Österreich/Tirol - OberperfussHotel Krone
- 2, 5 bzw. 7 Nächte
- 3-Sterne-Hotel
- Halbpension
- Inkl. Skipass für das Skigebiet Rangger Köpfl
Willkommen zu Ihrer Auszeit im Hotel Krone. Die Umgebung mit ihrer imposanten Bergwelt und den im Winter schneebedeckten Alpen, schafft ein besonderes Ambiente. Genießen Sie es bei einer Abfahrt im, bei Familien beliebten, Skigebiet Rangger Köpfl.
Glutenfreie- sowie Diätküche nur nach Voranmeldung und gegen Aufpreis erhältlich (ca. 5 € pro Person/Tag, vor Ort zu zahlen).
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Willkommen zu Ihrer Auszeit im Hotel Krone. Die Umgebung mit ihrer imposanten Bergwelt und den im Winter schneebedeckten Alpen, schafft ein besonderes Ambiente. Genießen Sie es bei einer Abfahrt im, bei Familien beliebten, Skigebiet Rangger Köpfl.
Glutenfreie- sowie Diätküche nur nach Voranmeldung und gegen Aufpreis erhältlich (ca. 5 € pro Person/Tag, vor Ort zu zahlen).
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
2 Nächte 20 €
5 Nächte 40 €
7 Nächte 55 €
2 Nächte 30 €
5 Nächte 65 €
7 Nächte 90 €
0 - 9 Jahre 100 %
Das insbesondere bei Familien beliebte Wintersportgebiet verfügt über ca. 17 km bestens präparierte Pisten (leicht ca. 8 km, mittel ca. 7 km, schwer ca. 2 km), Übungslifte für Anfänger und diverse Beschneiungsanlagen.
Die Pisten erreichen Sie bequem mit 3 Schleppliften und 1 Kabinenbahn. Jede Menge Spaß verspricht auch eine Rodelbahn sowie Langlaufloipen auf ca. 7 km und Skatingloipen auf ca. 3 km. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Hütten und Après-Ski Möglichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass einige Einrichtungen witterungsabhängig sind. Aufgrund der Corona-Vorschriften kann es zu Einschränkungen kommen.
Mit Ihrer Welcome Card erhalten Sie kostenfreie Leistungen oder Ermäßigungen bei folgenden Einrichtungen und Dienstleistungen:
Die Welcome Card ist nicht ablösbar und nur für die Dauer des Aufenthalts gültig. Änderungen und Einschränkungen der Einrichtungen und Öffnungszeiten vorbehalten. Diese richten sich nach den einzelnen Leistungsträgern. Es können Unkostenbeiträge vor Ort anfallen.
Das insbesondere bei Familien beliebte Wintersportgebiet verfügt über ca. 17 km bestens präparierte Pisten (leicht ca. 8 km, mittel ca. 7 km, schwer ca. 2 km), Übungslifte für Anfänger und diverse Beschneiungsanlagen.
Die Pisten erreichen Sie bequem mit 3 Schleppliften und 1 Kabinenbahn. Jede Menge Spaß verspricht auch eine Rodelbahn sowie Langlaufloipen auf ca. 7 km und Skatingloipen auf ca. 3 km. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Hütten und Après-Ski Möglichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass einige Einrichtungen witterungsabhängig sind. Aufgrund der Corona-Vorschriften kann es zu Einschränkungen kommen.
Mit Ihrer Welcome Card erhalten Sie kostenfreie Leistungen oder Ermäßigungen bei folgenden Einrichtungen und Dienstleistungen:
Die Welcome Card ist nicht ablösbar und nur für die Dauer des Aufenthalts gültig. Änderungen und Einschränkungen der Einrichtungen und Öffnungszeiten vorbehalten. Diese richten sich nach den einzelnen Leistungsträgern. Es können Unkostenbeiträge vor Ort anfallen.
Lage:
Das Hotel Krone befindet sich auf ca. 814 m, direkt im Zentrum des Ortes. Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Umgebung. Den nächsten Bahnhof in Innsbruck erreichen Sie nach ca. 11 km. Ein kostenfreier Skibus (Fahrplan laut Aushang vor Ort) bringt Sie ins Skigebiet Rangger Köpfl oder in die Skigebiete Axamer Lizum und Kühtai mit Umsteigemöglichkeiten in Kematen. Die Haltestelle befindet sich nur ca. 100 m vom Hotel entfernt.
Die Bergbahn Rangger Köpfl im Skigebiet Rangger Köpfl erreichen Sie nach ca. 700 m. Eine weitere Bergbahn (Schönbodenbahn) im Skigebiet Axamer Lizum liegt etwa ca. 18 km vom Haus entfernt. Die nächste Langlaufloipe erreichen Sie nach nur ca. 100 m.
Ausstattung:
Das teilweise 2020 renovierte Hotel Krone, welches aus einem Haupt- und einem Nebenhaus (unterirdisch miteinander verbunden) besteht, bietet Ihnen eine einladende Empfangshalle mit Loungebereich, Lift, eine auch im Winter geöffnete Terrasse, einen Aufenthaltsraum sowie eine Kegelbahn (gegen Gebühr). Außerdem verfügt das Hotel über WLAN (gegen Gebühr, ca. 1 € pro Tag). Für Ihre Wintersportausrüstung steht ein abschließbarer und vom Haus aus begehbarer Ski- und Snowboard-Abstellraum zur Verfügung.
Lassen Sie sich im Frühstücksraum, im Á-la-carte-Restaurant und im Stüberl "Bürgerstube" kulinarisch verwöhnen. Nach einem ereignisreichen Urlaubstag können Sie den Abend gemütlich an der Hotelbar "m1" (Öffnungszeiten gemäß Hotelaushang) bei einem Getränk ausklingen lassen.
Oder Sie lassen im hoteleigenen Wellnessbereich (Öffnungszeiten ca. 15.00 - 22.00 Uhr, ca. 7 € pro Erwachsenen bzw. ca. 5 € pro Kind, mittwochs Damensauna, donnerstags geschlossen) mit Finnischer Sauna, Dampfbad und einem Ruheraum die Seele baumeln.
Die gemütlichen Doppelzimmer (ca. 20 - 26 m², min. 2 Vollzahler/max. 2 Vollzahler + 2 weitere Personen) befinden sich im Haupt- oder Nebengebäude und bieten Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, Doppelbett und Schlafsofa (je nach Belegung) sowie teilweise Balkon.
Die gemütlichen Einzelzimmer (ca. 14 m², min./max. 1 Vollzahler) befinden sich im Haupt- oder Nebengebäude und sind Nichtraucherzimmer. Sie bieten Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon sowie teilweise Balkon.
UnterbringungshinweisDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
- Die 3G-Nachweispflicht zur Einreise nach Österreich wurde zum 16.05.2022 aufgehoben.
- Bei der Umsetzung dieser Neuregelung kann es jedoch aktuell noch zu Abweichungen an den Grenzstellen beziehungsweise bei den Transportunternehmen kommen, weshalb empfohlen wird, weiterhin einen Nachweis mitzuführen.
- Geimpfte und genesene Reisende ab 12 Jahren können sich dabei von der Testpflicht befreien.
- Die Voraussetzungen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ-Einreise-nach-Oesterreich.html (https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ-Einreise-nach-Oesterreich.html.)
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Die 3G-Nachweispflicht zur Einreise nach Österreich wurde zum 16.05.2022 aufgehoben.
- Bei der Umsetzung dieser Neuregelung kann es jedoch aktuell noch zu Abweichungen an den Grenzstellen beziehungsweise bei den Transportunternehmen kommen, weshalb empfohlen wird, weiterhin einen Nachweis mitzuführen.
- Es muss sich entweder um einen negativen PCR-Test, bei Einreise nicht älter als 72 Stunden, oder um einen negativen Antigen-Test, nicht älter als 24 Stunden, handeln.
- Der Nachweis muss in englischer oder deutscher Sprache vorgelegt werden.
- Von der Testpflicht ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren, wenn sie in Begleitung von Erwachsenen reisen.
Virusvariantengebiete
* Aktuell hat Österreich keine anderen Länder als Virusvariantengebiete eingestuft. Sollte sich das ändern, kommt es jedoch für Reisende aus diesen Ländern zu abweichenden Bestimmungen.
- Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Einstufung Ihres Abreiselandes sowie die geltenden Maßnahmen unter folgendem Link: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011574 (https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011574)
Transit:
Der Transit ist möglich.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja * in einigen öffentlichen Innenräumen und Verkehrsmitteln
- Mindestabstand: 1.00 Meter
- Versammlungsverbot: Nein
- App: https://www.stopp-corona.at (https://www.stopp-corona.at)
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Kinderreisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
West-Nil-Fieber:
In Österreich gab es in jüngster Zeit Ausbrüche des West-Nil-Fiebers. Die Krankheit wird durch tagaktive Moskitos übertragen. Der einzige Schutz ist die Expositionsprophylaxe.
Achtung:
Von April bis Oktober kann es zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse kommen.
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 22.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern