Portugal/Madeira-FunchalHotel Pestana Village & Miramar
- 8- bzw. 15-tägig inkl. Flug
- 4-Sterne-Hotel
- Halbpension
- Nur wenige Gehminuten vom Meer und vom Stadtzentrum entfernt
Lernen Sie Portugals Blumeninsel bei dieser Reise hautnah kennen. Entdecken Sie die schönsten Orte Madeiras und genießen Sie gleichzeitig den Komfort Ihres 4-Sterne-Hotels.
Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.aldi-reisen.de/service/zusatzleistungen/zug-zum-flug.
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit einem Gesamtreisepreis bis 9.999 € p.P. und Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Bei einem Gesamtreisepreis ab 10.000 € p.P. kann der Corona-Reiseschutz bei unserem Partner angefragt und ggf. kostenpflichtig hinzugebucht werden. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Lernen Sie Portugals Blumeninsel bei dieser Reise hautnah kennen. Entdecken Sie die schönsten Orte Madeiras und genießen Sie gleichzeitig den Komfort Ihres 4-Sterne-Hotels.
Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.aldi-reisen.de/service/zusatzleistungen/zug-zum-flug.
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit einem Gesamtreisepreis bis 9.999 € p.P. und Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Bei einem Gesamtreisepreis ab 10.000 € p.P. kann der Corona-Reiseschutz bei unserem Partner angefragt und ggf. kostenpflichtig hinzugebucht werden. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Das Studio Superior ist nicht zur Alleinbelegung buchbar.
Inseltour Ost Madeira
Heute heißt es, das östliche Madeira zu entdecken. Freuen Sie sich auf zahlreiche Fotomotive auf ca. 1.810 Höhenmetern: Der zweithöchste Gipfel der Insel Pico do Arieiro bietet einen fantastischen Ausblick über die zentrale Gebirgskette. Über den Bergpass fahren Sie wieder abwärts in das für seine Forellenzucht bekannte Dorf Ribeiro Frio.
Entlang der beeindruckenden Nordküste geht es weiter nach Porto da Cruz. Schlendern Sie an der kleinen Uferpromenade entlang und genießen Sie den weiten Blick auf den Atlantik. Von dort aus erreichen Sie den Aussichtspunkt "Portela". Von dort aus können Sie zurück auf die imposante Gebirgskette schauen und die saftig-grünen Landschaftsverläufe bis zum Meer erkennen.
Inseltour West Madeira
Heute startet der Ausflug direkt mit einem Höhepunkt: Das bekannte Fischerörtchen Camara de Lobos ist der erste Stopp. Der schon von Winston Churchill gemalte Ort beeindruckt sicherlich auch Sie mit seinen engen Gassen und den vielen bunten Fischerbooten am Hafen. Die Fahrt führt weiter nach Ribeira Brava. Dort finden Sie in der kleinen, aber feinen Markthalle sicherlich ein landestypisches Mitbringsel.
An der Südwest-Küste geht es entlang bis nach Pazeres und auf bis zu 1.500 Meter auf die Hochebene Paul da Serra.
Von dort geht es hinab an die Nordküste nach Porto Moniz, die durch ihre vulkanische Naturswimmingpools bekannte Stadt.
Atemraubende Ausblicke erhalten Sie bei der Fahrt zum nächsten Halt nach Sao Vicente.
Von dieser bezaubernden Stadt geht es weiter in das Hinterland, durch Täler und den Bergpass Encumeada bis Sie schließlich das zweithöchste Kliff der Welt erreichen: das Cabo Girao.
Voller Eindrücke treten Sie den letzten Abschnitt zurück in Ihr Hotel an.
Inseltour Eira do Serrado
Der heutige Halbtagsausflug führt Sie zunächst auf den Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Genießen Sie von hier einen atemberaubenden Blick über die Bucht und die Stadt Funchal. Die Straße schlängelt sich durch die einmalige Landschaft und Sie erreichen den Aussichtspunkt Eiro do Serrado auf über 1.000 Metern. Dieser bietet Ihnen ein fantastisches Panorama über das sogenannte „Nonnental“ Curral das Freiras.
Weiter geht es dann in die kleine, romantische Ortschaft Monte. Bekannt ist das Dorf vor allem für seine schöne Kirche Nossa Senhora do Monte (Eintritt inklusive), die öffentlichen Gärten und die Rodelbahn. Hier besichtigen Sie zudem eine traditionelle Stickerei-Werkstatt. Testen Sie anschließend auf Wunsch die ca. 2 km lange Rodelbahn einmal selbst (gegen Gebühr) und nutzen Sie sie als Transport den Berg hinunter. Unten angekommen werden Sie zurück in Ihr Hotel in Funchal gebracht, wo Sie den restlichen Tag entspannt ausklingen lassen können.
Die Tage werden vor Ort mitgeteilt.
Levada da Ponte de São Lourenço
Der Wanderweg Ponta de São Lourenço läuft entlang der östlichen und schönsten Küste Madeiras.
Dabei bietet die felsige Landschaft einen großen Kontrast zu den sonst sehr grünen und bewaldeten Wanderwegen. Lassen Sie sich während dieser Wanderung von der Sicht auf die spektakuläre Küste bezaubern. Der Ponta de São Lourenço ist teils als Naturpark gekennzeichnet und gehört zur Natura-2.000, welches ein europäisches Netzwerk zur Erhaltung gefährdeter Lebensräume und Naturschutzgebiete ist. Der Weg wird Sie mit vielen einzigartigen Pflanzen belohnen, insgesamt lassen sich hier rund 140 verschieden Pflanzenarten finden. Davon sind 31 nur auf Madeira zu finden. Entlang des Weges können Sie sich von fantastischen Szenerien wie ausgetrockneten Wüsteninseln im Süden und der Insel Porto Santo im Norden beeindrucken lassen. Mit etwas Glück können Sie bei dieser Wanderung (wetterbedingt) sogar auf die südliche und nördliche Küste Madeiras blicken. Wenn Sie das Ende der Halbinsel erreichen, können Sie die "Cais do Sardinha" sehen, diese dient den Rangern des Naturparks als Zuflucht.
Levada Dos Maroços
Ausgangspunkt für die heutige wunderschöne Wanderung Levada dos Maroços ist im Tal Machicos, der zweitgrößten Stadt der Insel Madeira, östlich der Hauptstadt Funchal gelegen. Machico war die erste Stadt, die 1419 von den portugiesischen Seefahrern Tristão Vaz Teixeira und João Gonçalves Zarco entdeckt wurde. Die Seitentäler der „Ribeira de Machico“ sind besonders im Frühling hübsch, wenn die Akazien blühen. Auf Ihrer Wanderung haben Sie die Möglichkeit, den einzigen Bewässerungskanal im trockenen Nordosten Madeiras zu sehen. Genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick über die Bucht von Machico und den Atlantik und wandern Sie entlang der berühmten „Poios Madeirenses“, der sorgfältig kultivierten Terrassen. Vielleicht haben Sie das Glück, einige der frischen Früchte zu verkosten, die einige Bauern entlang der Levada verkaufen.
25 Quellen Rabacal
Die Wanderung beginnt bereits auf ca. 1.300 m mit einem Abstieg von ca. 30 Minuten zum Forsthaus Rabacal. Entlang eines grünen Talkessels gelangen Sie durch Baumheidelandschaften zum Risco-Wasserfall. Weiterer Abstieg über Treppen zu einer tiefer gelegenen Levada, die Sie zu den zu den 25 Quellen bringt. Es ist schon ziemlich eng hier, aber der Bewuchs an der Außenseite verhindert den Blick in die Tiefe. Inmitten von zahlreichen kleinen Wasserfällen halten Sie einen Moment inne, strecken Ihre Hände aus und spüren das kalte Nass auf Ihrer Haut. Was für ein aufregendes Naturschauspiel!
Durch einen 800 m langen Tunnel gelangen Sie schließlich an die Südseite der Blumeninsel (bitte bringen Sie für den Tunnel eine Taschenlampe mit).
Levada Vereda do Larano (nur vor Ort buchbar)
Ein Wanderweg voller Kontraste!
Dieser Wanderweg verbindet Porta da Cruz durch einen alten Pfad der einheimischen Händler mit Machico. Der Weg startet im Levada dos Marocos und verläuft entlang des Levada, gesäumt von Mimosen-Bäumen und bewirtschafteten Feldern. Nachdem Sie den herrlichen Ausblick über die Stadt Machico genossen haben, geht es weiter bergauf bis zum Aussichtspunkt "Boca do Risco". Dort empfängt Sie ein atemberaubender Ausblick über den Atlantischen Ozean. Von hier oben können Sie sogar das Kap "Ponta de São Lourenço" sowie den Adler Felsen "Penha d’Aguia" sehen. Bei schönem Wetter reicht Ihr Blick soweit, dass Sie den Hafen der Insel Porto Santo erkennen können. Nach einer kurzen Pause nehmen Sie Ihre Wanderung in Richtung Porta da Cruz wieder auf. Der nächste Teil der Wanderung führt über einen Pfad entlang der Küste. Von hier aus können Sie faszinierende Einblicke in die endemische Pflanzen- und Tierwelt Madeiras bekommen. Zudem erhaschen Sie noch einmal einen beeindruckenden Blick auf die wohl bekannteste Felsformation Portugals, den "Penha d’Aguia". Halten Sie Ihre Kamera bereit, diesen Blick werden Sie für die Ewigkeit festhalten wollen. Nach Ihrer Wanderung erhalten Sie in Porto da Cruz einen Einblick in die Zuckerrohrmühle, wo Sie die traditionelle Verarbeitung von Zuckerrohr zum typischen Honigkuchen oder dem bekannten Brandy der Insel beobachten können.
Hinweis: Da der zweite Teil des Weges entlang der Küste teils sehr schmal und schwindelerregend sein kann, ist Wandererfahrung von Vorteil. Für Menschen mit Höhenangst nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass das Wanderpaket voraussichtlich an folgenden Tagen stattfinden wird und nur bei Anreise am Donnerstag stattfinden kann: Dienstag, Mittwoch und Freitag. Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort. Die fakultative Wanderung findet am Samstag statt.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Änderungen der Tage vorbehalten. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Agentur nur vermittelt.
Inseltour Ost Madeira
Heute heißt es, das östliche Madeira zu entdecken. Freuen Sie sich auf zahlreiche Fotomotive auf ca. 1.810 Höhenmetern: Der zweithöchste Gipfel der Insel Pico do Arieiro bietet einen fantastischen Ausblick über die zentrale Gebirgskette. Über den Bergpass fahren Sie wieder abwärts in das für seine Forellenzucht bekannte Dorf Ribeiro Frio.
Entlang der beeindruckenden Nordküste geht es weiter nach Porto da Cruz. Schlendern Sie an der kleinen Uferpromenade entlang und genießen Sie den weiten Blick auf den Atlantik. Von dort aus erreichen Sie den Aussichtspunkt "Portela". Von dort aus können Sie zurück auf die imposante Gebirgskette schauen und die saftig-grünen Landschaftsverläufe bis zum Meer erkennen.
Inseltour West Madeira
Heute startet der Ausflug direkt mit einem Höhepunkt: Das bekannte Fischerörtchen Camara de Lobos ist der erste Stopp. Der schon von Winston Churchill gemalte Ort beeindruckt sicherlich auch Sie mit seinen engen Gassen und den vielen bunten Fischerbooten am Hafen. Die Fahrt führt weiter nach Ribeira Brava. Dort finden Sie in der kleinen, aber feinen Markthalle sicherlich ein landestypisches Mitbringsel.
An der Südwest-Küste geht es entlang bis nach Pazeres und auf bis zu 1.500 Meter auf die Hochebene Paul da Serra.
Von dort geht es hinab an die Nordküste nach Porto Moniz, die durch ihre vulkanische Naturswimmingpools bekannte Stadt.
Atemraubende Ausblicke erhalten Sie bei der Fahrt zum nächsten Halt nach Sao Vicente.
Von dieser bezaubernden Stadt geht es weiter in das Hinterland, durch Täler und den Bergpass Encumeada bis Sie schließlich das zweithöchste Kliff der Welt erreichen: das Cabo Girao.
Voller Eindrücke treten Sie den letzten Abschnitt zurück in Ihr Hotel an.
Inseltour Eira do Serrado
Der heutige Halbtagsausflug führt Sie zunächst auf den Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Genießen Sie von hier einen atemberaubenden Blick über die Bucht und die Stadt Funchal. Die Straße schlängelt sich durch die einmalige Landschaft und Sie erreichen den Aussichtspunkt Eiro do Serrado auf über 1.000 Metern. Dieser bietet Ihnen ein fantastisches Panorama über das sogenannte „Nonnental“ Curral das Freiras.
Weiter geht es dann in die kleine, romantische Ortschaft Monte. Bekannt ist das Dorf vor allem für seine schöne Kirche Nossa Senhora do Monte (Eintritt inklusive), die öffentlichen Gärten und die Rodelbahn. Hier besichtigen Sie zudem eine traditionelle Stickerei-Werkstatt. Testen Sie anschließend auf Wunsch die ca. 2 km lange Rodelbahn einmal selbst (gegen Gebühr) und nutzen Sie sie als Transport den Berg hinunter. Unten angekommen werden Sie zurück in Ihr Hotel in Funchal gebracht, wo Sie den restlichen Tag entspannt ausklingen lassen können.
Die Tage werden vor Ort mitgeteilt.
Levada da Ponte de São Lourenço
Der Wanderweg Ponta de São Lourenço läuft entlang der östlichen und schönsten Küste Madeiras.
Dabei bietet die felsige Landschaft einen großen Kontrast zu den sonst sehr grünen und bewaldeten Wanderwegen. Lassen Sie sich während dieser Wanderung von der Sicht auf die spektakuläre Küste bezaubern. Der Ponta de São Lourenço ist teils als Naturpark gekennzeichnet und gehört zur Natura-2.000, welches ein europäisches Netzwerk zur Erhaltung gefährdeter Lebensräume und Naturschutzgebiete ist. Der Weg wird Sie mit vielen einzigartigen Pflanzen belohnen, insgesamt lassen sich hier rund 140 verschieden Pflanzenarten finden. Davon sind 31 nur auf Madeira zu finden. Entlang des Weges können Sie sich von fantastischen Szenerien wie ausgetrockneten Wüsteninseln im Süden und der Insel Porto Santo im Norden beeindrucken lassen. Mit etwas Glück können Sie bei dieser Wanderung (wetterbedingt) sogar auf die südliche und nördliche Küste Madeiras blicken. Wenn Sie das Ende der Halbinsel erreichen, können Sie die "Cais do Sardinha" sehen, diese dient den Rangern des Naturparks als Zuflucht.
Levada Dos Maroços
Ausgangspunkt für die heutige wunderschöne Wanderung Levada dos Maroços ist im Tal Machicos, der zweitgrößten Stadt der Insel Madeira, östlich der Hauptstadt Funchal gelegen. Machico war die erste Stadt, die 1419 von den portugiesischen Seefahrern Tristão Vaz Teixeira und João Gonçalves Zarco entdeckt wurde. Die Seitentäler der „Ribeira de Machico“ sind besonders im Frühling hübsch, wenn die Akazien blühen. Auf Ihrer Wanderung haben Sie die Möglichkeit, den einzigen Bewässerungskanal im trockenen Nordosten Madeiras zu sehen. Genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick über die Bucht von Machico und den Atlantik und wandern Sie entlang der berühmten „Poios Madeirenses“, der sorgfältig kultivierten Terrassen. Vielleicht haben Sie das Glück, einige der frischen Früchte zu verkosten, die einige Bauern entlang der Levada verkaufen.
25 Quellen Rabacal
Die Wanderung beginnt bereits auf ca. 1.300 m mit einem Abstieg von ca. 30 Minuten zum Forsthaus Rabacal. Entlang eines grünen Talkessels gelangen Sie durch Baumheidelandschaften zum Risco-Wasserfall. Weiterer Abstieg über Treppen zu einer tiefer gelegenen Levada, die Sie zu den zu den 25 Quellen bringt. Es ist schon ziemlich eng hier, aber der Bewuchs an der Außenseite verhindert den Blick in die Tiefe. Inmitten von zahlreichen kleinen Wasserfällen halten Sie einen Moment inne, strecken Ihre Hände aus und spüren das kalte Nass auf Ihrer Haut. Was für ein aufregendes Naturschauspiel!
Durch einen 800 m langen Tunnel gelangen Sie schließlich an die Südseite der Blumeninsel (bitte bringen Sie für den Tunnel eine Taschenlampe mit).
Levada Vereda do Larano (nur vor Ort buchbar)
Ein Wanderweg voller Kontraste!
Dieser Wanderweg verbindet Porta da Cruz durch einen alten Pfad der einheimischen Händler mit Machico. Der Weg startet im Levada dos Marocos und verläuft entlang des Levada, gesäumt von Mimosen-Bäumen und bewirtschafteten Feldern. Nachdem Sie den herrlichen Ausblick über die Stadt Machico genossen haben, geht es weiter bergauf bis zum Aussichtspunkt "Boca do Risco". Dort empfängt Sie ein atemberaubender Ausblick über den Atlantischen Ozean. Von hier oben können Sie sogar das Kap "Ponta de São Lourenço" sowie den Adler Felsen "Penha d’Aguia" sehen. Bei schönem Wetter reicht Ihr Blick soweit, dass Sie den Hafen der Insel Porto Santo erkennen können. Nach einer kurzen Pause nehmen Sie Ihre Wanderung in Richtung Porta da Cruz wieder auf. Der nächste Teil der Wanderung führt über einen Pfad entlang der Küste. Von hier aus können Sie faszinierende Einblicke in die endemische Pflanzen- und Tierwelt Madeiras bekommen. Zudem erhaschen Sie noch einmal einen beeindruckenden Blick auf die wohl bekannteste Felsformation Portugals, den "Penha d’Aguia". Halten Sie Ihre Kamera bereit, diesen Blick werden Sie für die Ewigkeit festhalten wollen. Nach Ihrer Wanderung erhalten Sie in Porto da Cruz einen Einblick in die Zuckerrohrmühle, wo Sie die traditionelle Verarbeitung von Zuckerrohr zum typischen Honigkuchen oder dem bekannten Brandy der Insel beobachten können.
Hinweis: Da der zweite Teil des Weges entlang der Küste teils sehr schmal und schwindelerregend sein kann, ist Wandererfahrung von Vorteil. Für Menschen mit Höhenangst nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass das Wanderpaket voraussichtlich an folgenden Tagen stattfinden wird und nur bei Anreise am Donnerstag stattfinden kann: Dienstag, Mittwoch und Freitag. Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort. Die fakultative Wanderung findet am Samstag statt.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Änderungen der Tage vorbehalten. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Agentur nur vermittelt.
Lage:
Die malerische Hotelanlage befindet sich nur zwölf Gehminuten vom Strand und nur 15 Gehminuten vom Stadtzentrum Funchals entfernt. Die nächste Bushaltestelle erreichen Sie in etwa 50 m Entfernung zum Hotel.
Ausstattung:
Umgeben von einer ca. 6.000 m² großen, wunderschönen Gartenanlage, welche als drittschönste in ganz Funchal prämiert wurde und mit einem herrlichen Blick aufs Meer versehen ist, empfängt Sie das Pestana Village & Miramar inmitten einer Oase der Erholung.
Das Hotel verfügt außerdem über eine Rezeption, Bars und ein Hauptrestaurant mit Sonnenterrasse. Speisen Sie auf Wunsch auch in einem der Themenrestaurants (gegen Gebühr und Voranmeldung vor Ort). Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Fitnessbereich, Wellnessbereich mit Sauna, Türkischem Bad und Whirlpool, zwei Außenpools (nicht beheizt) und einen Innenpool (beheizt). Badetücher (kostenfrei) und Bademäntel (kostenfrei) werden vor Ort verliehen. Rings um den Pool herum stehen kostenfreie Liegen (nach Verfügbarkeit) mit und ohne Sonnenschirm (nach Verfügbarkeit) für Sie bereit.
Auf Wunsch können Sie sich auch ein Buch in der hoteleigenen Bücherei ausleihen und lesen. Oder Sie treffen sich auf eine Runde Gesellschaftsspiele im Spielezimmer. Hier warten u. a. ein Snookertisch und div. Kartenspiele, wie z. B. Poker- oder Canasta, auf spielfreudige Herausforderer.
Am Abend wartet täglich ein abwechslungsreiches Animationsprogram auf Sie.
Die gemütlich eingerichteten Studios (ca. 30 m², min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad/WC, Kitchenette mit Kühlschrank, Telefon, TV (deutschsprachiges Programm vorhanden) und kostenfreies WLAN.
Die komfortablen Studios zur Alleinbelegung (ca. 30 m², min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad/WC, Kitchenette mit Kühlschrank, Telefon, TV (deutschsprachiges Programm vorhanden) und kostenfreies WLAN.
Die gemütlich eingerichteten Studios Superior (ca. 30 m², min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad/WC, Kitchenette mit Kühlschrank, Telefon, TV (deutschsprachiges Programm vorhanden), Balkon und kostenfreies WLAN.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Lebensmittelunverträglichkeiten (Gluten, Laktose oder ähnliches) sowie vegetarisches bzw. veganes Essen möglich. Bitte bei Buchung mit angeben.
Die Anlage verfügt über behindertengerechte Zimmer (auf Anfrage).
Max. ein Hund/Zimmer ist mit einem Gewicht bis zu 5 kg erlaubt (ca. 25 €, auf Anfrage).
Das Hotel ist ein Nichtraucherhotel.
Parkplätze stehen nach Verfügbarkeit vor dem Hotel bereit (ca. 6 €/Tag, auf Anfrage).
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften mit Einschränkungen im Hotel zu rechnen ist.
Check-in: ab 15.00 Uhr/Check-out: bis 12.00 Uhr
Eingeschränkte MobilitätDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Dies wird empfohlen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Hinweis:
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet. Eine Impfung wird empfohlen.
Besonderheit:
Auf Madeira bestehen für Kinder aktuell folgende spezielle Gefahren:
-Dengue-Fieber
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 30.03.2023 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.