Kreuzfahrten
durch Europa
Hafen von Oslo in Norwegen

Per Schiff zu den schönsten Zielen Europas

Sanfte Wellen, das endlose Blau des Meeres und jeden Tag ein neuer, faszinierender Ort – eine Kreuzfahrt ist die wohl entspannteste Art zu reisen. Kein Kofferpacken, kein Umziehen – dein schwimmendes Hotel bringt dich zu den schönsten Küstenstädten, Inseln und Flüssen Europas. Egal ob du durch das sonnige Mittelmeer gleitest, die beeindruckenden norwegischen Fjorde bestaunst oder die historischen Städte entlang der Donau erkundest – jede Route ist ein einzigartiges Abenteuer. Lass dich von der Vielfalt Europas begeistern und finde deine perfekte Route!

Warum eine Kreuzfahrt durch Europa buchen?

Deine Vorteile auf einen Blick

Hafen von Lanzarote©LUNAMARINA-gty
Mehrere Länder bereisen

Du kannst gleich mehrere europäische Länder in einer Reise entdecken, ohne den Stress von Hotelwechseln oder ständiger Reiseplanung.

Kultur & Natur

Erlebe spektakuläre Natur und beeindruckende kulturelle Highlights, die jedes Ziel zu bieten hat – alles bequem von deinem Schiff aus.

Komfort & Genuss

Lass dich von erstklassigem Service, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Bordprogramm verwöhnen.

Die schönsten Kreuzfahrtrouten Europas

Von der Donau bis zum Atlantik – Kreuzfahrten für Entdecker & Genießer

Kreuzfahrtschiff auf dem Meer©cassinga-gty

Mittelmeer-Kreuzfahrten

Inselparadiese, Kultur & Küsten entdecken!

Das Mittelmeer per Kreuzfahrt entdecken

Das Mittelmeer fasziniert mit seiner Vielfalt an Kulturen, malerischen Küsten und historischen Schätzen. Eine Kreuzfahrt durch diese Region bietet dir die perfekte Gelegenheit, in kürzester Zeit zahlreiche Highlights zu entdecken, ohne ständig den Standort wechseln zu müssen. Ob du die lebendige Atmosphäre des westlichen Mittelmeers mit den sonnenverwöhnten Küsten Spaniens oder Italiens erleben oder dich von den antiken Stätten und atemberaubenden Landschaften des östlichen Mittelmeers, etwa in Griechenland oder Kroatien, verzaubern lassen möchtest – jede Route hält unvergessliche Erlebnisse für dich bereit. Für Aktivurlauber gibt es zudem die Möglichkeit, Flusskreuzfahrten zu unternehmen, die auch mit dem Rad kombiniert werden können, um das Mittelmeer auf besonders aktive Weise zu entdecken.

An Bord genießt du erstklassigen Service, köstliche Gastronomie und vielfältige Freizeitmöglichkeiten, während draußen die wunderschöne Landschaft an dir vorbeizieht. Welche Routen und Häfen dabei besonders hervorstechen, wie etwa die malerischen Küsten Italiens, Spaniens oder Griechenlands, und was du von einer klassischen Mittelmeer-Reise erwarten kannst, erfährst du hier.

Routen & Häfen im Mittelmeer

Hafen von Marseille
Die schönsten Häfen

Marseille

Marseille begeistert mit seinem einzigartigen Mix aus Tradition und modernem Flair. Der alte Hafen, der Vieux-Port, und die beeindruckende Basilika Notre-Dame de la Garde bieten unvergessliche Ausblicke. Schlendere durch das charmante Viertel Le Panier oder genieße die mediterrane Küche, wie die berühmte Bouillabaisse. Die malerischen Calanques in der Umgebung laden zu entspannten Momenten in der Natur ein.

Blick auf den Hafen von Neapel©Alessandro Tortora - gty
Die schönsten Häfen

Neapel

Neapel, am Fuße des Vesuvs gelegen, ist eine Stadt voller Leben und Kontraste. Die Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Märkten. Ein absolutes Muss ist der Besuch der archäologischen Stätten von Pompeji und Herculaneum, die einen faszinierenden Einblick in das Leben der Römer bieten. Kulinarisch verwöhnt Neapel mit der original neapolitanischen Pizza, die du in einer der vielen traditionellen Pizzerien genießen kannst.

Unsere Empfehlung:

Die klassische Route: Westliches Mittelmeer

Highlight-Häfen: Spanien (z. B. Barcelona, Mallorca), Frankreich (z. B. Marseille), Italien (z. B. Rom, Neapel)

Warum diese Route? Diese Route bietet eine ausgewogene Mischung aus Kultur, Geschichte und beeindruckenden Landschaften. Du besuchst pulsierende Metropolen und idyllische Inseln, erlebst eindrucksvolle Architektur und genießt die mediterrane Lebensart.

Für wen empfohlen? Ideal für Reisende, die Kultur, Geschichte und Entspannung kombinieren möchten. Ob du die antiken Ruinen Roms erkunden, durch die Gassen Barcelonas schlendern oder an den Stränden Mallorcas entspannen möchtest – diese Route bietet für jeden etwas.

Nord- und Ostsee-Kreuzfahrten

Naturwunder & Metropolen

Unvergessliche Kreuzfahrten auf Nord- & Ostsee

Die Nord- und Ostsee bieten eine perfekte Mischung aus pulsierenden Hafenstädten, malerischen Inseln und beeindruckenden Küstenlandschaften. Eine Kreuzfahrt durch diese Regionen führt dich zu historischen Hansestädten, atemberaubenden Fjorden und charmanten Küstenorten. Von den norwegischen Fjorden über die schwedischen Schären bis hin zu den britischen Küsten gibt es viel zu entdecken. Während du an Bord den Komfort eines Hotels genießt, ziehen beeindruckende Landschaften an dir vorbei – von sanften Dünen bis hin zu imposanten Steilküsten.

Diese Art des Reisens kombiniert Erholung mit Abenteuer und ermöglicht es dir, in kurzer Zeit verschiedene Kulturen und Landschaften kennenzulernen, ohne ständig das Hotel wechseln zu müssen. Ob du das nordische Flair skandinavischer Metropolen genießen, durch historische Altstädte schlendern oder die unberührte Natur entlang der Küsten entdecken möchtest – eine Kreuzfahrt auf Nordsee und Ostsee bietet unvergessliche Erlebnisse.

Routen & Häfen in der Nord- & Ostsee

Hafen von Kopenhagen in Dänemark©Viacheslav Chernobrovin-gty
Die schönsten Häfen

Kopenhagen

Kopenhagen besticht mit einer einzigartigen Mischung aus historischem Erbe und modernem Lifestyle. Das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau, begrüßt Besucher am Hafen. Die farbenfrohen Giebelhäuser am Nyhavn, der königliche Palast Amalienborg und die alternative Freistadt Christiania machen die dänische Hauptstadt zu einem abwechslungsreichen Reiseziel.

Hafen von Warnemünde
Die schönsten Häfen

Warnemünde

Das charmante Seebad Warnemünde gehört zu den beliebtesten Kreuzfahrthäfen Deutschlands. Der breite Sandstrand, die gemütliche Promenade und der historische Leuchtturm prägen das Bild der Ostseeküste. Die Alter Strom genannte Hafenzeile lädt mit ihren bunten Fischerhäusern, Cafés und Geschäften zum Flanieren ein. Von hier aus lassen sich auch Ausflüge in die nahegelegene Hansestadt Rostock unternehmen.

Unsere Empfehlung:

Die Nordland-Route

Highlight-Häfen: Deutschland (z. B. Hamburg, Warnemünde), Dänemark (z. B. Kopenhagen),  Norwegen (z. B. Oslo, Bergen)

Warum diese Route? Diese Route verbindet kulturelle Highlights mit spektakulären Landschaften. Du erkundest geschichtsträchtige Hafenstädte, genießt die skandinavische Lebensart und erlebst atemberaubende Naturkulissen.

Für wen empfohlen? Perfekt für Reisende, die Geschichte, Natur und moderne Metropolen miteinander verbinden möchten. Ob du durch die Altstadt von Göteborg schlendern, den Blick über die norwegischen Fjorde genießen oder in Kopenhagen das flairreiche Hafenviertel Nyhavn erkunden möchtest – diese Route bietet für jeden das Richtige.

Flusskreuzfahrten in Europa

Entspannt durch Geschichte & Genuss

Europa auf dem Fluss erkunden

Flusskreuzfahrten sind die ideale Kombination aus Komfort, Kultur und Natur. Während dein Schiff gemächlich auf den schönsten Wasserwegen Europas gleitet, entdeckst du beeindruckende Städte, idyllische Weinregionen und faszinierende Landschaften – ganz ohne ständiges Kofferpacken.

Ob entlang der majestätischen Donau, durch die romantischen Täler von Mosel und Saar, über den geschichtsträchtigen Rhein oder durch die weitläufigen Wasserstraßen der Niederlande – jede Route hat ihren eigenen Reiz. Von pulsierenden Metropolen wie Budapest oder Amsterdam über historische Städte wie Wien oder Trier bis hin zu malerischen Weinbergen und Burgen entlang des Rheins: Eine Flusskreuzfahrt bietet abwechslungsreiche Erlebnisse in entspannter Atmosphäre. An Bord genießt du erstklassigen Service, kulinarische Spezialitäten und faszinierende Panoramablicke auf die vorbeiziehenden Uferlandschaften.

Routen & Häfen bei einer Flusskreuzfahrt durch Europa

Stephansdom in Wien©Ingo Bartussek-stock.adobe.com
Die schönsten Häfen

Wien

Wien beeindruckt mit einer Mischung aus imperialer Geschichte und moderner Lebensart. Die Hofburg, das Schloss Schönbrunn und der Stephansdom zeugen von der bewegten Vergangenheit der Stadt. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt führt vorbei an traditionellen Kaffeehäusern, in denen du eine echte Wiener Melange und ein Stück Sachertorte genießen kannst.

Seine in Paris©Britus-gty
Die schönsten Häfen

Paris

Paris von der Seine aus zu entdecken, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Vorbei an ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, der Kathedrale Notre-Dame und dem Louvre zeigt sich die Stadt der Liebe aus einer ganz neuen Perspektive. Besonders stimmungsvoll ist eine abendliche Lichterfahrt, wenn Paris seinem Beinamen als Stadt der Lichter alle Ehre macht.

Unsere Empfehlung:

Flusskreuzfahrt auf der Donau

Highlights: Wien, Straßburg, Bratislava, Wachau, Melk

Warum diese Route? Diese Route verbindet prachtvolle Städte, UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten und atemberaubende Flusslandschaften. Du entdeckst das imperiale Wien, das malerische Donauknie und die traditionsreiche Wachau – eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.

Für wen empfohlen? Ideal für Kultur- und Genussliebhaber, die eine entspannte Reise mit historischen Highlights, regionalen Spezialitäten und atemberaubenden Flusslandschaften kombinieren möchten.

Die beliebtesten Reedereien für deine Europa-Kreuzfahrt

Komfort, Service & unvergessliche Erlebnisse auf hoher See!

Ob entspannt, familienfreundlich oder luxuriös – jede Reederei bietet ein ganz eigenes Kreuzfahrterlebnis. Während die einen für mediterranes Flair stehen, überzeugen die anderen mit legerer Atmosphäre oder luxuriösem Ambiente. Entdecke alle Reedereien und finde die perfekte Kreuzfahrt für dich!

Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt durch Europa

Je nach Jahreszeit die schönsten Routen erleben!

Die Wahl der richtigen Reisezeit ist entscheidend für das perfekte Kreuzfahrterlebnis. Während das Mittelmeer mit warmen Sommern lockt, bieten Nord- und Ostsee in den langen Tagen des Jahres ihre ganze Schönheit. Flusskreuzfahrten hingegen sind besonders im Frühling und Herbst reizvoll, wenn die Natur in voller Pracht erstrahlt.

Paar beim Sonnenuntergang auf einem Kreuzfahrtschiff©Maridav
Milde Temperaturen & blühende Landschaften

Frühling

Der Frühling ist die ideale Reisezeit für alle, die angenehme Temperaturen und blühende Landschaften genießen möchten. Die Städte sind noch nicht überlaufen, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite.

Unsere Empfehlung: 

  • Flusskreuzfahrten: Perfekt für Reisen entlang des Rheins, der Mosel oder der Seine. Die Natur erwacht, und Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen.
  • Mittelmeer: Ideal für eine entspannte Kreuzfahrt ohne die Hochsaison-Touristen. Angenehme Temperaturen in Spanien, Italien und Griechenland.
Warme Temperaturen & lange Tage auf See

Sommer

Wer warme Temperaturen liebt, für den ist der Sommer die beste Jahreszeit für eine Kreuzfahrt. Die langen Tage bieten besonders viel Zeit für Entdeckungen an Land und entspannte Stunden an Deck.

Unsere Empfehlung: 

Mittelmeer: Hochsaison mit Sonne satt und warmen Badetemperaturen – perfekt für Strandstopps und Sightseeing.

Nord- & Ostsee: Perfekte Bedingungen für Kreuzfahrten nach Skandinavien, rund um die britischen Inseln oder entlang der Ostseeküste.

Angenehme Temperaturen & bunte Natur

Herbst

Der Herbst bietet oft noch angenehm warme Temperaturen, aber deutlich weniger Touristen. Besonders für Natur- und Kulturliebhaber ist diese Jahreszeit ideal.

Unsere Empfehlung:

Flusskreuzfahrten: Mosel und Rhein sind besonders reizvoll mit den herbstlichen Weinbergen als Kulisse.

Mittelmeer: Ruhigere Monate nach der Hochsaison, mit immer noch angenehmen Temperaturen für Städte- und Inselerkundungen.

Stimmungsvolle Reisen & besondere Erlebnisse

Winter

Im Winter locken besinnliche Adventskreuzfahrten und milde Destinationen. Ideal für alle, die den Trubel der Hauptsaison meiden möchten.

Unsere Empfehlung: 

Flusskreuzfahrten: Weihnachtsmärkte entlang der Donau oder des Rheins sorgen für eine festliche Atmosphäre.

Mittelmeer: Einige Routen bleiben auch im Winter attraktiv, besonders in südlicheren Regionen wie den Kanaren.

Tipps für eine perfekte Kreuzfahrt

Gut vorbereitet in See stechen – so wird deine Reise unvergesslich!

Komfort nach Maß

Die richtige Kabine wählen

Neben Balkonkabinen für spektakuläre Ausblicke oder Innenkabinen als preisgünstigere Alternative, gibt es oft Schnäppchen-Kabinen mit eingeschränkter Sicht oder Eckkabinen mit besonders viel Platz. Wer Ruhe sucht, sollte Kabinen fernab von Aufzügen, Restaurants oder Clubs wählen und für empfindliche Reisende sind Kabinen in der Schiffsmitte ideal, da sie weniger Bewegung spüren. Sieh dir deshalb den Deckplan des Schiffes an. 

Bestens vorbereitet

Landausflüge clever planen

Die beliebten Touristen-Hotspots sind oft überlaufen – plane deine Landausflüge deshalb im Voraus! Viele Reedereien und lokale Anbieter bieten kleine Gruppenführungen oder alternative Routen an. Wer seine Tour zu einer weniger frequentierten Zeit startet, kann die Sehenswürdigkeiten in Ruhe genießen und bekommt vielleicht ein viel authentischeres Erlebnis geboten. 

Lockerer als gedacht

Dresscode auf See beachten

Auf Kreuzfahrten durch Europa geht es meist locker und ungezwungen zu. AIDA und MSC setzen auf legere Kleidung, während Hurtigruten und Havila praktische Outfits für wetterbedingte Erkundungen empfehlen. Selbst am Abend gibt es nur vereinzelt formelle Events oder Restaurantvorgaben.

Anders sieht es auf einigen internationalen Reedereien aus: Auf amerikanischen oder asiatischen Luxuslinern wie Cunard oder Princess Cruises sind elegante Abende mit formeller Garderobe weiterhin fest etabliert. Wer eine Europa-Kreuzfahrt macht, kann sich also auf eine entspannte Kleiderordnung freuen – ein Blick in die Vorgaben der jeweiligen Reederei lohnt sich aber immer.

Noch mehr Fakten zu Europa-Kreuzfahrten

FAQ - Alles was du wissen solltest

Für Einsteiger sind Kreuzfahrten im Mittelmeer oder entlang der norwegischen Fjorde ideal. Das Mittelmeer bietet eine Mischung aus sonnigen Stränden, historischen Städten und mediterraner Kulinarik. Die norwegischen Fjorde hingegen beeindrucken mit atemberaubender Natur, spektakulären Wasserfällen und ruhigen Gewässern – perfekt für ein entspanntes erstes Kreuzfahrterlebnis.

In der Regel umfasst der Reisepreis die Unterkunft, Vollpension (inkl. Hauptmahlzeiten) sowie zahlreiche Bordaktivitäten und Shows. Zusatzkosten entstehen oft für Getränkepakete, Spezialitätenrestaurants, WLAN, Wellness-Anwendungen oder Landausflüge. Es lohnt sich, im Voraus zu prüfen, welche Leistungen inkludiert sind und welche zusätzlich gebucht werden müssen.

Die Kosten für eine Kreuzfahrt in Europa variieren je nach Reiseroute, Dauer, Schiffstyp, Kabinenkategorie und Jahreszeit. Hier sind einige Richtwerte:​

Mittelmeer-Kreuzfahrten:

  • Kurzreisen (2–3 Nächte): Starten bei etwa 300 € pro Person.​
  • 7-Nächte-Kreuzfahrten: Beginnen ab rund 700 €, abhängig von der gewählten Kabinenkategorie und dem Schiff.​
  • Längere Reisen (10–14 Nächte): Können zwischen 1.200 € und 3.000 € oder mehr kosten, je nach Route und Komfortniveau.​

Nordland-Kreuzfahrten:

  • Kurzreisen (3–5 Nächte): Preise beginnen bei etwa 500 €.​
  • 7-Nächte-Kreuzfahrten: Kosten in der Regel zwischen 1.000 € und 1.500 €.​
  • Längere Reisen (10–14 Nächte): Können zwischen 1.800 € und 4.000 € oder mehr liegen, insbesondere bei speziellen Routen zum Nordkap oder den Lofoten.​

Flusskreuzfahrten (z. B. Rhein, Donau):

  • Kurzreisen (3–5 Nächte): Starten bei etwa 400 €.​
  • 7-Nächte-Kreuzfahrten: Kosten typischerweise zwischen 800 € und 1.500 €.​
  • Längere Reisen (10–14 Nächte): Können zwischen 1.500 € und 3.000 € oder mehr betragen.​

Einflussfaktoren auf den Preis:

  • Reisezeit: In der Hochsaison (Sommermonate) sind die Preise höher als in der Nebensaison (Frühling, Herbst).​
  • Kabinenkategorie: Innenkabinen sind günstiger als Außen- oder Balkonkabinen. Suiten sind entsprechend teurer.​
  • Reederei und Schiff: Luxuriösere Schiffe und renommierte Reedereien verlangen höhere Preise.​

Zusätzliche Kosten:

  • Getränkepakete: Oft nicht im Grundpreis enthalten.​
  • Landausflüge: Variieren je nach Destination und Art des Ausflugs.​
  • Trinkgelder: Können automatisch dem Bordkonto belastet werden oder sind freiwillig.​

Hinweis: Die genannten Preise dienen als Richtwerte und können je nach Anbieter und Buchungszeitpunkt variieren.

Die Kabinenwahl hängt von deinen Vorlieben und deinem Budget ab:

  • Innenkabinen: Preisgünstig, aber ohne Fenster. Ideal für Gäste, die wenig Zeit in der Kabine verbringen.
  • Außenkabinen: Mit Fenster oder Bullauge für mehr Tageslicht.
  • Balkonkabinen: Perfekt für Privatsphäre mit Meerblick.
  • Suiten: Mehr Platz, luxuriöse Ausstattung und oft Zusatzservices wie Concierge oder Zugang zu exklusiven Bereichen.

Beim Check-in erhältst du eine Bordkarte, die als Zimmerschlüssel, Zahlungsmittel und Sicherheitsnachweis dient. Das Einschiffen erfolgt in festgelegten Zeitfenstern, die in den Reiseunterlagen angegeben sind. Am Ende der Reise erfolgt der Check-out, bei dem eventuelle Zusatzkosten wie Getränke oder Landausflüge beglichen werden. Gepäck kann am Vorabend gekennzeichnet und abgegeben werden, sodass es am Terminal bereitsteht.

Landausflüge können bereits vor der Reise online oder direkt an Bord gebucht werden. Besonders gefragte Touren – etwa in Rom, Barcelona oder den Fjorden – sind oft schnell ausgebucht. Wer abseits der Touristenströme unterwegs sein möchte, kann lokale Anbieter oder private Touren nutzen oder die Umgebung individuell erkunden.

Zu Beginn jeder Kreuzfahrt findet eine Sicherheitsübung (Musterstation-Übung) statt, bei der Notfallprozeduren erklärt werden. Schiffe sind mit Rettungsbooten, Schwimmwesten und moderner Navigationstechnik ausgestattet. Ein medizinisches Zentrum mit Arzt ist rund um die Uhr verfügbar.

Falls du empfindlich auf Seegang reagierst, solltest du eine Kabine mittschiffs auf einem unteren Deck wählen, da hier die Bewegungen des Schiffes am wenigsten zu spüren sind. Medikamente gegen Reisekrankheit oder Akupressur-Armbänder können ebenfalls helfen. Moderne Kreuzfahrtschiffe sind zudem mit Stabilisatoren ausgestattet, die das Schwanken minimieren.

Das variiert je nach Reederei. Manche, wie AIDA, haben die Trinkgelder bereits im Reisepreis inkludiert. Andere Reedereien berechnen sie automatisch auf das Bordkonto – meist zwischen 10 und 15 Euro pro Tag und Person. Gäste können das Trinkgeld oft anpassen oder auf freiwilliger Basis geben.

Einige Kreuzfahrtschiffe bieten Wechselstuben oder Geldautomaten, jedoch oft mit höheren Gebühren. Es empfiehlt sich, Bargeld bereits vor der Reise zu wechseln oder während der Landausflüge lokale Wechselstuben oder Bankautomaten zu nutzen. In den meisten Häfen werden Euro oder Kreditkarten problemlos akzeptiert.