Ein Urlaub in Simbabwe ist perfekt für Abenteurer und Entdecker. Das Binnenland im Süden Afrikas lädt zu ausgiebigen Fahrten und Wanderungen durch phänomenale Naturlandschaften ein: Bestaunen Sie mit den Victoriafällen an der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia das berühmteste UNESCO-Weltkulturerbe des Landes, entspannen Sie auf den weiten Sandbänken am legendären Karibastausee oder gehen Sie im Mana-Pool-Nationalpark mit dem Kanu auf Safari und bewundern die einzigartige Tierwelt Afrikas.
Simbabwe ist bekannt für seine Fülle an Nationalparks, in denen Sie die faszinierende Flora und Fauna des Landes entdecken können. Bei einer Safari durch den Hwange-Nationalpark, das größte geschützte Wildreservat des Landes, können Sie mit etwas Glück einige der zahlreichen Säugetier- und Vogel-Arten bewundern und Giraffen, Elefanten, Löwen, Leoparden und Kudus beobachten.
Wer einen Ausflug in die Berge bevorzugt, dem ist eine Tour durch den Matobo-Nationalpark in den Matobo-Bergen zu empfehlen. Genießen Sie den Anblick der dort beheimateten Greifvögel und Nashörner oder erforschen Sie uralte Felszeichnungen in den Berg-Höhlen.
Statt Abenteuer-Touren per Auto oder zu Fuß bietet sich Ihnen im Mana-Pool-Nationalpark die Möglichkeit einer unvergesslichen Kanu-Safari. Erkunden Sie die phänomenale Natur Simbabwes vom Sambesi aus und übernachten Sie in Zelten auf den Fluss-Inseln.
Auch in Harare, der Landeshauptstadt mit knapp 3 Millionen Einwohnern, finden Sie noch historische Bauwerke und können sich im „Museum of Human Sciences“ weiter mit der Geschichte Simbabwes vertraut machen.
Zudem bietet die Stadt mit üppig bepflanzten Parkanlagen viele Naherholungszentren. Erleben Sie bei traditionellen Musik- und Tanzveranstaltungen den Lebensstil der Bewohner Simbabwes hautnah mit und lassen Sie sich landestypische Speisen wie Maisbrei und Fleisch- und Gemüseeintöpfe schmecken.
Als Andenken an Ihre Simbabwe Reise bieten sich die wundervollen Kunstwerke der Bildhauer, Schmuckhersteller und Schnitzer an, mit denen Sie ein Stück afrikanische Tradition mit nach Hause nehmen.