Sardinien & KorsikaInselkombination
- 15-tägig inkl. Flug
- 4-Sterne-Hotel/Vollpension-Plus
- Ferienhotel/All Inclusive
- Inkl. Fährüberfahrt nach Korsika
Verbringen Sie traumhafte Tage auf der Insel Sardinien, bevor es mit der Fähre weiter nach Korsika geht. Lassen Sie sich vom italienischen und französischen Charme bezaubern und genießen Sie die Annehmlichkeiten in gleich zwei unserer Hotelschätze.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Verbringen Sie traumhafte Tage auf der Insel Sardinien, bevor es mit der Fähre weiter nach Korsika geht. Lassen Sie sich vom italienischen und französischen Charme bezaubern und genießen Sie die Annehmlichkeiten in gleich zwei unserer Hotelschätze.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Wenn Sie ein das Ausflugs- und Wanderpaket buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline.
(buchbar bei Anreise 09.04. bis einschließlich 11.06.22 und 27.08. - 22.10.22)
Ausflug: Oristano & Sinis Beach
Am Morgen fahren Sie in Richtung Norden, vorbei an der Lagune von Santa Giusta. Hier können Sie im Vorbeifahren mit etwas Glück die rosa Flamingos und weitere seltene Wasservögel in der Küstenlagune sowie die prächtige Basilika von Santa Giusta sehen. Anschließend fahren Sie nach Oristano, wo Sie eine kleine Wanderung durch das wichtigste Zentrum des Königreiches Eleonora d'Arborea unternehmen. Nutzen Sie Ihre freie Zeit für einen kurzen Einkaufsbummel und eine Entdeckungstour auf eigene Faust. Mit dem Bus fahren Sie weiter und erreichen bald den berühmten und schönsten Strand in San Giovanni di Sinis. Im gleichnamigen Ort werden Sie zunächst die alte Basilika besichtigen, bevor Sie Ihr Mittagsessen (Lunchpaket inklusive) in einem kleinen Restaurant einnehmen. Wer möchte, kann optional die Ruinen von Tharros betrachten und mit dem Bummelzug entlang der Landzunge bis zum Capo San Marco fahren (gegen Gebühr, ca. 15 € pro Person, Reservierung im Hotel möglich). Über Artischocken- und Reisfelder und den sanften Hügel von Monte Prama erreichen Sie den Ort Is Arutas, dessen typische Gebäude mit "Falasco" bedeckt sind. Bei einem Fotostopp entdecken Sie den wunderschönen langen Strand Is Arutas, welcher für sein kristallklares blaues Wasser und seinen weißen Sand aus quarzartigen Reiskörnern berühmt ist.
Ausflug: Cagliari - Die Inselhauptstadt
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zunächst durch die Campidano - Ebene, die sich zwischen Oristano und Cagliari erstreckt. Wir fahren durch das fruchtbare, vorwiegend mit Getreidefeldern bebaute Gebiet und sehen an den Seiten der Ebene die kleinen Ortschaften und durch erloschene Vulkane gebildeten Hügel, bis wir schließlich die sardische Hauptstadt Cagliari erreichen. Wir machen zuerst eine Panoramafahrt durch die Stadt, vorbei an der römisch-katholischen Basilika, den Salinen des Naturschutzgebiets Molentargius mit seinen rosa Flamingos und sonstigen Wasservögeln, dem Stadtpark von Monte Urpinu, dem Stadtstrand Poetto und dem ins Meer ragenden Kap Sella del Diavolo (dessen Legende Ihnen Ihre Reiseleiterin/Reiseleiter erzählen wird). Dann besichtigen Sie zu Fuß die Altstadt und genießen dort den Charme der schmalen Gässchen, der trutzigen Mauern und schmiedeeisernen Balkongeländer sowie den tollen Anblick der Zitadelle und der Kathedrale. Sie können die neoromanische Fassade und die Türme mit den herrlichen Bastionen und Terrassen bewundern und aus der Höhe den atemberaubenden Ausblick über die Stadt und das Meer genießen. Nach der Stadtführung steht Ihnen noch etwas Freizeit zur Verfügung. Diese können Sie nutzen, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und sich bei einem Mittagessen zu stärken (Lunchpaket inklusive). Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
Ausflug Land & Leute durch das Gebiet des Montiferru
Vom Hotel geht es heute in Richtung des Vulkanmassivs Montiferru mit seinen Olivenhainen, Eichen- und Steineichenwäldern und den typisch mediterranen Erdbeerbäumen und Mastixsträuchen. Unterwegs sehen wir außerdem die zahlreichen Quellen, die für ihr heilsames Wasser bekannt sind.
Zuerst halten wir an der archäologischen Stätte Santa Cristina (auf Wunsch mit geführter Besichtigung, Eintritt ca. 6 € pro Person); hier bewundern wir einen der eindrucksvollsten und besterhaltenen sardischen unterirdischen Brunnentempel der Nuraghenkultur.
Dann fahren wir weiter bis nach San Leonardo di Siete Fuentes, wo wir nach einem kurzen Spaziergang durch den wunderschönen Park dieses idyllischen Örtchens mit seinen Ulmen, Eichen, Steineichen und Stechpalmen den gleichnamigen Brunnen besichtigen, dessen hervorragendes Wasser hier in einem kleinen Unternehmen als Mineralwasser abgefüllt wird.
Mittagspause im Park von San Leonardo. (Lunchpaket inklusive).
Nach dem Essen geht es mit dem Bus in den faszinierenden historischen Ort Santulussurgiu. Dieser zauberhafte, in dem Krater des erloschenen Vulkans von Montiferru liegende Ort ist berühmt für den köstlichen birnenförmigen Kuhkäse "Casizzolu", für seinen Branntwein "Abbardente" und für die wunderschönen handgeschmiedeten Messer. Santulussurgiu bewahrt noch die Architektur der Vergangenheit, umringt von üppiger Natur und sein historischer Ortskern besteht aus zahlreichen verzweigten kleinen Gässchen mit urigem Kopfsteinpflaster, alten Lebensmittelläden mit den hiesigen Spezialitäten und entzückenden kleinen Handwerkstätten.
Auf dem Rückweg halten wir noch im benachbarten Dorf Bonarcado und besichtigen dort die wunderschöne romanische Basilika Nostra Signora di Bonacattu. Anschließend geht es zurück zum Hotel.
Ausflüge bei Anreise 12.06. - einschl. 20.08.22
Funtana Meiga & San Giovanni di Sinis
Unsere heutige Tour beginnt mit einer Panoramafahrt entlang der Lagune von Santa Giusta. Im Vorbeifahren können Sie mit etwas Glück die rosa Flamingos in den Gewässern der Lagune sowie die eindrucksvolle romanische Basilika von Santa Giusta und einen Teil der Stadt Oristano bewundern.
Während der Fahrt erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin alles Wissenswerte über die Insel und ihre Traditionen.
Anschließend fahren wir dann in wenigen Minuten bis zum Strand von San Giovanni di Sinis, wo wir die alte byzantinische Kirche San Giovanni besichtigen dann können Sie entscheiden, ob Sie die restliche Zeit lieber unabhängig oder in Begleitung eines Touristenführers nutzen möchten, um die Umgebung von Capo San Marco und die archäologische Stätte von Tharros zu erkunden (die Ruinen von Tharros & Bummelzug entlang der Landzunge bis zum Capo San Marco gegen Gebühr ca. 15 €, Reservierung im Hotel oder im Bus morgens bei Anfang des Ausflugs möglich).
Am Nachmitag erreichen wir den Ort Funtana Meiga; dieser hübsche Küstenabschnitt der Halbinsel Sinis steht den anderen Stränden und Küstenabschnitte dieser wunderschönen Region in nichts nach. Ein weißer Sandstrand und kristallklares Wasser laden zum Sonnen und Baden ein oder Sie machen eine kleine Wanderung im Umkreis der Ortschaft, um die dort üppige Küstenvegetation mit wildem Rosmarin, Zwergpalmen und Zistrosen zu bewundern.
Mit zahlreichen neuen Eindrücken von der Geschichte und den Traditionen der Region erfolgt am späten Nachmittag die Rückkehr zum Hotel.
Ausflug Oristano & Strand von Mari Ermi
Vorbei an Feldern und der Lagune von S. Giusta fahren wir in Richtung Oristano. Dort erkunden wir die Altstadt mit seiner Shoppingmeile und zahlreichen hübschen Geschäften, die zum Einkaufsbummel einladen. Gemeinsam besichtigen wir die wichtigsten Monumente der Stadt wie die Kathedrale Santa Maria Assunta, oder den Palazzo Giudicale. Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit für eigene Erkundungen oder für ein Eis oder einen Kaffee. Dann geht es weiter nach Mari Ermi, einen der beliebtesten Strände der Halbinsel Sinis. Genießen Sie den wunderschönen langen Strand, welcher für sein kristallklares blaues Wasser und seine reiskornähnlichen Quarzsteinchen bekannt ist. Ein Bad im Meer bringt wohltuende Abkühlung und die Fischvielfalt sowie das herrlich klare Wasser laden zum Schnorcheln ein. Zur Mittagszeit sind Sie wieder im Hotel.
Ausflug Land & Leute durch das Gebiet des Montiferru
Vom Hotel geht es heute in Richtung des Vulkanmassivs Montiferru mit seinen Olivenhainen, Eichen- und Steineichenwäldern und den typisch mediterranen Erdbeerbäumen und Mastixsträuchen. Wir fahren bis San Leonardo di Siete Fuentes, wo wir nach einem kurzen Spaziergang durch den wunderschönen Park dieses idyllischen Örtchens mit seinen Ulmen, Eichen, Steineichen und Stechpalmen den gleichnamigen Brunnen besichtigen, dessen hervorragendes Wasser hier in einem kleinen Unternehmen als Mineralwasser abgefüllt wird.
Wir fahren durch den faszinierenden historischen Ort Santulussurgiu. Dieser zauberhafte, in dem Krater des erloschenen Vulkans von Montiferru liegende Ort ist berühmt für den köstlichen birnenförmigen Kuhkäse „Casizzolu“, für seinen Branntwein „Abbardente“ und für die wunderschönen handgeschmiedeten Messer. Santulussurgiu bewahrt noch die Architektur der Vergangenheit, umringt von üppiger Natur und sein historischer Ortskern besteht aus zahlreichen verzweigten kleinen Gässchen mit urigem Kopfsteinpflaster, alten Lebensmittelläden mit den hiesigen Spezialitäten und entzückenden kleinen Handwerkstätten.
Auf dem Rückweg halten wir noch im benachbarten Dorf Bonarcado und besichtigen dort die wunderschöne romanische Basilika Nostra Signora di Bonacatu. Anschließend geht es zurück zum Hotel.
Mindestteilnehmerzahl für das Ausflugspaket 15 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Ausflugspaket bis 30 Tage vor Ausflugspaketsbeginn abzusagen.
Auslastungs- und wetterbedingte Änderungen der Ausflugstage vorbehalten. Die finalen Tage der Ausflüge erfahren Sie vor Ort.
Für die Anreisen bis einschließlich 11.06. und vom 27.08. - 22.10.22
Monte Arci Trekking
Die Wanderung führt Sie durch das dicht bewaldete Vulkanmassiv Monte Arci. Die herrliche Stille und das üppige Grün der Steineichenwälder und der typisch mediterranen Macchia werden Sie begeistern. Sehen Sie die vielen schwarzen Steine entlang der Wege? Das seltene Vulkangestein Obsidian war nicht nur bereits für die Phönizier ein wichtiger Werkstoff, sondern vielmehr brachte es die Region zu der Bekanntheit und dem Wohlstand von heute. Über lange Anstiege und vorbei an atemberaubenden Landschaften lernen Sie heute die Geschichte der Region näher kennen, immer begleitet von einer kühlen Brise des Mittelmeers. Belohnt wird der Aufstieg mit einem tollen Panoramablick auf die weit unten liegende Campidano-Ebene. In der Nähe des Vulkanschlots Trebina Lada (795 m) legen Sie dann eine Mittagspause ein, um nach angemessener Rast den bergab führenden Rückweg anzugehen.
Basalt-Hochebene & Wildpferde der Giara
Heute geht es auf die Hochebene Giara, die Heimat der hier immer noch lebenden Wildpferde. Auf Ihrer Wanderung besichtigen Sie die typischen Paulis, die durch Regenwasser gefüllten Weiher. Bewundern Sie unterwegs auch die herrliche Ruhe und die besondere mediterrane Vegetation Sardiniens. Besonders im Frühjahr beschert Ihnen die Giara-Hochebene ein einiges duftendes Blütenmeer. Während Ihrer heutigen Wanderung auf den Pfaden der Hochebene, haben Sie das Gefühl, als sei die Zeit stehengeblieben. Gegen Mittag endet die Wanderung.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Mindestteilnehmerzahl für das Wanderpaket 8 Personen, Mindestalter 12 Jahre. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Wanderpaket bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen.
Auslastungs- und wetterbedingte Änderungen der Wandertage vorbehalten. Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Küstenwanderung von Lumio Plage nach Algajola
Bevor Ihre Wanderung beginnt, fahren Sie mit dem "Feurigen Elias" von Algajola zum "Plage de l’Arinella". Von hier aus haben Sie einen einmaligen Panoramablick über den Golf von Calvi mit seinem Hausberg dem "Capu Di á Veta", der Zitadelle von Calvi und der Halbinsel La Revellata mit ihrem Leuchtturm. Ihre Wanderung führt Sie über ein Felsenmeer mit riesigen Granitblöcken und Felsklippen. Währenddessen befindet sich das Meer ständig auf Ihrer linken Seite. Am Genuesenturm "Torre di Caldanu" legen Sie eine kleine Rast ein. Weiter geht es über die "Punta di Carchincu" mit ihrem kleinen Örtchen zur "Spiaggia di Ghjorghju". In dieser traumhaften Bucht mit kleinem Sandstrand machen Sie Ihre Mittagspause mit einem urigen Picknick. Gestärkt gehen Sie auf die nächste Etappe, die Sie von der Küste weg über einen Felsvorsprung, nach Sant Ambrogio führt. Am Ortsrand von Sant Ambrogio laufen Sie auf einem kleinen Pfad zurück nach Algajola.
Geführte Rundwanderung nach Sant' Antonino dem "Adlerhorst" der Balagne
Vom "Ferienhotel Maristella" aus gehen Sie über kleine Hirtenpfade bergauf zu dem malerischen Bergdorf Sant' Antonino auf 497 m Höhe. Der Weg führt Sie vorbei an alten Olivenhainen und Schafsweiden. Beim Blick zurück, schauen Sie auf die Bucht von Algajola bis zum scheinbar unendlichen Horizont. In Sant‘ Antonino angekommen, unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen des Dorfes. Im Anschluss stärken Sie sich im "Clos Antonini" bei einem Glas Wein oder frisch gepressten Zitronensaft und einem leckeren korsischen Picknick mit vielen Spezialitäten der Insel. Auf dem Rückweg gehen Sie bergab auf schmalen Pfaden zum alten Kloster Corbara. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Künstlerdorf Pigna mit seinen zahlreichen geöffneten Ateliers. Auf einer der vielen verträumten Café-Terrassen an einem Berghang können Sie eine Kaffeespezialität oder das landestypische Pietra Bier genießen (nicht im Preis enthalten) und lassen Ihren Blick über das Mittelmeer schweifen. Von Pigna aus laufen Sie zurück zum Hotel, wo Sie am Nachmittag eintreffen.
Mindestalter 12 Jahre.
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.
Bitte beachten Sie, dass eine gute physische Kondition für die Wanderungen benötigt wird.
Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Wanderungen bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen. Wetterbedingte Änderungen der Wandertage und des Wanderprogramms vorbehalten.
Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Küstenwanderung über die Halbinsel Revellata
Sie fahren mit dem "Feurigen Elias" von Algajola nach Calvi und genießen währenddessen eine traumhafte Aussicht auf die Küste. In Calvi angekommen wandern Sie zur Wallfahrtskapelle "Notre Dame de la Serra" hoch über Calvi, bevor es hinab auf die Halbinsel Revellata geht. Dort machen Sie eine Rundwanderung mit stetigem Blick auf das tiefblaue Meer. Am Ende Ihrer ersten Wanderung unternimmt der Wanderführer mit Ihnen eine Stadtbesichtigung von Calvi.
Rundwanderung Monte Tolu
Für Ihre heutige Wanderung bringt Sie der Bus auf den Pass Bocca di Battaglia auf 1.103 m Höhe. Von dort aus beginnen Sie die Rundwanderung. Vom Gipfel des Monte Tolu haben Sie einen herrlichen Blick über die Balagne. Über den kleinen Ort Pioggiola kehren Sie zurück zum Pass und steigen ab zum wunderschönen Wehrdorf Speloncato. Es gilt als eines der bekanntesten und zugleich schönsten Dörfer der Balgane. Vom Dorfplatz aus führen Sie enge Gassen zu einem Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick bis hinunter zum Meer.
Wanderung im Wald von Bonifatu
Der Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung befindet sich im "Forêt de Bonifatu". Er ist ein ca. 3.000 ha großer Staatsforst im Nordwesten Korsikas, der von dem Fluss Figarella durchzogen wird. Sie wandern auf abwechslungsreichen Pfaden durch die Laub- und Kiefernwälder des Forstes und überqueren dabei wilde Bachläufe und romantische Täler.
Wanderung in der Désert des Agriates
Die heutige Wanderung geht durch die "Wüste Korsikas". Nachdem Sie der Bus zum Ausgangspunkt gebracht hat, führt Sie Ihr Weg durch ein Naturschutzgebiet mit Gesteinsformationen und Felsen zum Meer hinunter. Ihr stetiger Begleiter hierbei ist die Gebüschsformation "Macchia", der immergrüne Teppich der Insel. Am Wasser angekommen haben Sie die Möglichkeit zum Baden oder zur Besteigung der Punta Liatoghju, von wo man einen wunderschönen Blick auf die umliegende Landschaft hat.
Wanderung zum Ruinendorf Occi
Ihre letzte Wanderung beginnt vom Hotel aus. Es geht hoch über den Hausberg von Algajola zum Ruinendorf Occi. Es bietet sich Ihnen ein fantastischer Panoramablick über das Capu Cavallu, die Punta di Spanu, die Marina von Saint Ambroggio und den Golf von Calvi. Der Abstieg führt Sie über Lumio hinunter zur Küste. Der Rückweg nach Algajola erfolgt größtenteils am Meer entlang.
Mindestalter 18 Jahre.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Bitte beachten Sie, dass eine gute physische Kondition für die Wanderungen benötigt wird.
Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Wanderungen bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen. Wetterbedingte Änderungen der Wandertage und des Wanderprogramms vorbehalten. Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
(buchbar bei Anreise 09.04. bis einschließlich 11.06.22 und 27.08. - 22.10.22)
Ausflug: Oristano & Sinis Beach
Am Morgen fahren Sie in Richtung Norden, vorbei an der Lagune von Santa Giusta. Hier können Sie im Vorbeifahren mit etwas Glück die rosa Flamingos und weitere seltene Wasservögel in der Küstenlagune sowie die prächtige Basilika von Santa Giusta sehen. Anschließend fahren Sie nach Oristano, wo Sie eine kleine Wanderung durch das wichtigste Zentrum des Königreiches Eleonora d'Arborea unternehmen. Nutzen Sie Ihre freie Zeit für einen kurzen Einkaufsbummel und eine Entdeckungstour auf eigene Faust. Mit dem Bus fahren Sie weiter und erreichen bald den berühmten und schönsten Strand in San Giovanni di Sinis. Im gleichnamigen Ort werden Sie zunächst die alte Basilika besichtigen, bevor Sie Ihr Mittagsessen (Lunchpaket inklusive) in einem kleinen Restaurant einnehmen. Wer möchte, kann optional die Ruinen von Tharros betrachten und mit dem Bummelzug entlang der Landzunge bis zum Capo San Marco fahren (gegen Gebühr, ca. 15 € pro Person, Reservierung im Hotel möglich). Über Artischocken- und Reisfelder und den sanften Hügel von Monte Prama erreichen Sie den Ort Is Arutas, dessen typische Gebäude mit "Falasco" bedeckt sind. Bei einem Fotostopp entdecken Sie den wunderschönen langen Strand Is Arutas, welcher für sein kristallklares blaues Wasser und seinen weißen Sand aus quarzartigen Reiskörnern berühmt ist.
Ausflug: Cagliari - Die Inselhauptstadt
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zunächst durch die Campidano - Ebene, die sich zwischen Oristano und Cagliari erstreckt. Wir fahren durch das fruchtbare, vorwiegend mit Getreidefeldern bebaute Gebiet und sehen an den Seiten der Ebene die kleinen Ortschaften und durch erloschene Vulkane gebildeten Hügel, bis wir schließlich die sardische Hauptstadt Cagliari erreichen. Wir machen zuerst eine Panoramafahrt durch die Stadt, vorbei an der römisch-katholischen Basilika, den Salinen des Naturschutzgebiets Molentargius mit seinen rosa Flamingos und sonstigen Wasservögeln, dem Stadtpark von Monte Urpinu, dem Stadtstrand Poetto und dem ins Meer ragenden Kap Sella del Diavolo (dessen Legende Ihnen Ihre Reiseleiterin/Reiseleiter erzählen wird). Dann besichtigen Sie zu Fuß die Altstadt und genießen dort den Charme der schmalen Gässchen, der trutzigen Mauern und schmiedeeisernen Balkongeländer sowie den tollen Anblick der Zitadelle und der Kathedrale. Sie können die neoromanische Fassade und die Türme mit den herrlichen Bastionen und Terrassen bewundern und aus der Höhe den atemberaubenden Ausblick über die Stadt und das Meer genießen. Nach der Stadtführung steht Ihnen noch etwas Freizeit zur Verfügung. Diese können Sie nutzen, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und sich bei einem Mittagessen zu stärken (Lunchpaket inklusive). Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
Ausflug Land & Leute durch das Gebiet des Montiferru
Vom Hotel geht es heute in Richtung des Vulkanmassivs Montiferru mit seinen Olivenhainen, Eichen- und Steineichenwäldern und den typisch mediterranen Erdbeerbäumen und Mastixsträuchen. Unterwegs sehen wir außerdem die zahlreichen Quellen, die für ihr heilsames Wasser bekannt sind.
Zuerst halten wir an der archäologischen Stätte Santa Cristina (auf Wunsch mit geführter Besichtigung, Eintritt ca. 6 € pro Person); hier bewundern wir einen der eindrucksvollsten und besterhaltenen sardischen unterirdischen Brunnentempel der Nuraghenkultur.
Dann fahren wir weiter bis nach San Leonardo di Siete Fuentes, wo wir nach einem kurzen Spaziergang durch den wunderschönen Park dieses idyllischen Örtchens mit seinen Ulmen, Eichen, Steineichen und Stechpalmen den gleichnamigen Brunnen besichtigen, dessen hervorragendes Wasser hier in einem kleinen Unternehmen als Mineralwasser abgefüllt wird.
Mittagspause im Park von San Leonardo. (Lunchpaket inklusive).
Nach dem Essen geht es mit dem Bus in den faszinierenden historischen Ort Santulussurgiu. Dieser zauberhafte, in dem Krater des erloschenen Vulkans von Montiferru liegende Ort ist berühmt für den köstlichen birnenförmigen Kuhkäse "Casizzolu", für seinen Branntwein "Abbardente" und für die wunderschönen handgeschmiedeten Messer. Santulussurgiu bewahrt noch die Architektur der Vergangenheit, umringt von üppiger Natur und sein historischer Ortskern besteht aus zahlreichen verzweigten kleinen Gässchen mit urigem Kopfsteinpflaster, alten Lebensmittelläden mit den hiesigen Spezialitäten und entzückenden kleinen Handwerkstätten.
Auf dem Rückweg halten wir noch im benachbarten Dorf Bonarcado und besichtigen dort die wunderschöne romanische Basilika Nostra Signora di Bonacattu. Anschließend geht es zurück zum Hotel.
Ausflüge bei Anreise 12.06. - einschl. 20.08.22
Funtana Meiga & San Giovanni di Sinis
Unsere heutige Tour beginnt mit einer Panoramafahrt entlang der Lagune von Santa Giusta. Im Vorbeifahren können Sie mit etwas Glück die rosa Flamingos in den Gewässern der Lagune sowie die eindrucksvolle romanische Basilika von Santa Giusta und einen Teil der Stadt Oristano bewundern.
Während der Fahrt erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin alles Wissenswerte über die Insel und ihre Traditionen.
Anschließend fahren wir dann in wenigen Minuten bis zum Strand von San Giovanni di Sinis, wo wir die alte byzantinische Kirche San Giovanni besichtigen dann können Sie entscheiden, ob Sie die restliche Zeit lieber unabhängig oder in Begleitung eines Touristenführers nutzen möchten, um die Umgebung von Capo San Marco und die archäologische Stätte von Tharros zu erkunden (die Ruinen von Tharros & Bummelzug entlang der Landzunge bis zum Capo San Marco gegen Gebühr ca. 15 €, Reservierung im Hotel oder im Bus morgens bei Anfang des Ausflugs möglich).
Am Nachmitag erreichen wir den Ort Funtana Meiga; dieser hübsche Küstenabschnitt der Halbinsel Sinis steht den anderen Stränden und Küstenabschnitte dieser wunderschönen Region in nichts nach. Ein weißer Sandstrand und kristallklares Wasser laden zum Sonnen und Baden ein oder Sie machen eine kleine Wanderung im Umkreis der Ortschaft, um die dort üppige Küstenvegetation mit wildem Rosmarin, Zwergpalmen und Zistrosen zu bewundern.
Mit zahlreichen neuen Eindrücken von der Geschichte und den Traditionen der Region erfolgt am späten Nachmittag die Rückkehr zum Hotel.
Ausflug Oristano & Strand von Mari Ermi
Vorbei an Feldern und der Lagune von S. Giusta fahren wir in Richtung Oristano. Dort erkunden wir die Altstadt mit seiner Shoppingmeile und zahlreichen hübschen Geschäften, die zum Einkaufsbummel einladen. Gemeinsam besichtigen wir die wichtigsten Monumente der Stadt wie die Kathedrale Santa Maria Assunta, oder den Palazzo Giudicale. Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit für eigene Erkundungen oder für ein Eis oder einen Kaffee. Dann geht es weiter nach Mari Ermi, einen der beliebtesten Strände der Halbinsel Sinis. Genießen Sie den wunderschönen langen Strand, welcher für sein kristallklares blaues Wasser und seine reiskornähnlichen Quarzsteinchen bekannt ist. Ein Bad im Meer bringt wohltuende Abkühlung und die Fischvielfalt sowie das herrlich klare Wasser laden zum Schnorcheln ein. Zur Mittagszeit sind Sie wieder im Hotel.
Ausflug Land & Leute durch das Gebiet des Montiferru
Vom Hotel geht es heute in Richtung des Vulkanmassivs Montiferru mit seinen Olivenhainen, Eichen- und Steineichenwäldern und den typisch mediterranen Erdbeerbäumen und Mastixsträuchen. Wir fahren bis San Leonardo di Siete Fuentes, wo wir nach einem kurzen Spaziergang durch den wunderschönen Park dieses idyllischen Örtchens mit seinen Ulmen, Eichen, Steineichen und Stechpalmen den gleichnamigen Brunnen besichtigen, dessen hervorragendes Wasser hier in einem kleinen Unternehmen als Mineralwasser abgefüllt wird.
Wir fahren durch den faszinierenden historischen Ort Santulussurgiu. Dieser zauberhafte, in dem Krater des erloschenen Vulkans von Montiferru liegende Ort ist berühmt für den köstlichen birnenförmigen Kuhkäse „Casizzolu“, für seinen Branntwein „Abbardente“ und für die wunderschönen handgeschmiedeten Messer. Santulussurgiu bewahrt noch die Architektur der Vergangenheit, umringt von üppiger Natur und sein historischer Ortskern besteht aus zahlreichen verzweigten kleinen Gässchen mit urigem Kopfsteinpflaster, alten Lebensmittelläden mit den hiesigen Spezialitäten und entzückenden kleinen Handwerkstätten.
Auf dem Rückweg halten wir noch im benachbarten Dorf Bonarcado und besichtigen dort die wunderschöne romanische Basilika Nostra Signora di Bonacatu. Anschließend geht es zurück zum Hotel.
Mindestteilnehmerzahl für das Ausflugspaket 15 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Ausflugspaket bis 30 Tage vor Ausflugspaketsbeginn abzusagen.
Auslastungs- und wetterbedingte Änderungen der Ausflugstage vorbehalten. Die finalen Tage der Ausflüge erfahren Sie vor Ort.
Für die Anreisen bis einschließlich 11.06. und vom 27.08. - 22.10.22
Monte Arci Trekking
Die Wanderung führt Sie durch das dicht bewaldete Vulkanmassiv Monte Arci. Die herrliche Stille und das üppige Grün der Steineichenwälder und der typisch mediterranen Macchia werden Sie begeistern. Sehen Sie die vielen schwarzen Steine entlang der Wege? Das seltene Vulkangestein Obsidian war nicht nur bereits für die Phönizier ein wichtiger Werkstoff, sondern vielmehr brachte es die Region zu der Bekanntheit und dem Wohlstand von heute. Über lange Anstiege und vorbei an atemberaubenden Landschaften lernen Sie heute die Geschichte der Region näher kennen, immer begleitet von einer kühlen Brise des Mittelmeers. Belohnt wird der Aufstieg mit einem tollen Panoramablick auf die weit unten liegende Campidano-Ebene. In der Nähe des Vulkanschlots Trebina Lada (795 m) legen Sie dann eine Mittagspause ein, um nach angemessener Rast den bergab führenden Rückweg anzugehen.
Basalt-Hochebene & Wildpferde der Giara
Heute geht es auf die Hochebene Giara, die Heimat der hier immer noch lebenden Wildpferde. Auf Ihrer Wanderung besichtigen Sie die typischen Paulis, die durch Regenwasser gefüllten Weiher. Bewundern Sie unterwegs auch die herrliche Ruhe und die besondere mediterrane Vegetation Sardiniens. Besonders im Frühjahr beschert Ihnen die Giara-Hochebene ein einiges duftendes Blütenmeer. Während Ihrer heutigen Wanderung auf den Pfaden der Hochebene, haben Sie das Gefühl, als sei die Zeit stehengeblieben. Gegen Mittag endet die Wanderung.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Mindestteilnehmerzahl für das Wanderpaket 8 Personen, Mindestalter 12 Jahre. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Wanderpaket bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen.
Auslastungs- und wetterbedingte Änderungen der Wandertage vorbehalten. Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Küstenwanderung von Lumio Plage nach Algajola
Bevor Ihre Wanderung beginnt, fahren Sie mit dem "Feurigen Elias" von Algajola zum "Plage de l’Arinella". Von hier aus haben Sie einen einmaligen Panoramablick über den Golf von Calvi mit seinem Hausberg dem "Capu Di á Veta", der Zitadelle von Calvi und der Halbinsel La Revellata mit ihrem Leuchtturm. Ihre Wanderung führt Sie über ein Felsenmeer mit riesigen Granitblöcken und Felsklippen. Währenddessen befindet sich das Meer ständig auf Ihrer linken Seite. Am Genuesenturm "Torre di Caldanu" legen Sie eine kleine Rast ein. Weiter geht es über die "Punta di Carchincu" mit ihrem kleinen Örtchen zur "Spiaggia di Ghjorghju". In dieser traumhaften Bucht mit kleinem Sandstrand machen Sie Ihre Mittagspause mit einem urigen Picknick. Gestärkt gehen Sie auf die nächste Etappe, die Sie von der Küste weg über einen Felsvorsprung, nach Sant Ambrogio führt. Am Ortsrand von Sant Ambrogio laufen Sie auf einem kleinen Pfad zurück nach Algajola.
Geführte Rundwanderung nach Sant' Antonino dem "Adlerhorst" der Balagne
Vom "Ferienhotel Maristella" aus gehen Sie über kleine Hirtenpfade bergauf zu dem malerischen Bergdorf Sant' Antonino auf 497 m Höhe. Der Weg führt Sie vorbei an alten Olivenhainen und Schafsweiden. Beim Blick zurück, schauen Sie auf die Bucht von Algajola bis zum scheinbar unendlichen Horizont. In Sant‘ Antonino angekommen, unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen des Dorfes. Im Anschluss stärken Sie sich im "Clos Antonini" bei einem Glas Wein oder frisch gepressten Zitronensaft und einem leckeren korsischen Picknick mit vielen Spezialitäten der Insel. Auf dem Rückweg gehen Sie bergab auf schmalen Pfaden zum alten Kloster Corbara. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Künstlerdorf Pigna mit seinen zahlreichen geöffneten Ateliers. Auf einer der vielen verträumten Café-Terrassen an einem Berghang können Sie eine Kaffeespezialität oder das landestypische Pietra Bier genießen (nicht im Preis enthalten) und lassen Ihren Blick über das Mittelmeer schweifen. Von Pigna aus laufen Sie zurück zum Hotel, wo Sie am Nachmittag eintreffen.
Mindestalter 12 Jahre.
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.
Bitte beachten Sie, dass eine gute physische Kondition für die Wanderungen benötigt wird.
Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Wanderungen bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen. Wetterbedingte Änderungen der Wandertage und des Wanderprogramms vorbehalten.
Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Küstenwanderung über die Halbinsel Revellata
Sie fahren mit dem "Feurigen Elias" von Algajola nach Calvi und genießen währenddessen eine traumhafte Aussicht auf die Küste. In Calvi angekommen wandern Sie zur Wallfahrtskapelle "Notre Dame de la Serra" hoch über Calvi, bevor es hinab auf die Halbinsel Revellata geht. Dort machen Sie eine Rundwanderung mit stetigem Blick auf das tiefblaue Meer. Am Ende Ihrer ersten Wanderung unternimmt der Wanderführer mit Ihnen eine Stadtbesichtigung von Calvi.
Rundwanderung Monte Tolu
Für Ihre heutige Wanderung bringt Sie der Bus auf den Pass Bocca di Battaglia auf 1.103 m Höhe. Von dort aus beginnen Sie die Rundwanderung. Vom Gipfel des Monte Tolu haben Sie einen herrlichen Blick über die Balagne. Über den kleinen Ort Pioggiola kehren Sie zurück zum Pass und steigen ab zum wunderschönen Wehrdorf Speloncato. Es gilt als eines der bekanntesten und zugleich schönsten Dörfer der Balgane. Vom Dorfplatz aus führen Sie enge Gassen zu einem Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick bis hinunter zum Meer.
Wanderung im Wald von Bonifatu
Der Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung befindet sich im "Forêt de Bonifatu". Er ist ein ca. 3.000 ha großer Staatsforst im Nordwesten Korsikas, der von dem Fluss Figarella durchzogen wird. Sie wandern auf abwechslungsreichen Pfaden durch die Laub- und Kiefernwälder des Forstes und überqueren dabei wilde Bachläufe und romantische Täler.
Wanderung in der Désert des Agriates
Die heutige Wanderung geht durch die "Wüste Korsikas". Nachdem Sie der Bus zum Ausgangspunkt gebracht hat, führt Sie Ihr Weg durch ein Naturschutzgebiet mit Gesteinsformationen und Felsen zum Meer hinunter. Ihr stetiger Begleiter hierbei ist die Gebüschsformation "Macchia", der immergrüne Teppich der Insel. Am Wasser angekommen haben Sie die Möglichkeit zum Baden oder zur Besteigung der Punta Liatoghju, von wo man einen wunderschönen Blick auf die umliegende Landschaft hat.
Wanderung zum Ruinendorf Occi
Ihre letzte Wanderung beginnt vom Hotel aus. Es geht hoch über den Hausberg von Algajola zum Ruinendorf Occi. Es bietet sich Ihnen ein fantastischer Panoramablick über das Capu Cavallu, die Punta di Spanu, die Marina von Saint Ambroggio und den Golf von Calvi. Der Abstieg führt Sie über Lumio hinunter zur Küste. Der Rückweg nach Algajola erfolgt größtenteils am Meer entlang.
Mindestalter 18 Jahre.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Bitte beachten Sie, dass eine gute physische Kondition für die Wanderungen benötigt wird.
Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Wanderungen bis 30 Tage vor Wanderpaketsbeginn abzusagen. Wetterbedingte Änderungen der Wandertage und des Wanderprogramms vorbehalten. Die finalen Tage der Wanderungen erfahren Sie vor Ort.
Tipps und Informationen für die Wanderungen
Lage:
Das großzügig angelegte Resort befindet sich in einem Naturschutzgebiet an der sardischen Westküste, inmitten eines jahrhundertealten Pinienwaldes direkt am Meer.
Die Hotelzimmer sind auf die einstöckigen Gebäude Il Castello, Ribot und Medar auf der Anlage verteilt und die Bungalows befinden sich inmitten des Pinienwaldes.
Das Zentrum von Arborea erreichen Sie nach ca. 5 km. Einmal pro Woche organisiert das Hotel einen Shuttle in das Zentrum von Arborea (gegen Gebühr, ca. 5 € pro Person), nach Oristano (gegen Gebühr, ca. 15 € pro Person) und nach Cagliari (ca. 30 € pro Person, Zeiten jeweils laut Aushang vor Ort).
Ausstattung:
Zu den Annehmlichkeiten des Hotels zählen eine Eingangshalle mit Rezeption mit kostenfreiem Safe, Hotelshop, Amphitheater und unbewachte kostenfreie Hotelparkplätze. Kostenfreies WLAN ist in der Eingangshalle, in den Gemeinschaftsbereichen und in den Zimmern vorhanden (nicht in den Bungalows). In der Außenanlage befinden sich 2 Pools (nicht beheizt). Liegen und Sonnenschirme erhalten Sie kostenfrei nach Verfügbarkeit. Badehandtücher können gegen Gebühr (5 € pro Tuch) und zusätzlich gegen Kaution (10 € pro Tuch) ausgeliehen werden (jeder Wechsel kostet 5 €).
Neben dem Hauptrestaurant "Fasolare", in dem die Vollpension-Plus-Leistungen eingenommen werden, bietet die Anlage zusätzlich eine Pizzeria sowie gegen Aufpreis weitere Restaurants: z. B. das Strandrestaurant "Il Paguro" (witterungsbedingt, kostenfrei, 01.06. - 30.09.).
Den hoteleigenen Sandstrand erreichen Sie je nach Unterkunft nach ca. 300 m Fußweg durch die großzügige Gartenanlage. Am Strand stehen Sonnenschirme und -liegen kostenfrei für Sie bereit (nach Verfügbarkeit, witterungsbedingt). Außerdem finden Sie am Strand einen Kiosk.
Der SPA- und Wellnessbereich (bei Aufenthalt bis einschl. 31.05. und ab 01.10.22 täglicher Eintritt inklusive, 1 x Eintritt pro Woche bei Aufenthalt von 01.06. bis 30.09.22 inklusive, weitere Eintritte vor Ort gegen Gebühr buchbar, Reservierung vorab im Hotel notwendig) ist mit Thalasso-Therapie, Sauna, Dampfbad und 3 Whirlpools ausgestattet. Massagen sowie weitere Beauty- und Wellnessanwendungen können vor Ort gegen Gebühr gebucht werden.
An Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet Ihnen das Hotel kostenfrei: Beachvolleyball, Beachtennis, Billard, Tischtennis und Bogenschießen. Zusätzlich stehen gegen Gebühr zur Verfügung: Tennis (im Rahmen der internationalen Animation kostenfrei), Fahrradverleih (Ebikes auf Anfrage), Wassersport (witterungsbedingt, ab 01.06., wie z. B. Wind- und Kitesurfen, Kanu-, Tret- und Schlauchbootfahren, Tauchen und Segeln), Reiten und Reitkurse in der hoteleigenen Reithalle.
Genießen Sie den Blick auf die Insel vom Wasser aus und buchen Sie einen Segelbootausflug (vor Ort buchbar, Preise und Termine laut Aushang vor Ort). Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fahrt zu der Ausgrabungsstätte der alten Hafenstadt Tharros und an das Capo San Marco (Halbtagstour, Shuttle und Aperitif an Bord inklusive)? Oder aber Sie machen einen Ganztagsausflug nach Tharros und auf die Sinis-Halbinsel im Westen Sardiniens (Shuttle, Aperitif und Mittagessen an Bord inklusive).
Ein weiterer Ganztagsausflug führt Sie auf die unbewohnte Insel Mal di Ventre, auf der sich durch ihre Abgeschiedenheit ein nahezu intaktes Ökosystem erhalten konnte, und an die Costa Verde mit ihrer herrlichen Landschaft und traumhaften Stränden (Shuttle, Aperitif und Mittagessen an Bord inklusive).
Kinder, Kinder, Kinder:
Für die kleinen Gäste gibt es ein spezielles Kinderprogramm (internationale Animation) vom 01.06. - 30.10. Hier stehen neben Spaß und Spiel im Miniclub (5 - 11 Jahre) und Juniorclub (12 - 17 Jahre) und auf dem Kinderspielplatz auch Spiele am Strand auf der Tagesordnung (kann aufgrund lokaler behördlicher Anweisungen infolge der Corona-Situation eingeschränkt sein/entfallen).
Die landestypisch eingerichteten Doppelzimmer (ca. 22 m², min./max. 2 Vollzahler) sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Mietsafe, Sat.-TV (min. zwei dt. TV-Programme), Minikühlschrank und Klimaanlage (individuell regulierbar).
Die landestypisch eingerichteten Doppelzimmer Superior Typ B (ab ca. 22 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV (min. zwei dt. TV-Programme), Mietsafe, Minikühlschrank, Klimaanlage (individuell regulierbar) und kleinem Balkon.
Ihre Vollpension-Plus-Leistungen
Die Essenszeiten können variieren.
Das erweiterte italienische Frühstück besteht aus Brot, Croissants, Wurst, Käse, Butter, Marmelade, Honig, Eiern, Joghurt, Cornflakes, Gebäck, Fruchtsäften und warmen Getränken.
UnterbringungshinweisLage:
Das von Berge & Meer geführte Hotel liegt nur fünf Gehminuten von einem tollen Sandstrand - durch eine Straße getrennt - entfernt. Das Zentrum und die Haltestelle des "Feurigen Elias" erreichen Sie in etwa zehn Gehminuten.
Ausstattung:
Die Anlage ist im korsischen Stil gestaltet und verfügt über ein Restaurant, was im Jahr 2020 renoviert und erweitert wurde und eine Bar mit Kaminecke. Auf der großen Restaurantterrasse gibt es die Möglichkeit, WLAN zu nutzen (kostenfrei).
Die großzügige Außenanlage mit Swimmingpool (nicht beheizt) sowie Poolliegen mit Sonnenschirmen und Auflagen (nach Verfügbarkeit kostenfrei nutzbar, Leih-Strandtücher gegen Gebühr erhältlich) laden zum Entspannen in der Sonne ein.
Im Ferienhotel Maristella wird Ihnen ein umfangreiches Animationsprogramm angeboten.
Neben Bogenschießen, Darts oder Boccia, finden am Abend verschiedene Unterhaltungsprogramme statt. Powern Sie sich aus beim Wasser- oder Volleyball, bei der Wassergymnastik oder beim Tischtennis.
Für sportliche Aktivitäten steht Ihnen ein Tennisplatz, Volleyballfeld, Tischtennisplatte, Basketballkorb und eine Boulebahn zur Verfügung. Die jeweiligen Bälle und Schläger können Sie gegen Kaution an der Rezeption leihen. Zusätzlich bietet das Hotel Ausflüge an, die Sie vor Ort buchen können. So sind unter anderem auch Ausflüge zum Cap Corse (bekannt für seinen Wein), zum Naturschutzpark Calanches de Piana mit dem wunderschönen Golf von Porto ("die 5 Wunder Korsikas") und in die alten Dörfer der Balagne mit dem Künstlerdorf Pigna, Sant'Antonino usw. buchbar.
Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt, befindet sich ein Fahrradverleih. Hier können Sie einen Halbtagesausflug mit dem Trekking- oder E-Bike mit einem Guide buchen (vor Ort buchbar, englischsprachig, witterungsbedingt). Gerne sind Ihnen unsere Mitarbeiter an der Rezeption bei der Reservierung behilflich.
Kinder, Kinder, Kinder:
Auch die kleinen Gäste kommen im Ferienhotel Maristella nicht zu kurz. Mehrmals pro Woche gibt es ein spezielles Animationsprogramm für Kinder (ab 4 Jahren) mit verschiedenen Aktivitäten. Zwei kleine Tore auf der großzügigen Außenanlage laden zu spannenden Fußballspielen ein. Abends wird dann zusammen am Kindertisch gegessen.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Ventilator, Heizung, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme) und Balkon oder Terrasse.
Die Doppelzimmer zur Alleinbelegung (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Ventilator, Heizung, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme) und Balkon oder Terrasse.
Die geräumigen Studios (min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Ventilator, Heizung, Mietsafe, Sat.-TV (dt. Programme) und Balkon oder Terrasse.
Ihre All-Inclusive-Leistungen im Ferienhotel Maristella
Die Zeiten können variieren.
UnterbringungshinweisDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Transit:
Der Transit ist möglich.
Wichtig am Zielort:
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Taxis: verfügbar
- Maskenpflicht: teilweise * in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Versammlungsverbot: Nein
- App: https://link.passolution.eu/it-app (https://link.passolution.eu/it-app)
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung
Dies gilt für Minderjährige unter 15 Jahren.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://link.passolution.eu/fr-info. Frankreich kategorisiert andere Länder hinsichtlich ihrer Infektionslage in eine grüne oder orange Kategorie. Zu nicht essenziellen Zwecken dürfen derzeit nur Reisende aus grün eingestuften Staaten oder vollständig geimpfte Personen aus orange eingestuften Staaten einreisen.
Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
Geimpfte Reisende
- Vollständig gegen COVID-19 geimpfte Reisende können aus allen Staaten mit Ausnahmen der dunkelroten Kategorie einreisen, wenn sie einen Impfnachweis mitführen, der die folgenden Voraussetzungen erfüllt: https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed1 (https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed1).
- Sie können sich dabei auch von der Testpflicht befreien, wenn sie aus "EU+"-Ländern oder aus dem Vereinigten Königreich einreisen. Die dazugehörigen Länder finden Sie ebenfalls unter dem angegebenen Link.
- Reisende können die entsprechenden Nachweise in Papierform oder in digitaler Form, z. B. über die französische App "TousAntiCovid", vorlegen. Das Digitale COVID-Zertifikat der EU wird anerkannt.
Genesene Reisende
- Von COVID-19 genesene Reisende können sich von der Testpflicht befreien, wenn sie einen Genesungsnachweis nach den folgenden Anforderungen erbringen und aus EU-Ländern einreisen: https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed2 (https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed2).
Korsika
- Reisende nach Korsika können sich nur dann von der Testpflicht befreien, wenn sie einen Impfnachweis nach den folgenden Voraussetzungen vorlegen: https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed3 (https://link.passolution.eu/fr-vaccinated-healed3).
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Es muss sich dabei um einen negativen PCR- oder Antigen-Test handeln.
- Je nach Länderkategorie und Impfstatus gelten unterschiedliche Regeln für das Testalter, das entweder maximal 72 Stunden (PCR) oder maximal 48 Stunden (Antigen-Test) betragen darf. Siehe dazu: https://link.passolution.eu/fr-covid-test (https://link.passolution.eu/fr-covid-test).
- Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder unter 12 Jahren. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/fr-form1.
Dies gilt für alle Flugreisenden. Zusätzlich muss bei der Einreise aus orange eingestuften Staaten das folgende Formular ausgefüllt werden: https://link.passolution.eu/fr-form2 (https://link.passolution.eu/fr-form2). Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Korsika
- Reisende nach Korsika benötigen einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test oder einen maximal 48 Stunden alten Antigen-Test zur Einreise.
- Ausgenommen davon sind Kinder unter 11 Jahren.
- Reisende müssen zudem schriftlich erklären, dass sie den Einreiseregeln nach Korsika nachkommen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/fr-info-corsica (https://link.passolution.eu/fr-info-corsica).
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
- Die Durchreise über den Landweg ist lediglich über die EU- und Schengen-Staaten möglich. EU-Bürger dürfen zur Durchreise an ihren Wohnsitz auch aus Drittstaaten anreisen, müssen aber – je nach Destination – die verschärften Einreisebestimmungen beachten.
- Reisenden von außerhalb der EU-Staaten wird derzeit nur der Flughafentransit gestattet, dabei darf der Zwischenstopp nicht länger als 24 Stunden dauern. Flugreisende müssen ihre Anschlussreisemöglichkeit nachweisen.
- Auch Transitreisende unterliegen der Testpflicht und den weiteren Einreisevoraussetzungen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: nein
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: Nein
- App: https://link.passolution.eu/fr-app (https://link.passolution.eu/fr-app)
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung
Dies gilt für Minderjährige unter 15 Jahren.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt.
Einreise auf dem Landweg:
Wenn Sie mit dem Auto nach Frankreich einreisen, beachten Sie bitte, dass die Fahrerlaubnis mit 17 Jahren nicht gilt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Chikungunya-Fieber
Hinweis:
Von April bis Oktober können Zeckenbisse eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen.
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 07.07.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 07.07.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf