Legendäre Postschiffroute Bergen - Kirkenes - BergenMS Havila
- 13-tägig inkl. Flug
- Postschiff/Vollpension
- Mittelklassehotel/Frühstück
- Inkl. 50 € Bordguthaben pro Person
Kommen Sie an Bord der neuen Postschiffe MS Havila Capella, MS Havila Castor, MS Havila Polaris oder MS Havila Pollux und bestaunen Sie die einzigartige und atemberaubende Landschaft Norwegens sowie das Nordkap - dort, wo die Sonne niemals untergeht.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung). Der Vorteil gilt nur für Anreisen bis zum 31.10.2023.
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme an unseren Reisen seitens der Reedereien, Fluggesellschaften und/oder Partner vor Ort evtl. bestimmte Voraussetzungen wie zum Beispiel Covid-Impfung, PCR-Test etc. erfüllt sein müssen. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab und auch nach einer Buchung fortlaufend auf unserer Informations-Seite über die aktuellen Bestimmungen zu informieren:
https://www.aldi-reisen.de/service/reiseinformationen/bedingungenHinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Kommen Sie an Bord der neuen Postschiffe MS Havila Capella, MS Havila Castor, MS Havila Polaris oder MS Havila Pollux und bestaunen Sie die einzigartige und atemberaubende Landschaft Norwegens sowie das Nordkap - dort, wo die Sonne niemals untergeht.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung). Der Vorteil gilt nur für Anreisen bis zum 31.10.2023.
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme an unseren Reisen seitens der Reedereien, Fluggesellschaften und/oder Partner vor Ort evtl. bestimmte Voraussetzungen wie zum Beispiel Covid-Impfung, PCR-Test etc. erfüllt sein müssen. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab und auch nach einer Buchung fortlaufend auf unserer Informations-Seite über die aktuellen Bestimmungen zu informieren:
https://www.aldi-reisen.de/service/reiseinformationen/bedingungenHinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
27.03.22 - 27.09.22
Innenkabine 1.999 €
Außenkabine Superior 2.699 €
Außenkabine Deluxe 3.799 €
18.11.22 - 02.12.22
Innenkabine 1.799 €
Außenkabine Superior 2.399 €
Außenkabine Deluxe 3.199 €
06.02.23 - 02.04.23 und 17.10.23 - 08.12.23
Innenkabine 1.399 €
Außenkabine Superior 1.999 €
21.05.23 - 14.09.23
Innenkabine 2.599 €
Außenkabine Superior 3.399 €
Wenn Sie eine Doppelkabine/-zimmer zur Alleinbelegung buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline.
Im Jahr 2020 mit einer Länge von 124 und einer Breite von 22 m gebaut, ist die Havila Castor gemeinsam mit ihrem baugleichen Schwesternschiff, der Havila Capella, seit 2021 auf den Postschiffrouten Norwegens unterwegs. Das Schiff fasst maximal 640 Passagiere, die in 179 geräumigen Innen- und Aussenkabinen sowie Suiten Platz finden.
Das Schiff wird mit neuartiger Flüssiggas-Technologie angetrieben. Über eine Batterie ist es möglich, vier Stunden lang geräusch- und emissionslos zu fahren und sich so fast nahtlos in die Landschaft der norwegischen Küsten einzufügen. Auch im Inneren des Schiffs macht sich die Naturverbundenheit bemerkbar. Das Innendesign ist in warmen Naturtönen gehalten und erinnert an Nordlandschaften Europas.
Die Bordküche zaubert aus regionalen Zutaten sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte, die an die jeweiligen Destinationen angelehnt sind. Eingenommen werden die Mahlzeiten entweder im Büffetrestaurant, wo die Gäste eine grosse Auswahl an reichhaltigen Speisen erwartet, oder im À-la-carte-Restaurant des Schiffs. Im Buffetrestaurant erhalten die Reisenden Wasser, Tee und Kaffee kostenfrei. Für den kleinen Hunger gibt es zudem ein Café mit Bäckerei.
Für Sporttreibende bietet die Havila Castor einen Fitnessraum mit zahlreichen Sportgeräten, die so ausgerichtet sind, dass die Gäste einen perfekten Blick auf die See haben. Für alle, die es lieber etwas entspannter mögen, stehen Whirlpools und eine Sauna auf dem Deck zur Verfügung. Eine wunderbare Aussicht wird auch hier geboten. Wissen über die Destinationen ihrer Kreuzfahrt und die dazugehörigen Landausflüge können sich die Passagiere in den Konferenzräumen der Havila Castor bei interessanten Vorträgen aneignen. Zum Beobachten der Sterne und Polarlichter eignen sich die Panoramabar, die Buglounge mit Glasdach sowie der Bug-Aussichtspunkt am besten.
Besonderheiten der MS Havila Castor
Im Jahr 2020 mit einer Länge von 124 und einer Breite von 22 m gebaut, ist die Havila Capella gemeinsam mit ihrem baugleichen Schwesternschiff, der Havila Castor, seit 2021 auf den Postschiffrouten Norwegens unterwegs. Das Schiff fasst maximal 640 Passagiere, die in 179 geräumigen Innen- und Aussenkabinen sowie Suiten Platz finden.
Das Schiff wird mit neuartiger Flüssiggas-Technologie angetrieben. Über eine Batterie ist es möglich, vier Stunden lang geräusch- und emissionslos zu fahren und sich so fast nahtlos in die Landschaft der norwegischen Küsten einzufügen. Auch im Inneren des Schiffs macht sich die Naturverbundenheit bemerkbar. Das Innendesign ist in warmen Naturtönen gehalten und erinnert an Nordlandschaften Europas.
Die Bordküche zaubert aus regionalen Zutaten sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte, die an die jeweiligen Destinationen angelehnt sind. Eingenommen werden die Mahlzeiten entweder im Büffetrestaurant, wo die Gäste eine grosse Auswahl an reichhaltigen Speisen erwartet, oder im À-la-carte-Restaurant des Schiffs. Im Buffetrestaurant erhalten die Reisenden Wasser, Tee und Kaffee kostenfrei. Für den kleinen Hunger gibt es zudem ein Café mit Bäckerei.
Für Sporttreibende bietet die Havila Capella einen Fitnessraum mit zahlreichen Sportgeräten, die so ausgerichtet sind, dass die Gäste einen perfekten Blick auf die See haben. Für alle, die es lieber etwas entspannter mögen, stehen Whirlpools und eine Sauna auf dem Deck zur Verfügung. Eine wunderbare Aussicht wird auch hier geboten. Wissen über die Destinationen ihrer Kreuzfahrt und die dazugehörigen Landausflüge können sich die Passagiere in den Konferenzräumen der Havila Capella bei interessanten Vorträgen aneignen. Zum Beobachten der Sterne und Polarlichter eignen sich die Panoramabar, die Buglounge mit Glasdach sowie der Bug-Aussichtspunkt am besten.
Besonderheiten der MS Havila Capella
Im Jahr 2022 mit einer Länge von 124 und einer Breite von 22 m wird die Havila Polaris fertiggestellt und gemeinsam mit ihren baugleichen Schwesternschiffen, der Havila Castor, Capella und Pollux auf den Postschiffrouten Norwegens unterwegs sein. Das Schiff fasst maximal 640 Passagiere, die in 179 geräumigen Innen- und Aussenkabinen sowie Suiten Platz finden.
Das Schiff wird mit neuartiger Flüssiggas-Technologie angetrieben. Über eine Batterie ist es möglich, vier Stunden lang geräusch- und emissionslos zu fahren und sich so fast nahtlos in die Landschaft der norwegischen Küsten einzufügen. Auch im Inneren des Schiffs macht sich die Naturverbundenheit bemerkbar. Das Innendesign ist in warmen Naturtönen gehalten und erinnert an Nordlandschaften Europas.
Die Bordküche zaubert aus regionalen Zutaten sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte, die an die jeweiligen Destinationen angelehnt sind. Eingenommen werden die Mahlzeiten entweder im Büffetrestaurant, wo die Gäste eine grosse Auswahl an reichhaltigen Speisen erwartet, oder im À-la-carte-Restaurant des Schiffs. Im Buffetrestaurant erhalten die Reisenden Wasser, Tee und Kaffee kostenfrei. Für den kleinen Hunger gibt es zudem ein Café mit Bäckerei.
Für Sporttreibende bietet die Havila Capella einen Fitnessraum mit zahlreichen Sportgeräten, die so ausgerichtet sind, dass die Gäste einen perfekten Blick auf die See haben. Für alle, die es lieber etwas entspannter mögen, stehen Whirlpools und eine Sauna auf dem Deck zur Verfügung. Eine wunderbare Aussicht wird auch hier geboten. Wissen über die Destinationen ihrer Kreuzfahrt und die dazugehörigen Landausflüge können sich die Passagiere in den Konferenzräumen der Havila Capella bei interessanten Vorträgen aneignen. Zum Beobachten der Sterne und Polarlichter eignen sich die Panoramabar, die Buglounge mit Glasdach sowie der Bug-Aussichtspunkt am besten.
Besonderheiten der MS Havila Capella
Im Jahr 2022 mit einer Länge von 124 und einer Breite von 22 m wird die Havila Pollux fertiggestellt und gemeinsam mit ihren baugleichen Schwesternschiffen, der Havila Castor, Capella und Polaris auf den Postschiffrouten Norwegens unterwegs sein. Das Schiff fasst maximal 640 Passagiere, die in 179 geräumigen Innen- und Aussenkabinen sowie Suiten Platz finden.
Das Schiff wird mit neuartiger Flüssiggas-Technologie angetrieben. Über eine Batterie ist es möglich, vier Stunden lang geräusch- und emissionslos zu fahren und sich so fast nahtlos in die Landschaft der norwegischen Küsten einzufügen. Auch im Inneren des Schiffs macht sich die Naturverbundenheit bemerkbar. Das Innendesign ist in warmen Naturtönen gehalten und erinnert an Nordlandschaften Europas.
Die Bordküche zaubert aus regionalen Zutaten sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte, die an die jeweiligen Destinationen angelehnt sind. Eingenommen werden die Mahlzeiten entweder im Büffetrestaurant, wo die Gäste eine grosse Auswahl an reichhaltigen Speisen erwartet, oder im À-la-carte-Restaurant des Schiffs. Im Buffetrestaurant erhalten die Reisenden Wasser, Tee und Kaffee kostenfrei. Für den kleinen Hunger gibt es zudem ein Café mit Bäckerei.
Für Sporttreibende bietet die Havila Capella einen Fitnessraum mit zahlreichen Sportgeräten, die so ausgerichtet sind, dass die Gäste einen perfekten Blick auf die See haben. Für alle, die es lieber etwas entspannter mögen, stehen Whirlpools und eine Sauna auf dem Deck zur Verfügung. Eine wunderbare Aussicht wird auch hier geboten. Wissen über die Destinationen ihrer Kreuzfahrt und die dazugehörigen Landausflüge können sich die Passagiere in den Konferenzräumen der Havila Capella bei interessanten Vorträgen aneignen. Zum Beobachten der Sterne und Polarlichter eignen sich die Panoramabar, die Buglounge mit Glasdach sowie der Bug-Aussichtspunkt am besten.
Besonderheiten der MS Havila Capella
Im Jahr 2020 mit einer Länge von 124 und einer Breite von 22 m gebaut, ist die Havila Capella gemeinsam mit ihrem baugleichen Schwesternschiff, der Havila Castor, seit 2021 auf den Postschiffrouten Norwegens unterwegs. Das Schiff fasst maximal 640 Passagiere, die in 179 geräumigen Innen- und Aussenkabinen sowie Suiten Platz finden.
Das Schiff wird mit neuartiger Flüssiggas-Technologie angetrieben. Über eine Batterie ist es möglich, vier Stunden lang geräusch- und emissionslos zu fahren und sich so fast nahtlos in die Landschaft der norwegischen Küsten einzufügen. Auch im Inneren des Schiffs macht sich die Naturverbundenheit bemerkbar. Das Innendesign ist in warmen Naturtönen gehalten und erinnert an Nordlandschaften Europas.
Die Bordküche zaubert aus regionalen Zutaten sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte, die an die jeweiligen Destinationen angelehnt sind. Eingenommen werden die Mahlzeiten entweder im Büffetrestaurant, wo die Gäste eine grosse Auswahl an reichhaltigen Speisen erwartet, oder im À-la-carte-Restaurant des Schiffs. Im Buffetrestaurant erhalten die Reisenden Wasser, Tee und Kaffee kostenfrei. Für den kleinen Hunger gibt es zudem ein Café mit Bäckerei.
Für Sporttreibende bietet die Havila Capella einen Fitnessraum mit zahlreichen Sportgeräten, die so ausgerichtet sind, dass die Gäste einen perfekten Blick auf die See haben. Für alle, die es lieber etwas entspannter mögen, stehen Whirlpools und eine Sauna auf dem Deck zur Verfügung. Eine wunderbare Aussicht wird auch hier geboten. Wissen über die Destinationen ihrer Kreuzfahrt und die dazugehörigen Landausflüge können sich die Passagiere in den Konferenzräumen der Havila Capella bei interessanten Vorträgen aneignen. Zum Beobachten der Sterne und Polarlichter eignen sich die Panoramabar, die Buglounge mit Glasdach sowie der Bug-Aussichtspunkt am besten.
Besonderheiten der MS Havila Capella
Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Bitte beachten Sie, dass die Sauna und der Whirlpool aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen an Bord nicht verfügbar sind.
Für die Buchung der Kreuzfahrt gelten die jeweils aktuellen allgemeinen Einreiseregeln nach Norwegen.
Seit dem 30.08.2021 ist die Einreise ausschließlich für Reisenende mit vollständiger Covid-19 Impfung möglich.
Im Jahr 2022 mit einer Länge von 124 und einer Breite von 22 m wird die Havila Polaris fertiggestellt und gemeinsam mit ihren baugleichen Schwesternschiffen, der Havila Castor, Capella und Pollux auf den Postschiffrouten Norwegens unterwegs sein. Das Schiff fasst maximal 640 Passagiere, die in 179 geräumigen Innen- und Aussenkabinen sowie Suiten Platz finden.
Das Schiff wird mit neuartiger Flüssiggas-Technologie angetrieben. Über eine Batterie ist es möglich, vier Stunden lang geräusch- und emissionslos zu fahren und sich so fast nahtlos in die Landschaft der norwegischen Küsten einzufügen. Auch im Inneren des Schiffs macht sich die Naturverbundenheit bemerkbar. Das Innendesign ist in warmen Naturtönen gehalten und erinnert an Nordlandschaften Europas.
Die Bordküche zaubert aus regionalen Zutaten sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte, die an die jeweiligen Destinationen angelehnt sind. Eingenommen werden die Mahlzeiten entweder im Büffetrestaurant, wo die Gäste eine grosse Auswahl an reichhaltigen Speisen erwartet, oder im À-la-carte-Restaurant des Schiffs. Im Buffetrestaurant erhalten die Reisenden Wasser, Tee und Kaffee kostenfrei. Für den kleinen Hunger gibt es zudem ein Café mit Bäckerei.
Für Sporttreibende bietet die Havila Capella einen Fitnessraum mit zahlreichen Sportgeräten, die so ausgerichtet sind, dass die Gäste einen perfekten Blick auf die See haben. Für alle, die es lieber etwas entspannter mögen, stehen Whirlpools und eine Sauna auf dem Deck zur Verfügung. Eine wunderbare Aussicht wird auch hier geboten. Wissen über die Destinationen ihrer Kreuzfahrt und die dazugehörigen Landausflüge können sich die Passagiere in den Konferenzräumen der Havila Capella bei interessanten Vorträgen aneignen. Zum Beobachten der Sterne und Polarlichter eignen sich die Panoramabar, die Buglounge mit Glasdach sowie der Bug-Aussichtspunkt am besten.
Besonderheiten der MS Havila Capella
Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Bitte beachten Sie, dass die Sauna und der Whirlpool aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen an Bord nicht verfügbar sind.
Für die Buchung der Kreuzfahrt gelten die jeweils aktuellen allgemeinen Einreiseregeln nach Norwegen.
Seit dem 30.08.2021 ist die Einreise ausschließlich für Reisenende mit vollständiger Covid-19 Impfung möglich.
Im Jahr 2022 mit einer Länge von 124 und einer Breite von 22 m wird die Havila Pollux fertiggestellt und gemeinsam mit ihren baugleichen Schwesternschiffen, der Havila Castor, Capella und Polaris auf den Postschiffrouten Norwegens unterwegs sein. Das Schiff fasst maximal 640 Passagiere, die in 179 geräumigen Innen- und Aussenkabinen sowie Suiten Platz finden.
Das Schiff wird mit neuartiger Flüssiggas-Technologie angetrieben. Über eine Batterie ist es möglich, vier Stunden lang geräusch- und emissionslos zu fahren und sich so fast nahtlos in die Landschaft der norwegischen Küsten einzufügen. Auch im Inneren des Schiffs macht sich die Naturverbundenheit bemerkbar. Das Innendesign ist in warmen Naturtönen gehalten und erinnert an Nordlandschaften Europas.
Die Bordküche zaubert aus regionalen Zutaten sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte, die an die jeweiligen Destinationen angelehnt sind. Eingenommen werden die Mahlzeiten entweder im Büffetrestaurant, wo die Gäste eine grosse Auswahl an reichhaltigen Speisen erwartet, oder im À-la-carte-Restaurant des Schiffs. Im Buffetrestaurant erhalten die Reisenden Wasser, Tee und Kaffee kostenfrei. Für den kleinen Hunger gibt es zudem ein Café mit Bäckerei.
Für Sporttreibende bietet die Havila Capella einen Fitnessraum mit zahlreichen Sportgeräten, die so ausgerichtet sind, dass die Gäste einen perfekten Blick auf die See haben. Für alle, die es lieber etwas entspannter mögen, stehen Whirlpools und eine Sauna auf dem Deck zur Verfügung. Eine wunderbare Aussicht wird auch hier geboten. Wissen über die Destinationen ihrer Kreuzfahrt und die dazugehörigen Landausflüge können sich die Passagiere in den Konferenzräumen der Havila Capella bei interessanten Vorträgen aneignen. Zum Beobachten der Sterne und Polarlichter eignen sich die Panoramabar, die Buglounge mit Glasdach sowie der Bug-Aussichtspunkt am besten.
Besonderheiten der MS Havila Capella
Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Bitte beachten Sie, dass die Sauna und der Whirlpool aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen an Bord nicht verfügbar sind.
Für die Buchung der Kreuzfahrt gelten die jeweils aktuellen allgemeinen Einreiseregeln nach Norwegen.
Seit dem 30.08.2021 ist die Einreise ausschließlich für Reisenende mit vollständiger Covid-19 Impfung möglich.
Weitere InformationenDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
http://www.auswaertiges-amt.de
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente.