Eine Rad- und Schiffsreise ist eine besonders bequeme und komfortable Art des Aktivreisens mit dem Fahrrad, denn dein Hotel begleitet dich auf deiner gesamten Tour. Kein tägliches Kofferpacken, kein Hotelwechsel, kein Stress. Nach dem Frühstück kannst du einfach loslegen und die schönsten Landschaften Europas auf dem Sattel deines Rades erkunden, während das Schiff bereits an deinem Zielort auf dich wartet. Verbringe einen entspannten Abend an Bord deines Schiffes und entscheide am nächsten Tag selbst, ob du die vorbeiziehenden Küstenorte, wie bei einer klassischen Flusskreuzfahrt, von Deck aus oder lieber auf deinem Fahrrad genießen willst. Was dich noch bei einer Rad- und Schiffsreise erwartet, liest du hier.
Damit du deine perfekte Reise findest, haben wir unsere Radreisen mit Schwierigkeitsgraden versehen. So findest du schnell deine Reise, die zu dir und deinen Ansprüchen passt.
Diese Tour ist wunderbar für dich geeignet, wenn du am liebsten in flachem Gelände radelst. Die Touren führen überwiegend über gut ausgebaute Radwege und bieten unterwegs viele Möglichkeiten für eine Rast. Die Touren der Kategorie „Leicht“ eignen sich vor allem für Radler, die zu Hause nur gelegentlich unterwegs sind.
Wenn du bereits regelmäßig die ein oder andere Strecke per Rad zurücklegst, dann ist diese Kategorie perfekt für dich. Du radelst überwiegend auf gut ausgebauten Radwegen, solltest allerdings mit vereinzelt sanften Hügeln und einigen Abschnitten auf Schotterwegen keine Schwierigkeit haben.
Du bist bereits erfahrener Radurlauber und unternimmst auch an den Wochenenden regelmäßig Ausflüge mit dem Rad? Dann sind die ambitionierten Touren wie für dich gemacht. Neben gut ausgebauten Radwegen erwarten dich unterwegs einige Steigungen und längere Tagesetappen.
Lange Tagestouren stellen kein Problem für dich dar? Dann schau nach unseren sportlichen Radreisen. Das Gelände der Touren ist oftmals etwas hügeliger und es können durchaus mehrere Steigungen zwischen den Etappenorten liegen.
*Die Schwierigkeitsgrade beziehen sich bei den Kategorien „Rad & Schiff/Segeln & Rad“ ausschließlich auf Radtouren.
Gibt es auf einer Rad- und Schiffsreise die Möglichkeit ein Leihfahrrad zu buchen?
Natürlich. Falls du kein eigenes Fahrrad hast oder es nicht mitnehmen möchtest, dann entscheide dich doch für ein Leihrad, das ist leicht und unkompliziert. Buche es mit deiner Reise oder auch im Nachhinein, allerdings mit einem Vorlauf, der den Transport zum Starthotel noch ermöglicht. Dort stehen die gebuchten Räder dann für dich bereit. Zur Auswahl stehen leichtgängige und tourentaugliche Räder mit oder ohne Rücktritt und, je nach Verfügbarkeit, E-Bikes.
Welche Ausstattungsmerkmale haben die Räder?
Kann ich mein Fahrrad auf einer Rad- und Schiffsreise versichern lassen?
Selbstverständlich ist eine Leihrad-Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung bereits im Preis enthalten. Solltest du deine eigenen Fahrräder mitnehmen wollen, kannst du auf Anfrage auch diese versichern lassen. So hast du keine Unannehmlichkeiten und kannst deinen Urlaub sorglos und in vollen Zügen genießen.
Beim Reisen mit dem Rad nimmst du die Landschaft und auch die Temperaturen und Wettereinflüsse viel bewusster wahr. Noch dazu bist du auf oder an Gewässern unterwegs. Deshalb ist es wichtig, sich im Vorfeld mit der Reisezeit und dem Reiseland auseinanderzusetzen. Die besten Monate für eine Radreise mit Schiff sind grundsätzlich die Sommermonate. Im Juni ist es noch nicht ganz so heiß , im Juli gibt es erfahrungsgemäß weniger Gewitter und mehr Sonnenschein und je mehr es Richtung Hochsommer geht, desto heißer wird es und desto nördlicher solltest du deinen Urlaub mit Rad und Schiff verbringen. Ab Ende September, Richtung Herbst solltest du dich wieder südlich orientieren. Sollte dich dann doch einmal Regen, Wind und Kälte überraschen, bist du mit unseren Tipps zur Ausrüstung bestens vorbereitet.