Urlaub in
den Bergen
Abbildung© ©photoschmidt - gty

Hoch hinaus & tief durchatmen

Ob verschneite Alpengipfel oder grüne Berghänge im Sommer – ein Urlaub in den Bergen ist Erholung pur. Hier erwarten dich frische Höhenluft, atemberaubende Panoramen und unzählige Möglichkeiten, aktiv unterwegs zu sein oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Entdecke vielfältige Bergregionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und darüber hinaus – von der urigen Almhütte bis zum komfortablen Wellnesshotel. Du liebst es, zu wandern, Ski zu fahren oder dich einfach inmitten der Natur zu entspannen? Dann findest du hier garantiert deinen Traumurlaub.

Warum in die Berge?

Drei gute Gründe, warum ein Bergurlaub genau das Richtige für dich sein könnte

Aktiv unterwegs

Ob gemütliche Wandertour oder sportliche Gipfelbesteigung – in den Bergen findest du unzählige Routen und Aktivitäten für jede Kondition.

Natur erleben

Klare Bergluft, weite Täler und spektakuläre Aussichten: Die Berge sind ein Paradies für alle, die Ruhe, Freiheit und echte Naturmomente suchen.

Wellness & Genuss

Entspann dich in Panoramasaunen, genieße regionale Spezialitäten und lass dich in familiengeführten Hotels oder modernen Spa-Resorts verwöhnen.

So vielfältig kann dein Bergurlaub sein

Ob aktiv, entspannt oder gemeinsam mit der Familie – finde die Reiseart, die zu dir passt.

Familie beim Skifahren
Pulverschnee, Pistenvielfalt und Hüttenzauber:

Skiurlaub & Winterabenteuer

Wenn die Berge weiß werden, beginnt für Wintersportler die schönste Zeit des Jahres. Ob Skifahren, Snowboarden oder Rodeln – die Alpen bieten perfekte Bedingungen für Einsteiger wie Profis. Moderne Skigebiete in Österreich, der Schweiz oder Südtirol überzeugen mit Schneesicherheit, Familienfreundlichkeit und Après-Ski-Angeboten für jeden Geschmack. Viele Hotels liegen direkt an der Piste oder bieten komfortablen Skishuttle.

Aktivitäten, die deinen Urlaub in den Bergen besonders machen

Erlebnisse für jeden Geschmack – von gemütlich bis aktiv

Skiurlaub oder Winterwandern – du entscheidest

Winter aktiv erleben

In Tirol erwartet dich winterliche Abwechslung: von familienfreundlichen Skigebieten über sonnige Winterwanderwege bis zu gemütlichen Schneeschuhtouren. Ob sportlich auf der Piste oder entspannt im Tal – viele Orte bieten beides, oft mit spektakulärem Blick auf die verschneiten Alpen.

Reisetipp: Winterurlaub in Tirol – ob mit Ski oder Schneeschuhen: Hier bist du flexibel aktiv

Beste Reisezeit für deinen Urlaub in den Bergen

Was du je nach Saison erleben kannst

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz für einen Urlaub in den Bergen. Während im Frühling saftig-grüne Wiesen, erste Sonnenstrahlen und die Blütezeit locken, beginnt im Sommer die Hochsaison für Wanderer, Radfahrer und Naturfans. Der Herbst verwandelt die Landschaft in ein Farbenmeer – perfekt für Genießer. Und im Winter erwarten dich verschneite Täler, Pistenvergnügen und gemütlicher Hüttenzauber. Je nach Reisezeit kannst du die Berge ganz unterschiedlich erleben – sportlich, entspannt oder voller Genuss.

Landschaft mit Bergen in den Alpen©Elena Schweitzer
Blühende Almen & klare Luft genießen

Frühling

Im Frühling sind die Bergregionen ein echter Geheimtipp: Während höhere Lagen oft noch Schnee tragen, laden tiefergelegene Täler wie das Etschtal rund um Meran oder das Allgäu bereits zum Wandern ein. Besonders reizvoll sind die Obstblüte in Südtirol und der Saisonstart vieler Almen. Weniger Andrang, klare Sichtverhältnisse und angenehm milde Temperaturen machen diese Zeit ideal für alle, die Ruhe und Naturerwachen suchen.

Wandern, Radfahren & Baden im Bergsee

Sommer

Der Sommer ist ideal für ausgedehnte Wandertouren, Klettersteige und alpine E-Bike-Routen. Regionen wie das Zillertal oder die Salzburger Alpen bieten viele Seilbahnen, die auch im Sommer in Betrieb sind – ideal für aussichtsreiche Höhenwanderungen ohne lange Anstiege. Bergseen wie der Achensee oder der Königssee laden zum Baden oder Bootfahren ein. Wichtig: In Höhenlagen kann es auch im Sommer kühl werden – wetterfeste Kleidung nicht vergessen.

Die goldene Jahreszeit für Genießer

Herbst

Wenn sich die Wälder färben, beginnt in den Bergen die ruhigste und oft unterschätzte Reisezeit. Der Herbst ist ideal für Genusswanderer, Naturfotografen und Feinschmecker – viele Regionen, etwa die Steiermark oder das Berchtesgadener Land, feiern jetzt Almabtriebe und Erntedankfeste. Das Licht ist weich, die Sicht oft klar, und die Hütten weniger überlaufen. Perfekt für alle, die es authentisch und entspannt mögen.

Zwischen Skifahren & Hüttenzauber

Winter

Von Dezember bis März verwandeln sich viele Bergregionen in echte Winterparadiese. Ob in Österreich, Deutschland, Italien oder Frankreich – Wintersportler kommen auf ihre Kosten: Ski alpin, Langlauf, Rodeln oder Schneeschuhwandern stehen zur Auswahl. Und auch abseits der Pisten locken gemütliche Winterwanderwege, urige Hütten und Thermen. Tipp: Viele Orte bieten Pauschalen inklusive Skipass – ideal für Einsteiger und Familien.

Daten & Fakten

Spannende Superlative rund um die Berge Europas

Höchster Gipfel

Mont Blanc, 4.810 m (FR/IT)

Längste Skiabfahrt

25 km, Zermatt (CH)

Längster Wanderweg

E5, 3.200 km, Alpen

Bergreichstes Land

Österreich mit 900 Dreitausendern

Größtes Skigebiet

Les Trois Vallées, 600 Pisten-km (FR)

Höchstes Bergdorf

Juf, 2.126 m (CH)