TürkeiRundreise durch Kappadokien & Blaue Reise
- 15-tägig inkl. Flug
- 4-Sterne-Hotels/Motorsegler
- Verpflegung
- Ausflüge & Eintritte i. W. v. ca. 90 € p. P. inklusive
Auf Ihrer Kappadokien Rundreise wandeln Sie auf den Spuren der Zeitgeschichte. Antike Stätten, Feenkamine und das berühmte Rote Tal erwarten Sie. Den krönenden Abschluss bildet die Blaue Reise an Bord eines Motorseglers entlang der Mittelmeerküste.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Auf Ihrer Kappadokien Rundreise wandeln Sie auf den Spuren der Zeitgeschichte. Antike Stätten, Feenkamine und das berühmte Rote Tal erwarten Sie. Den krönenden Abschluss bildet die Blaue Reise an Bord eines Motorseglers entlang der Mittelmeerküste.
Ihr Vorteil: Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung).
Ihr Vorteil: Corona-Reiseschutz
Zusätzlich zu dieser Reise ist für Sie in Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG für alle Neubuchungen mit Abreiseterminen bis zum 31.12.2023 Ihr Corona-Reiseschutz inklusive. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Reiseversicherung-Seite.
Hinweis: Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.
Um Ihnen Ihr Rundreiseprogramm so angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, unser Zusatzpaket für die Rundreise gleich mitzubuchen. Hierin sind 4 Mittagessen während der Rundreise und der Derwisch-Abend in Kappadokien enthalten. Genießen Sie in typischen Lokalen die Vielfalt der leckeren türkischen Küche. Weitere Ausflüge können Sie vor Ort bei der Reiseleitung buchen. Diese Ausflüge werden von der Reiseleitung nur vermittelt.
Die Holzschiffe (sogenannte Gulets) bieten viel Gemütlichkeit und eine familiäre Atmosphäre, was diese Reise zu einem absoluten Erlebnis macht. Die Schiffe sind ausgestattet mit Salon, Bar, gemütlichen Sitzecken und Sonnendeck. Die Kabinen haben eine Größe von ca. 8 m² und verfügen über ein Doppelbett.
Die gemütlichen Doppelkabinen (ca. 7 - 10 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) bieten eine bordtypische Handdusche und WC (aus hygienischen Gründen bitte Hand- und Badetücher selbst mitbringen).
Ihre Vollpension an Bord
An Bord wird türkische Hausmannskost serviert. Der Schiffskoch bereitet alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) frisch in der Kombüse zu. Getränke sind an Bord gegen Bezahlung erhältlich (Türkische Lira oder Euro). Die Abrechnung erfolgt am Ende der Reise in bar.
VerpflegungshinweisDie Verpflegungsleistungen beginnen am Anreisetag abends und enden am Abreisetag morgens.
UnterbringungshinweisSie werden in 4-Sterne-Hotels untergebracht. Diese verfügen über Rezeption, Bar und Restaurant. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC. Frühstück und Abendessen erhalten Sie in den jeweiligen Hotels in Buffetform.
UnterbringungshinweisDiese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronabestimmungen:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
- Reisende, die nachweisen können, dass sie geimpft oder genesen sind, können sich von der Testpflicht befreien.
- Dazu müssen sie entweder den amtlichen Nachweis einer vollständigen Impfung gegen COVID-19, die sie mindestens 14 Tage vor Einreise erhalten haben, vorweisen.
- Oder sie sind im Besitz einer amtlichen Dokumentation über die Genesung von COVID-19 innerhalb der letzten 6 Monate.
Wichtig bei der Einreise:
Auch wenn aktuell keine offiziellen Quarantänemaßnahmen verhängt wurden, kann es insbesondere für ungeimpfte Reisende aus Ländern mit hohen Infektionszahlen kurzfristig hierzu kommen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich rechtzeitig vorab bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Reisende müssen einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorweisen.
- Der PCR-Test darf bei Ankunft nicht älter als 72 Stunden und der Antigen-Test nicht älter als 48 Stunden sein.
- Kinder unter 12 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://register.health.gov.tr.
- In der Regel sind Reisende aus Deutschland von der Registrierungspflicht ausgenommen.
- Bei der Einreise aus anderen Ländern kann das Formular jedoch weiterhin verlangt werden.
- Reisenden wird daher weiterhin empfohlen, das Formular auszufüllen, um Probleme zu vermeiden. Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist möglich.
Wichtig am Zielort:
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geöffnet
- Clubs: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: nein
- Versammlungsverbot: Nein
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Bei der Einreise mit dem vorläufigen Reisepass kann es zu Problemen kommen.
Kinderreisepass
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.
Bei der Einreise mit dem Personalausweis kann es zu Problemen kommen.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bei der Einreise mit dem vorläufigen Personalausweis kann es zu Problemen kommen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Die Einreise mit bis zu 12 Monate abgelaufenen Reisedokumenten ist nur an den folgenden Grenzübergängen möglich: den Flughäfen Istanbul (IST), Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW) und Ankara-Esenboğa (ESB), dem griechisch-türkischen Grenzübergang und den Grenzübergangsstellen in Istanbul, Izmir, Çanakkale, Muğla, Antalya, Mersin, Iskenderun und Aydın. Für die Einreise über andere Grenzübergänge müssen für den gesamten Reiseaufenthalt gültige Dokumente mitgeführt werden. Es wird generell empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen, da es auch bei Ausreise aus der Türkei zu Problemen kommen kann, wenn die Dokumente abgelaufen sind.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Kinder türkischer Eltern, die sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen zur Wiedereinreise nach Deutschland den deutschen Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis. Dieser muss gegebenenfalls vor Abreise bei den deutschen Behörden beantragt werden.
Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Hinweis für Ausländer:
Die in Deutschland ausgestellten Reisedokumente oder Reiseausweise für Ausländer werden in der Türkei anerkannt. Für die Einreise wird jedoch ein Visum benötigt, welches vorab bei der zuständigen Auslandsvertretung eingeholt werden muss.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel (mindestens 50 Euro pro Tag und Person)
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Schlussbestimmungen
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 24.05.2022 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf