KreuzfahrtKZK200
Weltkreuzfahrt

Kreuzfahrt mit Costa Serena ab Hongkong bzw. Santiago de Chile/an Buenos Aires

Termine & Preise

Reisevariante

18-tägige Reise

Reisebeschreibung

Südamerika intensiv oder Weltreise mit Meerblick

Erleben Sie Südamerika wie im Traum - von den tiefblauen Fjorden Chiles über das glitzernde Eis Patagoniens bis zum wilden Kap Hoorn und den rhythmischen Straßen von Buenos Aires. Wenn Sie mehr Zeit haben, beginnt Ihr Abenteuer schon in Hongkong: Erleben Sie die Farben Asiens, die endlosen Strände Australiens und die Magie der Südsee, bevor Sie die Naturwunder Südamerikas erreichen - eine Reise für die Ewigkeit.

Highlights

  • Südamerika pur: Von den Fjorden Chiles bis zu den Straßen von Buenos Aires
  • Vorprogramm in Santiago de Chile: 1 Nacht mit Stadtrundfahrt in der faszinierenden Andenmetropole
  • Keine versteckten Kosten: Trinkgelder sowie Tischgetränke zu Mittag- und Abendessen an Bord inklusive
  • 3 ausgewählte Landausflüge im Reisepreis enthalten
  • Spektakuläre Naturerlebnisse: Chiles Fjorde, Patagoniens Gletscher und die Umrundung von Kap Hoorn
  • Liegezeit über Nacht in Ushuaia, dem Tor zur Antarktis
  • Die Stadt des Tangos entdecken: Stadtrundfahrt in Buenos Aires
  • Viele Seetage zum Entspannen und Genießen des Bordlebens
  • Kulinarik, Entertainment, Wellness & Entspannung auf höchstem Niveau

Reiseverlauf

Kreuzfahrt mit Costa Serena ab Hongkong bzw. Santiago de Chile/an Buenos Aires

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Stadtrundfahrt in Santiago de Chile (Tag 2)
  • Stadtrundfahrt in Buenos Aires (Tag 17)
  • 3 ausgewählte Landausflüge

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhältst du in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhältst du mit deinen Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachte, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2026 gilt. Detaillierte Informationen erhältst du unter https://www.aldi-reisen.de/service/zug-zum-flug.

Urlaubsort

Unterkunft

Ihr Premium-Schiff: Costa Serena

Termine & Preise

Preis aufsteigend
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Wichtig zu wissen

Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei.

Bordwährung: Euro, alle gängigen Kreditkarten

Bitte beachten Sie, dass bei Costa-Kreuzfahrten die Angabe einer Handynummer sowie E-Mail-Adresse obligatorisch pro Kabine/Buchung ist. Bitte halten Sie diese bei der Buchung bereit.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Länderinformationen

China

China, das drittgrößte Land der Welt, bietet mit seiner reichen Geschichte, vielfältigen Kultur und atemberaubenden Landschaften ein faszinierendes Reiseziel. Geographisch liegt China in Ostasien und erstreckt sich über verschiedene Klimazonen, von den tropischen Regionen im Süden bis hin zu den kalten Gebirgszügen im Westen. Die Metropolen Peking und Shanghai sind moderne Städte, die historische Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt und die Uferpromenade Bund mit ihrer futuristischen Skyline bieten. Reisende können die beeindruckende Naturvielfalt erkunden, von den majestätischen Gipfeln des Himalayas bis zu den weitläufigen Wüsten der Inneren Mongolei. Die berühmte Chinesische Mauer, eines der sieben Weltwunder, zieht sich über tausende Kilometer durch das Land und ist ein Muss für jeden Besucher. In den ländlichen Regionen locken malerische Reisfelder, uralte Dörfer und die einzigartige Karstlandschaft von Guilin. Kulturell bietet China eine unvergleichliche Vielfalt. Die traditionelle chinesische Küche, bekannt für ihre regionalen Spezialitäten wie Pekingente oder Sichuan-Hotpot, ist ein kulinarisches Abenteuer. Chinas reiche Geschichte spiegelt sich in den zahlreichen Tempeln, Palästen und kulturellen Stätten wider, die über das ganze Land verteilt sind. Festivals wie das Frühlingsfest oder das Laternenfest bieten Reisenden die Möglichkeit, tief in die lokale Kultur einzutauchen und Einheimische kennenzulernen. China ist auch für seine beeindruckenden technologischen Fortschritte bekannt. Städte wie Shenzhen sind Zentren von Innovation und Technologie, während traditionelle Künste wie die Herstellung von Porzellan oder Seide weiterhin blühen. Der Kontrast zwischen Altem und Neuem macht China zu einem einzigartigen Reiseziel, das immer wieder Neues zu bieten hat. Ob Sie die beeindruckenden Bauwerke, die endlose Natur oder die lebendige Kultur erleben möchten, China ist ein Land voller Entdeckungen und Abenteuer.

Philippinen

Die Philippinen, ein faszinierender Archipel im Südostasien, bestehen aus über 7.000 Inseln, die sich entlang des Pazifischen Ozeans erstrecken. Mit ihrer Lage auf dem Pazifischen Feuerring bieten die Philippinen eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von üppigen Regenwäldern und majestätischen Bergen bis hin zu traumhaften Stränden und lebendigen Korallenriffen. Die Hauptstadt Manila ist ein pulsierendes Zentrum des Handels und der Kultur mit einer reichen Geschichte, die in den kolonialen Bauwerken und Museen lebendig wird. Das Land ist in drei Hauptregionen unterteilt: Luzon im Norden, die Visayas in der Mitte und Mindanao im Süden. Jede dieser Regionen hat ihren eigenen einzigartigen Charme und kulturellen Reichtum. Luzon beherbergt die Banaue-Reisterrassen, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das oft als das achte Weltwunder bezeichnet wird. Die Visayas sind bekannt für ihre atemberaubende Küstenlandschaft und die berühmte Insel Boracay, die für ihre weißen Sandstrände berühmt ist. Mindanao bietet Abenteuerlustigen die Möglichkeit, den Mount Apo, den höchsten Berg des Landes, zu erkunden. Die Philippinen sind auch für ihre herzliche Gastfreundschaft und die Vielfalt ihrer Kultur bekannt. Die Bevölkerung ist eine bunte Mischung aus verschiedenen ethnischen Gruppen und Kulturen, was sich in der lebendigen Musik, Tanz und Kunst des Landes widerspiegelt. Die kulinarische Szene der Philippinen ist ebenso vielfältig, mit Einflüssen aus der spanischen, chinesischen und malaysischen Küche. Besucher können lokale Spezialitäten wie Adobo, Sinigang und Lechon genießen. Neben der natürlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt bieten die Philippinen eine Fülle von Aktivitäten für Reisende. Von Tauchen in den klaren Gewässern von Palawan und Cebu, Wandern in den Bergregionen von Sagada, bis hin zu kulturellen Erlebnissen in den historischen Städten Vigan und Iloilo, gibt es unzählige Möglichkeiten, die Schönheit und Vielfalt der Philippinen zu entdecken. Die Philippinen sind ein Land, das Abenteuer, Erholung und kulturelle Entdeckungen gleichermaßen bietet. Egal, ob man die lebhaften Städte erkunden oder die Ruhe abgeschiedener Inseln genießen möchte, die Philippinen versprechen unvergessliche Erlebnisse und bleibende Eindrücke.

Indonesien

Indonesien, ein faszinierender Archipel im Südostasien, erstreckt sich über mehr als 17.000 Inseln und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kulturen, Sprachen und Landschaften. Die geografische Lage entlang des Äquators sorgt für ein tropisches Klima, das von üppigen Regenwäldern über imposante Vulkane bis hin zu traumhaften Stränden reicht. Hauptstadt Jakarta, auf der Insel Java gelegen, ist das pulsierende Herz des Landes, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Politisch ist Indonesien eine präsidiale Republik und die größte Volkswirtschaft in Südostasien. Die ethnische und kulturelle Vielfalt spiegelt sich in über 300 ethnischen Gruppen wider, wobei die javanische Kultur am dominantesten ist. Die offizielle Sprache ist Bahasa Indonesia, doch es gibt Hunderte von regionalen Dialekten und Sprachen. Indonesien ist bekannt für seine atemberaubende Natur, wie zum Beispiel die Reisterrassen von Bali, die dichten Regenwälder von Sumatra, und das Korallendreieck mit seiner enormen Artenvielfalt. Der Komodo-Nationalpark, Heimat der berühmten Komodowarane, und der Borobudur-Tempel, das größte buddhistische Monument der Welt, sind nur einige der UNESCO-Welterbestätten, die das Land zu bieten hat. Kulinarisch können sich Reisende auf eine Vielfalt an Aromen freuen, von würzigen Satay-Spießen bis hin zu köstlichem Nasi Goreng. Die indonesische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst und spiegelt die Einflüsse der verschiedenen Ethnien und Kulturen wider. Indonesien ist ein Paradies für Abenteuerlustige und Naturliebhaber, aber auch für diejenigen, die Ruhe und Erholung suchen. Ob beim Tauchen in den Riffen der Gili-Inseln, beim Trekking auf den Gipfel des Mount Rinjani oder beim Entspannen an den Stränden von Bali – Indonesien bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Lassen Sie sich von diesem bezaubernden Land verzaubern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die es zu bieten hat.

Australien

Australien, der kleinste Kontinent und zugleich das sechstgrößte Land der Erde, fasziniert mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Erlebnissen. Geografisch liegt es auf der Südhalbkugel und erstreckt sich über mehrere Klimazonen, von tropischen Regenwäldern im Norden bis hin zu gemäßigten Regionen im Süden. Die Hauptstadt Canberra ist das politische Zentrum des Landes, während Städte wie Sydney, Melbourne und Brisbane mit urbanem Flair locken. Australien ist bekannt für seine einzigartigen Naturschönheiten, darunter das berühmte Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Welt, und die majestätische Wüste Outback, die sich über weite Teile des Landes erstreckt. Hier sind auch das ikonische Uluru-Felsenmonolith und die beeindruckenden Kata Tjuta Felsformationen zu finden. Die australische Tierwelt ist ebenso faszinierend, mit endemischen Arten wie Kängurus, Koalas und dem Schnabeltier. Kulturell bietet Australien eine dynamische Mischung aus indigenem Erbe und multikultureller Gesellschaft. Die Aborigines, die Ureinwohner des Landes, haben eine der ältesten kontinuierlichen Kulturen der Welt, und ihre Kunst und Traditionen sind in vielen Teilen Australiens präsent. Die moderne australische Kultur wird zudem durch Einflüsse aus Europa, Asien und anderen Teilen der Welt bereichert, was sich in der vielseitigen Küche, Musik und Kunstszene widerspiegelt. Australien bietet Reisenden unzählige Möglichkeiten für Abenteuer und Entspannung. Von Surfen an den goldenen Stränden der Gold Coast, Wandern in den Blue Mountains bis hin zu Weinproben im Barossa Valley – das Land hält für jeden etwas bereit. Die australische Gastfreundschaft und die entspannte Lebensweise tragen dazu bei, dass sich Besucher stets willkommen fühlen. Für Naturliebhaber, Abenteurer und Kulturinteressierte gleichermaßen ist Australien ein Reiseziel, das unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Egal, ob Sie die pulsierenden Städte erkunden oder die Ruhe der Natur genießen möchten, Australien bietet eine unvergleichliche Vielfalt, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

Frankreich

Frankreich, offiziell als Französische Republik bekannt, ist ein faszinierendes Land in Westeuropa, das für seine reiche Geschichte, vielfältige Kultur und atemberaubende Landschaften berühmt ist. Es erstreckt sich von den sonnenverwöhnten Stränden der Côte d'Azur im Süden bis zu den majestätischen Alpen im Osten und den weitläufigen Weinanbaugebieten im Westen. Paris, die Hauptstadt, ist ein globales Zentrum für Kunst, Mode und Gastronomie. Die ikonischen Wahrzeichen wie der Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame und der Louvre ziehen jährlich Millionen von Besuchern an. Frankreich ist in 18 Regionen unterteilt, darunter die Überseegebiete, die eine kulturelle und geografische Vielfalt bieten. Jede Region hat ihren eigenen Charakter und Charme, von der Bretagne mit ihrer rauen Küste und keltischen Einflüssen bis zur Provence, bekannt für ihre Lavendelfelder und pittoresken Dörfer. Die französische Küche, die auf frischen Zutaten und traditionellen Rezepten basiert, ist weltweit anerkannt und reicht von Baguettes und Croissants bis zu erlesenen Weinen und Käsesorten. Ein weiteres Highlight ist das umfangreiche Netz von Schlössern und Burgen, die die reiche Geschichte des Landes widerspiegeln. Das Schloss Versailles ist ein prächtiges Beispiel für die opulente Architektur der französischen Monarchie. Darüber hinaus bietet Frankreich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Skifahren in den Alpen bis hin zu Segeln an der Mittelmeerküste. Das Land hat auch eine bedeutende Rolle in der Europäischen Union und der internationalen Politik, mit einem starken Fokus auf Menschenrechte und kulturellen Austausch. Frankreichs Engagement für Kunst und Bildung zeigt sich in den zahlreichen Museen, Theatern und Universitäten, die weltweit anerkannt sind. Ob Sie an Geschichte, Kunst, Natur oder kulinarischen Erlebnissen interessiert sind, Frankreich bietet für jeden Reisenden unvergessliche Erfahrungen. Entdecken Sie die Vielfalt und den Charme dieses einzigartigen Landes, das Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint.

Fidschi

Fidschi, ein tropisches Paradies im Südpazifik, besticht durch seine atemberaubende Schönheit und reiche kulturelle Vielfalt. Diese Inselnation bietet eine atemberaubende Kulisse aus kristallklarem Wasser, weißen Sandstränden und üppigen Regenwäldern. Die politische Region Fidschi umfasst über 300 Inseln, von denen etwa 100 bewohnt sind. Die Hauptinseln Viti Levu und Vanua Levu beherbergen die Mehrheit der Bevölkerung und die Hauptstadt Suva, ein pulsierendes Zentrum des Handels und der Kultur. Fidschi ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und die einzigartige Kultur der einheimischen Fijianer, die durch traditionelle Tänze, Musik und Kunsthandwerk zum Ausdruck kommt. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen, darunter Tauchen in den farbenprächtigen Korallenriffen, Wandern durch unberührte Landschaften und das Erkunden der lebhaften Märkte voller lokaler Produkte und Handwerkskunst. Die kulinarische Szene auf Fidschi ist ein Schmelztiegel aus indischen, chinesischen und europäischen Einflüssen, die sich in einer Vielzahl von köstlichen Gerichten widerspiegeln. Frischer Fisch, tropische Früchte und Kokosnuss sind Grundnahrungsmittel, die in den lokalen Küchen meisterhaft zubereitet werden. Die Fidschi-Inseln sind auch für ihre luxuriösen Resorts bekannt, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer bieten. Ein Besuch in diesem pazifischen Inselstaat bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, sich in einer idyllischen Umgebung zu erholen und gleichzeitig die faszinierende Kultur und Geschichte der Fidschi-Inseln zu erleben. Ob Sie auf der Suche nach Ruhe an einem abgelegenen Strand oder nach aufregenden Wassersportarten sind, Fidschi bietet für jeden Reisenden das passende Erlebnis.

Tonga

Tonga, ein bezauberndes Inselreich im Südpazifik, entfaltet sich über 170 Inseln, von denen 36 bewohnt sind. Dieses Königreich ist das einzige im Südpazifik, das niemals kolonialisiert wurde, und bewahrt stolz seine einzigartige polynesische Kultur und Traditionen. Tonga liegt etwa 2.000 Kilometer nordöstlich von Neuseeland und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 750 Quadratkilometern. Die Hauptinsel Tongatapu beherbergt die Hauptstadt Nuku'alofa und ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Hier finden Reisende lebendige Märkte, historische Stätten und herzliche Gastfreundschaft. Das Land ist bekannt für seine atemberaubenden Küsten, kristallklaren Lagunen und unberührten Strände, die ideal für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Segeln sind. Tonga ist auch ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Inseln bieten spektakuläre Landschaften mit vulkanischen Formationen, üppigen Regenwäldern und einer reichen Tierwelt, darunter die majestätischen Buckelwale, die zwischen Juni und November in die Gewässer Tongas ziehen, um zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. Kulturell bietet Tonga eine Fülle von Erlebnissen, von traditionellen Tänzen und Gesängen bis hin zu köstlicher polynesischer Küche. Besucher können an lokalen Festen teilnehmen, die oft von farbenfrohen Zeremonien und herzlicher Geselligkeit geprägt sind. Die Tonganesen sind bekannt für ihre Freundlichkeit und ihren Stolz auf ihre kulturelle Identität, was das Land zu einem warmherzigen und einladenden Reiseziel macht. Insgesamt bietet Tonga eine harmonische Mischung aus Entspannung und Abenteuer, Kultur und Natur, die jeden Besucher in seinen Bann zieht. Ob Sie auf der Suche nach Ruhe an abgelegenen Stränden, nach kulturellen Entdeckungen oder nach abenteuerlichen Erlebnissen sind, Tonga bietet für jeden Reisenden etwas Besonderes.

Neuseeland

Neuseeland, ein Inselstaat im südlichen Pazifik, zeichnet sich durch seine atemberaubende natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt aus. Geografisch liegt es südöstlich von Australien und besteht aus zwei Hauptinseln, der Nordinsel und der Südinsel, sowie zahlreichen kleineren Inseln. Die Landschaft Neuseelands ist geprägt von beeindruckenden Gebirgszügen, üppigen Regenwäldern, türkisblauen Seen und dramatischen Küstenlinien. Der berühmte Fiordland-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bietet spektakuläre Fjorde wie den Milford Sound, die Besucher in Staunen versetzen. Die Hauptstadt Wellington, gelegen auf der südlichen Spitze der Nordinsel, ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und das nationale Museum Te Papa. Auckland, die größte Stadt des Landes, bietet eine Mischung aus urbanem Leben und natürlicher Schönheit, mit zahlreichen Stränden, Vulkanen und Parks. Neuseeland ist auch die Heimat der indigenen Māori-Kultur, die tief in der Geschichte und dem Alltag des Landes verwurzelt ist. Traditionelle Māori-Dörfer und kulturelle Darbietungen bieten Einblicke in die reiche Geschichte und die Bräuche der Ureinwohner. Politisch gehört Neuseeland zum Commonwealth of Nations und hat ein stabiles demokratisches Regierungssystem. Die neuseeländische Gesellschaft ist bekannt für ihre Offenheit und Gastfreundschaft, was den Besuchern eine einladende Atmosphäre bietet. Die neuseeländische Küche ist vielfältig und spiegelt die multikulturelle Gesellschaft wider, wobei frische lokale Produkte und Meeresfrüchte im Mittelpunkt stehen. Für Abenteuerlustige bietet Neuseeland eine Vielzahl von Aktivitäten, von Wandern und Skifahren in den Alpen bis hin zu Wassersportarten wie Surfen, Segeln und Kajakfahren. Die Tierwelt ist ebenso beeindruckend, mit einzigartigen Arten wie dem Kiwi, dem Symbol des Landes. Insgesamt ist Neuseeland ein faszinierendes Reiseziel, das durch seine unberührte Natur, reiche Kultur und herzliche Gastfreundschaft besticht.

Großbritannien

Großbritannien, bestehend aus den Ländern England, Schottland und Wales, bildet zusammen mit Nordirland das Vereinigte Königreich. Gelegen vor der nordwestlichen Küste des europäischen Festlandes, besticht Großbritannien durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von sanften Hügeln und grünen Wiesen bis zu dramatischen Küstenlinien und imposanten Gebirgen reicht. Das Klima ist gemäßigt, geprägt von milden Wintern und kühlen Sommern, was es zu einem attraktiven Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht. Kulturell ist Großbritannien ein wahrer Schatz: Von der lebhaften Metropole London mit ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Buckingham Palace und dem Tower of London bis hin zu den historischen Städten Edinburgh und Cardiff, bietet das Land eine Fülle an kulturellen Erlebnissen. Museen von Weltrang, wie das British Museum und die Tate Modern, laden ein, in die reichhaltige Geschichte und Kunst des Landes einzutauchen. Die literarische Tradition ist tief verwurzelt, mit Größen wie Shakespeare und Dickens, deren Werke weltweit gefeiert werden. Die politische Region Großbritanniens ist bekannt für ihre stabile Demokratie und das parlamentarische Regierungssystem, das in Westminster seinen Sitz hat. Diese Struktur hat über Jahrhunderte hinweg Bestand und prägt die politische Landschaft bis heute. Großbritannien ist zudem ein wichtiger globaler Akteur, sowohl in der Wirtschaft als auch in internationalen Angelegenheiten. Naturbegeisterte finden in den zahlreichen Nationalparks, wie dem Lake District und den schottischen Highlands, unberührte Landschaften und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die spektakulären Ausblicke genießen – die Natur Großbritanniens lädt zur Erkundung ein. Kulinarisch hat Großbritannien mehr zu bieten als Fish and Chips. Die vielfältige Gastronomieszene, insbesondere in Großstädten, bietet alles von traditioneller britischer Küche bis zu internationalen Gourmet-Erlebnissen. Pubs und Teehäuser sind nicht nur Orte des Genusses, sondern auch des gesellschaftlichen Austauschs. Insgesamt ist Großbritannien ein Land der Kontraste und Vielfalt, das Tradition und Moderne gekonnt verbindet. Es bietet ein reichhaltiges Mosaik aus Geschichte, Kultur und Natur, das Besucher aus aller Welt anzieht. Egal, ob Sie auf der Suche nach historischen Entdeckungen, kulturellen Höhepunkten oder atemberaubenden Landschaften sind, Großbritannien hält für jeden Reisenden unvergessliche Erlebnisse bereit.

Chile

Chile ist ein faszinierendes Land, das sich entlang der Westküste Südamerikas erstreckt und durch seine außergewöhnliche geografische Vielfalt beeindruckt. Mit einer Länge von über 4.300 Kilometern bietet Chile eine atemberaubende Bandbreite an Landschaften, von der trockenen Atacama-Wüste im Norden bis zu den eisigen Gletschern Patagoniens im Süden. Diese Vielfalt macht Chile zu einem Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Hauptstadt Santiago de Chile liegt im zentralen Tal und ist das pulsierende Herz des Landes. Hier treffen moderne Architektur und historische Stätten aufeinander, und die Stadt bietet ein reichhaltiges kulturelles Leben mit zahlreichen Museen, Theatern und Restaurants. Nur wenige Stunden von Santiago entfernt befinden sich die Anden, die zum Skifahren und Wandern einladen, sowie die wunderschöne Küstenstadt Valparaíso, die für ihre farbenfrohen Häuser und steilen Hügel bekannt ist. Im Norden Chiles erstreckt sich die Atacama-Wüste, die als die trockenste Wüste der Welt gilt. Diese Region ist bekannt für ihre spektakulären Landschaften, darunter Mondtäler, Salzebenen und Geysire. Der klare Himmel der Atacama bietet zudem ideale Bedingungen für die Sternenbeobachtung. Im Süden Chiles liegt die Region Patagonien, die für ihre unberührte Natur und beeindruckende Nationalparks wie den Torres del Paine bekannt ist. Hier können Besucher majestätische Berge, glitzernde Seen und weitläufige Gletscher erkunden. Die Tierwelt ist ebenso vielfältig, mit Sichtungen von Pinguinen, Kondoren und Guanacos. Chile ist auch ein Land der kulinarischen Köstlichkeiten, bekannt für seine exzellenten Weine aus dem Central Valley und frische Meeresfrüchte entlang der Küste. Die chilenische Küche spiegelt die Einflüsse der indigenen, spanischen und europäischen Kulturen wider und bietet eine Vielzahl an traditionellen Gerichten. Die politische Landschaft Chiles ist stabil, und das Land gilt als eines der sichersten in Südamerika. Die Einwohner, bekannt als Chilenen, sind freundlich und gastfreundlich, was den Besuchern ein warmes Willkommen garantiert. Diese Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und herzlicher Gastfreundschaft macht Chile zu einem unvergleichlichen Reiseziel, das es zu entdecken lohnt.

Argentinien

Argentinien, das achtgrößte Land der Welt, erstreckt sich über eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Erlebnissen. Gelegen in Südamerika, besticht Argentinien durch seine atemberaubenden Naturlandschaften, von den mächtigen Anden im Westen bis hin zu den weiten Ebenen der Pampas im Zentrum und den beeindruckenden Wasserfällen von Iguazú im Norden. Die pulsierende Hauptstadt Buenos Aires, oft als das „Paris Südamerikas“ bezeichnet, ist ein kulturelles Zentrum mit einer lebendigen Kunstszene, Tango-Tänzen und einem reichen architektonischen Erbe. Argentinien ist bekannt für seine kulinarischen Genüsse, insbesondere das berühmte argentinische Rindfleisch und der hervorragende Wein aus der Region Mendoza, die sich am Fuße der Anden befindet. Die atemberaubende Landschaft Patagoniens im Süden bietet unberührte Natur, Gletscher und eine reiche Tierwelt, darunter Pinguine, Wale und Seelöwen. Das Land hat eine bewegte Geschichte, geprägt von Einwanderung und einer Mischung aus europäischen und indigenen Einflüssen, die sich in der argentinischen Kultur, Musik und Küche widerspiegeln. Besucher können die historischen Stätten und die reiche Kultur des Landes erkunden, während sie die Gastfreundschaft und den Stolz der Argentinier erleben. Argentinien ist auch ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Die Anden laden zu spektakulären Wanderungen und Skitouren ein, während die Seenregion um Bariloche für Wassersport und Erholung wie geschaffen ist. Im Norden bietet die Quebrada de Humahuaca eine einzigartige Landschaft aus farbenfrohen Felsformationen und traditioneller Andenkultur. Ob Sie nun die lebhafte Atmosphäre von Buenos Aires genießen, die unberührte Natur Patagoniens entdecken oder die majestätischen Anden erklimmen möchten, Argentinien bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebnissen, die jeden Reisenden begeistern werden.

China

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über den Zeitpunkt der Visumbeantragung hinaus gültig sein.

Für die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass oder Passersatz wird in jedem Fall ein Visum benötigt.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Die Einreise mit dem Kinderreisepass ist nur mit Lichtbild möglich.

Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Bei der visumfreien Einreise muss das Reisedokument mindestens für den Zeitraum des geplanten Aufenthalts gültig sein. Für Reisen mit Visum muss das Reisedokument zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Generell wird empfohlen, dass das Reisedokument auch bei der visumfreien Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist, um Probleme zu vermeiden.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Reisende müssen sich nach der Einreise innerhalb von 24 Stunden bei ihrem zuständigen Public Security Bureau anmelden. In der Regel übernehmen Hotels diese Registrierung. Reisende sollten sich diesbezüglich rückversichern beziehungsweise sich eigenständig anmelden, wenn sie eine andere Art von Unterkunft gebucht haben.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Einreise auf dem Landweg:
Die Einreise auf dem Landweg von Nepal nach China ist aktuell nicht möglich.

Philippinen

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Das folgende Formular muss innerhalb von 72 Stunden vor Einreise ausgefüllt werden: https://etravel.gov.ph. Es wird ein QR-Code generiert, den Reisende vorweisen müssen.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Reisegenehmigung, bei allein reisenden Minderjährigen. Minderjährige unter 15 Jahren, die ohne Begleitung der Eltern reisen, müssen eine spezielle Einreiseerlaubnis ("Waiver of Exclusion Ground") bei ihrer zuständigen Auslandsvertretung beantragen. Hierzu werden unter anderem eine beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern sowie Passkopien benötigt. Bei Einreise kann eine Gebühr erhoben werden und es kann passieren, dass der Pass bis zur Ausreise einbehalten wird.

Teilreisewarnung:
Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.

Indonesien

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Inhaber vorläufiger Reisepässe müssen ihr Visum grundsätzlich vor der Einreise bei der zuständigen Auslandsvertretung einholen.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Der Kinderreisepass darf nicht verlängert oder mit aktuellerem Foto versehen worden sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Ab dem 1. September 2025 müssen Reisende, die über die Flughäfen Soekarno Hatta, Ngurah Rai oder Juanda einreisen, verpflichtend die All Indonesia Arrival Card ausfüllen. Diese ersetzt die bisher separat auszufüllende Zollerklärung und das Gesundheitsformular. Die Karte muss innerhalb von drei Tagen vor dem Abreisedatum online über allindonesia.imigrasi.go.id (https://allindonesia.imigrasi.go.id/) oder über die All Indonesia App (Google Play / App Store) eingereicht werden.

Reisende, die nicht über die Flughäfen Soekarno Hatta, Ngurah Rai und Juanda einreisen, können bis zum 30. September 2025 weiterhin separat die elektronische Zollerklärung (bis spätestens 2 Tage vor Ankunft, ecd.beacukai.go.id (https://ecd.beacukai.go.id/), QR-Code beim Zoll vorzeigen) sowie das Gesundheitsformular (sshp.kemkes.go.id (https://sshp.kemkes.go.id/)) ausfüllen.

Ab dem 1. Oktober 2025 ist das Ausfüllen der All Indonesia Arrival Card unter allindonesia.imigrasi.go.id (https://allindonesia.imigrasi.go.id/) oder in der offiziellen App dann für alle internationalen Flughäfen, Häfen und Grenzübergänge verpflichtend. Die bisherige Zollerklärung und das Gesundheitsformular sind ab dann nicht mehr gültig.

Anmeldung:
Reisende mit Aufenthalten von mehr als 24 Stunden unterliegen der Meldepflicht. In der Regel kümmern sich darum die Hotels oder Betreiber der Unterkunft. Reisende sollten sich diesbezüglich rückversichern.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Informationen bezüglich der Einreise unbegleiteter Minderjähriger werden auf Anfrage durch die Fluggesellschaft bzw. der zuständigen Auslandsvertretung erteilt.

Tourismusgebühr für Bali:
Reisende müssen eine Tourismusgebühr bei Einreise nach Bali zahlen. Die Gebühr in Höhe von 150.000 IDR (Stand 2024) wird pro Person erhoben und gilt auch für Kinder. Reisende können die Gebühr über die folgende Website bezahlen: https://lovebali.baliprov.go.id. Alternativ kann sie über die “Love Bali”-App gezahlt werden. Reisende erhalten einen Zahlungsnachweis mittels QR-Code, den sie bei Einreise vorzeigen müssen.

Australien

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Frankreich

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss amtlich beglaubigt sein und gilt für Minderjährige unter 15 Jahren.

Fidschi

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Tonga

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Bei alleinreisenden Minderjährigen sollten die Behörden in Tonga rechtzeitig von Sorgeberechtigten, Verwandten oder Bekannten in Tonga über die Ankunft informiert werden, um Schwierigkeiten bei der Einreise zu verhindern.

Neuseeland

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Reisende nach Neuseeland müssen das folgende Einreise- und Zollformular ausfüllen: https://app.travellerdeclaration.govt.nz. In der Regel kann das Formular binnen 24 Stunden vor der Ankunft ausgefüllt werden. Die Verpflichtung besteht auf allen Einreisewegen. Lediglich Transitpassagiere sind hiervon ausgenommen, wenn sie im Transitbereich des Flughafens bleiben und innerhalb von 24 Stunden auf dem Luftweg weiterreisen. Reisende auf dem Luftweg und Kreuzfahrtpassagiere können zum Ausfüllen des Formulars auch die mobile App verwenden: https://www.travellerdeclaration.govt.nz/nztd-app/. Reisende, die das Formular nicht digital ausfüllen können, erhalten es stattdessen in Papierform.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Großbritannien

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss von beiden Eltern unterschrieben sein und Angaben dazu beinhalten, wo und bei wem der/die Minderjährige sich aufhalten wird.

Erwachsene, die mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit zu ihnen nicht aus den Reisedokumenten hervorgeht, sollten ihre Berechtigung durch geeignete Nachweise belegen können. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:https://www.gov.uk/government/publications/children-travelling-to-the-uk/children-travelling-to-the-uk-accessible

Es wird empfohlen, sich von der geplanten Unterkunft schriftlich bestätigen zu lassen, dass der Aufenthalt für allein reisende Minderjährige möglich ist.

Chile

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Der Kinderreisepass wird in Chile nicht offiziell anerkannt, zur Einreise aber akzeptiert.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Zur Einreise auf die Osterinsel benötigen Reisende ein gültiges Reisedokument (siehe oben), ihr Hin- und Rückreiseticket sowie den Buchungsnachweis eines vom Nationalen Tourismusdienst ("SERNATUR") anerkannten Hotels. Reisende dürfen sich maximal 30 Tage auf der Osterinsel aufhalten und müssen zur Nachvollziehbarkeit des Aufenthalts ein Einreiseformular ausfüllen und dies bei Ein- und Ausreise vorlegen. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://ingresorapanui.interior.gob.cl/#

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Reisegenehmigung, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Es wird eine notariell oder von einer chilenischen Behörde beglaubigte Reisegenehmigung benötigt. Diese Genehmigung unterliegt jedoch weiteren Bedingungen. Bitte informieren Sie sich dahingehend bei der Botschaft von Chile.

Argentinien

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss von beiden Eltern unterschrieben sein.
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Ist nur ein Elternteil sorgeberechtigt, so muss dies durch einen Nachweis belegt werden. Reist der Minderjährige mit anderen volljährigen Dritten, so muss ebenfalls eine Bescheinigung mit Name, Anschrift, Ausweis- und Passnummer der Begleitperson und/oder Empfangsperson am Reiseziel vorliegen. Die Einwilligungen und Nachweise müssen vom argentinischen Konsulat beglaubigt werden.

China

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Die visumfreie Einreise gilt voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2025.

Wichtiger Hinweis:
Reisende, die ein Visum für China beantragen möchten, müssen zuvor persönlich bei der zuständigen Annahmestelle in Deutschland erscheinen und dort ihre Fingerabdrücke abgeben. Von dieser Regelung ausgenommen sind Personen unter 14 Jahren oder über 70 Jahren sowie Personen, bei denen das Erfassen aller Fingerabdrücke nicht möglich ist und Inhaber von Diplomatenpässen. Auch Reisende, deren Abdrücke innerhalb der letzten fünf Jahre bereits einmal im Rahmen einer Visumbeantragung erfasst wurden, sind ausgenommen, sofern dies mit demselben biometrischen Reisepass geschehen ist, mit dem auch aktuell in das Land eingereist werden soll. Bis voraussichtlich zum 31.12.2025 ist das Verfahren zur Fingerabdruckerfassung für Touristenvisa ausgesetzt.

Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis einer Unterkunft
Reisen nach Tibet:
Grundsätzlich wird für Reisen in die Autonome Region Tibet eine Spezialgenehmigung ("Tibet Travel Permit") vom tibetischen Fremdenverkehrsamt benötigt. Diese kann ausschließlich für Reisegruppen (Mindestanzahl: 5 Personen) über ein vom tibetischen Fremdenverkehrsamt akkreditiertes Reisebüro gestellt werden. Das Reisebüro muss für die gesamte Reise den Transport und den Reiseführer stellen. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für die Genehmigung beträgt 5 bis 7 Arbeitstage. Es kann kurzfristig zu Beschränkungen bei Reisen nach oder in Tibet kommen.

Philippinen

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket

Indonesien

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://evisa.imigrasi.go.id

Das E-Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 60 Tagen. Damit kann jedoch nur über bestimmte Grenzübergänge eingereist werden. Die Beantragung muss über einen Sponsor, in der Regel ist das ein in Indonesien registriertes Reiseunternehmen oder ein Hotel, erfolgen.

Neben dem normalen E-Visum kann ein sogenanntes “elektronisches Visum bei Ankunft” beantragt werden. Nutzen Sie dazu den folgenden Link: https://evisa.imigrasi.go.id. Dieses Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Mit diesem Visum kann nur über bestimmte Grenzübergänge eingereist werden, bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter folgendem Link: https://www.indonesia.travel/gb/en/news/electronic-visa-on-arrival-e-voa-launched-to-ease-travelers-entry-process-to-indonesia.html

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.

Das Visum bei Ankunft kann kostenpflichtig an den folgenden Grenzübergängen beantragt werden: https://www.indonesia.travel/gb/en/news/electronic-visa-on-arrival-e-voa-launched-to-ease-travelers-entry-process-to-indonesia.html. Es hat eine Gültigkeit von 90 Tagen und berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Die Aufenthaltserlaubnis kann um weitere 30 Tage verlängert werden, sofern der Reisende Anspruch auf eine Förderung seines Aufenthalts in Indonesien hat. Zu diesem Zweck wird Reisenden empfohlen, sich an die nächstgelegene Einwanderungsbehörde in Indonesien zu wenden.

Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens zwei freien Seiten
- Weiter- oder Rückflugticket
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Australien

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://immi.homeaffairs.gov.au/

Es können verschiedene Arten von Visa online beantragt werden. Die maximal erlaubte Aufenthaltsdauer variiert je nach Visumart zwischen 3, 6 und 12 Monaten.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3-28 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens einer freien Seite
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Frankreich

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt.

Fidschi

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt.

Anmerkung:
Bei der Einreise erhalten Reisende eine touristische Einreisegenehmigung. Die Einreisegenehmigung gilt für 4 Monate und kann um 2 Monate verlängert werden.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel

Tonga

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: individuell
Die Visabeantragung wird individuell geprüft. Die Bearbeitungszeit kann daher bis zu mehrere Wochen betragen.

Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.

Das Visum wird bei Ankunft am Flughafen oder beim Hafen von Nuku‘alofa kostenlos ausgestellt und gilt für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Neuseeland

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://nzeta.immigration.govt.nz

Alternativ kann die Beantragung über die NZeTA-App, erhältlich für Android- und iOS-Geräte, erfolgen. Die Beantragung ist kostenpflichtig. Die NZeTA ist für bis zu zwei Jahre gültig und berechtigt zu beliebig vielen Einreisen innerhalb dieses Zeitraums, wobei sich Reisende jeweils maximal 90 Tage am Stück im Land aufhalten dürfen.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Großbritannien

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Chile

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Mitzuführende Dokumente:
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel, durch Kontoauszüge oder eine Bescheinigung, die mindestens 46 US-Dollar pro Tag des Aufenthalts in Chile bestätigt.
Migrationskarte
Bei Einreise erhalten Reisende kostenlos eine Migrationskarte, genannt „Tarjeta Única Migratoria“. In ihr wird die erlaubte Aufenthaltsdauer und das Ausreisedatum festgehalten. Die Karte muss bei Ausreise wieder abgegeben werden. Bei Verlust muss vor der Ausreise ein Ersatzbeleg bei der „Policía de Investigaciones“ beantragt werden.

Argentinien

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Der Aufenthalt kann vor Ort einmalig bei der Einwanderungsbehörde verlängert werden.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Nachweis einer Unterkunft

China

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Die Möglichkeit des visumfreien Transits gilt voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2025.

Philippinen

Transitvisabestimmungen

Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Indonesien

Transitvisabestimmungen

Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Reisende halten sich maximal 8 Stunden im Transitbereich auf. Für Jakarta (Soekarno–Hatta International Airport) gelten maximal 24 Stunden.

Ausgenommen von der Transiterleichterung ist Denpasar-Bali (DPS). Hier wird ein Transitvisum benötigt.

Australien

Transitvisabestimmungen

Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 8 Stunden
- Die Ein- und Weiterreise erfolgt mit dem Flugzeug

Frankreich

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Fidschi

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Tonga

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Neuseeland

Transitvisabestimmungen

Reisende, die eine elektronische Einreisegenehmigung benötigen, müssen diese auch für Transitaufenthalte beantragen (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Großbritannien

Transitvisabestimmungen

Reisende, die eine elektronische Einreisegenehmigung benötigen, müssen diese auch für Transitaufenthalte beantragen (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Sie benötigen keine ETA für die Durchreise durch das Vereinigte Königreich, wenn Sie die Grenzkontrolle nicht passieren und den Transitbereich nicht verlassen.

Chile

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Argentinien

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

China

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Mpox:
Um die Ausbreitung von Mpox zu vermeiden, kommt es bei der Einreise gegebenenfalls zu Gesundheitskontrollen.

Reisende, die aus Ländern mit bestätigten Mpox-Fällen anreisen, Kontakt mit Mpox hatten oder Symptome zeigen, sollten sich bei der Einreise beim Zoll melden. Die Zollbeamten werden dann medizinische Maßnahmen ergreifen und Tests durchführen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMK
- Poliomyelitis

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Philippinen

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.

Zusätzlich wird eine Prophylaxe mit Malaria-Medikamenten empfohlen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Indonesien

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis. Bei Aufenthalten über 4 Wochen empfiehlt die WHO sich gegen Polio mit dem oralen Impfstoff (bOPV) oder dem Injektion-Impfstoff (IPV) impfen zu lassen. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor Ihrer Abreise erfolgen. Bei Aufenthalten unter 4 Wochen wird eine Auffrischimpfung empfohlen, wenn die letzte Impfung vor mehr als 10 Jahren verabreicht wurde. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen.
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.

Zusätzlich wird eine Prophylaxe mit Malaria-Medikamenten empfohlen.

Mpox:
Um die Ausbreitung von Mpox zu vermeiden, kommt es bei der Einreise gegebenenfalls zu Gesundheitskontrollen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- Poliomyelitis

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Australien

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Bei dieser Destination gilt eine abweichende Länderliste. Bitte informieren Sie sich dahingehend bei der zuständigen Auslandsvertretung Ihres Zielgebiets. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten
- Japanische Enzephalitis, bei besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Frankreich

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Fidschi

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Tonga

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Neuseeland

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:48 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Großbritannien

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:49 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Chile

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:50 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Argentinien

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Gelbfieber, Bitte beachten Sie, dass in einigen Landesteilen Gelbfieber vorherrscht. Bei Reisen in die Gelbfieberinfektionsgebiete des Landes wird eine Impfung gegen Gelbfieber gemäß WHO empfohlen.
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Krankenversicherung:
Alle ausländischen Reisenden müssen eine gültige Krankenversicherung haben und diese bei Einreise nachweisen können.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Derzeit kommt es in Argentinien zu einem großen Ausbruch von Dengue-Fieber. Besonders betroffen sind Buenos Aires-Stadt und die Provinz Buenos Aires.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
- Oropouche-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 29.08.2025 02:50 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Unser Kooperationspartner

Kooperationspartner logo