Neuseeland & AustralienMajestic Princess
- 28 bzw. 29-tägig inkl. Flug
- 4-Sterne-Hotels/Frühstück
- Premium-Plus-Schiff/Vollpension
- Inkl. Rundreise Australien & Landprogramm in Neuseeland i. W. v. ca. 3.400 € p. P.
Erleben Sie zu Beginn die Nordinsel Neuseelands. Dann heißt es Leinen los! Von Auckland aus steuern Sie über Tasmanien nach Sydney. Nach der Kreuzfahrt erkunden Sie Ayers Rock, Alice Springs und Melbourne.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Erleben Sie zu Beginn die Nordinsel Neuseelands. Dann heißt es Leinen los! Von Auckland aus steuern Sie über Tasmanien nach Sydney. Nach der Kreuzfahrt erkunden Sie Ayers Rock, Alice Springs und Melbourne.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Bitte beachten Sie, dass das Ausflugspaket auf einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen beruht. Sollte die Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, müssen wir das Ausflugspaket absagen.
Das Kreuzfahrtschiff Majestic Princess ist edel und modern gestaltet. Schon das Atrium verzaubert. Auf einer Länge von 330 Metern und einer Höhe von 66 Metern befinden sich 1780 Passagierkabinen mit vielen Balkonkabinen und Suiten.
Das Sportangebot an Bord lässt keine Wünsche offen. Egal, ob Fitness Center, Aerobic Studio, Golfen, Joggen oder Tennis. An Bord der Majestic Princess bleiben Sie fit und nach dem Sport geht es zur Abkühlung in einen der vielen Pools. Zur Entspannung bietet sich der "The Sanctuary" -SPA-Bereich ausschließlich für Erwachsene an. Daneben finden sich auch kulturelle Angebote, wie Kunstausstellungen, Auktionen, Vorträge und Workshops. Wer sich alleine informieren oder in Ruhe lesen möchte, dem steht die Bibliothek zur Verfügung. Natürlich gibt es auch ein 24-Stunden Internetcafé an Bord. Lust auf einen Einkaufsbummel? Hierzu finden sich zahlreiche Designer- und Markenshops an Bord. Ein weiteres Highlight ist "The SeaWalk", bei dem Sie das Gefühl haben, direkt über dem Meer zu laufen. Jungen Passagieren unter 18 Jahren wird ein spezielles Programm mit Spiel und Spaß geboten.
Genuss kommt auf einer Kreuzfahrt mit der Majestic Princess selbstverständlich nicht zu kurz. Die Flotte von Princess Cruises ist Teil der namhaften "Chaîne des Rôtisseurs" Gesellschaft. Genießen Sie kreative Köstlichkeiten bei unvergleichlichem Service in mehreren Restaurants. Sie speisen zwischen 17:30 und 22:00 Uhr im À-la-carte Restaurant. Im Horizon Court bedienen Sie sich am vielseitigen Buffet und das 24 Stunden am Tag. Tagsüber genießen Sie Snacks in legerer Atmosphäre, zum Beispiel am Pool, im International Café oder in Alfredo’s Pizzeria.
Bei einer Reise mit Majestic Princess erleben Sie ein eindrucksvolles Entertainmentprogramm. Unter dem Sternenhimmel sehen Sie spannende Filme im "Movies under the Stars"-Freilichtkino oder Sie bewundern die Lichter und Wassershow. Im Princess Theater werden fantastische Shows und Stücke aufgeführt. Gemütlicher geht es bei einem Drink in den drei Lounges zu: Bellini’s, Bar Piazza, Seaview Bar. Die Bar Piazza befindet sich im Atrium und Sie werden sich wie in einem Café in Italien fühlen.
Die Innenkabinen (ca. 15 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) sind ausgestattet mit Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Telefon, Safe, Minikühlschrank und Föhn.
Die Balkonkabinen mit eingeschränkter Sicht (ca. 15 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen bei gleicher Ausstattung über einen Balkon (mit Sichtbehinderung).
Die Balkonkabinen (ca. 16 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen bei gleicher Ausstattung über einen Balkon (ca. 4 m², ggfs. mit Sichtbehinderung).
Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Die Bordsprache ist Englisch.
Die Bordwährung ist der US-Dollar.
Ihre Vollpension an Bord
Frühstück, Vormittagssnack, Mittagessen, Nachmittagstee, Abendessen sowie zwischenzeitlich kleine Snacks und ein 24-Stunden-Buffet im Buffetrestaurant, Eis, Kaffee, Tee, Eistee und Wasser im Selbstbedienungsbereich (im Restaurant sind Tee, Kaffee und Eiswasser inklusive).
Die Hotels verfügen über Rezeption, Restaurant und Bar.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften mit Einschränkungen in den Hotels und auf dem Schiff zu rechnen ist.
Melbourne |
Holiday Inn Express Southbank (am 07.01.23) bzw. Holiday Inn Express Little Collins (am 23.01.23) |
4* |
Alice Springs |
Crowne Plaza Lasseters |
4* |
Ayers Rock |
Sails in the Desert Hotel (am 07.01.23) bzw. Desert Garden Hotel (am 23.01.23) |
5* |
Sydney |
Vibe Hotel |
4* |
Auckland |
Grand Millennium Auckland |
4* |
Bay of Islands |
Copthorne Hotel & Resort Bay of Islands |
4* |
Westküste |
The Heads Hokianga |
4* |
Internationales Publikum. Die Bordsprache ist Englisch.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Es kann unter Umständen zu Abweichungen in den einzelnen Bundesstaaten kommen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/au-info2 (https://link.passolution.eu/au-info2).
Wichtig bei der Einreise:
Es kann zu unterschiedlichen Bestimmungen in den einzelnen Bundesstaaten kommen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/au-info2 (https://link.passolution.eu/au-info2).
Reisende müssen bei der Ankunft persönliche Angaben machen. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
Transit:
Der Transit ist möglich.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: teilweise - in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Nationalparks: geöffnet
- App: https://www.health.gov.au/resources/apps-and-tools/coronavirus-australia-app (https://www.health.gov.au/resources/apps-and-tools/coronavirus-australia-app)
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Reisehinweis:
Auf vielen Flughäfen in Australien wird bei der Einreise ein Körperscan vorgenommen. Wird dieser verweigert, kommt es zu erheblichen Verzögerungen bei der Sicherheitsüberprüfung.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist teilweise möglich. Ausländische Staatsangehörige müssen eine vollständige Impfung nachweisen.
Ausgenommen: Reisende unter 17 Jahren.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:
https://covid19.govt.nz/travel/international-travel-and-transit/proof-of-vaccination-for-travel-to-new-zealand/ (https://covid19.govt.nz/travel/international-travel-and-transit/proof-of-vaccination-for-travel-to-new-zealand/) Es muss kein Nachweis erbracht werden, da keine Erleichterungen bestehen.
Wichtig bei der Einreise:
Test vor Ort:
Es kommt zu COVID-19-Tests vor Ort.
Bei der Ankunft am Flughafen erhalten Reisende ein Testkit mit zwei Antigen-Tests, die sie vor Ort selbstständig durchführen müssen. Die erste Testung muss an Tag 0 oder 1 erfolgen, die zweite Testung an Tag 5 oder 6 des Aufenthalts. Die Testergebnisse müssen den zuständigen Behörden übermittelt werden. Instruktionen dazu erhalten Reisende nach dem Ausfüllen des Einreiseformulars per E-Mail.
Ausgenommen: https://covid19.govt.nz/international-travel/travel-to-new-zealand/how-to-enter-new-zealand/how-to-travel-to-new-zealand-if-you-are-travelling-quarantine-free/, (https://covid19.govt.nz/international-travel/travel-to-new-zealand/how-to-enter-new-zealand/how-to-travel-to-new-zealand-if-you-are-travelling-quarantine-free/,) sowie Kinder unter 6 Monaten
Einreiseformular:
Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://www.travellerdeclaration.govt.nz/.
Nach Ausfüllen des Formulars erhalten Reisende einen sogenannten “Traveller Pass” mit QR-Code, den sie zur Einreise vorweisen müssen. Der “Traveller Pass” gibt Reisenden auch noch einmal spezifische Auskunft über die für sie geltenden Maßnahmen nach der Ankunft. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
Transit:
Der Transit ist teilweise möglich.
- Transitreisende müssen nicht vollständig geimpft sein und auch nicht das Einreiseformular ausfüllen.
- Der Transit ist jedoch nur am Flughafen Auckland möglich. Der Transitbereich des Flughafens darf nicht verlassen werden.
- Der Transitaufenthalt darf eine Dauer von 24 Stunden nicht überschreiten.
- Die Durchreise nach China unterliegt Sonderbedingungen, die Sie dem folgenden Link entnehmen können: https://covid19.govt.nz/international-travel/transit-through-new-zealand/ (https://covid19.govt.nz/international-travel/transit-through-new-zealand/)
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- In Neuseeland regelt ein Ampelsystem die unter der jeweiligen Einstufung (grün, orange, rot) geltenden Maßnahmen.
- Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter folgendem Link: https://covid19.govt.nz/traffic-lights/traffic-lights-map/ (https://covid19.govt.nz/traffic-lights/traffic-lights-map/)
- Zudem können Transportunternehmen oder Geschäfte und öffentliche Einrichtungen die Vorlage eines Impfnachweises verlangen.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Taxis: verfügbar mit Beschränkungen
- Maskenpflicht: ja * in zahlreichen öffentlichen Innenräumen und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: Nein
- App: * NZ Covid Tracker
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Visabestimmungen
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.
Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : https://www.homeaffairs.gov.au
Das Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 3 Monaten.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3-26 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass mit mindestens einer freien Seite
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®
Visabestimmungen
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.
Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : http://immigration.govt.nz/nzeta
Alternativ kann die Beantragung über die NZeTA-App, erhältlich für Android- und iOS-Geräte, erfolgen. Die Beantragung ist kostenpflichtig. Die NZeTA ist für bis zu zwei Jahre gültig und berechtigt zu beliebig vielen Einreisen innerhalb dieses Zeitraums, wobei sich Reisende jeweils maximal 90 Tage am Stück im Land aufhalten dürfen.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®
Transitvisabestimmungen
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 8 Stunden
Transitvisabestimmungen
Reisende, die eine elektronische Einreiseerlaubnis (ETA/ESTA) benötigen, müssen diese auch für Transitaufenthalte beantragen.Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende keine elektronische Einreisegenehmigung:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 24 Stunden
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten
- Japanische Enzephalitis, bei besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Achtung:
Wenn eine Reise in folgende Gebiete geplant ist, beachten Sie bitte die jeweils gültigen Reisebestimmungen: Heard und McDonaldinseln, Kokosinseln, Norfolkinsel, Weihnachtsinsel
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 12.08.2022 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 12.08.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf