Südafrika, Botswana & SimbabweRundreise durch den Süden Afrikas
- 17- bzw. 21-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels/-Lodges
- Frühstück
- Inkl. Ausflüge und Eintritte i. W. v. 500 € p. P.
Ob auf Erkundungstour bei den faszinierenden Makgadikgadi-Salzpfannen in Botswana, sprachlos vor den imposanten Viktoria-Fällen in Simbabwe oder auf Safari im weltbekannten Krüger Nationalpark in Südafrika - diese 3 Länder werden Sie begeistern.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Inlandsflug von Johannesburg nach Kapstadt die Freigepäckmenge 20 kg beträgt.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Inlandsflug von Johannesburg nach Kapstadt die Freigepäckmenge 20 kg beträgt.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Inlandsflug von Johannesburg nach Kapstadt die Freigepäckmenge 20 kg beträgt.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Seite Zug zum Flug.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Ob auf Erkundungstour bei den faszinierenden Makgadikgadi-Salzpfannen in Botswana, sprachlos vor den imposanten Viktoria-Fällen in Simbabwe oder auf Safari im weltbekannten Krüger Nationalpark in Südafrika - diese 3 Länder werden Sie begeistern.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Inlandsflug von Johannesburg nach Kapstadt die Freigepäckmenge 20 kg beträgt.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Inlandsflug von Johannesburg nach Kapstadt die Freigepäckmenge 20 kg beträgt.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Inlandsflug von Johannesburg nach Kapstadt die Freigepäckmenge 20 kg beträgt.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Seite Zug zum Flug.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Flug der Business Class buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an. Bitte beachten Sie, dass sich die höherwertige Klasse ausschließlich auf die Hin- und Rückflüge der Langstrecke bezieht.
Sie begeben sich an Tag 6 mit dem offenen Geländewagen und einem erfahrenen Ranger auf Safari im Chobe Nationalpark. Halten Sie die Augen offen und die Kamera bereit, während sich Ihr Ranger auf die Spur der Tiere begibt. Mit etwas Glück sehen Sie neben den zahlreichen Elefanten auch Krokodile, Antilopen und Nilpferde. Auch die meisten der 450 Vogelarten des Chobe Nationalparks nennen diese Region ihr zu Hause.
In Victoria Falls geht es für Sie an Tag 7 nach dem Besuch der imposanten Viktoria-Fälle spannend weiter mit einer Fahrt im offenen Geländewagen im Victoria Falls Nationalpark. Der Park erstreckt sich gemeinsam mit dem Zambezi Nationalpark über eine Fläche von ca. 56.000 ha mit dem Sambesi Fluss als nördliche Begrenzung. Welche Tiere sich wohl zeigen werden?
Tauchen Sie an Tag 16 in das bunte Treiben Kapstadts ein. Lassen Sie sich beindrucken von den Sehenswürdigkeiten und dem multi-ethnischen Charakter, der den Puls dieser Stadt prägt. Damit Sie zu Beginn einen guten Überblick über die Stadt bekommen, starten Ihre Erkundungen mit der Fahrt auf den Signal Hill. Von hier oben haben sie einen überwältigenden Ausblick auf Kapstadt und Robben Island. Als ruhige Oase im Herzen der Stadt ist der Stadtgarten "Company's Gardens" bekannt. Bei einem Spaziergang erkunden Sie die grüne Oase, bevor es weiter zum Malay-Viertel geht. Dieses wird auch "Bo-Kaap" genannt. Die knallbunten Häuser in Bonbon-Farben sind ein beliebtes Fotomotiv.
An Tag 17 entdecken Sie das weltbekannte Kap der Guten Hoffnung. Waren Sie schon mal am südwestlichsten Punkt Afrikas? Vermutlich nicht. Und falls doch, wissen Sie ja bereits, dass Sie ein weiterer wunderbarer Tag erwartet. Entlang des Chapman's Peak Drive fahren Sie auf einer der spektakulärsten Routen in zum berühmten Kap der Guten Hoffnung, welches einst wegen seiner schroffen Klippen unter Seefahrern gefürchtet war. Danach geht es weiter zum Cape Point. Auf dem Rückweg erwartet Sie ein weiteres Highlight! Am Boulders Beach beobachten Sie die einheimische Brillenpinguin-Kolonie. Haben Sie sich je erträumt, einmal so viele Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen? Hier kommen Sie dem Alltag der niedlichen Genossen ganz nah. Im Anschluss Rückfahrt nach Kapstadt.
Alle Häuser verfügen über Lobby und Restaurant.
Die Doppelzimmer/Komfortzelte/Chalets (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer/Komfortzelte/Chalets (min./max. 1 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet. Die Komfortzelte verfügen über feste Betten sowie ein privates Bad.
UnterbringungshinweisHotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Polokwane |
Park Inn Polokwane, Garden Court Polokwane |
Palapye |
Cresta Botsalo Hotel, Majestic Five Hotel |
Nata |
Nata Lodge, Pelican Lodge, Gweta Lodge |
Kasane |
Kwalape Safari Lodge, Wild View Resort |
Victoria Falls |
Shearwater Explorers Village |
Hwange Nationalpark |
Gwango Heritage Resort, Hwange Safari Lodge |
Bulawayo |
Cresta Churchill Hotel, Holiday Inn Bulawayo |
Region Masvingo |
Great Zimbabwe Hotel |
Region Limpopo |
Lalapanzi Resort |
Region White River |
Karula Hotel |
Pretoria |
Court Classique, Loftus |
Kapstadt (bei Buchung der Verlängerung) |
InnsCape Classic |
Mietwagen Kat. F Toyota Corolla (oder ähnlich)
Der Mietwagen (5 Türer mit automatischer Gangschaltung) verfügt über einen 55 l Tank (6,4 l Verbrauch/100km) und 4 Sitze sowie Klimaanlage, Navigationssystem, Radio/CD und Servolenkung. Im Kofferraum ist Platz für einen großen, zwei mittelgroße und einen kleinen Koffer.
Inkludierte Leistungen
Unbegrenzte Freikilometer, keine Selbstbeteiligung, folgende Versicherungen (Insassen-Unfallversicherung, Haftpflicht-, Unfall- und Diebstahlversicherung), Vertrags- und Flughafengebühren sowie Steuern. Weitere Zusatzfahrer sind inklusive (Vorabanmeldung notwendig). Beschädigungen an der Windschutzscheibe und Reifen sind versichert.
Nicht eingeschlossene Leistungen
Benzin, anfallende Parkgebühren bei Ausflügen, Mautgebühren auf Mautstraßen (die Registrierung des Mietwagenfahrzeugs erfolgt auf diesen Straßen durch ein Kamerasystem die Mautgebühren werden bei Mietwagenabgabe mitgeteilt und können über die Kreditkarten abgerechnet werden). Eine entsprechende Einstellung auf dem inkludierten Navigationsgerät erleichtert das Vermeiden von Mautstraßen. Ebenfalls nicht eingeschlossen sind Bearbeitungsgebühren bei Schadensfällen und bei Strafzetteln, Einweggebühren bei Fahrzeugübergabe, Kosten bei Grenzüberschreitungen sowie Sonderausstattungen wie zum Beispiel einem Kindersitz oder Anhänger.
Fahrten auf unbefestigten Straßen sind nicht versichert, Anfahrtskosten (für z. B. einen Mechaniker) bei Fahrlässigkeit sind selbst zu tragen.
Kaution: Die Kaution für das Benzin muss mit einer Kreditkarte garantiert sein, die auf den Fahrer ausgestellt ist. Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: American Express, MasterCard, Visa und Diners. Es sollte auf ein ausreichendes Kreditkartenlimit geachtet werden. Debit- und Prepaid-Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Tankregelung: Benzin ist nicht enthalten. Der Mietwagen wird mit vollem Tank entgegengenommen und muss mit vollem Tank zurückgegeben werden. Bitte tanken Sie direkt vor Abgabe am Flughafen und vermeiden Sie lange Fahrten nach dem Tanken, da bei nicht komplett gefülltem Tank eine Belastung auf Ihrer Kreditkarte anfällt.
Voraussetzungen: Das Mindestalter für den Fahrer beträgt 21 Jahre (Fahrer unter 21 Jahre nur mit Genehmigung). Der Fahrer benötigt einen gültigen internationalen Führerschein und eine gültige Kreditkarte.
Ihre Mietwagenfirma vor Ort ist Europcar. Das Fahrzeug steht Ihnen ab Anmietung 4 x 24 Stunden zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Annahme- und Abgabezeit identisch sein müssen. Wir empfehlen, vor Übernahme des Mietwagens das Fahrzeug auf eventuelle sichtbare Schäden zu überprüfen und diese im Mietvertrag schriftlich fixieren zu lassen.
Es herrscht Linksverkehr in Südafrika.
Wir empfehlen eine medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner bzgl. Abklärung der erforderlichen medizinischen Aspekte für Ihre Reise wie z. B. Malariaprophylaxe und Impferfordernisse.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Für die Einreise mit dem vorläufigen Reisepass wird ein Visum benötigt. Dieses muss vor der Reise beantragt werden.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine Geburtsurkunde
- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung
Für Kinder unter 18 Jahren ist in jedem Fall eine Geburtsurkunde mitzuführen, aus der die Eltern hervorgehen. Dies gilt auch dann, wenn Kinder in Begleitung beider Elternteile reisen. Die Geburtsurkunde kann im Original oder als beglaubigte Kopie mitgeführt werden. Sind die aus der Geburtsurkunde hervorgehenden Eltern nicht sorgeberechtigt, muss außerdem der gerichtliche Sorgerechtsbeschluss oder ein sonstiger amtlicher Nachweis des Sorgerechts im Original oder als beglaubigte Kopie mitgeführt werden. Gegebenenfalls muss eine amtliche Übersetzung ins Englische angefertigt werden.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich. Für ungeimpfte Reisende kann es jedoch kurzfristig zu Beschränkungen kommen. Diese sollten sich dahingehend rechtzeitig bei ihrer zuständigen Auslandsvertretung informieren.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Einige Landgrenzübergänge
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
Als geimpft gilt: Welche Impfnachweise anerkannt werden, erfragen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung. Als genesen gilt: Es muss kein Nachweis erbracht werden, da keine Erleichterungen für Genesene bestehen.
Wichtig bei der Einreise:
COVID-19-Test:
Es wird ein COVID-19-Test benötigt.
Negativer PCR-Test, bei Abreise maximal 48 Stunden alt.
Ausgenommen: Geimpfte und Kinder unter 5 Jahren.
Test vor Ort:
Es kommt zu COVID-19-Tests vor Ort.
Dies erfolgt stichprobenartig.
Ausgenommen: Geimpfte.
Einreiseformular:
Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt.
Dieses erhalten Reisende bei der Ankunft.
Transit:
Der Transit ist teilweise möglich.
- Es können nicht alle Grenzübergänge genutzt werden.
- Die Weiterreise muss unmittelbar erfolgen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Clubs: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Gotteshäuser: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: ja
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Dies wird empfohlen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Reisedokumente
Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Der Reisepass muss maschinenlesbar sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 1 Monat über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Es wird empfohlen, mit einem noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültigen Pass zu reisen, um Probleme bei der Ankunft zu vermeiden.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Dies wird empfohlen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Es wird zudem empfohlen, eine Geburtsurkunde mitzuführen. Alleinreisende Minderjährige benötigen darüberhinaus weitere Dokumente. Die detaillierten Voraussetzungen zur Einreise von Minderjährigen finden Sie unter folgendem Link: http://www.dha.gov.za/index.php/statements-speeches/621-updated-advisory-new-requirements-for-children-travelling-through-south-african-ports-of-entry .
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Hinweis:
Bei Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist ein gültiges Visum erforderlich.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass mit mindestens vier freien Seiten
Visabestimmungen
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
- Reisepass mit mindestens vier freien Seiten
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Reisepass mit mindestens vier freien Seiten
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Transitvisabestimmungen
Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt noch am selben Kalendertag
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 6 Stunden
-
Die Weiterreise erfolgt mit dem nächsten Anschluss in das Zielland.
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Allgemeine Bestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 31.05.2023 02:45 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Allgemeine Bestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 31.05.2023 02:46 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Allgemeine Bestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 31.05.2023 02:46 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf