Kreuzfahrt-
Informationen

Kreuzfahrtschiff auf hoher See©MSC Rights
Was du über Kreuzfahrten wissen solltest

Kreuzfahrten-Guide

Kreuzfahrten faszinieren – sie versprechen Abenteuer, Erholung und die Weite des Meeres. Hast du auch schon mal darüber nachgedacht, wie schön es wäre, sich den frischen Wind auf Deck bei hoher See durch die Haare wehen zu lassen? Oder hast du bereits einen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff verbracht? Dann kannst du mit Sicherheit gut verstehen, warum diese Art von Reisen so beliebt ist!

Bereits mehr als 3 Millionen Deutsche entscheiden sich pro Jahr, ihren Urlaub auf einem Schiff zu verbringen. Denn Kreuzfahrten bieten mittlerweile eine bezahlbare und attraktive Alternative zu Strandurlauben und Rundreisen. Außerdem zeigen moderne Kreuzfahrten, dass Komfort und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Mit innovativen Technologien und strengen Umweltstandards setzen Reedereien neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Hol dir jetzt interessante Infos und hilfreiche Tipps für deinen nächsten Kreuzfahrt-Trip. 

Welche Kreuzfahrt darf es sein?

Hochsee-, Fluss-, Mini-, Segel- und Expeditionskreuzfahrten

Die hohe Nachfrage führt zu stetig steigenden Angeboten an Kreuzfahrten auf Ozeanen, Meeren und Flüssen auf der ganzen Welt. Dadurch ist auch die Auswahl an Kreuzfahrtschiffen und Schiffsrouten größer als je zuvor. Du hast die Wahl zwischen Hochsee-, Fluss-, Mini-, Segel- und Expeditionskreuzfahrten.

MSC Seashore©MSC-Rights

Hochseekreuzfahrten

Hochseekreuzfahrten findest du auf allen Weltmeeren. So kannst du unter anderem die Karibik und das Mittelmeer bereisen, mit Flug oder mit eigener Anreise, mit Vorprogramm oder ohne. Doch es geht auch in ausgefallenere Zielgebiete: Asien, Alaska, Südamerika, eine große Transatlantik oder sogar Pazifiküberquerung – das Angebot ist unglaublich vielfältig. Auch die Dauer von Kreuzfahrten reicht von klassischen 7 Nächte Touren bis hin zu ganzen Weltreisen mit einer Dauer von mehr als 100 Tagen.

Segelschiff in Kroatien©Jakov Matić

Segelkreuzfahrten

Bei einer Segelkreuzfahrt segelst du mit einem Segelschiff zum Beispiel von einer Nordseeinsel zur anderen, anstatt mit einem typischen Kreuzfahrtschiff nur die großen Städte anzulaufen. Du erkundest viele kleine Hot Spots, aber das Erlebnis des Segelns steht natürlich im Vordergrund. Die Segelschiffe sind heutzutage sehr komfortabel und bieten eine tolle Kombination aus Kreuzfahrtfeeling und Segelambiente.

Color Line©VISITOSLO/Kristian Ovigstad

Mini-Kreuzfahrten

Das Wort Mini-Kreuzfahrt bezieht sich nicht auf die Passagieranzahl, sondern auf den Zeitraum der Reise. Eine Mini-Kreuzfahrt hat eine oder zwei Nächte – wenn überhaupt. Es sind Fährschiffe, die dich von A nach B bringen, z. B. von Kiel nach Oslo. Aber das heißt heutzutage nicht, dass du auf Unterhaltung, Komfort und Entertainment verzichten musst. Oftmals werden die Fährschiffe als alternative Anreisemöglichkeit zum Urlaubsort genutzt. Du übernachtest auf dem Schiff, genießt ein umfangreiches Abendessen im Bordrestaurant und genießt noch eine Abendshow, bevor du am nächsten Tag ankommst und z. B. auf eine Busrundreise gehst. Oder du nutzt die Fähre als Anreise zu deinem Städtetrip und kannst sogar noch dein eigenes Auto mitnehmen, um vor Ort flexibel zu sein.

Flusskreuzfahrtschiff

Flusskreuzfahrten

Flusskreuzfahrten haben ein ganz spezielles Flair und finden auf Flüssen, wie zum Beispiel dem Amazonas und dem Nil oder aber natürlich auch auf der Donau oder der Seine statt. Sie sehen Städte und Landschaften ganz nah an sich vorbeiziehen, während du auf dem Sonnendeck deinen Wein genießt. Keine unendlichen Weiten des Ozeans, sondern hautnahe Erfahrungen – quasi fast zum Anfassen. Auch hier werden verschiedene Häfen angefahren für Landgänge. Um auf den Flüssen fahren zu können, sind die Schiffe wesentlich kleiner als bei Hochseereisen und dadurch auch das Sport- und Freizeitangebot an Bord stark reduziert. Es stehen die Landgänge im Vordergrund, nicht das Schiff selbst. Sehr beliebt sind auch Rad und Schiff-Touren. Hierbei kannst du sportlich aktiv sein. Während dein Schiff auf dem Fluss zum nächsten Anlegeort fährt, radelst du mit einem Leihfahrrad durch die imposanten Landschaften.

Albatros Expeditionsschiff

Expeditionskreuzfahrten

Du bist wissenshungrig oder an verschiedenen Kulturen interessiert? Während Expeditionskreuzfahrten nimmst du an wissenschaftlichen Vorträgen teil sowie an von Fachpersonal geführten Ausflügen an Land. Dabei erhältst du viele Informationen über die Natur, Landschaft und Tierwelt der Reiseziele. Oftmals handelt es sich hierbei um Reiseziele die durch ihre Lage und Klimabedingungen als „extrem“ bezeichnet werden, wie zum Beispiel Alaska, Grönland und die Antarktis oder auch die Galapagos Inseln. Allerdings lassen sich auch die berühmten Hurtigruten mit ihren Postschiffen in diese Kategorie einordnen – auch wenn es keine richtigen Expeditionskreuzfahrten sind. Aber Natur, Land und Leute stehen auch bei diesen Nordeuropa-Kreuzfahrten im Vordergrund.

Schiffs- und Kabinenauswahl

Worauf solltest du achten?

Generell unterscheiden sich die Schiffe hinsichtlich der Verpflegung, der Kabinen in Größe und Ausstattung, deren international orientierten Angebote und der Schiffsgröße. Kreuzfahrtschiffe werden in drei Größen unterteilt: kleine Kreuzfahrtschiffe mit bis zu ca. 1.000, mittelgroße mit ca. 2.000 und große mit bis zu 5.400 Passagieren. Aber hauptsächlich differenzieren sie sich durch ihre Angebote. Bist du auf der Suche nach einem Urlaub für die ganze Familie? Es gibt einige Reedereien mit erstklassigen Kinderermäßigungen, abwechslungsreichen Animationsprogrammen für verschiedene Altersgruppen und Erlebnisbädern mit Wasserrutschen. Oder wäre dir ein ruhigeres Kreuzfahrtschiff zum Entspannen lieber? Dann fokussiere dich auf Premiumanbieter, welche eher den Komfort als das kulinarische Erlebnis sowie außergewöhnliche Abendshows in den Vordergrund stellen.

Auch für Singles gibt es heutzutage bei manchen Kreuzfahrtschiffen Einzelkabinen bei denen die hohen Zusatzkosten der Alleinbelegung reduziert werden oder sogar spezielle Singlekabinen. Würdest du gerne mit deiner Begleitung auf einem klassischen Ball tanzen und dich von erstklassigen Theatervorstellungen, Musicals und Orchesterabenden verzaubern lassen? Oder präferierst du ein Naturerlebnis mit Ausflügen in unbekannte Regionen? Bei diesem breitgefächerten Angebot der Reedereien ist es nicht einfach die richtige Wahl zu treffen, aber es gibt für jeden eine passende Reederei mit einem passenden Schiff.

Beispielkabine auf der MSC Euribia©MSC-Rights

Ist eine Kreuzfahrt das Richtige für dich?

Deine Vorteile auf einen Blick

Alles drin – und das ganz bequem

Kreuzfahrten sind echte Rundum-Sorglos-Pakete: Vollpension oder sogar All-Inclusive sind bei vielen Reedereien Standard. Auch viele Freizeit- und Entertainmentangebote wie Shows, Pools, Sport oder Kinderbetreuung sind bereits im Preis enthalten. Du genießt Service auf Hotelniveau – ganz ohne ständiges Kofferpacken oder Ortswechsel.

Mehr Ziele, weniger Aufwand

Ob Mittelmeer, Karibik oder Südostasien – auf einer einzigen Reise lernst du mehrere Länder oder Städte kennen, ohne umzuziehen oder dauernd umzusteigen. Du wachst morgens an einem neuen Ort auf und entdeckst spannende Kulturen ganz entspannt vom Schiff aus. Perfekt für alle, die in kurzer Zeit viel erleben möchten.

Anreise & Gepäck? Entspannter geht’s kaum

Besonders bei Kreuzfahrten ab Europa kannst du ganz bequem mit dem Auto oder im Bus anreisen – oft sogar inklusive. Und weil du keine strengen Gepäcklimits hast, packst du einfach, was du brauchst – ohne langes Abwägen oder Zusatzkosten für Übergepäck. So bleibt auch Platz für kleine Mitbringsel.

Kulinarik, Kombis & Komfort

Kreuzfahrtschiffe sind echte Erlebniswelten: Neben klassischen Buffets erwarten dich Spezialitätenrestaurants, Themenabende und manchmal sogar Starbucks oder Weißbierbars – oft abgestimmt auf die Region. Und wenn du noch mehr sehen willst: Viele Reisen lassen sich mit Rundreisen, Badeurlauben oder Städte-Trips kombinieren. So wird dein Urlaub ganz individuell – auch auf dem Meer.

Und worauf solltest du achten?

So vielfältig Kreuzfahrten auch sind – sie passen nicht zu jedem Reisestil. Hier ein paar Punkte, die du vor der Buchung im Kopf haben solltest:

Feste Zeiten, feste Route

Du bist an den Fahrplan des Schiffs gebunden. Spontane Verlängerungen an einem schönen Ort sind nicht drin.

Programm nach Plan

Das Entertainment ist vielseitig – aber nicht maßgeschneidert. Wenn du viel Wert auf individuelle Freizeitgestaltung legst, brauchst du ein passendes Schiff.

Kleine Reiseapotheke nicht vergessen

Bei Seegang oder Temperaturwechseln kann’s mal ungemütlich werden. Eine kleine Notfallausstattung im Koffer schadet nie – besonders, wenn du zu Seekrankheit neigst.

Umweltschutz

Du fragst dich sicher, ob Kreuzfahrtschiffe nicht erheblich die Meere und Häfen mit ihren Abgasen verschmutzen. Laut CLIA (Cruise Lines International Association), des weltweit größten Kreuzfahrt-Industrieverbandes, machen Kreuzfahrtschiffe nur 0,5 % der weltweiten Schifffahrten aus. Anteilsmäßig betrachtet ist daher die Verschmutzung von Abgasen sehr gering. Im Gegenteil, Kreuzfahrtschiffe sind in Bezug auf Umweltschutz ein gutes Beispiel für die restliche Schifffahrtsbranche. Die Kreuzfahrtindustrie investiert jedes Jahr große Summen in neue und effiziente Technologien hinsichtlich Abgasminderung, Müllentsorgung und Abwassermanagement, um Meere, Häfen und Küsten bestmöglich zu schützen.

Klassifizierung bei Kreuzfahrten

Eine neutrale übergeordnete Klassifizierung von Kreuzfahrtschiffen gibt es bisher nicht, sodass die einzelnen Reedereien ihre eigenen Kreuzfahrtschiffe unterschiedlich bewerten. Einige Reedereien setzen die Größe des Schiffes sowie die Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten als Maßstab, andere Reedereien wiederum sehen die Kabinengröße oder einen hervorragenden Service als Basis ihrer Bewertung.

Um unseren Kunden die Bewertung unserer Kreuzfahrtprogramme zu erleichtern, haben wir eine eigene Bewertung vorgenommen, die durch ständige Überprüfungen unserer Mitarbeiter aktualisiert wird. Bitte beachte, dass es zwischen deinen und unseren Bewertungen durchaus zu Unterschieden kommen kann.

  • Schiff der Luxusklasse = Schiffe der Spitzenklasse mit bester Ausstattung und höchstem Komfort
  • Premium Plus Schiff = Schiffe der Premiumklasse mit einem Plus an Ausstattung oder Komfort
  • Schiff der Premiumklasse = Erstklassige Schiffe mit großzügiger Ausstattung und gehobenem Komfort
  • Schiff der Komfortklasse = Schiffe der Mittelklasse mit einem Plus an Ausstattung oder Komfort
  • Schiff der Mittelklasse = Ausgewählte Schiffe mit angenehmer Atmosphäre und gutem Komfort

Nil-Flusskreuzfahrten stellen bei dieser Bewertung nochmals eine Ausnahme dar. Denn die Angabe der Sterne bei Nilkreuzfahrtschiffen entspricht der Landeskategorie gemäß dem ägyptischen Tourismusministerium.