Deutschland/Sächsische Schweiz - KönigsteinPension Bomätscher
- 2, 3 bzw. 5 Nächte
- Pension
- Frühstück
- Täglicher Eintritt in das Elbe-Freizeitland (April-Oktober)
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Urlaub im Nationalpark Sächsische Schweiz. Erkunden Sie die spektakulären Naturlandschaften und lassen Sie sich vom einzigartigen Charme der Region begeistern.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Urlaub im Nationalpark Sächsische Schweiz. Erkunden Sie die spektakulären Naturlandschaften und lassen Sie sich vom einzigartigen Charme der Region begeistern.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Kinder schlafen im Doppelstockbett.
Herzlich willkommen im Herzen der Sächsischen Schweiz. Das beschauliche Königstein begrüßt Sie eindrucksvoll mit der Festung Königstein. Die Besichtigung sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Von Königstein aus können Sie auch mit der ältesten Raddampferflotte der Welt auf Entdeckungstour gehen und bis nach Dresden fahren. Oder Sie radeln entlang des Elberadweges nach Bad Schandau (ca. 5 km).
Zudem ist die Stadt ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Ein Muss ist die bekannte Bastei in nur ca. 12 km Entfernung. Genießen Sie das einmalige Panorama und spazieren Sie über die weltberühmte Basteibrücke. Wussten Sie, dass die Basteibrücke früher aus Holz erbaut war und erst 1851 durch die uns jetzt bekannte steinerne Brücke ersetzt wurde? Im Anschluss lässt sich Ihr Ausflug zur Bastei gleich mit einem Besuch des Miniaturparks in Wehlen (ca. 20 km) verbinden.
Unternehmen Sie auch einen Ausflug zum Lilienstein (ca. 12 km), einer der markantesten Berge der Sächsischen Schweiz. Vom Aussichtspunkt haben Sie einen herrlichen Blick über das Elbe-Tal.
Entdecken Sie die wildromantischen Klammen und Täler bei einer Wanderung. Im Kirnitzschtal (ca. 9 km), vorbei am Lichtenhainer Wasserfall und dem imposanten Felsentor Kuhstall, geht es über schmale Metallstufen die Himmelsleiter hinauf. Oben angekommen erwartet Sie neben einer traumhaften Aussicht auch das Schneiderloch, eine begehbare Höhle. Der "Malerweg" im Elbsandsteingebirge bietet 112 km pures Wandervergnügen auf einem der schönsten und beliebtesten Wanderwege Deutschlands.
Eine abwechslungsreiche Landschaft, beeindruckende Aussichtspunkte, naturbelassene Wege sowie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten machen den "Malerweg" so besonders. Die 7. Etappe des Weges verläuft durch Königstein.
Das Elbe-Freizeitland (geöffnet April bis Oktober, gegen Gebühr) begeistert besonders Familien mit spannenden Spielen und Attraktionen wie z. B. Bällebad, Riesenrutsche, Klettergarten, Minigolf, Mini-Gokarts.
Lage:
Die familiengeführte Pension liegt am Ortsausgang von Königstein, direkt an der Elbe.
Die Haltestelle für den "Festungs-Express" zur Festung Königstein befindet sich in unmittelbarer Nähe der Pension. Auch der Schiffsanleger und die Haltestelle des "Nationalpark-Express" sind nur 1 km entfernt. Spazieren Sie einfach entlang der Elbpromenade.
Ein weiterer Vorteil - das Elbe-Freizeitland liegt genau gegenüber Ihrer Pension.
Ausstattung:
Die Pension verfügt über Haupt- und Nebenhaus und bietet eine Terrasse mit herrlichem Blick über die Elbe und den Aussichtspunkt "Lilienstein". Genießen Sie in der Gaststätte gutbürgerliche Küche und frischen Fisch aus dem Lachsbach.
Im Sommer locken Elbe und Elberadweg, welcher direkt am Haus vorbeiführt. Es steht Ihnen ein abschließbarer Raum zum Unterstellen der Räder zur Verfügung.
Entspannung finden Sie zudem am Badestrand der Elbe (Bitte beachten Sie, dass die Elbe ein fließendes Gewässer ist und der Strand nicht zum Eigentum der Pension gehört. Daher ist das Baden auf eigene Gefahr).
Ihre Kleinen freuen sich über den Abenteuerspielplatz mit Rutsche, Kletterwand, Schaukeln und sogar einem Hindernisparcours. Dieser befindet sich gleich neben der Terrasse. Außerdem können Sie auch Gesellschaftsspiele und Malsets ausleihen.
Die Pension bietet kostenfreie Parkplätze (nach Verfügbarkeit).
Die Doppelzimmer (ca. 12 - 14 m², min./max. 2 Vollzahler) liegen im Haupthaus und verfügen über Dusche/WC, TV sowie Balkon mit Blick über die Elbe.
Die Familienzimmer (ca. 18 m², min. 2 Vollzahler + 1 Kind/max. 2 Vollzahler + 2 Kinder) liegen im Nebenhaus (ca. 5 m entfernt) und verfügen über Dusche/WC, TV sowie Balkon oder Terrasse und einen separaten Schlafraum mit Doppelstockbett.
Die Einzelzimmer (ca. 12 - 14 m², min./max. 1 Vollzahler) liegen im Haupthaus und verfügen über Dusche/WC, TV sowie Balkon mit Blick über die Elbe.
UnterbringungshinweisPensions- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Das Haus ist ein Nichtraucherhaus.
Hunde sind gestattet (bei Buchung anzugeben, gegen Gebühr, ca. 5 € pro Nacht, nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit).
Babybetten sind vorhanden, ca. 7 € pro Aufenthalt (bei Buchung anzugeben, nach Verfügbarkeit).
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften mit Einschränkungen in den Hotels zu rechnen ist.
Check-in: ab 16.00 Uhr/Check-out: bis 10.00 Uhr
Eingeschränkte MobilitätDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.
Für die Einreise wird ein nationales Ausweisdokument benötigt.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 29.09.2023 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.