1. - 2. Tag Anreise: Linienflug von Frankfurt mit Zwischenstopps nach Auckland.
3. Tag - Ankunft - Auckland: Ankunft in Auckland, Begrüßung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Herzlich Willkommen am anderen Ende der Welt! Entspannen Sie von der langen Anreise oder gehen Sie schon auf erste Erkundungstouren in der "Stadt der Segel".
4. Tag - Auckland - Paihia/Bay of Islands (ca. 230 km): Nach dem Frühstück im Hotel beginnt Ihre Reise mit der Fahrt in die Bay of Islands. Wie der Name schon vermuten lässt, besticht die Küstenregion durch eine Vielzahl größerer und kleinerer vorgelagerter Inseln. Auf dem Weg machen Sie Halt an den "Kawiti Caves". Auf einer ca. 30 minütigen Führung erkunden Sie das Kalksteinhöhlensystem und werden von den unzähligen Glühwürmchen an der Höhlendecke verzaubert. Eine Wanderung durch den umliegenden Regenwald rundet Ihren Besuch ab. Auf Wunsch erkunden Sie die einzigartige Küstenlandschaft der Bay of Islands vom Wasser aus (vor Ort buchbar). Vom Schiff aus genießen Sie den Blick auf die Küste und die zahlreichen Inseln, die der Region ihren Namen geben. Natürlich darf ein Abstecher zu der bekannten Felsformation "Hole in the Rock" nicht fehlen.
5. Tag - Paihia/Bay of Islands - Cape Reinga - Paihia/Bay of Islands (ca. 480 km): Ihr heutiger Tag führt Sie an die Nordspitze Neuseelands - zum Cape Reinga. Von dem ikonischen Leuchtturm aus hat man einen einmaligen Blick auf ein interessantes Naturphänomen. Vor der Küste treffen die Tasmanische See und der Pazifische Ozean aufeinander. Durch die unterschiedlichen Strömungen entsteht eine klar erkennbare Linie im Meer. Diesem Ort haben schon die Maori eine wichtige spirituelle Bedeutung beigemessen. Im Anschluss fahren Sie wieder zurück nach Paihia zur Unterkunft des Vortages.
6. Tag - Paihia/Bay of Islands - Hokianga - Auckland (ca. 345 km): Ganz im Zeichen der einmaligen Natur Neuseelands besuchen Sie auf Ihrem Weg zurück nach Auckland den "Herrn des Waldes" Tane Mahuta. Diesen Titel trägt Neuseelands ältester lebender Kauri Baum. Beim Anblick dieses riesigen Baumes wird schnell klar, dass der Titel mehr als verdient ist. Im Anschluss Weiterfahrt nach Auckland.
7. Tag - Auckland - Coromandel Halbinsel - Pauanui (ca. 230 km): Von Auckland aus geht es heute für Sie an die Ostküste Neuseelands. Angekommen auf der Coromandel-Halbinsel darf ein Besuch der Cathedral Cove und des Hot Water Beach nicht fehlen. Hier erwartet Sie ein faszinierendes Naturphänomen, welches Sie hautnah erleben dürfen. Unter dem Strand befinden sich heiße Thermalquellen. Bei Ebbe kann man sich hier einen eigenen kleinen Pool ausbuddeln und zusehen, wie dieser sich von unten mit warmem Wasser füllt. Das perfekte kleine Spa in traumhafter Strandkulisse.
8. Tag - Pauanui - Rotorua (ca. 190 km): Von der Küste begeben Sie sich heute in das Landesinnere nach Rotorua - dem geothermalen Zentrum der Nordinsel. Rotorua erlebt man mit allen Sinnen. Über der gesamten Region liegt der typische Schwefelgeruch der durch die geothermalen Aktivitäten freigesetzt wird. Farbenfrohe Kraterseen präsentieren sich in kontrastreicher Vielfalt und immerzu haben Sie das Blubbern von Schlammlöchern oder thermalen Quellen im Ohr. Hier sind Ihrer Erkundungsfreude keine Grenzen gesetzt. Auf Wunsch besuchen Sie das Te Puia Reservat und nehmen am Abend an einem traditionellen Hangi teil (vor Ort buchbar). Bei einem Hangi wird das Essen aus einem Erdofen dampfgekocht. Anschließend werden Sie zur spektakulären Lichtshow des Whakarewarewa Geothermal Valley gebracht wo Sie die beleuchteten Naturattraktionen wie den Pohutu-Geysir erkunden können. Im Anschluss fahren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft.
9. Tag - Rotorua: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Auf Wunsch unternehmen Sie heute einen Ausflug zum aufregenden Filmset der Hobbiton Filme oder gehen auf eine Wanderung am Vulkan Mt. Tarawera (vor Ort buchbar). Mit dem Allradfahrzeug fahren Sie zu der atemberaubenden Landschaft des Mt. Tarawera und erkunden das Naturphänomen zu Fuß (Dauer: ca. 1,5 h, Schwierigkeitsgrad: leicht).
10. Tag - Rotorua - Wai-O-Tapu - Taupo - Napier (ca. 220 km): Heute steht als erstes der Besuch von Neuseelands farbenfrohestem Vulkangebiet, Wai-O-Tapu, auf dem Programm. Auf einem Spaziergang entlang der Thermal- und Schwefelquellen und vorbei an den fröhlich blubbernden Schlammbecken fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Napier. An den mächtigen Huka Falls legen Sie einen Fotostopp ein und haben die Möglichkeit, Ihre Beine zu vertreten.
11. Tag - Napier - Wellington (ca. 320 km): Transfer von Napier nach Wellington. Sie erkunden die neuseeländische Hauptstadt auf einer Orientierungsfahrt. Wellington grenzt an ein tiefes Hafenbecken und ist von einem natürlichen Amphitheater bewaldeter Hügel umgeben.
12. Tag - Wellington: Den heutigen Tag in Wellington können Sie selbst gestalten. Vielleicht möchten sie das Te Papa Museum besuchen oder einen Spaziergang auf der Oriental Parade entlang des Wassers machen. Fragen Sie gerne Ihre Reiseleitung nach Ideen für den Tag.
13. Tag - Wellington - Picton - Nelson (ca. 115 km): Ihre Reise führt Sie heute über die Cook-Straße auf die Südinsel Neuseelands. Von Wellington setzen Sie mit der Fähre nach Picton über (Fahrtzeit ca. 3,5 Stunden). Hier angekommen fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Nelson.
14. Tag - Nelson - Abel Tasman Nationalpark - Nelson (ca. 110 km): Von Nelson aus geht es nach Kaiteriteri. Mit dem Boot fahren Sie im Anschluss entlang der Küste des Abel Tasman Nationalparks. Er ist Neuseelands kleinster Nationalpark, aber ein wirkliches Küstenparadies, das man auf verschiedene Art und Weise erkunden kann. Vorbei an fast lückenlos geschlossenem Busch, Nikaupalmen und Riesenfarnen sowie feinsandigen, südseeähnlichen Stränden haben Sie auch die Möglichkeit zum Ausstieg, um auf einem Teil des berühmten Abel Tasman-Wanderweges zu laufen.
15. Tag - Nelson - Punakaiki - Greymouth (ca. 305 km): Am Morgen geht es für Sie weiter zur rauen Westküste der Südinsel. In Punakaiki wartet schon das nächste Naturschauspiel auf Sie. Sie besuchen im Paparoa-Nationalpark die Pancake Rocks. Diese schmackhaft benannten Felsformationen verdienen ihren Namen ihrem Aussehen, dass an übereinander gestapelte Pfannkuchen erinnert. Schichten aus hartem Kalkstein und weichem Sandstein haben sich über Jahrtausende zusammengepresst und so die Felsformationen gebildet. Bei Flut und starken Seegang entstehen durch senkrecht verlaufende Luftschächte, die auf horizontale Tunnel treffen, sogenannte Blowholes aus denen regelmäßige imposante Wasserfontänen in die Luft schießen. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Greymouth, Ihrem Tagesziel.
16. Tag - Greymouth - Fox Glacier (ca. 175 km): Immer weiter Richtung Süden fahren Sie nach Fox Glacier. Während sich zu Ihrer rechten Seite die Wellen an der Küste brechen, erahnen Sie zu Ihrer linken Seite die ersten Ausläufer der Neuseeländischen Alpen. Ihr Tagesziel Fox Glacier verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Gletscher, der sich bis in den Ort hinein zieht. Hier angekommen können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.
17. Tag - Fox Glacier: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wandern Sie zu den Ausläufern des Fox Gletschers oder statten Sie dem Lake Matheson einen Besuch ab. Bei stillem Wasser bietet der See ein perfektes Spiegelbild der beiden höchsten Berge der Südinsel Mt. Cook und Mt. Tasman. Der Beiname "Mirror Lake", was übersetzt Spiegelsee bedeutet, ist wohlverdient. Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit an einem Heli-Hike auf dem Franz Josef Gletscher teilzunehmen (vor Ort buchbar). Die Kombination aus einem aufregenden Helikopterflug über atemberaubende Landschaften und einer zweieinhalbstündigen Wanderung durch die spektakulären Gletscherelemente lässt die Herzen von Naturfreunden und Abenteurern höher schlagen. Die Übernachtung erfolgt im Hotel des Vortages.
18. Tag - Fox Glacier - Wanaka (ca. 290 km): Vom Westland National Park fahren Sie durch die Täler des Haast River, über den Haast Pass nach Makaroa bis zum Oberlauf des Lake Wanaka. Mit einer Länge von 45 km und einer Fläche von 193 km² ist das kristallklare Wasser des Wanaka-Sees ein wahres Naturparadies. Nutzen Sie die freie Zeit nach Ankunft um sich selbst von der Schönheit des Sees zu überzeugen. Die Übernachtung erfolgt in Wanaka.
19. Tag - Wanaka - Arrowtown - Queenstown (ca. 75 km): Auf Ihrem Weg nach Queenstown machen Sie in der kleinen Stadt Arrowtown Halt. Die historische Goldgräberstadt ist bis heute bewohnt und hat viele Geschichten zu erzählen. Jetzt wird es aktiv! Mit dem Mountainbike brechen Sie auf zu einer Fahrradtour entland des wunderschönen Arrow River Trail (Länge: ca. 9,5 km, Schwierigkeitsgrad: leicht). Unterwegs haben Sie die Möglichkeit an einer der acht Weingüter für eine Weinprobe zu halten (Weinprobe nicht inklusive). Ihr Tagesziel ist Queenstown. Idyllisch am Fuße der Neuseeländischen Alpen gelegen, gilt die Stadt als eines der beliebtesten Besucherziele des Landes. Genießen Sie die beeindruckende Bergkulisse und unternehmen Sie einen ausgiebigen Spaziergang durch das beschauliche Stadtzentrum mit vielen Geschäften und Restaurants.
20. Tag - Queenstown: Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Von Queenstown aus können Sie viele Ausflüge unternehmen. Bergketten, Wasser und Nationalparks umgeben die Stadt. Für Filmfans sind in Queenstown die Herr der Ringe-Touren ein absolutes Muss. Mehr als 100 Drehorte befinden sich in der Umgebung. Außerdem kann man in der Region diverse Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen oder sich bei einem Spaziergang am Ufer des Lake Wakatipu, den zweitgrößten See der Südinsel, entspannen. Auf Wunsch nehmen Sie an einem halbtägigen Ausflug durch den Mount Aspiring National Park teil (vor Ort buchbar). Mit dem Jetboat, einem Allradfahrzeug und zu Fuß erkunden Sie die spektakuläre Landschaft. Die Übernachtung erfolgt im Hotel des Vortages.
21. Tag - Queenstown - Milford Sound - Te Anau (ca. 410 km): Heute steht wieder ein besonderes Naturschauspiel auf dem Programm - der Milford Sound. Mit seiner spektakulären Natur zählt er nicht nur zum Weltnaturerbe der UNESCO sondern gilt zudem als eine der schönsten Fjordlandschaften der Welt. Zwischen den aus dem Wasser herausragenden steilen Klippen und vor den beeindruckenden Bowen Falls, die 160 Meter in die Tiefe stürzen, fühlt man sich ganz klein. Mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf die Seebärkolonien, Pinguine und Delfine. Auf einer Bootsfahrt durch den wildromantischen Nationalpark erleben Sie sprühende Wasserfälle und tiefgrüne Steilhänge hautnah. Anschließend fahren Sie weiter nach Te Anau zu Ihrem Hotel.
22. Tag - Te Anau - Fjordland Nationalpark - Te Anau : Nach dem Frühstück erkunden Sie den weltberühmten Fjordland National Park. Mit einer Fläche von fast 1,2 Millionen Hektar zählt der Park zum Weltkulturerbe. Tosende Wasserfälle stürzen Hunderte von Metern tief in unberührte, von Wäldern überwucherte Täler, und von Gletschern geformte Fjorde prägen die Küstenlandschaft. Auf einer 2-stündigen Wanderung auf dem Kepler Track können Sie die einzigartige Landschaft des Nationalparks genießen (Strecke: ca. 6 km, Schwierigkeitsgrad: leicht).
23. Tag - Te Anau - Bluff - Oban/Stewart Island (ca. 180 km): Nachdem Sie auf Ihrer Reise schon am nördlichsten Punkt Neuseelands waren, begeben Sie sich heute an den südlichsten Punkt der Südinsel. Sie reisen nach Bluff, einer kleinen Ortschaft südlich von Invercargill und setzen von hier mit der Fähre nach Stewart Island über. Die Insel ist Neuseelands dritte und südlichste Insel. Sie bietet ein besonderes Naturerlebnis und Einblicke in einen naturverbundenen und einfacheren Lebensstil. Im Jahr 2002 wurde der Rakiura-Nationalpark, der 85% der Insel umfasst, gegründet und ist ein Zufluchtsort für einheimische Vögel. Außerdem ist er der einzige Ort Neuseelands, an dem man mit etwas Glück Kiwis in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann.
24. Tag - Oban/Stewart Island: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Auf Wunsch erkunden Sie am Nachmittag die einzigartige Natur von Stewart Island auf einer Schiffsrundfahrt (vor Ort buchbar). Vorbei an versteckten Buchten und den unberührten Stränden von Paterson Inlet fahren Sie zur Insel Ulva. Mit etwas Glück bekommen Sie vielleicht sogar Robben und Pinguine zu Gesicht. Auf der Insel begeben Sie sich auf einen leichten 45-minütigen Spaziergang. Die Insel Ulva ist ein bekanntes Naturschutzgebiet, in dem viele seltene und vom Aussterben bedrohte einheimische Vogel- und Pflanzenarten in einer raubtierfreien Umgebung gedeihen.
25. Tag - Oban/Stewart Island - Bluff - Dunedin (ca. 260 km): Es heißt Abschied nehmen von diesem abgelegenen Naturparadies. Mit der Fähre geht es zurück nach Bluff. Ihr Weg führt Sie entlang der malerischen Küstenlandschaft der Catlins weiter nach Dunedin. Von einer Hügelkette umgeben liegt die Stadt im Naturhafen Otago Harbour, der einst durch die Bildung der Otago Halbinsel entstanden ist. Sie erkunden Dunedin auf einer Orientierungsfahrt. Zahlreiche Gebäude der Stadt stammen aus dem 19. Jahrhundert und der edwardianischen Zeit und gelten auf der südlichen Erdhalbkugel als einzigartig.
26. Tag - Dunedin: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gehen Sie auf eigene Erkundungen in Dunedin oder fragen Sie ihre Reiseleitung nach Ideen für Ausflüge. Auf Wunsch nehmen Sie am Nachmittag an einem Ausflug über die Otago-Halbinsel teil (vor Ort buchbar). Die Halbinsel ist das Zuhause zahlreicher seltener Vogelarten, wie der Royal Albatrosse oder der Gelbaugenpinguine. Die Übernachtung erfolgt im Hotel des Vortages in Dunedin.
27. Tag - Dunedin - Oamaru - Christchurch (ca. 360 km): Auf Ihrem Weg nach Christchurch machen Sie an den berühmten Moeraki Boulders Halt. Zahlreiche, nahezu perfekt kugelförmige Felsen liegen hier einzeln oder in Gruppen am Koekohe Beach an der Küste von Otago. Einer Legende der Maori nach sind die Steine an Land gespülte Flaschenkürbisse des Riesenkanu Araiteuru, welches vor hunderten von Jahren vor Neuseeland Schiffbruch erlitt. Nutzen Sie den Stopp für einen kurzen Spaziergang. Anschließend Weiterfahrt durch die Weide- und Anbauflächen der fruchtbaren Canterbury Plains bis nach Christchurch.
28. Tag - Christchurch: Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Die energiegeladene Stadt voll historischer Eleganz und moderner Kultur wird Sie begeistern! Wussten Sie, dass Christchurch im Jahr 1856 die Stadtrechte erhielt und somit die älteste Stadt Neuseelands ist? Besuchen Sie z.B. den Botanischen Garten mit seinen angeschlossenen Parkanlagen oder entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt bei einer Fahrt mit der restaurierten Tram. Sehenswert ist auch das Canterbury-Museum, das Handwerkszentrum, die katholische Basilika und die Kathedrale. Die Übernachtung erfolgt im Hotel des Vortages.
29. Tag - Christchurch - Auckland: Transfer zum Flughafen von Christchurch und Flug nach Auckland. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine Orientierungstour durch die Stadt. Von der geschäftigen Einkaufsstraße Queenstreet geht es u. a. in das historische Viertel Parnell und an die Küste Mission Bay mit Blick auf die Vulkaninsel Rangitoto.
30. Tag - Auckland: Jedes Abenteuer neigt sich einmal dem Ende zu. An Ihrem letzten Tag in Neuseeland können Sie Auckland noch einmal auf eigene Faust erkunden. Fehlen noch ein paar Souvenirs für die Daheimgebliebenen? Dann werden Sie auf der Queenstreet sicherlich fündig. Oder Sie lassen sich die Seeluft am Hafen um die Nase wehen. Die Vulkaninsel Rangitoto ist ebenfalls einen Ausflug wert. Die Übernachtung erfolgt im Hotel des Vortages.
31. Tag - Abreise: Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Zwischenstopps nach Deutschland.
32. Tag - Ankunft in Deutschland: Ankunft in Deutschland.
HinweisÄnderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.