RundreiseR1J017
Japan

Magische Kontraste zwischen Tempeln, Traditionen und Megacitys

Termine & Preise

Reisebeschreibung

Japan hautnah: Zwischen Mega-Metropolen und stiller Zen-Welt

Entdecken Sie Japans faszinierende Vielfalt: Von den glitzernden Wolkenkratzern Tokios bis zu den stillen Tempeln Kyotos, vom majestätischen Fuji-san bis zu urigen Bergdörfern. Erleben Sie Tradition und Moderne hautnah, genießen Sie landschaftliche Schönheit und tauchen Sie ein in die reiche Kultur des Landes der aufgehenden Sonne.

Highlights

  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung ab Ankunft bis Abreise
  • Entdeckung Tokios inkl. Meiji-Schrein, Sky Tree, Asakusa mit Kannon-Tempel und Bummel durch Ginza
  • Übernachtung im Fuji Hakone Nationalpark mit der Möglichkeit zur Entspannung in einem traditionellen Onsen (Thermalbad)
  • Atemberaubende Aussicht auf den Fuji-san und Besuch der berühmten "Krähenburg" von Matsumoto
  • Besuch des "Jigokudani Monkey Park" mit freilebenden Schneeaffen bei heißen Quellen
  • UNESCO-Welterbe Shirakawago mit traditionellen Strohdachhäusern inmitten malerischer Berglandschaft
  • Takayama mit historischem Stadtkern: Bummel durch Altstadt mit Sake-Brauereien und Besuch der alten Provinzverwaltung
  • Besichtigung der größten bronzenen Buddhastatue der Welt im Todaiji-Tempel in Nara und Spaziergang durch den Nara Nationalpark mit zahmen Hirschen
  • Fushimi Inari-Schrein in Kyoto mit seinen ikonischen roten Torii-Galerien
  • Burg von Osaka und Gelegenheit zum Bummeln in Japans quirliger Metropole

Reiseverlauf

Magische Kontraste zwischen Tempeln, Traditionen und Megacitys

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Stadtbesichtigung der Megacity Tokio (Tag 4)
  • Besuch des Fuji Hakone Nationalparks (Tag 4-5)
  • Ausflug zur "Krähenburg" in Matsumoto (Tag 5)
  • Fahrt zum Jigokudani Affenpark bei Yamanouchi (Tag 6)
  • Stadtrundgang in Takayama (Tag 7)
  • Besuch des Todaiji-Tempels mit dem Daibutsu (Tag 7)
  • Besuch des Nara Nationalparks mit Spaziergang (Tag 7)
  • Besuch des Fushimi-Inari Schrein in Kyoto (Tag 9)
  • Besichtigung der Burganlage Osaka von außen (Tag 9)

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhältst du in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhältst du mit deinen Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachte, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2026 gilt. Detaillierte Informationen erhältst du unter https://www.aldi-reisen.de/service/zug-zum-flug.

Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 500 €
  • Ausflugspaket Nikko & Kyoto pro Person 250 €
  • Zuschlag Business Class-Flüge pro Person ab 4.300 €
  • Abschlag bei Buchung ohne Flüge 600 €

Das Ausflugspaket basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Ausflüge bis 30 Tage vor Abreise abzusagen.

Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Business Class-Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an.

Reiseschutz mit HanseMerkur

Wir empfehlen dir den Abschluss eines Reiseschutzes, falls du nicht bereits ausreichend versichert bist. Denn im Notfall kannst du mit einer Versicherung viel Geld sparen, falls z.B. ein Krankenrücktransport oder eine Stornierung nötig wird, weil dir oder deinen Angehörigen zu Hause etwas passiert.

Mehr Informationen findest du unter https://www.aldi-reisen.de/service/reiseversicherung.

Ausflüge

Ausflugspaket: Nikko & Kyoto (auf Wunsch)

Unterkunft

Ihre Mittelklassehotels während der Rundreise

Die zentral gelegenen Hotels verfügen über Lobby, einige Hotels bieten zusätzlich ein typisch japanisches Gemeinschaftsbad.

Doppelzimmer

  • Belegung min. 2 Vollzahler
  • Belegung max. 2 Vollzahler
  • Bad oder Dusche/WC
  • Klimaanlage
  • TV
  • Föhn
  • Telefon
  • Heizung
  • Wasserkocher

Einzelzimmer

  • Belegung min. 1 Vollzahler
  • Belegung max. 1 Vollzahler
  • Bad oder Dusche/WC
  • Klimaanlage
  • TV
  • Föhn
  • Telefon
  • Heizung
  • Wasserkocher

Beispielunterkünfte

Tokio

The b ginza, Via Inn Nihonbashi

***

Fuji-Hakone Nationalpark

The Noborisaka, Regina Resort

***

Nagano

Metropolitan Nagano, Sotetsu Fresa Inn, Chisun Grand Nagano

***

Takayama

SPA Alpina, Route Inn Grantia Hidatakayama, Wat & SPA

***

Kyoto

Rhino, Vessel Campana, Keio Prelia Karasuma Gojo

***

Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Termine & Preise

Preis aufsteigend
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Wichtig zu wissen

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dieser Rundreise ein gewisse körperliche Fitness erfordert. Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm. In Bahnhöfen, bei U-Bahnfahrten und in den Stadtzentren ist es erforderlich sich auch in großen Besucheransammlungen orientieren zu können. Diese Reise eignet sich nicht für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität.

Vegetarische Angebote finden sich in Japan nur sehr selten.

Bitte beachten Sie, dass die japanische Küche in erster Linie aus Fleisch- und Seafood-Produkten besteht. Fischfreie, vegetarische oder glutenfreie Angebote finden sich in Japan nur sehr selten. Spezielle Diätwünsche können nicht garantiert werden.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise frühzeitig, jedoch bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Länderinformationen

Tipps & Informationen rund um Ihr Zielgebiet:

Mehr erfahren

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bei der Einreise mit dem Kinderreisepass kann es in Einzelfällen zu Problemen kommen. Es wird daher empfohlen, mit einem normalen Reisepass zu reisen.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

In Japan gilt Passzwang für Ausländer. Wenn Sie bei einer Kontrolle Ihren Pass nicht unmittelbar vorweisen können, kann es zu einer Verhaftung und/oder hohen Geldstrafe kommen.

Einreiseformular:
Reisenden wird empfohlen vor Einreise sich über: https://www.vjw.digital.go.jp/main/#/vjwplo001 zu registrieren, um den Einreiseprozess zu beschleunigen.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Teilreisewarnung:
Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 180 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 180 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Die Visumfreiheit gilt zunächst für 90 Tage, kann jedoch auf bis zu 180 Tage verlängert werden. Dazu muss vor Ablauf der erlaubten Aufenthaltsdauer beim Justizministerium (Regional Immigration Bureau) eine Verlängerung beantragt werden.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Reisekrankenversicherung:
Es wird dringend empfohlen, für Ihre Reise nach Japan eine internationale Reisekrankenversicherung abzuschließen.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- HFMK

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 02.08.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Unser Kooperationspartner

Kooperationspartner logo