Österreich/Kitzbüheler Alpen – Kirchberg Hotel Sonne
- 3, 4 bzw. 7 Nächte
- 4-Sterne-Hotel
- Halbpension
- 2 Kinder bis 10 Jahre reisen frei
Genießen Sie einen tollen Familienurlaub in Kirchberg, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommen wird. Ihre Kinder können sich im hoteleigenen Spielzimmer mit Kletterwand oder auch am Badesee Kirchberg direkt neben dem Hotel so richtig austoben. Doch auch den Erwachsenen wird einiges geboten: Bei der geführten Wanderung wird Ihnen ein Teil des Wandergebietes gezeigt und der großzügige Wellnessbereich lädt anschließend zum Entspannen ein.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Berge & Meer Plus-Paket
Anreise: Donnerstag (3 Nächte) |
Doppelzimmer |
Saison A 06.05. - 08.07. |
229 € |
Saison B 26.08. - 04.11. |
249 € |
Saison C 15.07. - 19.08. |
279 € |
Anreise: Sonntag (4 Nächte) |
|
Saison A 09.05. - 04.07. |
279 € |
Saison B 22.08. - 31.10. |
309 € |
Saison C 11.07. - 15.08. |
329 € |
Anreise: Donnerstag & Sonntag (7 Nächte) |
|
Saison A 06.05. - 04.07. |
489 € |
Saison B 22.08. - 31.10. |
539 € |
Saison C 11.07. - 15.08. |
599 € |
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Verfügbarkeiten nicht in der Preistabelle ausgewiesen werden. Die aktuell buchbaren Termine finden Sie unter "Jetzt buchen".
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich sind die Reisebestätigung, AGB sowie die rechtlichen Informationen zur Pauschalreise. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie.
Genießen Sie einen tollen Familienurlaub in Kirchberg, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommen wird. Ihre Kinder können sich im hoteleigenen Spielzimmer mit Kletterwand oder auch am Badesee Kirchberg direkt neben dem Hotel so richtig austoben. Doch auch den Erwachsenen wird einiges geboten: Bei der geführten Wanderung wird Ihnen ein Teil des Wandergebietes gezeigt und der großzügige Wellnessbereich lädt anschließend zum Entspannen ein.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Berge & Meer Plus-Paket
Anreise: Donnerstag (3 Nächte) |
Doppelzimmer |
Saison A 06.05. - 08.07. |
229 € |
Saison B 26.08. - 04.11. |
249 € |
Saison C 15.07. - 19.08. |
279 € |
Anreise: Sonntag (4 Nächte) |
|
Saison A 09.05. - 04.07. |
279 € |
Saison B 22.08. - 31.10. |
309 € |
Saison C 11.07. - 15.08. |
329 € |
Anreise: Donnerstag & Sonntag (7 Nächte) |
|
Saison A 06.05. - 04.07. |
489 € |
Saison B 22.08. - 31.10. |
539 € |
Saison C 11.07. - 15.08. |
599 € |
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Verfügbarkeiten nicht in der Preistabelle ausgewiesen werden. Die aktuell buchbaren Termine finden Sie unter "Jetzt buchen".
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich sind die Reisebestätigung, AGB sowie die rechtlichen Informationen zur Pauschalreise. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Pauschalreiserichtlinie.
3 Nächte 25 €
4 Nächte 30 €
7 Nächte 50 €
3 Nächte 60 €
4 Nächte 75 €
7 Nächte 135 €
3 Nächte 40 €
4 Nächte 50 €
7 Nächte 90 €
0 - 10 Jahre 100 %
11 - 15 Jahre 50 %
16 - 17 Jahre 10 %
0 - 10 Jahre 100 %
Lage:
Das ruhig gelegene Haus ist ca. 200 m vom Badesee Kirchberg in Tirol, ca. 300 m vom Ortszentrum Kirchberg in Tirol sowie ca. 1,5 km von der Bergbahn Fleckalmbahn entfernt.
Ausstattung:
Das familienfreundliche Hotel verfügt über Rezeption, Restaurant, Speisesaal, Bar, Aufzug, WLAN, Terrasse, Kinderspielzimmer mit Kletterwand sowie Parkplatz (nach Verfügbarkeit).
Im hoteleigenen Wellnessbereich (ca. 700 m²) mit Hallenbad (ca. 160 m²), Finnischer Sauna, Eukalyptus-Dampfbad, Erlebnis-Dampfgrotte sowie Fitnessraum können Sie wieder neue Kräfte für den Alltag tanken.
Die geschmackvoll eingerichteten Doppelzimmer (ca. 25 m², min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler + 2 Kinder bis 17 Jahre) bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, SAT-TV, WLAN, Safe, Minibar (gegen Gebühr), Sitzecke sowie Ausziehcouch.
Die freundlichen Doppelzimmer „Komfort“ (ca. 25 m², min./max. 2 Vollzahler) bieten dieselbe Ausstattung wie die Doppelzimmer.
Die charmanten Einzelzimmer (ca. 20 m², min. 1 Vollzahler/max. 1 Vollzahler + 1 Kind bis Ende 10 Jahre) bieten dieselbe Ausstattung wie die Doppelzimmer.
Die geschmackvoll eingerichteten Doppelzimmer "Superior" (ca. 30 m², min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler + 2 Kinder bis 17 Jahre) bieten die gleiche Ausstattung wie die Doppelzimmer.
UnterbringungshinweisDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronavirus:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ--Reisen-und-Tourismus.html. Die Einreisevoraussetzungen werden dabei am Abreiseland der Reisenden und nicht an deren Staatsangehörigkeit festgemacht. Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 10 Tage vor der Einreise.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Einige Landgrenzübergänge
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Für die Ausreise aus einigen Bezirken wird ein negatives COVID-Testergebnis benötigt. Ein PCR-Test darf für diesen Fall nicht mehr als 72 Stunden und ein Antigen-Test nicht mehr als 48 Stunden alt sein. Dies gilt bei Reisen innerhalb Tirols auch beim Verlassen der Bezirke Kufstein und Schwaz.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 10 Tagen. Diese gelten bis voraussichtlich zum 31 Mai 2021. Die Quarantänemaßnahmen gelten für Reisende aus Risikogebieten. Sie können jedoch durch eine Testung mittels PCR- oder Antigen-Test am 5. Aufenthaltstag verkürzt werden, wenn dabei ein negatives Ergebnis erzielt wird. Betroffene Reisende müssen zur Einreise ein Quarantäneformular unterschreiben.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Die Testpflicht gilt für Reisende aus Risikogebieten. Diese müssen einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Der Nachweis muss in englischer oder deutscher Sprache vorgelegt werden. Reisende, die kein negatives Testergebnis vorweisen können, müssen sich innerhalb von 24 Stunden nach der Einreise in Österreich testen lassen. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://www.formularservice.gv.at/site/fsrv/user/formular.aspx?pid=15dd7f9c98c24952828eb414c8884f1a&pn=Bfd027cf662624276a5ca9a9b970bcdf9. Wurde das Formular erfolgreich ausgefüllt, erhalten Reisende eine Bestätigung, die sie in ausgedruckter oder elektronischer Form mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen müssen. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Transit:
Der Transit ist möglich. Reisende aus nicht sicheren Ländern unterliegen dabei jedoch Einschränkungen. Unter anderem darf kein Zwischenstopp vorgenommen werden. Transitreisende müssen kein Einreiseformular ausfüllen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Ausgangssperre: ja nächtlich, in einigen Bundesländern auch tagsüber
- Hotels/Ferienunterkünfte: geschlossen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen - nur Lieferservice
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geschlossen
- Kinos/Theater: geschlossen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja - in öffentlichen Verkehrsmitteln und geschlossenen öffentlichen Räumen
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- App: https://www.stopp-corona.at
Teilreisewarnung aufgrund von COVID-19:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Teilreisewarnung ausgesprochen.
Diese gilt landesweit mit Ausnahme der Gemeinde Jungholz (Tirol) und des Kleinwalsertals/der Gemeinde Mittelberg (Vorarlberg).
Risikogebiet:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de.
Dies gilt landesweit mit Ausnahme der Gemeinde Jungholz (Tirol) und des Kleinwalsertals/der Gemeinde Mittelberg (Vorarlberg).
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Kinderreisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
West-Nil-Fieber:
In Österreich gab es in jüngster Zeit Ausbrüche des West-Nil-Fiebers. Die Krankheit wird durch tagaktive Moskitos übertragen. Der einzige Schutz ist die Expositionsprophylaxe.
Achtung:
Von April bis Oktober kann es zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse kommen.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 19.04.2021 16:23 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf