RundreiseR1R004
Südkorea & Japan

Fernost entdecken zwischen Tradition und Moderne

  • 14-tägig inkl. Flüge
  • 3-/4-Sterne-Hotels mit Verpflegung
  • Fuji Hakone-Region mit Ausblicken auf den Fuji-san (UNESCO)
  • Vorteil:Inkl. Ausflüge & Eintritte i. W. v. ca. 400 € p. P.
  • Mai — November 2026
Termine & Preise

Reisebeschreibung

Erleben Sie zwei faszinierende Länder in einer Reise

Entdecken Sie Südkorea und Japan in einer Reise: Seoul, UNESCO-Welterbestätten in Gyeongju, die Küstenstadt Busan, Kyotos Tempel, Nara mit dem Großen Buddha, Takayama, Matsumotos "Krähenburg", die Fuji Hakone-Region und die Metropole Tokio. Eine einzigartige Kombination aus Tradition, Natur und Moderne.

Highlights

  • Tokio mit Meiji-Schrein, Asakusa, Tokyo Skytree und Shinjuku Rathaus
  • Kyoto mit Goldenem Pavillon, Zen-Garten und Fushimi-Inari-Schrein
  • Historisches Gyeongju mit Seokguram-Grotte und Bulguksa-Tempel (UNESCO)
  • Seoul mit Gyeongbokgung-Palast, Bukchon Hanok Village und modernem Gangnam
  • Nara mit Todaiji-Tempel und der größten bronzenen Buddha-Statue der Welt
  • Küstenmetropole Busan mit Haedong-Yonggungsa-Tempel und Jagalchi-Fischmarkt
  • Songnisan Nationalpark mit Beopjusa-Tempel und 32 m hoher Buddha-Statue
  • Takayama mit Morgenmarkt und Altstadt
  • Matsumoto mit original erhaltener "Krähenburg"​

Dein gratis Fotoheft

Zu dieser Reise erhältst du in Kooperation mit ALDI Foto einen Gutschein für ein gratis Fotoheft. Weitere Informationen findest du hier.

Reiseverlauf

Fernost entdecken zwischen Tradition und Moderne

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Besuch des Hwaseong-Palastes in Suwon (Tag 4)
  • Erkundung des Beopjusa-Tempels im Songnisan-Nationalpark (Tag 4)
  • Besichtigung der Seokguram-Grotte und des Bulguksa-Tempels in Gyeongju (Tag 5)
  • Spaziergang durch die Tumuli-Parks mit dem Anapji-Teich (Tag 5)
  • Besuch des Nationalmuseums von Gyeongju (Tag 5)
  • Besichtigung des Haedong-Yonggungsa-Tempels direkt am Meer (Tag 6)
  • Besuch des Yongdusan-Parks in Busan (Tag 6)
  • Rundgang durch das farbenfrohe Kulturdorf Gamcheon (Tag 6)
  • Besuch der modernen Dongdaemun Design Plaza in Seoul (Tag 7)
  • Besichtigung des Deoksugung-Palastes (Tag 7)
  • Besuch der Gedenkstätte für den Korea-Krieg (Tag 7)
  • Besichtigung des Goldenen Pavillons und eines klassischen Zen-Gartens (Tag 8)
  • Besuch des Nara-Parks mit dem Großen Buddha im Todaiji-Tempel und dem Kasuga-Schrein (Tag 9)
  • Bummel über den Morgenmarkt in Takayama (Tag 10)
  • Besuch der alten Provinzverwaltung sowie Stadtrundgang durch die Altstadt Takayamas mit Sake-Brauerei und Miso-Geschäften (Tag 10)
  • Willkommensdinner in Gyeongju (Tag 4)
  • Bummel über den Jagalchi-Fischmarkt (Tag 6)
  • Spaziergang am Cheonggyecheon Fluss (Tag 7), durch die roten Tore des Fushimi Inari-Schreins (Tag 8) und durch Harajuku und auf dem Boulevard Omotesando (Tag 13)
  • Aussicht vom höchsten Rathaus der Welt im Stadtteil Shinjuku (Tag 13)
  • Besichtigung der "Krähenburg" in Matsumoto (Tag 10)
  • Onsen (Thermalbad) i der Fuji Hakone-Region (Tag 10)

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhältst du in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhältst du mit deinen Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachte, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2026 gilt. Detaillierte Informationen erhältst du unter https://www.aldi-reisen.de/service/zug-zum-flug.

Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 840 €
  • Ausflug "Seoul entdecken" (Tag 3) pro Person 99 €
  • Ausflug Nikko (Tag 12) pro Person 145 €
  • Zuschlag Business Class-Flüge pro Person ab 3.500 € (auf Anfrage, nach Verfügbarkeit)
  • Abschlag Buchung ohne Flüge pro Person ca. 1.300 €

Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Flug der Business Class oder einen Zubringerflug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse bzw. den Zubringerflug gerne verbindlich für Sie an.

Die Buchung der Premium Economy Class ist über Emirates nicht möglich.

Nach Erhalt der Flugtickets mit den Reiseunterlagen können Sie Ihre Sitzplätze bei Emirates online eigenständig reservieren.

Auf Wunsch ist die Reise auch ohne Flüge buchbar. Hierbei besteht kein Anspruch auf Transfers sowie das Zug-zum-Flug-Ticket. Wenn Sie die Reise ohne Flüge buchen möchten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an unsere Reservierungshotline.

Reiseschutz mit HanseMerkur

Wir empfehlen dir den Abschluss eines Reiseschutzes, falls du nicht bereits ausreichend versichert bist. Denn im Notfall kannst du mit einer Versicherung viel Geld sparen, falls z.B. ein Krankenrücktransport oder eine Stornierung nötig wird, weil dir oder deinen Angehörigen zu Hause etwas passiert.

Mehr Informationen findest du unter https://www.aldi-reisen.de/service/reiseversicherung.

Ausflüge

  • Ausflug Nikko (auf Wunsch)
  • Ausflug "Seoul entdecken" (auf Wunsch)

Unterkunft

Ihre 3-/4-Sterne-Hotels während der Rundreise (Landeskategorie)

Die zentral gelegenen Hotels bieten eine Lobby und verfügen zum Teil über ein Restaurant. Einige Hotels sind zusätzlich mit einem typisch japanischen Gemeinschaftsbad ausgestattet.

Doppelzimmer

  • Belegung min. 2 Vollzahler
  • Belegung max. 2 Vollzahler
  • Bad oder Dusche/WC
  • Föhn
  • TV
  • Telefon
  • Klimaanlage

Einzelzimmer

  • Belegung min. 1 Vollzahler
  • Belegung max. 1 Vollzahler
  • Bad oder Dusche/WC
  • Föhn
  • TV
  • Telefon
  • Klimaanlage

Beispielunterkünfte

Seoul

Ramada By Windham Seoul Dongdaemun

Gyeongju

Commodore Hotel Gyeongju

Busan

Gwangsu Hotel Busan

Kyoto

Keio Prelia Karasuma Gojo

Takayama

WAT & SPA-Hotel

Fuji Hakone Nationalpark

The Noborisaka Hotel

Tokio

Washington Ariake

Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Termine & Preise

Preis aufsteigend
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Wichtig zu wissen

Bei den Besichtigungen werden gelegentlich öffentliche Verkehrsmittel genutzt.

Bitte beachten Sie, dass Sie an den Reisedaten 20.10., 25.10. und 1.11.26 an Tag 4 und 5 in Busan übernachten.

Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise auch Gäste anderer Veranstalter mitreisen.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise frühzeitig, jedoch bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Länderinformationen

Japan

Japan, ein faszinierendes Land im Fernen Osten, ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die Hauptstadt Tokio ist das pulsierende Herz des Landes, in dem hochmoderne Technologie neben jahrhundertealten Bräuchen existiert. In der politischen Region Japans, bestehend aus 47 Präfekturen, erleben Reisende ein Kaleidoskop an Kulturen und Landschaften. Japan ist berühmt für seine atemberaubenden Naturlandschaften, von den schneebedeckten Bergen der japanischen Alpen bis hin zu den idyllischen Stränden von Okinawa. Der ikonische Fuji, ein aktiver Vulkan und zugleich der höchste Berg des Landes, zieht jährlich zahlreiche Wanderer und Naturliebhaber an. Japan bietet zudem eine reiche kulturelle Erfahrung, von traditionellen Teezeremonien und Geisha-Auftritten in Kyoto bis hin zu den futuristischen Skylines und Neonlichtern von Tokio. Die japanische Küche, die weit über Sushi und Ramen hinausgeht, ist ein weiterer Höhepunkt für Besucher. Kulinarische Erlebnisse reichen von Street Food in den belebten Straßen Osakas bis hin zu exquisiten Kaiseki-Menüs in gehobenen Restaurants. Die lokale Gastronomie spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der japanischen Kultur wider. Geschichtsinteressierte können in den zahlreichen Schreinen, Tempeln und historischen Stätten des Landes auf Entdeckungsreise gehen. Orte wie Hiroshima und Nagasaki bieten tiefgehende Einblicke in die Vergangenheit und erinnern an die Resilienz und den Frieden, den das moderne Japan anstrebt. Japans effizientes und weitreichendes Transportsystem, einschließlich des berühmten Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszuges, ermöglicht es Reisenden, das Land bequem zu erkunden. Ob Sie die Kirschblüte im Frühling, die farbenfrohen Herbstblätter oder die lebhaften Sommerfestivals erleben möchten, Japan bietet zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse. Für Reisende, die Innovation und Tradition in einem Land erleben möchten, bietet Japan eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebnissen und Eindrücken.

Südkorea

Südkorea, offiziell die Republik Korea, liegt im östlichen Asien auf der südlichen Hälfte der koreanischen Halbinsel. Umgeben vom Japanischen Meer im Osten und dem Gelben Meer im Westen, grenzt es im Norden an Nordkorea, mit dem es eine bewegte Geschichte teilt. Die Hauptstadt Seoul ist eine pulsierende Metropole, die Tradition und Moderne auf faszinierende Weise vereint. Südkorea ist bekannt für seine beeindruckende technologische Entwicklung und seine reiche kulturelle Tradition, die von historischen Tempeln bis hin zu hochmodernen Wolkenkratzern reicht. Das Land ist berühmt für seine kulinarische Vielfalt, wobei Gerichte wie Kimchi, Bibimbap und Bulgogi internationale Anerkennung gefunden haben. Südkorea bietet eine beeindruckende Landschaft, die von den malerischen Bergketten des Taebaek-Gebirges bis hin zu den idyllischen Stränden der Jeju-Insel reicht. Die vier ausgeprägten Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, von den Kirschblüten im Frühling bis zu den farbenfrohen Herbstblättern. Die koreanische Kultur ist von einem tiefen Respekt für Traditionen geprägt, die sich in zahlreichen Festivals und Ritualen widerspiegeln. Gleichzeitig ist Südkorea ein Zentrum für Popkultur und K-Pop, das weltweit eine große Fangemeinde gewonnen hat. Die Gastfreundschaft der Koreaner und ihre Liebe zur Perfektion ziehen Besucher aus aller Welt an. Mit einem effizienten und modernen Verkehrssystem ist es einfach, die verschiedenen Facetten des Landes zu erkunden, sei es die historische Stätte Gyeongju oder die Hightech-Wunder von Busan. Südkorea ist ein Reiseziel, das mit seiner dynamischen Mischung aus Altem und Neuem fasziniert.

Japan

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bei der Einreise mit dem Kinderreisepass kann es in Einzelfällen zu Problemen kommen. Es wird daher empfohlen, mit einem normalen Reisepass zu reisen.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

In Japan gilt Passzwang für Ausländer. Wenn Sie bei einer Kontrolle Ihren Pass nicht unmittelbar vorweisen können, kann es zu einer Verhaftung und/oder hohen Geldstrafe kommen.

Einreiseformular:
Reisenden wird empfohlen vor Einreise sich über: https://www.vjw.digital.go.jp/main/#/vjwplo001 zu registrieren, um den Einreiseprozess zu beschleunigen.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Teilreisewarnung:
Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.

Südkorea

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Der Kinderreisepass ist nur mit einem Lichtbild gültig.

Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Es wird empfohlen, mit Reisedokumenten einzureisen, die noch mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sind.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Einreiseformular:
Reisende nach Südkorea müssen die Einreisekarte (https://www.e-arrivalcard.go.kr/portal/main/index.do) (e-Arrival Card) ausfüllen, es sei denn, sie verfügen über eine gültige K-ETA-Genehmigung oder einen dauerhaften Aufenthaltstitel. Das Online-Ausfüllen des Formulars ist innerhalb von drei Tagen vor der Ankunft möglich. Die Einreisekarte kann entweder im Voraus online oder bei der Einreise in Papierform ausgefüllt werden. Die Papierversion wird jedoch nur bis Dezember 2025 verfügbar sein. Ob die Einreisekarte für Sie verpflichtend ist, können Sie hier prüfen: https://www.e-arrivalcard.go.kr/portal/guide/navigator.do?naviIds=&callScreenId=undefined&applCrsGbcd=0 (https://www.e-arrivalcard.go.kr/portal/guide/navigator.do?naviIds=&callScreenId=undefined&applCrsGbcd=0)

Alle Reisenden, die aus „Strict Quarantine Inspection Required Areas“ nach Südkorea einreisen (einschließlich solcher, die einen Transitaufenthalt in einer „Strict Quarantine Inspection Required Area“ hatten), müssen einen Gesundheitsfragebogen einreichen, entweder über das Q-Code-System (https://qcode.kdca.go.kr/qco/index.do?lang=en) vor der Einreise oder durch das Ausfüllen eines Fragebogens in Papierform bei der Ankunft in Südkorea. Das Versäumnis, die erforderlichen Gesundheitskontrollen abzuschließen, kann zu einer Geldstrafe von bis zu 10 Millionen KRW führen. Reisende sollten sich vor ihrer Reise über die „Quarantine Inspection Required Areas" (https://qcode.kdca.go.kr/qco/bbs/BD_selectBbs.do?q_bbsSn=1016&q_bbsDocNo=20241220165453831&q_clsfNo=2&q_searchKeyTy=&q_searchVal=&q_currPage=1&q_sortName=&q_sortOrder=&) und den Q-Code-Einreichungsprozess informieren.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Japan

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 180 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 180 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Die Visumfreiheit gilt zunächst für 90 Tage, kann jedoch auf bis zu 180 Tage verlängert werden. Dazu muss vor Ablauf der erlaubten Aufenthaltsdauer beim Justizministerium (Regional Immigration Bureau) eine Verlängerung beantragt werden.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket

Südkorea

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Visumfreie Einreise
Die visumfreie Einreise gilt voraussichtlich bis zum 31.12.2025.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket

Japan

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Südkorea

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Japan

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Reisekrankenversicherung:
Es wird dringend empfohlen, für Ihre Reise nach Japan eine internationale Reisekrankenversicherung abzuschließen.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- HFMK

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 31.10.2025 02:46 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Südkorea

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Malaria:
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Reisende sollten sich konsequent vor Mückenstichen schützen. Dazu zählt das Tragen schützender, heller Kleidung sowie der Einsatz von Moskitonetzen und speziellem Mückenspray.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 31.10.2025 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf