Österreich/Salzburger Land - SalzkammergutWanderreise vom Traunsee bis Bad Goisern
- 6 Nächte
- 3-Sterne-Hotels/Gasthöfe/Almhütte
- Frühstück
- Inkl. Gepäcktransfer
Wagen Sie sich in luftige Höhen und erleben Sie auf einzigartigen Wanderstrecken die schönsten Bergseen, unberührte Karstlandschaften und romantische Almen des Salzkammerguts. Eine gemütliche Hüttenübernachtung in den Bergen rundet Ihre Reise ab.
Vor Anreise erhalten Sie per Mail das Routenbuch und Ihre vorläufige Hotelliste. Das Routenbuch ist für Sie vor Ort noch einmal in ausgedruckter Form hinterlegt. Weitere Unterlagen (z.B. Leistungsvoucher) sowie Ihre Kofferanhänger erhalten Sie ebenfalls vor Ort.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Wagen Sie sich in luftige Höhen und erleben Sie auf einzigartigen Wanderstrecken die schönsten Bergseen, unberührte Karstlandschaften und romantische Almen des Salzkammerguts. Eine gemütliche Hüttenübernachtung in den Bergen rundet Ihre Reise ab.
Vor Anreise erhalten Sie per Mail das Routenbuch und Ihre vorläufige Hotelliste. Das Routenbuch ist für Sie vor Ort noch einmal in ausgedruckter Form hinterlegt. Weitere Unterlagen (z.B. Leistungsvoucher) sowie Ihre Kofferanhänger erhalten Sie ebenfalls vor Ort.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Sie übernachten in 3-Sterne-Hotels bzw. Gasthöfen mit Rezeption und Frühstücksraum. Eine Übernachtung findet in einer gemütlichen Almhütte statt.
Die gemütlichen Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad/WC. Auf der Almhütte befindet sich das Bad auf dem Gang bzw. der Etage.
UnterbringungshinweisUnterkunft- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Check-In: ab 15.00 Uhr / Check-Out: bis 10.00 Uhr
Eine Auswahl an Restaurants befindet sich in den Ortschaften, in denen Sie übernachten.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Corona-Vorschriften zu Einschränkungen in den Hotels kommen kann.
Weitere InformationenHunde sind erlaubt und direkt bei Buchung anzugeben (gegen Gebühr vor Ort). Bitte nennen Sie uns hierzu Rasse und Größe Ihres Hundes. Eine spätere Nachmeldung ist nur auf Anfrage möglich und ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Bahnanreise nach Salzburg und von dort per Bus oder Bahn in ca. 2 Stunden an den Traunsee (1 x umsteigen).
Der nächste Flughafen befindet sich in Salzburg oder München.
Parkplätze am Hotel sind größtenteils kostenlos (nach Verfügbarkeit), zusätzlich gibt es öffentliche Parkplätze (ca. 30 € pro Woche, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich).
Rückreise von Bad Goisern an den Traunsee per Bahn in ca. 30 Minuten.
Weitere Informationen und nützliche Tipps zu unseren Aktivreisen finden Sie unter www.aldi-reisen.de/aktivurlaub.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern
Alleinreisenden Minderjährigen wird zudem empfohlen, eine Kopie der Geburtsurkunde sowie Passkopien der Sorgeberechtigten mitzuführen.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Einreise auf dem Landweg:
Ab dem 29.09.2022 kommt es zu vorübergehenden Grenzkontrollen zwischen Österreich und der Slowakei. Mit Verzögerungen beim Grenzübertritt muss gerechnet werden. Es wird ein gültiges Reisedokument benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
West-Nil-Fieber:
In Österreich gab es in jüngster Zeit Ausbrüche des West-Nil-Fiebers. Die Krankheit wird durch tagaktive Moskitos übertragen. Der einzige Schutz ist die Expositionsprophylaxe.
Achtung:
Von April bis Oktober kann es zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse kommen.
Allgemeine Bestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 06.06.2023 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf