Österreich/Dachstein-Schladming – Ramsau am Dachstein Hotel Post
- 3, 4, 7 bzw. 14 Nächte
- Mittelklassehotel
- Halbpension bzw. All Inclusive
- Inkl. Schladming-Dachstein-Sommercard
Verbringen Sie aktive und zugleich erholsame Tage in der Steiermark. Eingebettet in die malerische Naturkulisse vor dem imposanten Dachsteinmassiv zählt die Region zu einem der besten Wandergebiete Österreichs. Im Winter bietet das Top-Skigebiet Ski Amadé bestens präparierte Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen. Genießen Sie die wunderbar klare Luft, die kulinarischen Köstlichkeiten dieser Region und das einzigartige Panorama der Bergwelt. Es erwarten Sie traumhafte Tage mit der Familie!
Bei Buchung bis 31.03.21 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt. Dieser ist bereits im angezeigten Preis enthalten.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Berge & Meer Plus-Paket
Anreise: Donnerstag (3 Nächte) |
Doppelzimmer/Dreibettzimmer/Einzelzimmer |
Familienzimmer |
Saison A 20.05., 27.05., 07.10., 14.10. |
139 € |
159 € |
Saison B 03.06.-24.06., 01.07., 09.09.-30.09. |
169 € |
189 € |
Saison C 08.07.-02.09. |
189 € |
199 € |
Anreise: Sonntag (4 Nächte) |
||
Saison A 23.05., 03.10., 10.10. |
179 € |
199 € |
Saison B 30.05.-20.06., 27.06., 05.09.-26.09. |
209 € |
229 € |
Saison C 04.07.-29.08. |
219 € |
239 € |
Anreise: Donnerstag & Sonntag (7 Nächte) |
||
Saison A 20.05., 23.05., 3.10.-10.10. |
339 € |
359 € |
Saison B 30.05.-27.06., 05.09.-26.09. |
399 € |
419 € |
Saison C 04.07.-29.08. |
439 € |
459 € |
Anreise: Donnerstag & Sonntag (14 Nächte) |
||
Saison A 03.10. |
629 € |
699 € |
Saison B 30.05.-20.06., 05.09.-19.09. |
749 € |
829 € |
Saison C 04.07.-22.08. |
819 € |
899 € |
Bei Buchung ab 01.04.21 erhöhen sich die Preise um bis zu 50 € pro Person.
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Verfügbarkeiten nicht in der Preistabelle ausgewiesen werden. Die aktuell buchbaren Termine finden Sie unter "Jetzt buchen".
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich sind die Reisebestätigung, AGB sowie die rechtlichen Informationen zur Pauschalreise. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie.
Verbringen Sie aktive und zugleich erholsame Tage in der Steiermark. Eingebettet in die malerische Naturkulisse vor dem imposanten Dachsteinmassiv zählt die Region zu einem der besten Wandergebiete Österreichs. Im Winter bietet das Top-Skigebiet Ski Amadé bestens präparierte Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen. Genießen Sie die wunderbar klare Luft, die kulinarischen Köstlichkeiten dieser Region und das einzigartige Panorama der Bergwelt. Es erwarten Sie traumhafte Tage mit der Familie!
Bei Buchung bis 31.03.21 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt. Dieser ist bereits im angezeigten Preis enthalten.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Berge & Meer Plus-Paket
Anreise: Donnerstag (3 Nächte) |
Doppelzimmer/Dreibettzimmer/Einzelzimmer |
Familienzimmer |
Saison A 20.05., 27.05., 07.10., 14.10. |
139 € |
159 € |
Saison B 03.06.-24.06., 01.07., 09.09.-30.09. |
169 € |
189 € |
Saison C 08.07.-02.09. |
189 € |
199 € |
Anreise: Sonntag (4 Nächte) |
||
Saison A 23.05., 03.10., 10.10. |
179 € |
199 € |
Saison B 30.05.-20.06., 27.06., 05.09.-26.09. |
209 € |
229 € |
Saison C 04.07.-29.08. |
219 € |
239 € |
Anreise: Donnerstag & Sonntag (7 Nächte) |
||
Saison A 20.05., 23.05., 3.10.-10.10. |
339 € |
359 € |
Saison B 30.05.-27.06., 05.09.-26.09. |
399 € |
419 € |
Saison C 04.07.-29.08. |
439 € |
459 € |
Anreise: Donnerstag & Sonntag (14 Nächte) |
||
Saison A 03.10. |
629 € |
699 € |
Saison B 30.05.-20.06., 05.09.-19.09. |
749 € |
829 € |
Saison C 04.07.-22.08. |
819 € |
899 € |
Bei Buchung ab 01.04.21 erhöhen sich die Preise um bis zu 50 € pro Person.
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Verfügbarkeiten nicht in der Preistabelle ausgewiesen werden. Die aktuell buchbaren Termine finden Sie unter "Jetzt buchen".
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich sind die Reisebestätigung, AGB sowie die rechtlichen Informationen zur Pauschalreise. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie.
0-5 Jahre 100 %
6-13 Jahre 50 %
14 Jahre 10 %
Lage:
Das Hotel liegt in zentraler und ruhiger Lage.
Ausstattung:
Das traditionelle Hotel "Post", im charakteristischen alpenländischen Stil, bietet Ihnen eine angemessene Umgebung für einen unvergesslichen Urlaub. Das Haus besteht aus zwei Gebäuden, dem Haupt- und Nebenhaus und verfügt über Rezeption mit Hotelsafe (gegen Gebühr), eine kleine Hotelhalle/Lobby, einen Aufenthaltsraum mit TV, Restaurant, WLAN (gegen Gebühr ca. 3 € pro Tag) und einen Lift.
Der große Ruheraum, das Hallenbad und eine Infrarotkabine sorgen für Entspannung und Erholung pur. Ebenso die Sonnenterrasse, die Sie an wunderschönen Sommertagen nutzen können.
Zusätzlich verfügt das Hotel über kostenlose Parkplätze (nach Verfügbarkeit) und einen hauseigenen Bauernhof mit Pferden, Ponys und Ziegen. Lassen Sie sich im Restaurant mit traditionellen und internationalen Gerichten kulinarisch verwöhnen.
Auf unsere kleinen Gäste wartet ein Kinderspielzimmer sowie Schaukel und Rutsche im Freien. Eine eigene Kinderspeisekarte im À-la-carte-Restaurant rundet das ganze Kinderangebot ab. Gegen Gebühr steht Ihnen auch ein Solarium (ca. 8 €) und ein Kosmetik- und Fußpflege-Studio zur Verfügung.
Die gemütlich eingerichteten Doppelzimmer (ca. 17 - 20 m², min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Radio und SAT-TV.
Die gemütlich eingerichteten Einzelzimmer (ca. 11-14 m², min./max. 1 Vollzahler) verfügen über die gleiche Ausstattung wie die Doppelzimmer.
Die freundlich eingerichteten Dreibettzimmer (ca. 20-24 m², min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler + 1 Kind bis 14 Jahre) bieten dieselbe Ausstattung wie die Doppelzimmer, und verfügen zudem über ein Zustellbett.
Die geräumigen Familienzimmer (ca. 30-40 m², min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler + 2 Kinder bis 14 Jahre) verfügen über einen Schlafraum mit Doppelbett und einen getrennten kleinen Wohnraum mit einer Couch (bzw. Zustellbett), Bad oder Dusche/WC sowie einen Balkon.
UnterbringungshinweisDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronavirus:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ--Reisen-und-Tourismus.html. Die Einreisevoraussetzungen werden dabei am Abreiseland der Reisenden und nicht an deren Staatsangehörigkeit festgemacht. Ebenfalls müssen sich Reisende nachweislich in einem als sicher eingestuften Land vor Abreise aufgehalten haben.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 10 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Die Quarantänemaßnahmen gelten ab dem 19.12.2020 bis voraussichtlich zum 31.03.2021 für Reisende aus Risikogebieten. Sie können in diesem Zeitraum nicht durch den Nachweis eines negativen Testergebnisses umgangen werden. Sie können jedoch durch eine Testung mittels PCR- oder Antigen-Test am 5. Aufenthaltstag verkürzt werden, wenn dabei ein negatives Ergebnis erzielt wird. Betroffene Reisende müssen zur Einreise ein Quarantäneformular unterschreiben.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://www.formularservice.gv.at/site/fsrv/user/formular.aspx?pid=15dd7f9c98c24952828eb414c8884f1a&pn=Bfd027cf662624276a5ca9a9b970bcdf9. Wurde das Formular erfolgreich ausgefüllt, erhalten Reisende eine Bestätigung, die sie in ausgedruckter oder elektronischer Form mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen müssen. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Transit:
Der Transit ist möglich. Reisende aus nicht sicheren Ländern unterliegen dabei jedoch Einschränkungen. Unter anderem darf kein Zwischenstopp vorgenommen werden. Transitreisende müssen kein Einreiseformular ausfüllen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Ausgangssperre: ja (gültig im Zeitraum 26.12.20-17.01.20)
- Hotels/Ferienunterkünfte: geschlossen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen - nur Lieferservice
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geschlossen
- Kinos/Theater: geschlossen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja - in öffentlichen Verkehrsmitteln und geschlossenen öffentlichen Räumen
- Mindestabstand: 1.00 Meter
- App: https://www.stopp-corona.at
Teilreisewarnung aufgrund von COVID-19:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Teilreisewarnung ausgesprochen.
Diese gilt landesweit mit Ausnahme der Gemeinde Jungholz (Tirol) und des Kleinwalsertals/der Gemeinde Mittelberg (Vorarlberg).
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Kinderreisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
West-Nil-Fieber:
In Österreich gab es in jüngster Zeit Ausbrüche des West-Nil-Fiebers. Die Krankheit wird durch tagaktive Moskitos übertragen. Der einzige Schutz ist die Expositionsprophylaxe.
Achtung:
Von April bis Oktober kann es zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse kommen.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 20.01.2021 16:22 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27 , 56578 Rengsdorf