Theater geboten oder Sie lauschen der Live Musik in einer der Bars und Lounges.
Die Innenkabinen A (ca. 15 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über ein Doppelbett, das sich in zwei Einzelbetten arrangieren lässt, Bad mit Dusche und Föhn, TV, Telefon, Internetzugang für Ihren Laptop (gegen Gebühr), Minibar, Zimmersafe und Klimaanlage. Die Kabinen liegen auf den unteren Decks.
Die Innenkabinen B (ca. 15 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über ein Doppelbett, das sich in zwei Einzelbetten arrangieren lässt, Bad mit Dusche und Föhn, TV, Telefon, Internetzugang für Ihren Laptop (gegen Gebühr), Minibar, Zimmersafe und Klimaanlage.
Die Außenkabinen A (ca. 17 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über ein Doppelbett, das sich in zwei Einzelbetten arrangieren lässt, Bad mit Dusche und Föhn, TV, Telefon, Internetzugang für Ihren Laptop (gegen Gebühr), Minibar, Zimmersafe, Klimaanlage und sind zusätzlich mit einem nicht zu öffnenden Fenster oder Bullauge ausgestattet.
Die Außenkabinen B (ca. 17 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über ein Doppelbett, das sich in zwei Einzelbetten arrangieren lässt, Bad mit Dusche und Föhn, TV, Telefon, Internetzugang für Ihren Laptop (gegen Gebühr), Minibar, Zimmersafe, Klimaanlage und sind zusätzlich mit einem nicht zu öffnenden Fenster oder Bullauge ausgestattet.
Außerdem befinden sie sich in besserer Lage auf dem Schiff.
Die Balkonkabinen A (ca. 21 m² inkl. Balkon, min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über ein Doppelbett, das sich in zwei Einzelbetten arrangieren lässt, Bad mit Dusche und Föhn, TV, Telefon, Internetzugang für Ihren Laptop (gegen Gebühr), Minibar, Zimmersafe, Klimaanlage und sind zusätzlich mit einem privaten Balkon mit Sitzgelegenheiten ausgestattet. In dieser Kategorie ist teilweise mit Sichtbehinderung zu rechnen.
Die Balkonkabinen B (ca. 21 m² inkl. Balkon, min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) liegen in den unteren Decks und verfügen über ein Doppelbett, das sich in zwei Einzelbetten arrangieren lässt, Bad mit Dusche und Föhn, TV, Telefon, Internetzugang für Ihren Laptop (gegen Gebühr), Minibar, Zimmersafe, Klimaanlage und sind zusätzlich mit einem privaten Balkon mit Sitzgelegenheiten ausgestattet.
Die Balkonkabinen C (ca. 21 m² inkl. Balkon, min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) liegen in den mittleren Decks und verfügen über die gleiche Ausstattung wie die Balkonkabinen B.
Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Ihre Vollpension an Bord
Die Vollpension an Bord beinhaltet 5 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen und Mitternachtsbuffet). Beginn ist mit dem Abendessen am Einschiffungstag und Ende mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.
Ihr All Inclusive Getränkepaket Easy
Unbegrenzter Genuss alkoholfreier und alkoholischer Getränke. Ausgewählte Weine & Prosecco (glasweise), Fassbier, Longdrinks, Cocktails, Softdrinks, Säfte, Mineralwasser und klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino, Tee, etc.) sowie alle Getränke der Barkarte bis zu einem Preis von 6 € (Region Europa, Emirate, Antillen & Kuba und interkontinentale Reisen ), 5 US$ (Region Südamerika und interkontinentale Reisen ab Südamerika). In der Region Karibik, USA, interkontinentale Reisen ab USA ist nur die beschriebene Auswahl an Getränken inklusive. Die im Paket enthaltenen Getränke können in allen Bars, Buffet-Restaurants und Restaurants verzehrt werden. Nicht in den Spezialitätenrestaurants gültig.
Das Hotel verfügt über Rezeption, Lobby, Bar und Restaurant. Die Doppelzimmer (min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet.
UnterbringungshinweisDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist teilweise möglich.
Es dürfen nur vollständig gegen COVID-19 geimpfte Personen einreisen. Die Voraussetzungen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/noncitizens-US-air-travel.html (https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/noncitizens-US-air-travel.html).
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Einige Landgrenzübergänge
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/travel-during-covid19.html. (https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/travel-during-covid19.html.) Zudem kann es in den einzelnen Bundesstaaten zu abweichenden Regelungen kommen, bitte informieren Sie sich deshalb rechtzeitig vorab bei den jeweiligen Behörden: https://www.cdc.gov/publichealthgateway/healthdirectories/healthdepartments.html (https://www.cdc.gov/publichealthgateway/healthdirectories/healthdepartments.html).
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
- Reisende ab 18 Jahren müssen einen Impfnachweis vorlegen, der die folgenden Voraussetzungen erfüllt: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/proof-of-vaccination.html (https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/proof-of-vaccination.html).
- Reisende, die von COVID-19 genesen sind, können sich von der Testpflicht befreien, wenn sie einen Nachweis nach den folgenden Voraussetzungen erbringen: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/testing-international-air-travelers.html (https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/testing-international-air-travelers.html).
Wichtig bei der Einreise:
In Bezug zu den allgemeinen Einreisevoraussetzungen für die USA kann es in einigen Bundesstaaten zu Abweichungen und weiteren Test- oder sogar Quarantänemaßnahmen kommen. Bitte informieren Sie sich deshalb in jedem Fall rechtzeitig vorab über die aktuellen Maßnahmen, beispielsweise über folgenden Link: https://www.cdc.gov/publichealthgateway/healthdirectories/healthdepartments.html (https://www.cdc.gov/publichealthgateway/healthdirectories/healthdepartments.html).
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Es muss sich um einen Test nach NAT-Verfahren (darunter fällt auch der PCR-Test) oder einen Antigentest handeln, der bei Abreise vorgewiesen werden muss und zu diesem Zeitpunkt nicht älter als einen Tag sein darf.
- Der Test kann ausgedruckt oder elektronisch vorgelegt werden.
- Kinder unter 2 Jahren sind von der Testpflicht befreit. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://www.cdc.gov/quarantine/pdf/NCEZID_FRM_ENG_Disclosure_Dec2021_508.pdf. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Auch Transitreisende unterliegen der Pflicht, einen Impfnachweis sowie ein negatives Testergebnis vorzuweisen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. Teilweise wird zum Besuch öffentlicher Einrichtungen ein Impf- oder Testnachweis benötigt.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Strände: geöffnet mit Beschränkungen
- Gotteshäuser: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: teilweise
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bei Einreise mit dem vorläufigen Reisepass muss ein Visum vor Beginn der Reise bei der zuständigen Botschaft beantragt werden.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bei Einreise mit dem Kinderreisepass muss ein Visum vor Beginn der Reise bei der zuständigen Botschaft beantragt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Wichtig bei der Einreise:
Reisenden wird empfohlen, das folgende Formular vor Reisebeginn online auszufüllen, um den Prozess vor Ort zu erleichtern: https://enterjamaica.com/. (https://enterjamaica.com/.) Das Formular kann jedoch auch noch vor Ort ausgefüllt werden.
Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Wichtig am Zielort:
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: nein
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist teilweise möglich. Der Reiseverkehr findet über zugelassene Flug- und Seehäfen in eingeschränktem Umfang statt.
Reisende von Kreuzfahrtschiffen müssen ab 12 Jahren bei Einreise vollständig geimpft sein. Hier kann es zu abweichenden Einreisevoraussetzungen kommen. Bitte erkundigen Sie sich bei der zuständigen Reederei.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
- Bitte beachten Sie, dass auch für Reisen zwischen den Inseln ein Gesundheitsvisum unter unten stehendem Link beantragt werden muss und es, je nach Infektionslage auf den Inseln, zu Beschränkungen kommen kann.
- Für Reisen von einigen Inseln wird ein maximal 3 Tage altes, negatives Testergebnis benötigt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
- Reisende, die nachweisen können, dass sie vollständig gegen COVID-19 geimpft wurden, unterliegen auch der Pflicht, ein negatives Testergebnis vorzuweisen. Sie können jedoch statt eines PCR-Tests einen maximal 3 Tage alten Antigen-Test vorlegen.
- Unter welchen Voraussetzungen Reisende als vollständig geimpft angesehen werden, lesen Sie unter folgendem Link: https://www.bahamas.com/travelupdates (https://www.bahamas.com/travelupdates.)
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und von einem anerkannten Labor stammen.
- Das Testergebnis darf bei Ankunft nicht älter als 72 Stunden sein.
- Kinder zwischen 2 und 11 Jahren können statt eines PCR-Tests auch einen Antigen-Test vorweisen.
- Kinder unter 2 Jahren sind von der Testpflicht befreit. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://travel.gov.bs/.
- Die Registrierung ist kostenpflichtig, da hierüber ein sogenanntes Gesundheitsvisum ("Travel Health Visa") beantragt wird.
- Im Beantragungsprozess müssen Reisende ihr negatives Testergebnis hochladen und ihre Kontaktinformationen angeben.
- Es muss auch dem Abschluss einer Krankenversicherung zugestimmt werden. Die Kosten für die Krankenversicherung sind in den Beantragungskosten des Gesundheitsvisums enthalten.
- Nach Ausfüllen des Formulars wird innerhalb von 48 Stunden eine automatische Antwort gegeben und es ist wichtig, dass Reisende bei der Ankunft am Zielort einen Bestätigungsnachweis vorlegen.
- Reisende können ihr Gesundheitsvisum 14 Tage vor Reisebeginn beantragen. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Reisende müssen sich zudem darauf einstellen, während der ersten 14 Tage ihres Aufenthalts weiterhin gesundheitlich überprüft zu werden. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
- Transitreisende unterliegen ebenfalls den genannten Einreisebestimmungen.
- Es können Erleichterungen gelten für Reisende, die den Transitbereich des Flughafens nicht verlassen.
- Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Fluggesellschaft.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Notstand: ja
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Strände: geöffnet mit Beschränkungen
- Gotteshäuser: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Taxis: verfügbar mit Beschränkungen
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: ja
- Versammlungsverbot: ja, ab 30 Personen
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich.
Wichtig bei der Einreise:
Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Transit:
Der Transit ist möglich.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geschlossen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Taxis: verfügbar
- Private Fahrzeuge: begrenzte Personenanzahl
- Maskenpflicht: teilweise
- In geschlossenen Räumen (Restaurants, Hotels, Geschäfte, Banken, etc.) und Nationalparks
- Nationalparks: geöffnet
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine beurkundete und apostillierte Einverständniserklärung
Minderjährige mit costaricanischer Staatsbürgerschaft oder einer Aufenthaltsgenehmigung benötigen eine Ausreiseerlaubnis, wenn sie alleine oder mit nur einem Elternteil ausreisen möchten.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Es ist möglich, dass lokale Behörden bei Inlandsreisen COVID-Tests verlangen.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
- Reisende, die nachweisen können, dass sie vollständig gegen COVID-19 geimpft wurden, können sich von der Testpflicht befreien.
- Die Voraussetzungen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.visitpanama.com/information/travel-guidelines/2044 (https://www.visitpanama.com/information/travel-guidelines/2044).
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Dies muss ein PCR- oder Antigen-Test sein, der bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Bei Einreise auf dem Landweg aus Costa Rica darf der Test nicht älter als 48 Stunden sein.
- Das Testergebnis muss in Englisch oder Spanisch vorliegen.
- Kinder unter 12 Jahren können sich von der Testpflicht befreien, sofern ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten die genannten Anforderungen erfüllen.
- Bitte erkundigen Sie sich noch einmal individuell bei Ihrer Fluggesellschaft über die erforderlichen Dokumente. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://www.panamadigital.gob.pa/RegistroPacoViajero. Das Formular muss vor Reiseantritt online ausgefüllt werden. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist möglich.
- Transitreisende benötigen ebenfalls ein negatives Testergebnis oder sie dürfen den Flughafen nicht verlassen.
- Flugreisende müssen ihren Anschlussflug nachweisen.
- Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Fluggesellschaft.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Notstand: ja
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet
- Restaurants/Cafés: teilweise geöffnet
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: teilweise geöffnet
- Strände: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja * in öffentlichen Innenräumen
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 10 Personen
- App: https://www.iata.org/en/programs/passenger/travel-pass/ (https://www.iata.org/en/programs/passenger/travel-pass/)
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Bei der Ausreise aus Panama werden von panamaischen Kindern (auch bei doppelter Staatsbürgerschaft) und ausländischen Kindern mit Wohnsitz in Panama regelmäßig die Geburtsurkunden verlangt. Familien mit Kindern und Wohnsitz in Panama sollten daher die Geburtsurkunden aller Kinder mit sich führen. Will ein Elternteil allein mit einem Kind aus Panama ausreisen, wird eine notariell beglaubigte Vollmacht des anderen Elternteils in spanischer Sprache benötigt.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Reisehinweis:
Es wird davon abgeraten, die Stadt Colon und das dortige Hafengelände allein zu erkunden. Auch von Aufenthalten im Osten und Süden der Urwaldprovinz Darien, insbesondere im Grenzgebiet zu Kolumbien, wird dringend abgeraten.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist teilweise möglich. Die Einreise ist teilweise möglich.
Reisende ab 18 Jahren dürfen nur einreisen, wenn sie vollständig oder teilweise gegen COVID-19 geimpft sind.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
- Geimpfte oder teilweise geimpfte Reisende müssen einen entsprechenden Impfnachweis vorlegen. Weitere Anforderungen an den Nachweis erfragen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
- Die letzte Impfung muss mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgt sein.
- Kinder unter 18 Jahren können ihre Eltern ohne Impfnachweis begleiten und sind von der Testpflicht befreit.
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Teilweise geimpfte Reisende müssen einen PCR-Test nicht älter als 72 Stunden vorlegen.
- Für Reisende, die mit dem Kreuzfahrtschiff einreisen, gilt unabhängig vom Impfstatus, die Vorlage eines PCR-Tests nicht älter als 72 Stunden. Es kann zu abweichenden Regelungen kommen. Informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Reederei. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://apps.migracioncolombia.gov.co/pre-registro/public/preregistro.jsf.
- Das Formular muss zwischen 72 und einer Stunde vor Reisebeginn ausgefüllt werden.
- Eine Registrierungsbestätigung muss vorgelegt werden können.
- Auch bei Ausreise muss dieses Formular erneut ausgefüllt werden. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. Zum Besuch einiger öffentlicher Einrichtungen wird ein Impfnachweis benötigt.
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- regional abweichend
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Clubs: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Für Minderjährige kolumbianische Staatsangehörige (auch bei Doppelstaatsbürgerschaft), die nicht mit beiden Elternteilen ausreisen, ist die Ausreise nur mit schriftlicher, notarieller Einverständniserklärung der nicht mitreisenden Eltern bzw. des nicht mitreisenden Elternteils möglich.
Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Reisehinweis:
Von Reisen in folgende Gebiete wird derzeit dringend abgeraten:
- Grenzgebiete zu Venezuela
- Norte de Santander (mit Ausnahme der Hauptstadt Cúcuta)
- Arauca (mit Ausnahme der gleichnamigen Hauptstadt)
- Vichada (mit Ausnahme der Hauptstadt Puerto Carreño)
- Guainía (mit Ausnahme der Hauptstadt Puerto Inírida)
- Guaviare (mit Ausnahme der Hauptstadt San José del Guaviare)
- Caquetá (mit Ausnahme der Hauptstadt Florencia)
- Östliche und südliche Teile von Meta (mit Ausnahme der Tourismusregion Caño Cristales)
- Putumayo (mit Ausnahme der Hauptstadt Mocoa)
- Nariño (außer der Hauptstadt Pasto und dem Grenzübergang Ipiales)
- Südlicher Teil des Valle del Cauca
- Chocó (außer dem Küstenstreifen zwischen Nationalpark Utría und Punta Arusi)
- Ländliche Regionen im Norden von Antioquia
- Süd-Córdoba
- Süd-Bolívar
Es wird geraten, die Straße Riohacha - Cabo de la Vela im nördlichen Departamento La Guajira nur auf dem Hauptweg und mit polizeilich eingerichteter Sicherheitsbegleitung zu befahren.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich. Bitte beachten Sie, dass Reisende aus Botswana, Eswatini, Lesotho, Malawi, Mosambik, Namibia, Südafrika oder Simbabwe einen Nachweis einer vollständigen COVID-19-Impfung erbringen müssen. Welchen Anforderungen ein Impfnachweis entsprechen muss, erfragen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Einige Landgrenzübergänge
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Reisende werden jedoch dazu angehalten, sich innerhalb des von Belize errichteten "sicheren Korridors" aufzuhalten und nur solche Restaurants, Attraktionen und Einrichtungen zu nutzen, die im Rahmen des "Gold Standard"-Programms zertifiziert wurden. Dies gilt auch für Transportunternehmen zur Fortbewegung innerhalb des Landes.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 10 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Dies gilt für Reisende aus Botswana, Eswatini, Lesotho, Malawi, Mosambik, Namibia, Südafrika oder Simbabwe.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
- Vollständig gegen COVID-19 geimpfte Reisende können sich von der Testpflicht befreien.
- Bezüglich der Anerkennung von Impfnachweisen informieren Sie sich bitte bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Der Test kann ein PCR-Test sein, welcher nicht älter als 72 Stunden sein darf, oder es kann ein Antigen-Schnelltest sein, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
- Das Testalter bezieht sich auf den Zeitpunkt der Ankunft.
- Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder unter 5 Jahren. Es kommt zu COVID-19-Tests vor Ort.
- Bei der Einreise auf dem See-oder Landweg müssen sich Reisende vor Ort und auf eigene Kosten COVID-19-Schnelltests unterziehen.
- Zudem werden Reisende aus Botswana, Eswatini, Lesotho, Malawi, Mosambik, Namibia, Südafrika und Simbabwe verpflichtend bei der Ankunft getestet. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Alle Reisenden müssen ein Formular ausfüllen, das sie von der Fluggesellschaft erhalten. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. Es wird eine Reisekrankenversicherung benötigt. Bitte beachten Sie dabei, dass die Versicherung eventuell vorgeschriebene COVID-19-Kosten abdeckt. Es wird in jedem Fall ein vollumfassender Versicherungsschutz empfohlen.
- Es muss sich hierbei um eine spezielle Versicherung für Belize handeln, die nicht durch andere Versicherungen ersetzt werden kann.
- Die Versicherung kann über https://www.belizetravelinsurance.com (https://www.belizetravelinsurance.com) abgeschlossen werden.
- Alternativ kann sie bei Einreise über den Philip Goldson International Airport oder die Landgrenzen (Northern Border und Western Border) abgeschlossen werden.
- Reisende, die sich weniger als 24 Stunden in Belize aufhalten werden, sind hiervon ausgenommen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Hotelbuchung
Reisende müssen den Buchungsnachweis eines nach "Gold Standard" zertifizierten Hotels vorweisen, eine Übersicht dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.travelbelize.org/health-safety (https://www.travelbelize.org/health-safety).
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Der Transit ist derzeit nur über den Luftweg möglich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre jeweilige Fluggesellschaft.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen * Touristen wird geraten, zertifizierte "Gold Standard"-Hotels zu nutzen
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: nein
- Versammlungsverbot: Nein
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Minderjährige, die mit nur einem Elternteil reisen, benötigen eine notariell beglaubigte Genehmigung des anderen Elternteils. Bei alleinigem Sorgerecht ist das entsprechende Dokument mitzuführen. Alle Dokumente müssen mit beglaubigter englischer Übersetzung vorhanden sein.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
- Reisende, die nachweisen können, dass Sie vollständig gegen COVID-19 geimpft sind, können sich von der Pflicht einen negativen Test bei der Einreise vorweisen zu müssen, befreien.
- Dazu müssen Sie vorweisen können, dass Sie mindestens 14 Tage vor der Ankunft vollständig geimpft wurden.
- Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Anerkennung von Impfstoffen und -zertifikaten bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Dies muss ein PCR- oder Antigen-Test sein und darf nicht älter als 72 Stunden sein. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://prechequeo.inm.gob.hn/Login.
- Zur Ein- und Ausreise muss sich unter dem genannten Link registriert werden.
- Reisende erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Diese sollten Sie ausdrucken und bei sich tragen.
- Ein weiteres Formular erhalten Reisende bei der Ankunft. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist möglich. Auch bei Transitreisen muss ein negativer PCR-/Antigentest oder ein Impfnachweis vorgelegt werden.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. Für einige Aktivitäten vor Ort wird ein Impfnachweis benötigt.
-
Ausgangssperre: ja * für nicht geimpfte Personen
-
Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
-
Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
-
Bars: geschlossen
-
Clubs: geschlossen
-
Geschäfte: geöffnet
-
Museen/Sehenswürdigkeiten: teilweise geöffnet
-
Kinos/Theater: teilweise geöffnet
-
Strände: geöffnet mit Beschränkungen
-
Gotteshäuser: geöffnet mit Beschränkungen
-
Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
-
Taxis: verfügbar mit Beschränkungen
-
Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
-
Mindestabstand: ja
-
Versammlungsverbot: ja, ab 10 Personen
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Wenn sich ein Minderjähriger bei der Ausreise aus Honduras lediglich in Begleitung eines Elternteils befindet, so muss den honduranischen Behörden die Geburtsurkunde des Kindes sowie ein Nachweis über das alleinige Sorgerecht oder eine entsprechende Zustimmungserklärung des anderen Sorgeberechtigten vorgelegt werden. Die Nachweise müssen notariell beglaubigt und auf Spanisch übersetzt sein.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Visabestimmungen
Es wird ein Visum benötigt.
Ausländische Staatsangehörige können als Touristen mit einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic System for Travel Authorization = ESTA) für 90 Tage in die USA einreisen.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 21 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.
Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : https://esta.cbp.dhs.gov/esta
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Reisende müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um mit einer elektronischen Einreisegenehmigung einreisen zu können:
- über einen gültigen elektronischen Reisepass (sog. ePass mit integriertem Chip, ausgestellt ab November 2005) verfügen (über die Gültigkeitsdauer informieren Sie sich bitte unten). Dies gilt auch für Minderjährige bzw. Kinder ab 8 Monaten;
- mit einer zugelassenen Fluglinie oder Schifffahrtsgesellschaft einreisen;
- ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können, das für den Zeitraum von max. 90 Tagen gültig ist. Dieses Ticket darf nicht in Kanada, Mexiko oder auf den Karibikinseln enden. Ausgenommen von dieser Regel sind diejenigen Personen, die ihren festen Wohnsitz in den o.g. Ländern haben;
- im Besitz einer elektronischen Einreisegenehmigung (ESTA) sein.
Gültigkeitsdauer:
Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. In folgenden Sondersituationen muss auch vor Ablauf von zwei Jahren eine neue „Travel Authorization“ beantragt werden:
- Wechsel des Reisepasses
- Änderung des Namens
- Wechsel des Geschlechts
- Wenn sich Ihre Antwort auf eine der im ESTA-Antragsformular gestellten, mit Ja oder Nein zu beantwortenden Fragen, geändert hat.
Sollten sie eine oder mehrere der oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, oder länger als 90 Tage im Land bleiben wollen, benötigen Sie ein Visum. Informieren Sie sich rechtzeitig bezüglich der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Ausgenommen vom Visa Waiver Programm sind zudem:
- Doppelstaater, die auch die Staatsangehörigkeit von Iran, Irak, Syrien, Sudan oder Nordkorea besitzen
- Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Jemen, Somalia oder Nordkorea aufgehalten haben (Ausnahmen in ausgesuchten Einzelfällen möglich. Abfrage hierzu erfolgt im Rahmen des ESTA-Antrags online).
Einreise auf dem Landweg:
Die Einreise auf dem Landweg von Kanada oder Mexiko ist ohne Visum/ESTA möglich.
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Reisepass mit mindestens einer freien Seite
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Reisepass mit mindestens einer freien Seite
Einreise auf dem Landweg:
Auf dem Landweg kann Costa Rica nur von Panama und Nicaragua aus betreten werden. Der Reisepass muss den panamaischen oder nicaraguanischen Ausreisestempel sowie den costaricanischen Einreisestempel tragen, sonst kann es zu größeren Problemen bei den Grenzkontrollen kommen.
Beachten Sie, dass der Grenzübergang Sixaola zu Fuß über eine Brücke überquert werden muss und die Brücke nur in Begleitung des Grenzbeamten überquert werden kann.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel (mindestens 500 US-Dollar in bar oder auf einem Kontoauszug)
Einreise auf dem Landweg:
Für die Einreise über Costa Rica müssen sowohl der costaricanische Ausreisestempel als auch der panamaische Einreisestempel vorhanden sein. Reisende, die sich ohne Einreisestempel im Land aufhalten, gelten als illegal.
Einreise auf dem Seeweg:
Für die Einreise auf dem Seeweg gelten besondere Regelungen: Hier werden nur Visa für 72 Stunden ausgestellt. Wenn Sie länger als 72 Stunden im Land bleiben wollen, sollten Sie sich rechtzeitig über den Erhalt eines regulären Visums informieren. Gerade bei der Einreise über das Gebiet der Guna Yala ist es wichtig, dass der Reisepass von den Einwanderungsbehörden abgestempelt wird. Der Stempel kann nicht rückwirkend ausgestellt werden und Reisende, die sich ohne Einreisestempel in Panama befinden, gelten als illegal. Bitte beachten Sie auch, dass bei der Einreise nach Panama per Schiff eine zusätzliche Einreisegebühr erhoben wird.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
- Bestätigung der Fluggesellschaft über die Beförderung ohne Visum
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Hinweis:
Ein gebührenfreier Einreisestempel wird bei der Ankunft an den offiziellen Grenzübergängen erteilt. Dieser gilt in der Regel zunächst für maximal 30 Tage, kann jedoch auf bis zu 90 Tage verlängert werden.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Transitvisabestimmungen
Reisende, die eine elektronische Einreiseerlaubnis (ETA/ESTA) benötigen, müssen diese auch für Transitaufenthalte beantragen.
Reisen nach Kuba:
Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken über die USA nach Kuba einzureisen. Reisen aus den USA nach Kuba sind nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die unter anderem die Art der Einreise und die Unterbringung vor Ort betreffen. Es müssen detaillierte Angaben über den Zweck der Reise gemacht werden. Der Reisezweck muss bei manchen US-amerikanischen Fluggesellschaften auch bei Reisen von Kuba in die USA nachgewiesen werden. Bei einer geplanten Reise aus den USA nach Kuba, informieren Sie sich rechtzeitig bei den zuständigen Behörden über die aktuell geltenden Bestimmungen.Reisen nach Venezuela:
Das US-amerikanische Verkehrsministerium hat ein Flugverbot nach Venezuela verhängt. Flüge nach Venezuela werden nicht mehr als Direktflüge von den USA aus, sondern nur noch über Drittländer, angeboten.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 22.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 22.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 22.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Hinweis:
Die saisonale Influenza kann landesweit übertragen werden, so dass die Grippeschutzimpfung eine sinnvolle Ergänzung des Impfschutzes darstellt.
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 22.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Besonderheit:
In der Provinz Los Santos sind zu Beginn des Jahres mehrere Hantavirus-Fälle gemeldet worden. Abenteuerreisende, Camper und Rucksackreisende sollten Nagetiere von Zelten und anderen Behausungen fernhalten und alle Lebensmittel vor Verunreinigungen durch Nagetiere schützen.
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 22.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 22.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Poliomyelitis:
Bei der Einreise aus Ländern mit aktuellem Poliomyelitis-Infektionsrisiko ist eine Polio-Impfung erforderlich. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen.
Aktuelle Länder mit Poliomyelitis-Infektionsgefahr:
Afrika:
Demokratische Republik Kongo, Kenia, Mosambik, Niger, Nigeria, Somalia
Asien:
Afghanistan, Indonesien, Pakistan
Australien:
Papua-Neuguinea
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 22.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 22.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf